![]() |
Datei-Puffer Größe Moin Leute, bin ja bei manchen Sachen recht bewandert (Eigenlob stinkt ;) ), allerdings habe ich keine Ahnung wie ich die Datei-Puffer Größe am optimalsten einstelle. Wenn ihr mir antwortet, bitte nich einfach nur ganz groß oder ganz klein, sondern auch pro und contra welcher Größe. Vor allem in Bezug auf RAM Last durch den Puffer. Danke schonmal und MFG Stulle PS: Hab's hier gepostet da ich atm bissn mit mods rum probiere und dementsprechend auch unter umständen nen Mod mit vergrößertem Puffer unter die Finger bekommen könnte... |
Hallo Stulle, da ich nicht so knapp mit Speicher ausgestattet bin habe ich auf den Speicherbedarf nicht geachtet, aber der Pastagua ermöglicht bis zu 7,5 mb Puffergröße. Wenn Du ein wenig probieren willst... Ich habe ihn mit 7,5 mb laufen lassen und mich gefreut, wie ruhig die Festplatte war. Probieren geht über studieren... :-) Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Soweit ich weiss, muss man halt nur beachten, dass bei grossem Puffer der Datenverlust grösser ist (sein kann), wenn emule mal abstürzt. Und je kleiner der Puffer, desto grösser ist die Belastung der Festplatte mit Schreibzugriffen. |
Heisst das, ich sollte erstmal den Wert hochstellen, und nur wenn's Probleme gibt runterregeln? Abstürze hab ich so gut wie nie. Gruss shakespherex |
hallo ich benutze eMule Version iONiX 3.47 nachdem ich ihn heute morgen beendet habe habe ich die preferences.ini geoffnet und bei FileBufferSize=3145728 eine 0 drangehängt eMule gestartet bei erweiterte Einstellungen steht bei Dateipuffergröße 30.00 MB bisher gab es noch keine Probleme |
@and :mrgreen: sollte das wirklich so einfach sein ? Ich hab auch schon des öfteren diesen Weg in Erwägung gezogen...hab mich dann aber doch nicht getraut , :oops: weil ich mir unsicher bin, ob diese Lösung machbar ist. Wäre ja zu einfach, um wahr zu sein. :lol: Januar |
Hallo and, also das nenn´ ich mutig! Aber man sollte dabei wirklich das Verlustrisiko bedenken. Bei wirklich seltenen Dateien sind mehr als drei Chunks ziemlich herbe, falls mal was passiert... mit feigen :-) Grüßen aalerich |
hallo aalerich das Verlustrisiko hallte ich für das kleinste Übel 1. noch kein Absturz mit dem Mod gehabt 2.sind 30 MB recht wenig wenn man bedenkt das ich über das 30 fache pro Tag runterlade 3.ist der Verlust größer wenn ein Mod Abstürzt bis ich es bemerke von den verlorene Warteplätzte garnicht zu reden ! ist eigentlich der Upload da auch mit drin warum sind die Modder eigentlich so sparsam mir dem Dateipuffer ? 30 MB müßte doch jeder übrig haben und wenn nicht kann er es ja kleiner stellen ! |
Hallo and, naja, bei seltenen Dateien sieht das anders aus. Bis gestern habe ich z.B. 16 aktive Downloads gehabt und insgesamt 73 Quellen... Da sind mehr als drei Chunks einfach zu viel. Ich habe eben einen kleinen Versuch gestartet. Den Dateipuffer auf 1,5 mb gesetzt (das Maximum offiziellen Version), eine Datei auf Release gesetzt und als alle Plätze mit der Datei besetzt waren hab´ ich die Freigabe der Datei aufgehoben. Maximal 300 kb später waren alle rausgeflogen. Zumindest in der offiziellen Version scheinen also die Uploads nichts mit dem Dateipuffer zu tun zu haben. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.