[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.45b MorphXT 6.7 [09.04.2005] (http://www.emule-web.de/board/8999-emule-0-45b-morphxt-6-a.html)

vorlost 7. May 2005 21:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild davon was ich damit meine das zu viele Uploadslots geöffnet werden(min Upload auf 3KB, max. Upload pro Client:unlimited)

Rumpelzuck 7. May 2005 22:38

hmm, mir wird nicht so ganz klar welchen Vorteil man hat oder Missbrauch treiben kann, wenn man jetzt noch mit einem absichtlich ausgeschaltetem SUI unterwegs ist. :huh

Ob ich nun an einen Leecher uploade mit SUI oder nicht, zurück kriege ich sowieso nix. Und da der Leecher ja auch nichts (liegt in der Natur der Sache :rant) zu mir uploadet, brauche ich ihm auch keine Credits zu gewähren, ob mit oder ohne SUI.

Zum Thema Hashing der Dateien mit niedriger Taskpriorität: Ich glaube im IONIX Mod (engl. Mod Forum bei emule-project.net) ist jetzt so ein Feature namens "nice hash", das genau das macht.

Die Anzahl Uploadslots im Morph und seinen Abkömmlingen kriege auch nur durch eine selbstkompilierte Version mit leicht erhöhter UPLOAD_CLIENT_DATARATE in der opcodes.h hin. Mehr UL-Slots als "maximaler Upload/UPLOAD_CLIENT_DATARATE" macht er normalerweise nicht auf. Oder man schreibt den Code was um und machts variabel.
Bei mir funktioniert auch USS ganz gut, und kann die Anzahl der UL Slots in Kombination mit obigem auch ganz gut klein halten, solange natürlich die anderen Einstellungen im Morph stimmen (maxClientDataRate=0, removeSpareTrickleSlots).

Complete Chunks: Da hat das Morphteam halt ein Faible für, man solle beim Upload wenigstens einen Chunk beim Ziel komplettieren, sonst kann das Ziel den Chunk ja nicht weiterverteilen, und wenn man schonmal dabei ist kann man auch direkt 9,3MB uploaden. Ist halt eine idealisierte Vorstellung, entspricht dem Sharing Gedanken und nicht so dem automatisiertem Creditshaping zur Downloadverbesserung mit Mini-Uploads wie z.B. der Netf Mod es macht.

Mit den Kreditsystemen mache ich mir auch schon einige Zeit Gedanken, die bekannten im Morph Mod gefallen mir alle nicht so richtig. Zur Zeit probiere ein eigenes System aus, das die Elemente enthält, die mir gefallen.
- Schwellwert für Creditgewährung ist höher als 1MB (um nicht auf die Miniuploader/Creditshaper reinzufallen)
- Clients, denen ich was schulde (ab ca. einem Chunk), werden deutlich besser bewertet (Regeln vergleichbar dem Pawciosystem, Payback; die anderen sollen merken, dass sich Upload lohnt)
-Clients, die deutlich mehr von mir bekommen als gegeben haben (Faktor 3) werden leicht schlechter bewertet (bis zu 0,75) als frische Clients mit einer Bewertung von 1
- Clients, die 0 Upload zu mir haben, sacken mit wachsender Down-zu-UP Differenz bis zu einer Bewertung von 0,5 ab.
Die letzten beiden Reglen baue ich wahrscheinlich noch so um, dass die nicht für fertige Dateien, sondern nur für Part-Dateien gelten, wenn ich das hinkriege. Zur Zeit schaue ich mir die praktischen Auswirkungen im Langzeittest an.

