![]() |
Low ID - Fritz!Box SL Huhu! Ich bin über google auf diese Seite gelangt und ich beschäftige mit seit 2 Tagen mit der Problematik meiner LowID. Ich habe wirklich viele FAQ's gelesen, darunter auch die in diesem Board. Auch auf der offiziellen Seite habe ich gesucht, aber keine Lösung für mein problem gefunden. Auch die Hinweise zum Posten habe ich gelesen. Habe leider keinen passenden Thread gefunden und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich war vor ca. 1,5 Jahren schon Emule-Nutzer. Nun jedoch sehe ich schon hat sich einiges getan und eMule hat sich richtig gemausert... :) Inzwischen habe ich wieder DSL (Lycos) und habe nun einige kleine Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zunächst habe ich nun einen Router, nämlich die Fritz!Box SL von AVM, die ich momentan noch als DSL-Modem nutze (da ich noch nen FlexiFlat Tarif habe). Ab nächsten Monat möchte ich jedoch auf Router-Betrieb wechseln. Nun habe ich aber folgendes Problem: Ich nutze zur Einwahl die Software von AVM (da diese Traffic mitzählt) und habe dort auch die Emule Ports (TCP und UDP, die in den emule Einstellungen stehen) freigegeben. Zusätzlich standen dort schon in einer Vorauswahl zwei andere eDonkey Ports, diese habe ich ebenfalls freigegeben. Nun ist es jedoch so, dass ich nach wie vor durchgehend nur LOW-IDs bekomme. Mal einige allgemeine Informationen: Ich nutze die aktuellste Version von eMule (o.44d) und als OS nutze ich Windows XP (inkl. SP2). Habe auch schon versucht die SP2-Firewall abzuschalten, jedoch ohne Erfolg. Das OS habe ich mit Hilfe eines Tools selbst erstellt und dort gab es auch die Funktion eine tcpip.sys zu patchen, dies ist somit erfolgt. Ich habe auch schon versucht die Box als Router zu nutzen, dann jedoch tritt das gleiche Problem auf. Ansonsten nutze ich keine Personal Firewall. Auffallen tut auch, dass bei KAD immer die Meldung "Firewalled" steht. Was hat dies konkret zu bedeuten? *mich mit kad leider noch gar ned auskenn* Auch wenn ich den Port-Test innerhalb der eMule-Optionen durchlaufen lasse, erhalte ich immer eine Fehlermeldung. Wisst ihr woran es noch liegen könnte? Bei den Einstellungen von eMule habe ich den Assistenten genutzt und ansonsten nichts verändert. Frage mich eh: Im Routerbetrieb, kann ich ja über das Webinterface die Portfreigaben einstellen, aber da muss man den Port ja 2mal eingeben?! Wieso das? Außerdem muss man noch eine IP eingeben, ist das diese, an die Anfragen weitergeleitet werden sollen? (Habe ich in einer FAQ einmal gelesen) Muss ich dann 127.0.0.1 eingeben, damit es funktioniert?? Hat sonst noch jemand die Fritz!Box SL und kann mir Tipps geben. Bei Bedarf auch ICQ (57919060), bin aber erst heute abend wieder online, da ich noch auf Arbeit bin und daher kein ICQ nutzen kann. Hoffe ihr könnt mir helfen. Herzlichen Dank auf jeden Fall mal schon im Voraus. :) |
Sorry, habe eben gesehen, dass es hier auch eine Rubrik speziell für Router Fragen gibt, hatte ich nicht gesehen und dort exisitiert ein Posting über die Fritz!Box SL http://www.emule-web.de/board/8326-lowid-mit-router-fritz-box.html Werde die Hinweise heute abend mal ausprobieren und dann berichten. Nochmal dickes Entschuldigung wg. diesem Posting, aber habe das Unterforum wirklich nicht entdeckt, muss blind gewesen sein. Wenn jemand dennoch noch irgendwelche Hinweise und Tipps für mich hat, so würde ich mich dennoch sehr freuen, schaden kann es auf jeden Fall ned :) THX |
Willkommen an Board, JetGum! Dann kann ich mir das Zeigefingerheben und Naserümpfen ja sparen wenn du selbst schon erkannt hast wo du hättest posten sollen. :D Auf den Thread den du gefunden hast hätte ich dich auch verwiesen, insofern bleibt mir nur noch deinen Thread ins richtige SubForum zu verschieben. Bei zwei Dingen muss ich aber noch mal nachhaken, zum einen die Firewall von Windows, die sollte schon entweder aus sein oder aber die eMule-Ports durchlassen. Das zweite betrifft: Zitat:
