![]() |
Alternative zum eWombat ohne zz-Ratio gesucht Hallo Community. Ich benutze seit Monaten den eWombat, denn er ist nicht zu überfrachtet und lieferte auf meinem System konstanten Upload und gute Downloadraten. Nach einem Upgrade meines I-net PCs (jetzt Centrino 933 MHz, 256 MB RAM) und damit einhergehender Einstellungsoptimierung greift leider ständig die zz-Ratio (1:3) vom Wombat. Diese scheint fix zu sein und kann nicht, wie etwa beim MorphXT und Verwandten, durch bestimmte Voraussetzungen aufgehoben werden. Laut verschiedener Beiträge hier muss dazu das Powersharing deaktiviert sein und der durchschnittl. Up über 10 kb liegen. Nach dem Testen diverser eMule-Mods (Phoenix, Morph, eF) über mehrere Tage hinweg, musste ich feststellen, dass keiner dieser Mods an die Raten des eWombat herankam. Trotz (soweit möglich) identischer Einstellungen, war das Up-Down-Verhältnis der Testkandidaten nicht einmal in die Nähe irgendeiner zz-Ratio-Marke von 1:3. Daher meine Frage an euch: Ist euch ein Alternativ-Mod bekannt, der dem eWombat sehr ähnlich ist, dabei aber keine unverrückbare Ratio aufweisst. Sozuagen ein Mod vom Mod. Oder weiß jemand eine Parameterkombination im Wombat, mit der ich (ähnlich wie beim Morph) die zz-Ratio doch noch aufheben kann. Vielleicht habe ich ja bisher nur etwas übersehen. Schon mal Danke für eure Tipps PS -> An die Foren-Moderatoren: Mein Beitrag streift von der Thematik her diverse Mods mit zz-Ratio, wie auch den eWombat im Speziellen. Ich bin mir daher nicht ganz sicher ob er sich im eWombat-Thread richtig einpasst. Bitte verschiebt dieses Posting bei Bedarf. Danke. |
Willkommen an Board, Sanyo! Dem eWombat ist leider kein MOD ähnlich, er ist etwas ganz besonderes. Die Ratio ist nicht wie beim ZZ-System an Bedingungen gekoppelt, sie gilt immer. Der eWombat ist halt ein sehr fairer MOD. :wink: PS: Das richtige SubForum hast du gefunden, ich formuliere nur deine Überschrift etwas um damit das Wort "Frage" nicht vorkommt, denn Fragen habe wir alle. :wink: |
hallo Sanyo bei einer Ratio (1:3) würde ich beim eWombat bleiben und vielleicht noch versuchen den UP zu erhöhen ich habe mit iONiX 3.3 den besten down aber da ist so ziemlich alles anderst wie beim eWombat |
@Sanyo hmm... wenn Du täglich, ca 1 GB hochlädst und 3GB runter (1 : 3), wäre es nicht gerade schlau, wenn Du einen anderen Mod nutzen würdest. Ich lad so etwa 1,2 - 1,5GB täglich hoch...aber 4,5GB runter, hab ich noch nie, egal mit welchen Mod, geschafft. Liebe MoDDer, könnt Ihr mal nachsehen, wie das der Wombi macht und eventuell kopieren...ist ja bald Weihnachten...da sind Geschenke gefragt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Januar |
Hallo und Danke für eure Antworten. Ich werde vielleicht noch mal mit 1 bis 2 Mods experimentieren ( u.a. ionix), denke aber auch das ich schlußendlich doch wieder bei meinem Lieblings-Wombat lande. Der läuft eben bei meiner Systemkonfig wie der gute alte VW Käfer und ich mag sein "look and feel". Ob nun mit oder ohne Ratio. @Januar1956 Ich uppe mit einem Limit von 12 KB/s und sollte dann auf ein Gesamtvolumen von nicht ganz 1GB/24h kommen...wenn ich mich nicht sehr verrechnet habe. Immer unter der Voraussetzung, das der Upload konstant ist. Das ist aber eher selten der Fall, da man leichtere Geschwindigkeitsschankungen und Overheadverluste mit einrechnen muss. Es kann natürlich sein, dass das Up-Down-Verhältnis bei höheren Uploadraten (wie Du sie anscheinend benutzt) nicht mehr ganz so günstig ausfällt. Aber probiere den eWombat doch mal bei Dir aus...oder hast'e schon? :) cu |
@Sanyo Zitat:
Leider fehlen alle aktuellen Features, die ich dringend benötige, z.B. AICH-Hash, Unicode.... Aber es soll ja bald einen neuen geben und wenn dieser dann eine vernünftige Statistik anbietet, die eminent wichtig für mich ist, kommt er selbstverständlich wieder auf die Platte. Januar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.