Ciao
Rumpelzuck

aalerich 8. May 2005 00:32

Mit dem Leechen per Upload auf Minimum meine ich:
Ich habe DSL 3000 und 512er Upload. Setze ich meinen Upload auf 10 habe ich also 54 kb/s frei, um Quellen abzufragen. Wozu hochladen, wenn ich mich statt dessen bei anderen in der Warteschlange anstellen kann? Wenn ich mit meinem Upload 600 Bestellungen zu laufen habe glüht meine Downloadleitung rund um die Uhr und ich verschwende meine Uploadkapazität nicht mit tatsächlichem Datenupload. Der bringt schließlich nicht viel. Sicher, er beschleunigt. Aber er beschleunigt doch nur, was ich ohnehin kriege, wenn auch etwas später. Ohne Upload brauche ich zwar vielleicht doppelt so lange für eine Datei; dafür lade ich aber statt einer gleich zehn Dateien herunter. Macht unter dem Strich fünfmal so viel Download...

Die Methode, mit extrem langsamem Upload an extrem viele andere zur gleichen Zeit... Naja, so ganz verstanden habe ich noch nicht, wie das zum Leechen genutzt werden kann. Für LowIDs allerdings würde das schon Sinn machen. Übrigens fand ich den Kreditbonus für Uploads ab 0,5 bzw. 2,5 kb/s so gut und vernünftig daß ich der Meinung war, das sei ein Feature aller Mulis, also eines der offiziellen Version. Tja, so kann man sich irren... :mrgreen:

Zum Abschalten der SUI:
Zur Zeit wollen vier (türkische) Leecher etwas von mir; zwei mit "FREEANGEL!" und zwei "[ ]"s. Alle haben die SUI ausgeschaltet und haben das exakt gleiche Up/Down-Verhältnis von 11,nochwas zu 4,nochwas. Da hat also einer von denen gut vier MB zu mir hochgeladen und nun wollen gleich vier davon profitieren. Ich habe mir das eine Weile angesehen und dann das Netzwerk geschädigt. :mrblue: Ein großes Problem der eigentlich als scharf geltenden Kreditsysteme ist meiner Erfahrung nach, daß nach nur wenigen MB Upload zu mir wirklich absurde Mißverhältnisse möglich werden. Wer von mir einen Chunk bekommt und nichts zurückgibt kommt bei Pawcio, Lovelace und Eastshare mit Sicherheit kein zweites Mal zum Zuge. Hat er mir aber einen Chunk zurückgeschickt sind locker Verhältnisse von 100 MB zu 9 MB möglich. Ich habe das mal ausgiebig beobachtet; es ist wirklich erschreckend, wie schnell solche Klienten geradezu duch die Warteschlange fliegen. Bei 100:18 gibt es keine Warteschlange der Welt, die nicht in einer Stunde "überwunden" ist... Auch nur minimal, aber immerhin besser als die genannten ist das Ratio-Kreditsystem. Aber wirklich gelöst ist das Problem damit auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

and 8. May 2005 07:28

aalerich
mit deinen vier (türkische) Leecher kann so aber nicht sein .
1. müssen alle vier den gleichen hasch haben.
ob mit SUI oder ohne !und werden dann auch gebannt ! ! !
2. speicherst ja du das Up/Down-Verhältnis in deiner client.met
wenn du 4 mb bekommen und 4*11 gegeben hast muß
doch bei dir das Up/Down-Verhältnis von 4/44 stehen

ich hoffe es stimmt was ich meine

aalerich 8. May 2005 09:06

Ich habe einmal gut 4 MB bekommen und kann nicht sagen, ob meine gut 11 mb an einen oder mehrere von denen gingen. Ob die den gleichen Hash haben weiß ich ehrlich gesagt nicht, glaube es aber irgendwie nicht. Eben weil sie ja sonst gebannt worden wären. Nachsehen kann ich jetzt auch nicht mehr, da ich halt selbst eingegriffen habe und sie deshalb für mich nicht mehr da sind. So richtig erklären kann ich mir das nicht, ich kenne auch diese Mods und ihre Möglichkeiten nicht. Aber daß zufällig vier Leechermods mit abgeschalteter SUI in einer Datei das absolut identische Up/Downverhältnis zu mir haben halte ich für ausgeschlossen. Irgendwie haben die da was gedreht und obwohl wir beide keine Erklärung dafür haben war mir das suspekt genug. Wenn (was ich nicht weiß) die genannten Leechermods sich normalerweise gegenseitig bevorzugen, etwa in Art einer Community, dann könnte ich mir durchaus auch vorstellen, daß diese Modkennungen falsch sind. Da es sich um eine Datei mit 50% türkischen Quellen/Interessenten handelt sind diese Leechermods massenhaft vertreten und eine falsche Modkennung würde sich dann mit Sicherheit lohnen. Auf jeden Fall habe ich zu denen mehr hochgeladen als von ihnen gesaugt und daher haben sie selbst im extrem unwahrscheinlichen Falle einer Fehlfunktion meines Mulis keinen Grund zur Klage.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Verrückter Esel 8. May 2005 09:19