Die Fritzbox selbst solltest du auf Grund der Hilfen im bereits angesprochenen Thread alleine in den Griff bekommen können. [Verschoben nach DSL Router] |
ich hab ne fritz!box wlan phon, aber im prinzip dasselbe. du mußt dort nur die bekannten ports freigeben. dein "hauptproblem" wird wohl dein verkorkstes windows sein. wenn hier schon die ports nicht frei sind, hilft der beste router nicht. google mal, sind 3-4 mausklicks, dann ist die XP firewall ausgeschaltet und die HighID lacht dich an...! :D |
Das mim OS meinte ich so: Ich habe die Setup CD mit Hilfe eines Tools selbst erstellt und da schon einige grundlegende Änderungen/Treiber selbst in die CD integriert... MfG |
öhm...ja...*g* gut, ich weiss zwar nicht, wieso du das gemacht hast, aber da du es ja selber gemacht hast (was für ein wortspiel) solltest du mal die optionen ansehen, die mit der firewall zu tun haben. die tcpip.sys hat ja eher was mit dem protokoll zu tun, und nicht mit der firewall an sich (jedenfalls glaube ich das nicht). du hast schon versucht die firewall auszuschalten? und was hat nicht geklappt? bzw vorgehensweise? also ich habs so gemacht : systemsteuerung -> sicherheitscenter -> windows firewall -> und dort dann die optionen deaktivieren. mehr ist da an und für sich nicht zu tun... |
Ander Firewall von Windows lags nun ned, habs soweit geschafft, dass eMule nun läuft, wenn ich die Fritz!Box als DSL-Modem nutze... Mit der Router-Funktion muss ichs noch testen, aberd a hab ich eh noch so ein kleines Problem... Wenn ich die Box nur per USB verbinde, dann kann ich ned aufs Internet zugreifen, wenn ich jedoch zusätzlich noch das LAN-Kabel als Verbindung nutze, dann geht es... (Router Betrieb) Woran kann denn das liegen? Bei den Netwerkbervindungen iss bei mir eh noch ein wenig ein durcheinander, da ich auch noch die Arcor Talk & Surf Box habe (wg ISDN damals) und mein Board noch 2 Netzwerk Ports hat... Deswegen steht bei ipconfig auch recht viel und ich habd a bissel den Überblick verloren :( Viele Grüße JetGum |
öhm...mach mal nen firmware update auf der box, das könnte den USB fehler beheben. --> www.avm.de |
schon passiert, hab aktuellste version drauf |
Hast du andere USB-Geräte die funktionieren? Vielleicht ist es ja ein USB-Treiber Problem. Wo liegt denn eigentlich das Problem daran den Rechner einfach am Netzwerkanschluß laufen zu lassen? Ein Firmware Update kann ich dir allerdings trotzdem immer empfehlen bei AVM sind die meist sehr sinnvoll und erleichtern vieles. MfG Max |
Wie gesagt Firmware ist auf dem aktuellsten Stand, wobeo jedoch im Januar für die SL-Version noch ne neue Version rauskommen soll, die jedoch bisher noch nicht released wurde... Naja, das Problem mit dem LAN-Kabel besteht darin, als dass ich eben noch einen 2. PC anschließen möchte und dies nicht möglich ist, wenn mein PC schon USB und den LAN-Anschluss braucht... MfG |
öhm...tip: www.ebay.de und hol dir nen kleinen 4port switch für 10eus, den klemmste an den LAN anschluss und schon kannste das USB kabel inne tonne kloppen ;). |
Zitat:
Hat deine Fritz!Box nicht auch 2 Ethernet(LAN) Anschlüsse? MfG Max |
Zitat:
Nein hat keine 2 LAN-Ports, hatte ja oben geschrieben, dass ich die AVM Fritz!Box SL habe und die besitzt ja bekanntermassen nur einen LAN Port (im Gegensatz zur AVM Fritz!Box) |
noch ein tip: hatte vor 2 wochen ebenfalls ein problem mit der box, da hatte ich alle 4h nen reconnect. nach telefonat mit 1und1 ergab sich, das ich die box mal geplättet hab, sprich in auslieferungs zustand zurück gesetzt habe. daten neu eingegeben und die probs waren weg. also: 1. aktuelle firmware ziehen 2. die drüber bügeln 3. router resett 4. daten erneut eingeben vielleicht hilfts ja! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.