![]() |
Server: Zielcomputer verweigert Verbindung Hallo Leute, vorhin habe ich seit Ewigkeiten zum ersten Mal wieder versucht, zum Lionnetwork-Server zu verbinden. Ich bekam folgende Meldung: "06.01.2005 11:52:25: Failed to connect to server 212.199.125.36; Error 10061: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte" Was ist denn das? Spielen die jetzt völlig Scheibe? Mit verwirrten Grüßen aalerich |
Vermutlich lassen die nur noch ihre eigenen clients rein - die Lionetwork MODs. :twisted: Das kann uns aber auch relativ egal sein. Um die Meldung in Zukunft zu verhindern, trage entweder die IP dieses Servers in die ipfilter.dat deines eMule ein oder setze den Server auf low priority. ;) |
Hallo cosmic girl, gedacht habe ich mir so etwas schon; wollte halt nur wissen, ob da "offiziell" etwas bekannt ist. Ich hab´ ihn gleich gelöscht und wenn die das so haben wollen, bitteschön. Ich lade ziemlich viel an die hoch; in der Vergangenheit hab´ ich auch ein paar Sachen gezogen, in denen die sehr stark vertreten waren. Dabei hatte ich wirklich keinen Grund zur Klage. Aber das ist mir dann doch ein wenig zuviel des Guten. Ich glaube, der eNOS bietet die Option, GPL-Breaker kurzerhand zu bannen. Wenn die so aggressiv darum betteln... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin über den derzeitigen Stand des Lionetwork MODs bzgl. GPL-Verletzung nicht informiert. Es gab Versionen, die gegen die Bestimmungen verstiessen. Nicht wenige clients aus dieser Community und mit diesem MOD-string laden oft und gut chunks zu anderen nicht der Community zugehörigen clients hoch, warum also sollte man da generell alle clients "verdammen"!? ;) |
Hallo cosmic girl, der Server war auch früher schon nicht ganz sauber. Manchmal (themenbedingt) war die Benachteiligung für Nicht-Lionnetwork-Klienten (die eindeutig war) aber doch weniger schwerwiegend als der Nutzen. Aber man kann es auch übertreiben. Ich hab´ beide "Serveradressen beziehen"-Optionen aus. Ich habe bisher nur die 42e-Version von denen gesehen und soweit ich weiß, ist das eine GPL-verletzende Version. Um es ganz klar zu sagen: GPL-Verletzung ist ein Bruch geltenden Rechtes. Vor kurzem hat irgendein deutsches Gericht das mit einem Urteil bestätigt. Worum es dabei ging weiß ich aber nicht mehr. Fand halt nur den Fakt an sich interessant. Zitat:
Ich bin, was diese communities angeht, eigentlich recht liberal. Zwar habe ich selbst erst vor zwei Wochen mal probiert, wie das überhaupt funktioniert; habe und werde es auch nie selbst nutzen, aber ich sage mir einfach "Laß´ den Kindern doch die kleine Freunde". Obwohl ich das community-Verbot der Devs durchaus nicht für falsch halte. Aber es sollte doch alles im Rahmen bleiben... Mit freundlichen Grüßen aalerich P.S.: Ich hab´ diese Option nicht in den eNOS eingebaut... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.