So ich will stören nicht aber eines brennt mir auf der Seele:mrblue:
Ich hab USS aktiv und Slotfocus. Morph öffnet mir bei deutschsprachigen Dateien wenig Uploadslots. Habe einen max. Upload v. 64kb/s und Morph macht nicht einmal 10 Slots auf.
Was mir aber schon ganz lange auffällt seit ich den Morph nutze ist, wenn meine DFÜ-Verbindung übernacht getrennt wird von der Telekom weil die mal wieder einen Error haben, und mein Muli trozdem weiterläuft aber ohne Verbindung halt, dann macht mit der Muli (Morph) nach dem Neustart ewig viele Slots auf. Ich muss dann den Morph neu installieren damit mir nicht 20 Slots aufgemacht werden.
Keine Einstellung greift dann mehr.

Ich wollt nicht stören weil ihr euch so angeregt unterhalten habt hier grad über Schnicknack und so:)

Grüße v. Verrückten Esel

Januar1956 8. May 2005 12:06

Verrückter Esel

Da gibts leider nix zum Schönreden. Diesbezüglich versagt der Morph leider total. Im Fall des Falles hilft hier leider nur ein Modwechsel zu einem Mod mit Slotbegrenzung. Du kannst höchstens versuchen mittels USS, die Absenk- und Erhöhungs-Geschwindigkeiten drastisch zu erhöhen, z. B. auf 3.000 - 5.000, um so eine gewisse Trägheit der ""Slotmechanik"" zu erzielen.

Januar

Stulle 8. May 2005 12:58

Hatte das gleiche Problem auch. Hänge hier hinter nem Router und nachm reconnect wurde immer TTL=1 als Ping-Partner erkannt. Da TTL=1 natürlich der Router ist hatte ich nen 0-er Ping, er gab immer max und ich hatte ewig viele Slots. Versuch entweder mal meine Mod mit nem erhöhten TTL (Bei mir einstellbar!), den Emuleespana (von dem hab ich das) oder ne ganz andere Mod, so wie es der Januar vorschlug.

MFG Stulle

legy_baby 9. May 2005 09:50

Hallo Morph Liebhaber/in :)

Wie stelle ich den Morph am Besten ein für ein ***** Release (mein erstes Mal) :whistle ?
Oder brauche ich ein anderen Mod dafür ?

mit besten Grüßen
legy_baby

[edit by Pathfinder: so genau wollen wir das zu deinem Schutz gar nicht wissen]

Stulle 9. May 2005 12:51

rofl, die datein sind doch egal! da gibt es keine speziellen einstellungen.

mfg stulle

Verrückter Esel 9. May 2005 16:28

Ich möchte ein File releasen und stelle es auf PS-Release. Limit of complete Source stelle ich dabei auf 10 damit PS automatisch abgeschaltet wird wenn zu diesem File 10 komplette Quellen vorhanden sind.

