![]() |
Hast du mal versucht das Creditfile aus dem Ordner "Backup" zu benutzen? |
Ja, selbe Meldung. Beim ersten Start funktioniert es noch. Aber als ich den eMule dann einmal zu mache und anschließen wieder starte, kommt die Meldung. Wie gesagt, ich habe immer eine frische Installation gemacht. Kann mir gar nicht vorstellen, an was das liegen könnte. |
Mir hats auch beim 2. Start das Kreditfile weg geschossen. Außerdem bekam ich gerade folgende Meldung: Creditfile konnte nicht gespeichert werden - A sharing violation occurred while accessing D:\eMule\config\clients.met.SUQWTv2.met. Gruß ..... Noozle. |
Zitat:
eMule 0.45b MorphXT v6.3 BIN: eMule 0.45b MorphXT v6.3 Binary SRC: eMule 0.45b MorphXT v6.3 Sources |
bei v6.3 steht das mein Creditfile corrupted ist und replaced werden muss. Alla hopp -zurück zu 6.2:beer: Aber 6.2 ist doch Affengeil mit dem neuen Zzul-Slotfocus!!!! Werden lang nicht so viel Slots wie früher geöffnet. |
kann den creditfile fehler bestätigen, sehr lästig! teste jetzt mal die standardeinstellungen, mal schaun obs besser läuft als pHoeniX... |
Zitat:
Wo kann man das Zzul finden in Mod (Pfad zu Zzul) ? Oder nennt sich das Zzul auf der deutschen Version anders (anderes Kürzel) ? Gruß legy_baby |
ZZ ist ein Modder und Developer ZZul ist das Upload System, das er programmiert hat ZZul Slotfocus ist das Slotfocus Prinzip was er programmiert hat! Wie man slotfocus einstellt kann man bei genauem lesen in den Settings herausfinden. MFG Stulle |
Ich habe ein Problem mit der Webcache Funktion! Die letzte Version, bei der Webcache mit meinem Provider läuft ist: emulev0.45b-MorphXTv6.1 Bei der 6.2er steht statt dem Proxy nur eine leere Zeile da, das auto detect funktioniert zwar, aber nach dem erwünschten Neustart ist die Zeile wieder leer. Bei der 6.3er ist es noch schlimmer, da wird bei jedem Neustart der zweite proxy meines Providers eingetragen, der seit einiger Zeit "access denied" ist. Und wenn ich ihn korrigiere, steht nach dem erorderlichen Neustart wieder der falsche drin. (falsch:proxy.mediascape.de) Weiß jemand, wie man die Programmierer erreicht, um ihnen den Fehler mitzuteilen? PS: Provider Broadnet (richtige Angaben): Server: proxy.broadnet-mediascape.de Port: 8080 ISP Identifyer: d463c561.datahighways.de Number of blocks: 0 Extra timeout: False Doesn't cache local: False Supports persistent connections for proxy downloads: False ISP: Broadnet (Germany) |
Zitat:
im config ordner gibts ne neue datei mit webcache. die mit einem editor öffnen deinen ISP suchen, proxy ändern. fertig. mach zur sicherheit ne kopie der org. datei ;) |
Hi vorlost und alle anderen win95 und NT User, um das Problem mit der fehlenden MSIMG32.dll noch mal auf zu rollen. Die Datei hierher kopieren (ab Windows 98 bzw. 2000 dabei) Windows 95: C:\Windows\System Windows NT: C:\WINNT\System32 und dann noch registrieren 1. [Start] -> [Ausführen] 2. cmd (or command) [Enter] 3. regsvr32 MSIMG32.dll [Enter] zum deinstallieren: 1. regsvr32 -u MSIMG32.dll [Enter] 2. MSIMG32.dll löschen Kann es leider nicht testen,aber sollte so funktionieren. Die vorgehensweise gilt übrigens für alle fehlenden DLL Dateien bzw. für die die manuell entfernt werden sollen. MfG Max |
Zitat:
