![]() |
Systemabsturz durch eMule? Hallo! Erstmal kurz was zum verwendeten System: Athlon XP +Windows XP (SP2 installiert) Emule Plus 1.1b Internetanbindung an ein Studentennetzwerk Bis vor kurzem ging Emule 1A, seid gestern stürzt der Rechner jedoch ständig beim Betrieb von Emule ab. Ist es nicht aktiviert läuft alles super, auch überhitzt der Rechner unter Volllast nicht. Zum Fehler selbst kann ich nicht viel sagen, da er keine Fehlermeldung gibt.Nach einigen Minuten des Betriebs von Emule startet der Rechner neu und tut so als wäre nix passiert! Ein Virenproblem kann ich ausschließen. Habe folgende Veränderungen in den Vortagen durchgeführt: TuneUP Utilities installiert und einige Dinge an der Registrierung und ähnlichem verändern lassen. An den Einstellungen von Emule rumgespielt (Max. Verbindungen usw.) Meine Frage: Können die veränderten Emuleeinstellungen vielleicht zu einem instabilen System führen?????? Gruß Carsten [edit by Pathfinder: Zahl der Fragezeichen auf ein in den Board Rules vorgegebenes Maß reduziert] |
Hallo! Ich glaube nicht das ein paar einfache Veränderungen an deinem eMule einen Systemabsturz veranlassen können. Ich tippe eher auf deine Registry. Naheliegend ist es das du mit deinen Veränderungen an einigen Registrierungsschlüsseln deinem System einige wichtige Pfade gelöscht/verändert hast. Demnach würde ich dir einfach mal raten: Systemwiederherstellung Einfach mal Start Programme Systemprogramme Systemwiederherstellung "Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen" Danach suchst du auf dem erscheinenden Kalender den tag an dem du dein "TuneUP Utilities" installiert hast. Dein Windows erstellt diese Punkte normalerweise von selbst. Du lässt deinen Computer auf diesen Tag zurücksetzen. Es werden dabei KEINE Dateien auf deinem Computer gelöscht, sondern nur die Registry wird mit einer alten Version überschrieben. Wenn dein Problem danach weiterhin besteht, könnte eine neuinstallation von eMule vielleicht Abhilfe schaffen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. MfG CyberCop |
Uninspirierte Neustarts liegen oftmals an defektem RAM, defektem Netzteil, oder (wie bei mir vorgekommen) an schlechten Mainboards. Versuch mal, falls die Registry nicht die Ursache war, die einzelnen Bauteile zu testen, bzw. auszutaschen. Bei mir machten Spannungsschwankungen im Haus dem Mainboard zu schaffen, was man aber über Active-PFC (oder so :wink:) im Netzteil wieder ausgleichen kann. Gruß, L3v3l |
Ich hab auch schon an die Teile gedacht. RAM glaub ich nicht, ist relativ neu! Netzteil das selbe in grün! Mainboard ist nicht das beste aber wie gesagt, alles funzt perfekt wenn der Esel nicht läuft! Mein Favorit ist die Festplatte, ist nicht die neueste! (Vielleicht irgendwelcher "Defekte Sektoren" Mist) Werd den Esel jetzt nochmal komplett runterschmeissen und neu installieren, mal schaun ob diesmal was dabei rauskommt! Gruß Carsten |
Zitat:
Jaja, Fehlerfindung beim PC is nicht das einfachste :bang Viel Erfolg! P.S.: "Wer billigt kauft, kauft zweimal!" Find den Spruch so geil :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.