Komische Angaben unter "Shared Files" in der Spalte "Complete Sources" weil:

-das File seit Stunden auf PS hochgeladen wird und der Wert bei "Complete Sources" radikal von 7 auf 1 fällt.
-unter der Muli-Suche zu dem selben File 9 vollständige Quellen angezeigt werden und nicht nur eine wie bei der Spalte "Complete Sources"

Wie verhält sich die Anzeige o. kann es sein das die Leute das File gleich löschen wenn es komplett ist? Es waren ja immerhin 7 vollst. Quellen!

and 9. May 2005 16:55

Verrückter Esel
ich denke mal das Problem ist das wenn du die Datei komplett hast dein eMule nicht nach anderen
kompletten Quellen sucht !man kann ja auch keine Kommentare mehr lesen !!

Pathfinder 9. May 2005 17:48

Verrückter Esel, beim Releasen benutzt du am besten einen "Kontrollmuli", den du parallel startest. Damit startest du das betroffene File und schaust dir die Quellenverteilung an. Mulis "Schätz-o-meter" arbeitet, wie and schon sagte, bei fertigen Dateien mehr als ungenau.

and 9. May 2005 21:24

oder rechtsklick bei der Datei Webdienste ed2khistory

legy_baby 17. May 2005 16:04

Huhu

Was ist los mit Morph, sonst kommt fast jeden 3 Tag ein neuer Mod ? Ja und jetzt schon über ne Monat kein neuer Mod *angstbekomm*. Oder machen die Urlaub :D

was bedeutet CRC32 und wofür ist das gut ? Wie stellt man es ein ?

Gruß
legy_baby

PS: Stulle hast du die 6.7 deutsche .dll programmiert ?

Edit: Stulle DANKE für deine .dll und auch DANKE an dein Vorgänger Mike Hammer :)

Stulle 17. May 2005 19:15

Richtig, habe ich! Hast du auch was auszusetzen¿ *rofl* Nur Spaß. Habe schon ein paar Anregungen bekommen für die nächste.
Wofür CRC32 ist weiß ich auch nicht.
Die neue Version steht wohl schon größtenteils. Bleibt abzuwarten wann released wird. Die letzten Änderungen wurden laut Morph CSV vor 2 Tagen getätigt. Wenn wir Glück haben werden nur noch abschließende Tests durchgeführt. Ich habe leider etwas wenig Zeit bis Donnerstag, hoffe aber das bis dann eine neue Version raus ist, denn dann komm ich! ;)

MFG Stulle

FunnyNick 17. May 2005 20:01

Zitat:

Zitat von legy_baby
Huhu

Was ist los mit Morph, sonst kommt fast jeden 3 Tag ein neuer Mod ? Ja und jetzt schon über ne Monat kein neuer Mod *angstbekomm*. Oder machen die Urlaub :D

was bedeutet CRC32 und wofür ist das gut ? Wie stellt man es ein ?

Gruß
legy_baby

PS: Stulle hast du die 6.7 deutsche .dll programmiert ?

bis doch froh das es mal eine Version gibt die ohne grossartige Bugs is.. :clap

maacee 22. May 2005 05:53

Zitat:

Zitat von legy_baby
Huhu

Was ist los mit Morph, sonst kommt fast jeden 3 Tag ein neuer Mod ? Ja und jetzt schon über ne Monat kein neuer Mod *angstbekomm*. Oder machen die Urlaub :D

was bedeutet CRC32 und wofür ist das gut ? Wie stellt man es ein ?

Gruß
legy_baby

PS: Stulle hast du die 6.7 deutsche .dll programmiert ?

Edit: Stulle DANKE für deine .dll und auch DANKE an dein Vorgänger Mike Hammer :)

hm, und wo bekomm ich die deutsch.dll??

Stulle 22. May 2005 09:13

im ed2k und im www. entweder die emulemorph hp (entnimm die den dl links, is bei sourceforge. oder die erste seite meiner Mod.

MFG Stulle

maacee 22. May 2005 10:19

merci für die schnelle antwort, und wenn ich schon mal blöde fragen stelle, gibts eigentlich für den morph und/oder deine mod sowas wie eine Bedienungsanleitung??

