[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.45b MorphXT 6.7 [09.04.2005] (http://www.emule-web.de/board/8999-emule-0-45b-morphxt-6-a.html)

Punami 7. April 2005 19:14

Hab die 6.6 Morph XT drauf.Quellen werden viele gefunden und DL geht auch langsam hoch aber der UL schwankt abartig.Hab versucht mit hochregeln den UL stabiler zu machen, tut sich aber nigs hab das max von 12-16 kb/s gesetzt hat jemand nen Lösungsvorschlag?



Hat sich erledigt hab den UL jetzt ziemlich konstant mit 15kb/s weiß auch net warum es geschwankt hat

excar 7. April 2005 19:37

Zitat:

Zitat von Rumpelzuck
bei mir läuft die 6.6 bisher gut, im Vergleich zur 6.5er hält sich der Upload wieder an die eingestellten Werte. Download ist so wie früher auch.
In dem Download Code und den Leecher-Bann Mechanismen hat sich von 6.5 auf 6.6 im Morph Programmcode auch nichts geändert.

Aber AndCycle hat im englischsprachigen MorphMod Forum wohl einen Bug bzgl. der verringerten Connections und daraus resultierenden kleineren Quellenanzahl gefunden. http://forum.emule-project.net/index...c=75745&st=77#

Ciao
Rumpelzuck

Der Link ist leider tot.
Hat er einen Lösungsvorschlag?

Rumpelzuck 7. April 2005 23:13

bei mir tuts der Link, du brauchst aber dafür wahrscheinlich eine Registrierung im Forum von emule-project.net.
Einige Posts später nimmt der Morph Entwickler Sirob den Bug zur Kenntnis, und will eine andere Methode zur Steuerung der Client Bandbreite probieren. Gibt also wohl bald einen Morph 6.7 :-)

Ciao
Rumpelzuck

excar 8. April 2005 05:30

Das wäre ja fein.


EDIT:
6.7 ist da!

delluser 9. April 2005 08:49

eMule 0.45b [MorphXT 6.7] ist nun draußen.
Das nur zur Info.


dell


Pathfinder 9. April 2005 09:35

Danke, Thread ist aktualisiert.

DodgerX01 9. April 2005 23:08

Hi @ all,

Problem ist bekannt(MorphXT 6.6), aber wollte es auch noch mal bestätigen: findet Quellen ultra langsam, dadurch ist der DL logischerweise auch äußerst mieß! hatte in 2 Tagen ne durchschnittliche DL von 11,4... war bei der vers 6.5 auch schon so, hatte aber gehofft, das sich das mit der 6.6 wieder gibt...
Das WC Problem habe ich im übrigen auch... nach autodetect, neustart des Esels, aber trotzdem wieder kein ISP eingetragen, 3 mal wiederholt... bleibt beim fehlenden ISP...
Da ja heute die 6.7 rausgekommen ist, werde ich die jetzt erstmal testen...

Ich fände es übrigens äußerst praktisch, wenn man auch Kategorien unter "Dateien" einrichten könnte, damit das beim releasen mal etwas übersichtlicher wird... :wink:

Naja, jetzt hab ich auch mal wieder meinen Senf dazu gegeben... :-)

In diesem Sinne, ein beruhliches WE wünsch ich noch...

DodgerX01

Edit:
Ok... lol hat sich mit der vers 6.7 erledigt! Quellen findet er wieder superschnell(wie gewohnt) und der Proxie ist auch wieder automatisch eingetragen!
Erste Sahne!!! :clap
DANKE MORPHXT TEAM! (u r the best like ever 8-) )

ulf1657 10. April 2005 12:38

Die 6.7 ist wirklich ein großer Schritt. Endlich hab ich überhaupt mal wieder Download. :dance

miro1234 10. April 2005 21:26

Hallo

hier ist mal mein erstes Posting aber lesen tue ich schon etwas länger hier. Zu meinem Problem seit der 5.15 schwankt der UL sehr wenn man den anschaut wird man faßt Seekrank an was liegt das denn?

Ciao Miro

Stulle 10. April 2005 21:31

faq schon gelesesn¿ die checkliste vor dem posten ja anscheinend nich. und boardsuche is auchhilfreich!
wenn du das getan hast komm gegebenenfalls wieder und gib auch paar infos dazu. ins blaue raten nervt meistens

mfg stulle

Noozle 11. April 2005 00:15

LOB. Der 6.7 hauts voll Raus. "Max Client Datarate" funktioniert wieder. Verliert nicht mehr die Quellen und verbindet Sauschnell mit den anderen Clienten. Der DL ist auch der Wahnsinn, nach 6 Std. schon einen Durchschnitt von über 30kb.

