![]() |
Ports nicht frei mit Fritz ISDN und 2 Firewalls hallo leute!!! also da ich bald dsl 2k bekomme dachte ich mir, setz ich mich einfach mal an emule wieder mal ran, jedoch war es mir zu dumm mit den normalen version und hab da was von mods gehört und bin auf eure seite gestoßen... hab mir erstmal eastshare 8.7 dled und installed... soweit sogut nun hab ich nen bissel was bei den einstellungen verändert und meine ports getestet es stellte sich raus das er auf tcp (oder wie das heißt) und udp-port nicht zugreifen kann... das hat mich stark gewundert und habe gleich mein bitedefender (antispan&firewall) und zonealarm geprüft...alles korrekt wie sich herausstellte, emule hat freien zugriff auf alle ports dann dachte ich so and die win firewall aber musste merken die habe ich gottseidank deactiviert nun stellt sich die frage ob es dringend notwendig ist diese ports zu usen ( man muss sagen ich hab nicht so die ahnung von emule :( ) oder ob ich es so lassen kann hier noch nen paar infos also win xp prof+sp2 zonealarm firewall, und bitdefender fritz isdn pci und upload funktioniert^^ bitte um hilfe, thx [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht] |
Willkommen an Board, gabba-rico! Hellhörig werde ich bei "Fritz", benutzt du die Einwahlsoftware Fritz!web? Wenn ja, musst du dort deine Ports freigeben (erst ab neueren Versionen der Fritz-Software möglich). Bitte beachte die Checkliste vor dem Posten! [Verschoben nach DSL Router, da es kein MOD-spezifisches Problem ist] |
sry... also noch zusatz infos: ich bin bei arcor und benutzte 64kbits isdn ul und dl dei fritz software benutzte ich nicht da ich die nicht so toll finde~~ hatte da nämlich mal ne inet rechnung von mehreren hundert euro die ich selbst zahlen durfte (schüler 16jahre) weil der sich mitn 2. kanal eingewählt hat... ok wieder zum thema also 44d+eastshare 8.7 goonline software die autom wieder ins inet geht wenn ich rausgekickt werde^^ |
Zitat:
|
hm also goonline wählt sich nur autom ins inet ein wenn verbindung unterbrochen kenn mich mit den ding nicht weiter aus aber es zeigt noch wieviel daten übertragen wurden und sch´ützt vor 0190 es wählt sich mit der normalen win dfü verbindung ein beide firewalls zeigen mir an, dass sie freien zugriff aufs inet und die ports haben aber eine sache hat mich gewundert...hatte vorhin nen test gemacht wegen ports und da sagte er der tcp port ist frei aber udp nicht so und als ich danach noch ein gemahct hatte waren wieder beide ports zu bitte für jede hilfe dankbar :) mfg rico |
Ich tippe mal auf ZoneAlarm.. Davon abgesehen, dass ich von dieser Software mittlerweile komplett abrate, erinnere ich mich, dass einige ihren Muli damit nur mit highID zum Laufen brachten, nachdem irgendwie die Sicherheitszone niedriger eingestellt wurde. :roll: Im Zweifelsfalle ZA mal komplett deinstallieren und neu installieren, damit sie wieder von vorne mit dem "Lernen" anfängt. Sollten deine ID-Probleme ohne ZA nicht auftreten, dann ZA am besten ganz deinstallieren und dafür Sygate Personal Firewall nutzen (free und auch noch Testbeste ;) ). |
Nachtrag/hinweis @ gabba-rico : Es gibt ein Tool mit dem Namen Oleco. Dieses ist im Prizip dafür zuständig sich immer zum günstigsten Tarif einzuwählen. Allerdings hat es davon einen Riesenvorteil. Es funktioniert auhc, wenn das DFÜ-Netzwerk nicht vorhanden ist. Und so ziemlich jeder Dialer, von dem ich weiß, benutzt das DFÜ-Netzwerk. So einfach kann sicheres Internet sein. :P |
@haggi20 also ich hab isdn flat :) sonst würde ich nicht emuln und thx erstmal ich probier jetzt mal die firewalls auszumachen und guck obs funkt edit: also das ist jetzt echt looooooooooooooooooooooooooooooool ich hab bitdefender und zonealarm ausgemacht und er zeigt mir immer noch an tcp fehlgeschlagen...wtf??? evtl hats mit opera zu tun??? |
Zitat:
|
habe ich bereits gemacht und mir mal mozilla gesaugt...evtl hätte er ja verbindung per opera nicht aufbauen können...aber bei moz is es genau so hab jetzt die outpost firewall und alle ports frei aber wenn ich ports teste sagt er mir nur: Bitte warte, während die Ports deines eMule getestet werden... Testing IP: dialin-212-*-*-*.arcor-ip.net (212.*.*.*) Starte TCP-Verbindungstest... TCP Verbindungstest fehlgeschlagen, da eMule die Verbindung verweigerte. Es ist möglich dass die IP dieses Servers im IPFilter deines Clienten ist, was einen Verbindungstest unmöglich macht. Verbindungstest beendet. so dann probiere ich es nochmal und er sagt : Testing IP: dialin-212-*-*-*.arcor-ip.net (212.*.*.*) Starte TCP-Verbindungstest... TCP-Test fehlgeschlagen! Der UDP-Test wird übersprungen. Verbindungstest beendet. aber die ip is nicht im filter...weiß nicht was ich machen soll, evtl was mit arcor zu tun? mfg rico [edit by Pathfinder: IPs unkenntlich gemacht - Board Rules beachten!] |
Wie gesagt, mit Opera oder FireFox hat das gar nichts zu tun. Genausowenig mit Arcor. Installiere doch mal eine eMule Originalversion 0.44d, verzichte auf den IP-Filter (lösche ipfilter.dat im config-Ordner) und versuche es damit. Hast du jetzt Outpost anstatt den anderen beiden Firewalls installiert oder schwirren da immer noch die Reste herum? Stelle weiterhin sicher, dass die Windows-Firewall für diese Verbindung auch wirklich aus ist. |
also ich hab nur noch mein bitdefender und outpost firewall win firewall is ganz deactiviert... und im ip filter hab ich schon mehrmals nachgeguckt da is nix desweiteren mule ich jetzt mit ionix 3.3 und der sagt mir am anfang ich habe ne low id...wegen ports halt und ändert sie in ne high ip bin echt ratlos.... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.