In der webcaches.xml standen beide drin, habe ich den falschen rausgelöscht. Dennoch hat er aber in den Einstellungen wieder den falschen drin, die Proxys müssen noch woanders gespeichert sein. Hat also nicht geholfen. Die 6.1 hat dieses Problem nicht, obwohl sie die identischen Listen benutzen. |
Zitat:
Bei jedem andern Wert bestimmst mit wieviel der einzelne Client von dir uploaded. |
6.4 ist draussen... [Quote] Zitat:
|
langsam versteh ich den SirRob nimmer. Erst arbeitet er ziemlich lange an der 6.2 und dann bringt er alle 24h ne neue vers raus, die wichtige fixes enthalten... weird... MFG Stulle |
Danke, Hopie, Thread ist aktualisiert. Offenbar ist jetzt auch der Bug der das Creditfile betraf behoben, ich hoffe es klappt bei euch jetzt auch. |
direkt ma ausprobieren ;). danke! EDIT: fehlermeldung is weg. teste jetzt v0.45b[MorphXT v6.4] |
wo ich die neue Version 6.4 gestartet habe, bekamm ich gleich die Creditbug Fehlermeldung. Beim zweiten start kam jedoch nichts mehr. P.S. mit der 6.3 Version bekamm ich diese Fehlermeldung nie zu Gesicht. |
Schaumal, ob deine credit Datei noch die selbe größe hat wie zuvor ! Keine panic wenn du backup ordner angelegt hast !? Dann muß du nur den credit aus den ordner backup kopieren und in den confi ordner einfügen ;) |
Zitat:
an der Größe hat sich nichts verändert. Das ist das komische. Werde es weiter beobachten. |
hab mir die 6.4 jetzt auch mal drauf gemacht. hab nur die emule.exe und die pthreadVC.dll ersetzt bzw eingefügt. hatte bisher noch keine probleme. das creditfile ist bei mir auch ganz geblieben. sharelook |
Habe von 6.2 auf die 6.4 geweckselt Keine Fehlermeldungen alles auf Autopilot gestellt und es läuft super von der 1sten sec. an. MfG DITO Rocket Session UL:DL Ratio: 1: 1 Programm-Laufzeit: 3:04 Stunden |
Webcache im MorphXT Hi Leute, Erstmal Grüße an Alle hier, ich bin der Neue! :P Nutze schon seit mehreren Jahren eMule (vorher noch den alten eDonkey) und bis jetzt hat eigentlich alles super geklappt. Aber jetzt hab ich echt ein Problem, dass mir schon mehrere Nächte geraubt hat ... es geht um dieses Webcache Feature in MorphXT ... es will einfach nicht laufen! Ich mach mal nen paar Angaben zum Problem: 1. An den Proxy-Einstellungen kann es nicht liegen, da ich schon erfolgreich Webcache mit emulev44bWebcachev16 zum laufen gekriegt habe. 2. Deswegen kann es auch nicht am Provider (Arcor) liegen. 3. Er sagt mir, dass der Proxy-Test erfolgreich durchgeführt wurde ... Meine Konfig: Arcor DSL Flat 2mbit, WindowsXP SP2 (patched), was noch? Folgende Fehlermeldungen wirft er mir dauernd raus: 24.3.2005 06:21:26: WebCachePing received, but no test in progress 24.3.2005 06:21:27: Error: HTTP socket: Unexpected HTTP status code "503" 24.3.2005 06:21:27: CWebCachedBlock::~CWebCachedBlock(): blocks on queue: 1 24.3.2005 06:21:27: CWebCachedBlock::DownloadIfPossible(): blocks on queue: 0 24.3.2005 06:21:27: RECONNECTING ProxyClient!! 