Läuft absolut Fehlerfrei.

Noozle.

capcook 12. April 2005 13:58

fehler in morphxt 6.7
 
hallo leute,

habe einen kleinen fehler in der version 6.7 entdeckt und wollte euch das nur mitteilen. der fehler betrifft, soweit ich das bemerkt hab, nur das info-fenster, was bei fehlern und anderen ereignissen aufpoppt, wenn man es aktiviert hat. und zwar wird hier der name der datei falsch angezeigt , wenn ein '&' enthalten ist. der darauf folgende buchstabe wird dann als hotkey-buchstabe angezeigt also bei 'CD&DVD' wäre das dann 'CDDVD'

mfg capcook

p.s. ansonsten auch von mir ein lob an die entwickler ... die 6.7 läuft wirklich gut ...

xyssh 14. April 2005 21:40

Also der hüpft bei mir im Dow von 10k-79khoch und runter warum?

Stulle 15. April 2005 00:01

ich tippe suf webcache
MFG Stulle

xyssh 15. April 2005 00:32

Zitat:

Zitat von Stulle
ich tippe suf webcache
MFG Stulle

Sollte ich webcache aus machen oder wie??

aalerich 15. April 2005 01:04

Nö, hoffen, daß die 79k-Phasen oft kommen und lange andauern! :mrgreen:

Mit schmunzelnden Grüßen
aalerich

xyssh 15. April 2005 08:19

:yes:Achso klar die Webcache danke für die schnelle Beantwortung meiner Frage.

Gruß Xyssh

capcook 15. April 2005 09:58

sieht man eigentlich irgendwo, ob der client über webcache zieht ?

mfg

ScOoZ 15. April 2005 10:41

@capcook:
Du kannst nur sehen, wie viel über Webcache geladen wurde.

@all:
Noch mal ne Frage zur Ratio. Ab 1:3 wird ja der DL gebremst. Wenn ich mir die Stats anschaue, sehe ich, dass es zwei verschiedene Ratio gibt. Einmal ohne Friendupload und einmal mit. Bei welcher muss ich denn drauf achten? Habe momentan ziemlich viele Fups vergeben, will aber nicht, dass ich über 1 : 3 komme. Momentan stehe ich bei Ratio 1:1.38 und bei Ratio (ohne Freundesupload) bei 1 : 2.08.
Da ich aber nen 46kB/s Upload habe, sollte doch die Grenze von 1 : 3 eigentlich nie erreicht werden. Das wäre ja dann im ~DL ne Rate von über 120kB/s, wenn ich eine ~UL-Rate von 44kB/s habe. Oder stelle ich hier falsche Berechnungen an?

So long.
Greetz
ScOoZ

cyrex2001 15. April 2005 10:56

der ohne freundesupload, also bei dir 1:2.08!
du kannst aber auch mit der maus auf die up- und download anzeige in statusbar gehen, da geht dann ein tooltip auf und zeigt dir ob ein ratio aktiv ist!
gruss, cyrex2001.

Stulle 15. April 2005 11:06

Hab mal gerad in den Source Code geschaut. Es gibt eine Variable "sessionSentBytes" und eine "sessionSentBytesToFriend". Für die Anzeige der Ratio bei der die Stats ausgeklammert sind wird sessionSentBytesToFriend von sessionSentBytes abgezogen bevor weiter gerechnet wird. Die ZZ Ratio rechnet mit sessionSentBytes-sessionSentBytesToFriend. Kurz um, die UL/DL-rate (friends excluded/ ohne Freunde) entscheidet.

MFG Stulle

ScOoZ 15. April 2005 11:11

Zitat:

Zitat von cyrex2001
der ohne freundesupload, also bei dir 1:2.08!
du kannst aber auch mit der maus auf die up- und download anzeige in statusbar gehen, da geht dann ein tooltip auf und zeigt dir ob ein ratio aktiv ist!
gruss, cyrex2001.