Logi 22. May 2005 11:20

Hallo,

ja die gibt es gib mal in dein Muli Morph 6.7 Beschreibung ein dann wirste fündig ;)

maacee 22. May 2005 12:16

tja, da kann ich nach "tutorial" lange suchen :think
danke ;-)

tazoo 24. May 2005 18:49

Reask Sources After IP Change
 
Ich möchte an dieser Stelle mal ein kleinen Feature Request vorbringen. :i:

Würde mich riesig freuen, wenn der Morph auch "Reask Sources After IP Change" beherrschen würde. :clap

Vielen Dank! :mrgreen:


tazoo

Stulle 24. May 2005 18:59

Ist schon im offiziellen Board gebracht worden... Kann dir aber an dieser Stelle sagen, dass meine Mod, die auf dem MorphXT 6.7 aufbaut, das enthält!

MFG Stulle

PS: Sry 4 Schleichwerbung ;)

tazoo 25. May 2005 19:26

Danke für den Tip! :-)

Werde Deinen Mod gleich mal ausprobieren! :wink:


tazoo

excar 2. June 2005 21:50

Neuer Morph?
 
Wird der Morph XT nicht weiterentwickelt?

mav744 2. June 2005 22:27

Doch der Morph wird weiterentwickelt, aber das MoDden auf 46a Basis scheint nicht ganz so einfach zu sein, wie bei den Vorgängerversionen. Der neue Morph 7.0 wird gerade getestet und sollte auch schon längst releast sein, doch scheinen probleme aufgetretten zu sein, die noch gefixt werden müsse. Aber lieber etwas warten und einen fehlerfreien MoD bekommen, als einen fehlerhaften, der schnell releast wird.

Mit freundlichen Grüssen
mav744

Hopie 2. June 2005 22:28

doch.. aber das tema fixed noch ein paar bugs.. -> lt. off. Forum

Fusi 9. June 2005 10:18

Bin schon ganz gespannt auf 7.0 :) gibts schon mehr infos wann der Release sein wird?

MFG
Fusi

Stulle 9. June 2005 12:53

Nein. Leider kann mich SiRoB nur immer wieder vertrösten... Tut mir leid.

MFG Stulle

Chuligani 10. June 2005 20:46

so hab den morph xt. 6.7 auch mal ausprobiert und war megabegeistert!
ich dachte zwar der extreme mod wäre der beste aber da habe ich mich wohl geirrt!
weiter so!

Januar1956 11. June 2005 00:10

Zitat:

Zitat von Chuligani
so hab den morph xt. 6.7 auch mal ausprobiert und war megabegeistert!
ich dachte zwar der extreme mod wäre der beste aber da habe ich mich wohl geirrt!
weiter so!

Halloooo, immer schön locker bleiben. ;)

Das kommt immer auf Deine Nutzungsneigungen an. Und ja, der Morph ist natürlich deutlich ausgereifter. Aber Du solltest dabei bedenken, das da ein ganzes Team dahintersteckt, während unser hochgeschätzter Xman Einzelkämpfer ist.
Überdies bekanntermassen, kein Freund von klickbunten Sachen. :i:

Januar

Stulle 11. June 2005 00:17

Ob er ausgereifter ist möchte ich mal als Behauptung stehen lassen. Er ist komplexer. Ob nun jeder code vom Morph besser is als der vom Xtreme... kommt drauf an.

MFG Stulle

Kraut 12. June 2005 16:38

Irgendwo hat der Morph 6.7 ein memory leak. Der Speicherverbrauch nimmt ständig zu obwohl ich nicht mehr Files in den Listen habe und die Quellen auch nicht mehr sind. Nach ca. 17 Tagen stürzt er dann bei irgendeinem Mausklick ab und hinterlässt massig Müll im Speicher, den ich nur per Reboot wieder frei kriege.
Andere Programme, etc. habe ich als Ursache bereits ausgeschlossen, denn ausser am Morph-Mule wurde an dem Rechner seit Monaten nichts verändert, weder Hard- noch Software. Der Fehler ist irgendwann in der 6er Reihe aufgetaucht, denn die 5er liefen monatelang ohne Probleme. Einen bestimmten 6er kann ich nicht nennen, denn die Versionen vor 6.4 stürzten bei mir weit vorher ab, so dass der Speicher gar nicht so voll laufen konnte.

