![]() |
Zitat:
Zitat:
MfG Max |
Hört mal es liegt einfach an der BOX ich hab sie auch hatte ein anderes forum weit gebracht mit dieser wage aber eins ist nur klar geworden. :bangES LIEGT AN DER BOX!:bang Nim ne einfache Fritz!Card DSL hatte damit keine Probleme gehabt NIEMALZ!!!! Aber diese BLÖDE BOX nenenene was fürn schrotttttttttt!!!!!!!!!1 Gut is die leitung ****** auf die BOX!!!!!!!!!!!! :bang:bang:bang:bang:bang:bang ERHLICH :bang:bang:bang:bang:bang |
Du hast hinter dem ERHLICH noch einen :bang vergessen. Deine Meinung hast du ja jetzt sehr ausführlich kund getan :huh und grafisch auch mehr als hinreichend untermalt. Weniger hinreichend fand ich die Begründung für deine Aussage. Warum ist die Box Schrott wie du sagst? Ich meine JetGum soll ja auf deine Aussage hin die Fritz!Box SL in die Ecke stellen und sich eine Fritz!Card DSL holen die er ja sicherlich auch nicht geschenkt bekommt,da solltest du ihm ja wenigstens eine gute Begründung liefern warum sich diese Investition lohnt. Eine komplizierte Konfiguration ist meiner Meinung nach keine ausreichende Begründung solange sie nicht komplett unmöglich ist. Ich habe wie gesagt eine Fritz!Box DSL und keine SL-Version und muß mich daher an euren Aussagen orientieren aber ich kann mir nicht vorstellen,daß AVM Schrott verkauft. Ich habe bei denen eine ISDN PCI Karte und 2 Fritz!Box'en gekauft und kann mich bis dato nicht beschweren.....nicht mal über die Konfiguration,denn selbst die ist im Vergleich zu z.B: D-Link Routern kinderleicht. Das nun die Fritz!Box SL so total die Ausnahme sein soll kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,aber vielleicht überzeugst du mich ja mit den richtigen Argumenten davon. MfG Max P.S.: Liefert mir genug Informationen,dann kläre ich den Rest mit AVM ab schließlich bin ich ja Großkunde *rofl* |
Die Box SL! ist extra für Provider hergestelt worden. Aber AVM hat auf wunsch des Kunden (Provider) eine art blockade für Filesharing eingebaut, so kann man nicht sagen das Provider Portsperren oder ect. haben um Filsahring zu blockieren. Da aber die Provider sowas gerne unterbinden möchten (aus gründen von Auslastung oder sagen wir aus geldgier: nach dem prinzip mehrkunden haben, allem 1024 mbit down versprechen (wenn es alle voll ausnutzen würden würde der server zusammen brechen)was ja auch klapt ) haben sie eben diese möglichgeit gennomen. Den mitr herkömlichen Modems Funkt die ganze sache.!!!!!!!!! |
Das hört sich schon viel besser an :clap . Danke für diese Information damit kann man ja schonmal was anfangen jetzt gilt es nur noch den Wahrheitsgehalt zu überprüfen und eine Lösung zu finden. Allerdings hat das nichts mit der USB Schnittstelle zu tun. MfG Max |
ja Aber diese blöden immer gleichgestellten fragen "warum habe ich eine low id" sind eifach zu oft zu finden! aber es stellt sich ja immer das kleiche Problem das , nämlich ES LIEGT AN DIESE MISE BOX!SL (SL = Sehr Langsam) |
Zitat:
Nachdem ich es angepasst habe (in eMule) klappte es sofort mit der hohen ID. Ich habe jetzt alles so eingestellt, wie MaxUpload es beschrieben hat (Danke): Zitat:
WinXP Pro mit SP2 (Firewall aktiv) und allen Updates Fritz!Box Fon WLAN (1&1) mit aktueller Firmware, Anschluss über LAN-Kabel Provider ist 1&1 (1000er Flat) keine weiteren Firewalls Schlappi über Siemens WLAN-Karte mit der Box verbunden Ergo: Es liegt nicht an der Box :beer: MfG Alter Sack |
So, ich hab auch Fritz!Box SL WLAN und wollt nun fragen ob ihr nun ne Lösung geunden habt wie man die lowid wegbekommt! Wenn net, könntet ihr mir bitte sagen welches modem mit integrierten router gut für mich wöre (zur nutzung von emule)???? greetz, Nurd |
low ID - Fritz!box SL WLAN + XP SP2 Firewall seit einer geschlagenen woche bin ich nun endlich auch in besitz einer dsl flatrate und ich nutze sie mit der Fritz!box SL WLAN als Router und meinem Notebook über Windows XP Home SP2 und habe die integrierte XP Firewall aktiviert. Mein Problem: Ich habe nur eine niedrige ID. (ich habe auch schon versucht, bei anderen Threads eine Antwort auf mein Problem zu finden, wurde aber nicht fündig - man vergebe mir, wenn's schon 1000-mal gefragt wurde...) Folgende Aktionen habe ich schon ausgeführt: - in der Fritz-box sind die Ports für eMule bereits voreingestellt (lobenswert) - wurden natürlich schon von mir arktiviert, also freigeschaltet (TCP 4662 und UDP 4672) - bin auch schon in den erweiterten Einstellungen meiner XP firewall gewesen. Dort sind ebenfalls bereits dieselben Ports eingetragen für eMule - hab ich auch aktiviert/freigeschaltet - habe auch schon den integrierten Test versucht (über eMule - Einstellungen - Verbindung - Ports testen): Ergebnis: "TCP-Test fehlgeschlagen! Der UDP-Test wird übersprungen." was mache ich falsch? (eine Verbindung habe ich schon, aber ein Freund sagte mir, dass es normalerweise schneller geht...) hab auch schon mal die DCHP (oder war's DHCP?) in der Fritz-Box deaktiviert, hat sich aber nichts getan - da ich aber noch nichts so genau weiß, ob mein Laptop vom Router eine feste IP hat, hab ich's mal wieder aktiviert, da ich mich noch nicht so gut mit IP-Adressen auskenne... vielen dank schonmal jpfrank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.