![]() |
eMule trotz strenger Firewall am Arbeitsplatz? Erstmals Hallo an alle hier im Board! Seit ca. einem Jahr haben wir in unserer Firma eine sehr strenge Firewall. Wie kann ich eMule dazu bringen, sich trotzdem zu verbinden? |
Hi ich würde es lassen. sämtliche Software die nichts mit der Firma zu tun hat ist untersagt. gefährdung des netzwerksicherheit und verstoss gegen das datenschutzgesetz. sofortige kündigung ist wahrscheinlich ! mfg |
Das wäre nicht das Problem... Hat keiner ne Lösung? |
"Strenge" Firewall, soso. Das einzige was zählt ist, welche Ports sind frei. Schau dich mal hier im Forum um, wir haben hier bereits Lösungsansätze diskutiert. [Verschoben nach eMule Allgemein] |
Habe natürlich im Board gesucht bevor ich gepostet habe, aber leider nix gefunden. Wo find ich was? |
Ein paar Minuten mit der BoardSuche brachten folgende Threads zu Tage... http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=8767 http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=21823#21823 http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?p=8611#8611 http://www.emule-web.de/board/viewto...=104819#104819 http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=45588#45588 http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=9737 Ist wohl mal wieder Zeit Usul's Suchanleitung zu verlinken. :wink: |
Danke für die Mühe, solche Threads hab ich auch gefunden, dort steht leider nichts von meinem Problem! Leider hilfts nichts wenn ich HTTP Port oder FTP Port verwenden möchte... Auch wenn ich den SSL Port 443 (über den ich sonst ICQ ohne Probleme laufen lasse) eintrage, connected sich der Esel nicht :( |
Vorab, eine gute und richtig konfigurierte Firewall kann und wird die Benutzung von eMule und seinen Verwandten wirkungsvoll unterbinden und Du kannst gar nichts dagegen tun. Wäre es anders dann würde das Produkt den Namen "Firewall" nicht verdienen. Ansonsten muss man zwischen aus- und eingehenden Verbindungen unterscheiden: Ausgehende Verbindungen werden benötigt um sich am Server anzumelden, um sich bei anderen Eseln in die Warteschlage einzutragen und zum Upload zu anderen Usern. Selbst wenn Du lokal einen erlaubten und freien Ports für ausgehende Verbindungen verwendest, kann die Firewall immer noch nach den Remote-Ports filtern. Werden z.B. die Remote-Ports 4600-4700 herausgefiltert dann kannst Du Dich zu keinem Server oder Klienten verbinden, welcher die Standardports benutzt und bist damit vom grössten Teil des Netz abgeschnitten. Eingehende Verbindungen werden benötigt, damit Du selbst downloaden kannst. Dein eMule ist eine Serveranwendung, d.h. er muss Verbindungen von aussen entgegen nehmen können. Eine gute Firewall wird alle Verbindungswünsche von aussen zu Deinem PC verbieten, da Dein PC nunmal kein Server ist. Ob es evtl. möglich ist, sich doch mit Deinem PC zu verbinden kann man mit speziellen Webseiten testen, die auch verwendet werden um die Sicherheit einer Firewall festzustellen. Ich möchte jetzt hier keinen Link nennen aber diese Seiten probieren systematisch alle Ports durch und stellen fest, ob irgend ein Port offen ist. Wenn Du viel Glück hast, dann wird ein evtl. offener Port zu Deinem PC weitergeleitet - aber sehr wahrscheinlich ist das nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.