Rumpelzuck 12. June 2005 18:23

Hmm, seltsam ...

Ich habe auch alle 6er Morph Varianten im Einsatz gehabt, teilweise auch 2 Wochen durchlaufend, und bei mir ist nichts dergleichen passiert. Weder feststellbares Memory Leak noch Absturz.
Ein Bug, der oft zum Absturz führt, gabs am Anfang (6.0 oder 6.1) mit Webcachedownloads, danach aber nicht mehr.

Probiers mal mit einer frischen Morphinstallation, also alles aus EMule Verzeichnis samt Unterverzeichnissen löschen, nur die Dateien clients.met, cryptkey.dat und preferences.dat aus der alten Installation mit in die neue übernehmen.
Im TEMP Verzeichnis sollten nur .met und .part.met Dateien übrigbleiben, den Rest samt Unterverzeichnissen auch löschen.

EDIT: Natürlich sollen auch die temporären Downloads selbst, die .part Dateien stehen bleiben. Sorry.


Ciao
Rumpelzuck

Stulle 12. June 2005 19:15

Der Morph hatte wohl ein Mem-leak im UPnP, allerdings wurde der wohl nun schon für die 7.0 fixed.

MFG Stulle

Kraut 12. June 2005 19:29

Zitat:

Zitat von Stulle
Der Morph hatte wohl ein Mem-leak im UPnP, allerdings wurde der wohl nun schon für die 7.0 fixed.

MFG Stulle

UPnP habe ich nicht aktiv. Wirkt sich das trotzdem aus?

Ich habe normalerweise so 15-25 Files im Download, die natürlich auch nach und nach fertig werden. Wäre es möglich dass beim File-Cache ein Leck ist? Dass beim beenden eines Files oder Beim Canceln eines Downloads Reste im Speicher bleiben? Ich werde das mal genauer beobachten bei diesen Vorgängen.
Ich habe nebenbei eine nicht alltägliche Rechner-Config: P2-333, 384MB SD-RAM, 120GB HD

Stulle 12. June 2005 19:30

könnte zumindest. bin mir unsicher.

mfg stulle

sharelook 13. June 2005 08:31

das mit dem speicher ist bei mir genauso. habe nach 4 tagen laufzeit einen speicherverbrauch von 200mb. das geht so lange bis mein arbeitsspeicher auf einem minimum ist und er dann von windows wieder freigemacht wird. dann geht das ganz wieder von vorne los. so lange das minimum nicht erreicht wird nimmt sich der muli immer mehr.
hatte es gerade mitbekommen wie er den speicher frei macht. nun hat sich mein muli innerhalb von 5min 20mb (innerhalb 7min=37mb) wieder geholt und es geht weiter stetig nach oben.
das problem hatte ich auch schon bei anderen und älteren mulis. ist schon komisch.
sharelook

Theo 5. September 2005 10:37

Hallo Leute,ich bin neu hier.
Ich habe probleme mit meinem eMule v0.45b MorphXT v6.7.
Hab von AOL 1000 zu 1&1 6000 gewechselt.
Mein Donload wird nicht schneller wie 15 Kb/s.
Was kann ich machen?
Hier ein paar Infos zu meinem Rechenr und meine eMule eistellungen.

Intel Pentium 4 3,4 GHz 2 GB Ram


Einstelungen:

Verbindung : DL 768 KB/s haken raus
Up 64 KB/s haken raus

Hard Limit 800 max.verbindungen 400


Erweiterte Einstellungen:

Max. neue Verbindungen pro 5 sec. 35
Max. halboffene Verbindungen 50



Statistik:
gefundene Quellen 4100
zu viele verbindungen 0



Download Files 70 davon 50 gestoppt.


Bitte um Hilfe.
Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102