24.3.2005 06:21:27: deleted CWebCacheDownSocket: ProxyConnectionCount=1 24.3.2005 06:21:27: new CWebCacheDownSocket: ProxyConnectionCount=2 Wenn diese nicht kommt, dann diese hier: 24.3.2005 06:22:07: CWebCachedBlock::DownloadIfPossible(): blocks on queue: 0 24.3.2005 06:22:07: CWebCachedBlockList::AddTail called, queue length: 1 24.3.2005 06:22:07: WebCachedBlock for {FILENAME DELETED} added to queue 24.3.2005 06:22:09: Error: HTTP socket: Invalid HTTP socket state: 0 24.3.2005 06:22:09: deleted CWebCacheDownSocket: ProxyConnectionCount=1 Nach 100 fehlgeschlagenen Versuchen schaltet der Esel den Webcache ab ... und dabei ist nicht ein Versuch erfolgreich gewesen ... So, ich hoffe mir kann einer nen guten Rat geben ... mir gehts nicht darum, ob Webache jetzt funzt oder nicht ... nur es laust mich halt, dass nicht alles so funzt, wie es sein soll! Und auf den MorphXT möchte ich auch nicht verzichten, denn der rennt megageil! :D Thx schonmal für jegliche Tips von Euch! mfg. Kai |
Hi Kai (Ghost91180) und Willkommen an Board Hmmm welche MorphXT Version benutzt du denn ? Beim erst start der Funktion Webcache kommt normalerweise die Aufforderung einen Neustart des Morph zu tuen. Weil sonst die Funktion nicht aktiv wird. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei der neuen Version, (v.6.4) kam sie diesmal nicht. Heute morgen als ich den Monitor anschaltete, sah ich die Meldung, obwohl ich sofort nach der Installation, alle Einstellungen tat und dann einen Neustart des Morph vornahm. Ich habe heute mal in Leitfaden ((Stand des Handbuches 2002) siehe Seite 27) meines Anbieter reingeschaut und siehe da: proxy.arcor-ip.de, Port 8080 und nicht wie in der automatische Webcache erkennt, mit .net. Ich weiss aber nicht ob das noch up to day ist !? Ich sehe in der Statistik Download keinerlein plötzliche Ausschläge von Webcache. Also scheint es nicht zu funktionieren oder !? Gruß legy_baby |
Ich nutze es zwar nicht, aber der .de-Proxy, den legy_baby gepostet hat, scheint zu funktionieren. Jedenfalls kriege ich ein "Proxy configuration Test Successfull". Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Danke für die herzliche Aufnahme! Ich benutze den neuesten MorphXT, also v6.4. Allerdings hab ich es schon mit 4 Versionen getestet. Und an der Endung .de oder .net kann es auch nicht liegen, denn wie ich schon geschrieben hatte, funzt es mit dem normalen eMule-Webcache. Die Endungen .de und .net vom Arcor-Proxy besitzen ohnehin die gleiche IP. So, um Euch mal auf den neuesten Stand zu bringen: Heute morgen, als ich hier mein erstes Post reingeschrieben habe, hatte der MorphXT v6.4 doch tatsächlich die ersten 16 erfolgreichen WC-Sessions! .... gefolgt von danach 215 fehlgeschlagenen Versuchen .... doch moment ... gerade eben funktionierte wieder mal einer! Was zum Geier ist das?? 17 erfolgreiche Sessions bei 232 Versuchen ??? Naja, immerhin weiss ich jetzt schonmal DAS es geht ... Mal ne ganz blöde Theorie (nichts ist Unmöglich): Kann es sein, dass der nur erfolgreiche WC-Sessions abschließt bei mir hier, wenn ich den Internet-Explorer offen hab ?? Das fällt mir gerade mal so nebenbei auf ... mfg. Kai |
das du soviele fehlgeschlagene heißt nicht das es nicht funzt. nur es kann nich alles immernoch auf dem proxy sein! ist der block nicht mehr aufm proxy, so is der versuch vergebens. wenn du auch soviele normale dl sesions hast, dann hast du n anderes prob mfg stulle |
Serververbingung bricht ab und LOW ID Rocket Session UL:DL Ratio: 1 : 1 Programm-Laufzeit: 3:04 Stunden Power Session UL:DL Ratio: 1 : 1.37 Programm-Laufzeit: 20:41 Stunden Habe das Upload Limit deaktiviert also 32kB steht zur Verfügung.Aber die Serververbingung bricht ab und gekomme dafür eine LOW ID? Das 11 Gebot : Gib soviel du kannst , so wird dir gegeben. |
