![]() |
kostenlos VPN testen Hallo Leute, ich möchte gerne mit einem Freund in Hamburg (und weiteren in Deutschlad) einige Daten (auch etwas größere...) direkt tauschen. Gibt es da einen Dienst oder Tool (kein FTP), mit dem ich das sicher machen kann ohne lange zu warten? Habt ihr sowas oder Erfahrungen damit? Kann man nicht sowas wie ein Netzwerk übers Internet einrichten? Wäre nett von euch zu hören. Johnny [edit by cosmic girl: Werbung aus der Überschrift entfernt] |
Auf CD/ DVD brennen und ab die Post :mrgreen: |
Hallo! Nun die Möglichkeit eines Netzwerkes im Internet besteht sehr wohl. Zum Beispiel als VPN-Netzwerk (VPN = Virtual Private Network). Dazu müsste einer von euch einen VPN-Server installieren und die anderen können mittels einer VPN-Verbindung zu diesem Server verbinden. Wenn dies geschehen ist, ist es möglich Dateien über die Netzwerkumgebung direkt auf den anderen Computer zu schieben. (man beachte das dies NICHT schneller als FTP, ICQ, MSN oder dergleichen ist! Die Internetverbindung ist da genausoschnell wie überall sonst. Wenn du nur 16 kByte/s upload hast, dann gehts über VPN auch nicht schneller, da die Internetverbindung nicht schneller kann) Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Bei Fragen zum Thema VPN, einfach kontaktieren. Übrigens VPN kan man mit 128 Bit verschlüsselt, also ist es "relativ" sicher ;) Mfg CyberCop |
Nach langer Suche bin ich endlich fündig geworden. Ok, Jungs, bitte nicht gleich loskreischen, aber T-Online bietet das an! Das Ding heißt Direct VPN und ist zur Zeit noch im Beta-Test. Und jetzt der Hammer: Man kann sich als Beta-Tester anmelden, das Tool bis zum 28. Januar 2005 kostenlos nützen und bekommt sogar noch einen 15 Euro Amazon Gutschein dazu, wenn man denen einen kleinen Online Fragebogen ausfüllt!!!!! Hier die Page: http://business2.t-online.de/landing...est/index.html Anscheinend wollen die den Filesharing-Tools Konkurrenz machen. Ich werde das mal testen und euch darüber berichten.... Johnny |
Hi Johnny, mit meinem Bruder tausche ich unsere privaten Sachen über Soulseek aus. Ein Freewaretool, bei dem man selbst bestimmen kann, welcher User Zugriff auf den/die freigegebenen Ordner bekommt. Aber auch hier gilt die Grenze des eigenen Uploadspeeds. Gruß, X-Ray |
Und was ist der Nachteil an dem Ding? Wie sicher ist das? |
Ich würde sagen, die Sicherheit bestimmst Du selbst ;). Soll heissen, daß wenn du nur mit ein paar Freunden eure Urlaubsvideos austauschen möchtest, dann wird nichts weiter passieren. Jeder gibt den Ordner frei, den er meint. Und Du lädst dir den Urlaubsstreifen von deinem Freund. Solltest du hingegen auch bei anderen unbekannten suchen und downloaden, kannst dir (ähnlich wie bei Ka**a oder ähnlichem) Viren oder sonstigen Mist einfangen. Außerdem lädst du immer nur von einem und bist auf seine Anwesenheit angewiesen. Es gibt also kein Hash oder so, um bei mehreren dieselbe Datei anzufragen. Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht komplett verwirrt ;) X-Ray |
Nein. Bin klar im Kopf! Ich mein das aber eher so: Kann jemand von draussen sehen, welche Art von Datei (he he he) ich gerade verschicke? |
Hallo Johnny, verschlüssele die Datei doch einfach! Meine persönliche Empfehlung: http://www.powerarchiver.com/ Exzellentes Packprogramm mit sehr guter deutscher (bayerischer :-) ) Übersetzung, Shareware. Haufenweise Packformate und fünf verschiedene Verschlüsselungsmethoden. Du mußt aber den Empfängern der Datei irgendwie das Paßwort mitteilen... :-)! Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.