Und wieder was gelernt mit dem Tooltipp. Den kannte ich noch gar nicht ;)
Ok, jetzt weiß ich, dass ich auf diese Ratio achten muss. Aber stimmen denn meine Berechnungen bzgl. der Rate? Wenn ich eine ~UL-Rate von 43.15kB/s habe, dann muss ich schon eine ~DL-Rate von 129.45kB/s haben, damit die Ratio greift oder?
Aber irgendwas stimmt hier nicht. Momentan habe ich eine ~DL-Rate von 59.57kB/s und eine Ratio von 1:2.08. Wenn ich meine ~UL-Rate aber nehme, diese dann mit 2 multipliziere, dann komm ich auf eine ~DL-Rate (bei einer Ratio von 1:2.08) von 86.3kB/s.
Ich bin übers WE nicht am Comp und will daher wissen, ob ich die FUPs vergeben soll oder nicht, damit ich nicht über die 1:3 komme.
Ich hoffe, Du verstehst meine Berechnungen. ;-)

So long.
Greetz
ScOoZ

sharelook 15. April 2005 11:57

wenn du jetzt noch bei den 43,15up den upload abziehst den du für die friendupload hergibst dann rechne noch mal neu. wenn dann in etwa 25up übrig bleiben dann stimmt es ja mit den 1:2,08.
sharelook

aalerich 15. April 2005 12:44

Anders ausgedrückt: Was Du per Freundupload hochlädst gilt als nicht hochgeladen. Diese Menge an Upload steht dem Netzwerk nicht frei zur Verfügung und wird Dir daher nicht als Upload gutgeschrieben. Machst Du alle Slots zu Freunduploadslots hast Du also, was die Ratioberechnung angeht, überhaupt keinen Upload.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Stulle 15. April 2005 14:04

Mal n kleines Statement zu den friendslots. Meiner Meinung nach ein recht unnützes feature. Wenn du es doch nutzen möchtest setz das global limit auf 3 und es gibt keine Probleme! In jedem Fall denke ich das man auch mit 1:3 mehr als zufrieden sein kann! Nutzt du die FS, so ist das deine Entscheidung, aber ich denke es ist unnötig ausser vielleicht zum releasen und sein wir mal ehrlich, releaser mit ner 1:1 ratio sind schon gut am laden, sonst wären sie ja auch keine richtigen releaser mehr...

MFG Stulle

Edmund AbStoiber 25. April 2005 16:09

Tach zusammen, hab' da mal ein Problem, wo ich nicht weiß, obs vom MorphXT 67 herrührt oder vom Firefox oder von meiner Haarfarbe 8-).

Wenn ich einen Dateilink in den Zwischenspeicher nehme und dann als Link in einem Board aufführe, sieht das Ergebnis für mich völlig korrekt aus. Andere Benutzer haben mir jetzt aber gesagt, daß sie mit diesen Links Probleme haben, weil das Zeichen "|" jeweils durch "%7C" ersetzt wird.

Konkret aufgetreten ist das für Benutzer von eMule Plus und Eastshare.

Zur Verdeutlichung mal als Beispiel:
So sollte es sein und so sieht es für mich auch aus
"ed2k://|file|xyzfile.avi|208995174|7E3C30D07780C91BF5892A 4DD8731703|/"

und so sehen es dann andere
"ed2k://%7Cfile%7Cxyzfile.avi%7C208995174%7C7E3C30D07780C9 1BF5892A4DD8731703%7C/"

Gibt's dafür 'ne Lösung. Wäre dankbar dafür.
Eddi

Stulle 25. April 2005 18:27

Problem der Boards oder deines Browsers. Mal bei anderen Boards versuchen oder andere Browser.

MFG Stulle

xtomcatx 26. April 2005 14:29

WebInterface MorphXT6.7
 
Hallo,
Ich habe eine Problem mit dem Web-Interface des MorphXT 6.7
Beim originalen emule konnte ich problemlos übers Webinterface die Bandbreitenlimits einstellen. Beim Morph stelle ich ein, er übernimmt die Änderung und nach paar Sekunden zeigt er wieder die alte Einstellung an. Weiß jemand, woran das liegt und ob das zu beheben ist? Habe keine Zeitplaner für die Bandbreite gesetzt

Edit: auch im Client selbst zeigt er die neue Bandbreitenbeschränkung für ein paar Sekunden (max 20Sek) korrekt an

Stulle 27. April 2005 19:48

Nutzt du das "Chicane_MorphXT" Template¿ Es könnte sein das der Fehler hier begraben liegt.

MFG Stulle

h3ll-r4z0r 2. May 2005 17:23

guten tag,
ich habe lange gesucht doch konnte elider bisher keine lösung für mein problem finden. es handelt sich um folgendes:
egal ob ich dynamic upload anschalte oder nicht, der verteilt den speed total unregelmäßig..manche bekommen 8 andere nur 1. wie kann ich das verhindern ? ich habe DSL 1000 und benutzte die fritzcard dsl. ich habe den upload auf 12 gestellt was früher auch problemlos funktioniert hat.

vielen dank im vorraus

Pathfinder 2. May 2005 19:24

Willkommen an Board, h3ll-r4z0r!