ungünstig! ich würde IMMER n UL-Limit anmachen, sonst gehen die fehlgeschlagenen Sessions ins unermessliche! Davon abgesehen, was soll dieses Power und Rocket bedeuten¿ MFG Stulle |
Man sollte bedenken, dass der Morph ab v6.3 als einer der ersten MODs die neue Webcache 1.9a beta3 einsetzt. Ein Vergleich zu anderen MODs muss also nicht zwangsläufig schlüssig sein. Was mir auffällt ist, dass offenbar für T-Online User WebCache mit dem Morph 6.3 & 6.4 funktioniert, für Arcor User nicht. Eventuell sind Änderungen in der WebCache Beta nicht mehr mit der von allen ISPs eingesetzten Technik kompatibel? Wer betroffen ist sollte vielleicht mal die WebCache-Beta-Version zum Vergleich einsetzen (-> hier). @extremeevil Setze das UL-Limit knapp unter das Maximum oder aktiviere USS. Die LowID kommt daher, dass keine Bandbreite für die Kommunikation mit dem Server mehr da ist. |
Rocket Session UL:DL Ratio: 1 : 1 Programm-Laufzeit: 3:04 Stunden Power Session UL:DL Ratio: 1 : 1.52 Programm-Laufzeit: 21:57 Stunden Max. Downloadrate: 186.99 KB/s @Stulle : Das ist der Ausdruck meiner Begeisterung !!! @Pathfinder : Habe UL-Limit auf 30kB gestellt und USS aktiviert.Jetzt ist der UL in Durchschnitt bei 25kB. Was passiert wenn ich das Automatic dynamic upload systen switching aktiviere ? Bin immer sehr vorsichtig bei den andern von Einstellungen in den Optionen. Automatic dynamic upload system switching Automatisches Aktivieren des dynamischen Uploades. D.h. es wird zuerst mit USS probiert, wenn das nicht klappt mit suc und wenn dies auch nicht klappt wird der dynamische Upload ganz deaktiviert. Das 11 Gebot : Gib soviel du kannst , so wird dir gegeben. Schreibfehler korrigiert |
Zitat:
Vorsicht zahlt sich aus beim Ändern von Einstellungen. Meiner Erfahrung nach bringt es mehr statt dem Automatic Switching etwas Zeit darauf zu verwenden die USS-Einstellungen feinzutunen. Einen Anhaltspunkt findest du z.B. hier. |
So, ich habe das mal weiter beobachtet. Hab den Internet-Explorer mal scherzweise die ganze Zeit offen gelassen - und siehe da, es funktioniert ... wie ist das möglich ? Aufgefallen ist mir, dass bei mir sämtliche Ports Stealth sind, OBWOHL ich kein Router angeschlossen habe und KEINE Firewall momentan laufen habe ... ist das normal bei XP SP2 ? Die interne Firewall ist aus und der Dienst deaktiviert! Sogar mein FTP-Server Port ist Stealth, obwohl der eigentlich auf sein MÜSSTE!? Könnte es daran liegen? Der Internet-Explorer öffnet ja den Port 8080 sobald man eine Seite aufgerufen hat ... BTW: Habe wieder zurück auf MorphXT v6.3 downgegraded, da ich mit dem Neuen miserable Downloadraten habe ... mfg. Kai |
so, meine 6.4 läuft nun seit fast 24h und ich hab überhaupt keine probleme. läuft bei mir echt super. sharelook |
Kleiner Vorschlag für das Morph Team :chuckle Wie wer es wenn man unter Einstellungen > Morph Update, eine zusatzliche Funktion einbaut und zwar das Update des Webcache 8-) @extremeevil und sharelook Glückspilze :wink: @extremeevil Die 186.99 kb/s kommen sicherlich von den Webcache Spitzen oder !? :roll: EDIT: Ach noch was, wenn ich USS Abschalte. Aktiviert sich USS nach eine Weile von selber wieder. Was ist da los !? Edit 2: Ich gebe in Webcache immer proxy.arcor-ip.de ein und auch hier verstellt es sich wieder auf .net :/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Jetzt scheint es zu gehen mit den Webcache proxy.arcor-ip.net. Aber frag mich nicht warum es jetzt auf einmal funtz *grübel* @extremeevil Danke für deinen Tip. Ich probiere es über Nacht aus. Melde mich morgen wieder. Was der Esel so treibt |
