![]() |
eMule links über Netzwerk hinzufügen Hi all, Meine Frage lautet wie kann ich Emule Links über das Netzwerk und im Internet dem Muli hinzufügen! die config. des Emule Rechner´s
Das home Netzwerk läuft über einen Router von Zyxel den Prestige 334 der so nett ist und gleich die DynDns mit verwaltet. Die nötigen Port´s für Emule sind Natürlich auch frei geschaltet. Zugriff auf den Emule Rechner erfolgt mit Hilfe meinem PC´s (OS-Win XP) mit den Prog. RealVnc 4.0 über das Home Netzwerk . mfg.: xanthos |
guckst du hier: h**p://www.foreverbefriends.de/artikel/emule.php Gruss shakespherex |
Hallo! Für den Mini-ITX hätte ich entweder Windows 2000 Server oder eben Windows XP empfohlen, da ist der Netzwerkzugriff am einfachsten. Aber über VNC kannst du ja auch den Internetbrowser deines Mini-ITX verwenden. Ich würde empfehlen einfach mit dem Internetbrowser am Mini-ITX den link den du einfügen willst ansurfst und ihn so einfügst. Da du ja weißt wie du über dein lokales Netzwerk VNC verwenden kannst, hier die Port um auch über das Internet zugreifen zu können: VNC Webseite: 58+display Nummer (e.g. 5801), VNC Protokoll: 59+distplay Nummer (e.g. 5901) und den Port 5500 für den Listen Modus des Viewer. Damit solltest du auch vom Internet aus auf den Rechner zugreifen können und eben mit dem dortigen Internetbrowser links hinzufügen. Oder du aktivierst wunderbar einfach dein WebInterface im eMule (passwort nicht vergessen) schaltest den port 4711 auf deinem Router frei und du kannst über das WebInterface direkt deine links hinzufügen. MfG CyberCop |
Hi, Zitat:
Was bedeutet da dieses 59+distplay Nummer :huh ah Port Nummer 59... und 01 ist die distplay Nummer aber was soll das bedeuten. Das mit den Webserver ist okay aber da gibt es noch eine Einstellung im Emule unter erweiterte Einstellung - Hostname für eigene Edonky Link´s was hat die den für eine Bedeutung ich dachte immer das das damit zu tun hatt. mfg.: xanthos |
Zitat:
mfg.: xanthos |
ich mach das ganz einfach mit einem text-editor.link rein-auf den anderen pc speichern und einfach wieder makieren und schon springt der muli an.watt soll ick mir da noch extra-kram insten??? sonst inste doch einfach VNC oder ein netzlaufwerk im "send To"-kontexmenü vom explorer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.