Das von dir beschriebene Verhalten nennt man SlotFocus und ist beabsichtigt. So wird möglichst schnell ein Chunk an einen Client übertragen und kann weiter verteilt werden. Im Idealfall, sofern der Client den Speed abnehmen kann, bekommt ein Slot die volle Bandbreite. Sortiere die Uploads nach Slotnummer, dann siehst du wie's funktioniert.

h3ll-r4z0r 2. May 2005 23:11

Vielen Dank für deine Antwort erstmal.
Eine letzte Frage noch: durch den Slotfocus wird also niemand benachteiligt?

Pathfinder 3. May 2005 08:51

Zitat:

Zitat von h3ll-r4z0r
Eine letzte Frage noch: durch den Slotfocus wird also niemand benachteiligt?

Nein, wenn der Client in Slot 1 mit vollem Upload einen Chunk bekommen hat fliegt er raus und der Client aus Slot 2 wandert nach oben und bekommt vollen Speed. So darf jeder mal ran, bekommt einen Chunk möglichst schnell fertig und kann diesen schneller weiterverteilen.

h3ll-r4z0r 3. May 2005 16:57

vielen vielen dank frü die freundlichen antworten.
jetzt kann ichauch wieder beruhigt schlafen wo ich weiß, das jeda was bekommt :D

vorlost 7. May 2005 07:41

Tach alle zusammen.
Bin von diesem MOD hier ziemlich begeistert und benutze ihn nun schon eine ganze Weile.

Ein paar Dinge sind mir aufgefallen die man daran noch verbessern könnte:

Die Taskpriorität beim Hashen von fertig geladenen Parts insbesondere die Taskpriorität beim Vervollständigen(kompletter Dateihash) einer gerade fertig geladenen Datei sollte so niedrig wie möglich eingestellt sein z.B. "Low" , bzw. so das jeder andere Task Vorrang hätte und somit das Hashen komplett im Hintergrund bei freier Rechenzeit stattfindet.
Ich nutze Window XP-Prof Servicepack2 und dabei viel mir auf das beim Vervollständigen einer Datei es dazu kommt das sämtliche Uploads & Downloads nicht mehr richtig abgearbeitet werden und die Verbindung deshalb zu diesen Clients abbricht, sprich der Download den man bis dahin noch für andere Dateien hatte futsch ist und man sich wieder am Anfang derer Queues anstellen darf.

Es werden eigentlich bei mir fast immer zu viele Uploadslots geöffnet:
Ideal wäre dann für jeden wenn es ein einstellbare Möglichkeit geben würde wenn man die Zeit einstellen könnte nach der neue Uploadslots wegen zu wenig erreichter Uploadspeed geöffnet wird.
Weiterhin ein einstellbarer Toleranzwert wann der Muli einen Upload als zu niedrig ansieht um einen neuen Slot zu öffnen.
Arbeitet man mit den Features SUC oder USS(dyn. Uploadspeed) am oberen Limit dann kann es vorkommen das zu viele Uploadslots geöffnet werden obwohl das noch nicht unbedingt notwendig wäre.

Warum bekommen eigentlich eMule-Clients die über (SUI)SecureUserIdentification verfügen Upload wenn diese bei sich die Funktion auf "disabled" gestellt haben bzw. ihre Identität nicht belegen konnten ?!?(Denke da an Leecher...)

Teilweise arbeitet weder SUC noch USS einwandfrei und es kommt bei mir vor das ich nur 1KB/s Uploaden darf und heftige Sprünge bei den ermittelten max. Uploadspeed vorkommen. Dann muß ich vor allem das USS mehrmals hintereinander neu starten bis der Upload auch mal wenn auch sehr langsam auf das richtige Uploadspeed das meine Leitung vertragen kann hoch geht.

Clients bei denen bereits ein DL/UL-Modifier von 10(oder einstellbar) erreicht wurde sollten weniger Upload bekommen.
Clients die darüber hinaus noch Parts für unseren Muli haben wir also in deren Warteschlange stehen sollten erst mal NIX bekommen bis der Client gegenüber sein Upload-Defizit so weit ausgeglichen hat das der DL/UL-Modifier wiederunter 10 geht.
Habe etliche Clients denen ich 400MB gegeben habe und gerade mal wenn überhaupt nicht mehr als 10-20MB auch nach Tagen zurück kommt.(Leecher ?!?)