Das ist der Ausdruck meiner Begeisterung !!! Rocket Session UL:DL Ratio: 1 : 1 Programm-Laufzeit: 3:04 Stunden PowerSession UL:DL Ratio: 1 : 1.64 Programm-Laufzeit: 1 Tage 2 Minuten @legy_baby : Lass doch USS einfach an , läuft bei mir ohne Probleme. Musste nur die Ping tolerance von voreingestellten 500 auf 800 ändern. (Default 800) Slots sind gut verteilt und macht nicht zu viele auf. Hast du Automatic dynamic upload system switching aktviert? Dann weckselt der "ESEL" von SUC nach USS. Border for switching: x Wert bei welchem das System (SUC<->USS) gewechselt wird. Der Wert sind die Verbindungen. SUC soll gem. SiRoB bei hohen Verbindungszahlen besser funktionieren (d.h. weniger Verbindungen benötigt) als USS, deshalb kann man in Abhängigkeit von seiner eigenen mittleren Anzahl von Verbindungen zwischen beiden Systemen umschalten. (Das könnte vor allem für Router-Benutzer von Interesse sein.) Das 11 Gebot : Gib soviel du kannst , so wird dir gegeben. Schreibfehler korrigiert |
Habe mich nun auch mal dazu "durchgerungen", die neue Morphversion anzutesten, hatte bisher die v5.16 und war voll zufrieden. Ein paar Vorschläge an die Modder zum Implementieren in spätere Versionen: Multiple temp directories: your temporary disk is filled, but you have enough space at another disk. This Function allows you to set more than one temporary directory letting you use free space at other partitions. ( Hatte ich schon mal mit einem anderen Mod angetestet und war mit dieser Funktion voll zufrieden) Übernahme der zusätzlich mit der Mulisuche gefundenen Quellen in den DL. ( macht zB. der Wombat) Ansonsten alles OK! MfG SSAL |
Also auch mit der Version 6.4 habe ich immer noch mein Webcacheproblem wie in Post #169 und #172 beschrieben. Und ich kann Webcache nicht benutzen, weil das dumme Maultier sttändig meine richtigen Proxydaten wieder auf die falschen ändert.:bang :cry: |
Zitat:
Dann deinen Proxy und Port eintragen, übernehmen und Webcache Konfiguration testen. Wenns klappt, einmal Muli neustarten und der eingetragene Proxy sollte dann jetzt funktonieren. Die im Morph 6.4 mitgelieferte webcaches.xml Datei, aus der die automatische Proxyzuordnung erfolgt, war bei mir auch fehlerhaft. Für meinen Provider war folgender Eintrag darin: <hostName>muedsl*.citykom.de</hostName> Damit klappt die automatische Erkennung aber nicht, der Eintrag mußte auf folgendes geändert werden, damit auch die Automatik funktioniert: <hostName>*.citykom.de</hostName> Die weiteren Proxydaten für meinen Provider waren übrigens korrekt. Der Morph 6.4 nutzt meines Wissens nur noch die webcaches.xml Datei, der Morph 6.1 dagegen nur die webcaches.csv. Ciao Rumpelzuck |
Zitat:
Zitat:
Aber dank deines Tips, das Autoupdate zu deaktivieren sollte jetzt alles wieder funzen, da er mir meine Einstellungen nicht mehr versaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.