Vorlost...

Stulle 7. May 2005 08:19

Zu dem SUI, Clients die keine SUI haben werden in verschiedenen CreditSystemen weniger beachtet. Ich wüßte aber auf Anhieb keine Mod die nicht-SUI Clients einfach ruasschmeißt. Sivka hatte alleridngs ne Fkt. drin das man denen keine Credits gibt.
Übrigens, kann dir lovelace und SUQWT empfehlen! nicht-SUI clients bekommen max nen 10er multiplier und SUI clients bis zu 100!

MFG Stulle

and 7. May 2005 10:59

wenn man aber Powershare aktiviert hat bringt dir lovelace und SUQWT nichts !!!
wie kommen sonst welche auf 400MB ?

aalerich 7. May 2005 11:56

Naja, was vorlost meint sind Klienten, die die sichere Identifikation bewußt ausschalten. Mulis, die diese Funktion bieten, haben sie standardmäßig auch aktiviert. Wer sie bewußt ausschaltet muß einen Grund dafür haben. Eine generelle Benachteiligung (nicht SUI-fähige Mulis, also solche, die diese Funktion gar nicht eingebaut haben und Klienten mit abgeschalteter SUI in einen Topf werfen) ist zwar durchaus üblich, aber nicht gerade die feine englische Art...

Und zu denen, die endlos nehmen, aber kaum zurückgeben:
Solche Up/Downverhältnisse erreicht man auch ohne Powershare. Z.B. wenn man nur wenige Bestellungen zu laufen hat und insbesondere bei besserer Uploadkapazität. Zieht man dann an einer seltenen Datei reicht es völlig, sie auf "Hoch" zu stellen. Diese Art des Leechens ist ziemlich verbreitet und funktioniert wirklich simpel: Upload auf Minimum und dann bestellen bis der Arzt kommt. "Komplette Chunks hochladen" an und dann eine kilometerlange Warteschlange... Geht mit jedem Muli, wenngleich einige Mods besonders beliebt sind. Morphs gehören dazu und die haben SUI.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

moron 7. May 2005 14:30

Zitat:

Zitat von aalerich
Und zu denen, die endlos nehmen, aber kaum zurückgeben:
Solche Up/Downverhältnisse erreicht man auch ohne Powershare. Z.B. wenn man nur wenige Bestellungen zu laufen hat und insbesondere bei besserer Uploadkapazität. Zieht man dann an einer seltenen Datei reicht es völlig, sie auf "Hoch" zu stellen. Diese Art des Leechens ist ziemlich verbreitet und funktioniert wirklich simpel: Upload auf Minimum und dann bestellen bis der Arzt kommt. "Komplette Chunks hochladen" an und dann eine kilometerlange Warteschlange... Geht mit jedem Muli, wenngleich einige Mods besonders beliebt sind. Morphs gehören dazu und die haben SUI.

ich versteh irgendwie nicht was du sagen willst ...
:huh

vorlost 7. May 2005 20:44

Ja genau aalerich ich meinte die SUI-Clients die SUI absichtlich ausschalten :-)
Bin nicht dafür das nicht SUI-Clients benachteiligt werden, es sei denn man weiß anhand der Versionsnummer das es drin sein müßte.

Das mit Deinem Leechertrick bei hoher Uploadkapazität und dann den Upload auf niedrig setzen habe ich nicht so ganz verstanden.
Was bringt es denen wenn sie wenig Upload geben, dann SOLLTE doch eigentlich kein Bonus mehr gegeben werden(oder machen das aktuelle Muli´s etwa noch ?!?). Weiß nicht ob andere MODs dieses Feature von mir drin haben:
Hatte ja bei meinem MOD dazu extra einen min. Upload eingebaut der nötig war um überhaupt den Upload-Bonus für Clients freizuschalten der einem gerade Upload gibt.
Ich glaube Du meintest diese Art des Leechens das man unter 1KB an möglichst viele Clients sendet.
Darüber hinaus hatte ich noch(Versuchsweise) einen zusätzlichen Upload-Bonus eingebaut mit gleicher Gewichtung wenn der Upload noch etwas höher ist(was bis jetzt in meinem aktuellen MOD drin ist und was sich sehr gut gemacht hat).

Ach einen noch: Warum kann man komplette Chunks hochladen nicht mehr abschalten ?!?

Vorlost...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102