[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MOD - Development (http://www.emule-web.de/board/emule-mod-development/)
-   -   Xtreme Entwicklung - early alpha test thread (http://www.emule-web.de/board/9050-xtreme-entwicklung-early-alpha-test.html)

Xman 15. April 2005 22:35

@ofenheizer:
Daß der durchschnittliche Upload runtergegangen ist, ist normal und beabsichtigt. Jetzt werden schließlich die ACK-Packete mit in den Overhead gerechnet und dadurch ein wesentlich exaterer Wert ermittelt. Der Vorteil für Dich: Du kannst den Upload von Haus aus schon etwas erhöhen(1-2 kb). Hast Du wenig Download so können mehr Upload-Packete geschickt werden, hast Du viel Download so wird automatisch etwas weniger geschickt. Im Endeffekt macht USS auch nichts anderes als den Upload nach unten zu regeln, wenn die Kapazitätsgrenze erreicht wird. Nur meine Methode ist exakter, schneller und verbraucht kein Byte zusätzlichen Overhead. (noch exakter ist natürlich NAFC, das nun auch noch besser arbeitet)

Zu den besagten Fehlern:
am UDP-Socket hab ich gar nichts geändert.. und schon zweimal nicht am Server-UDP-Socket. Vielleicht ist es einfach nur Zufall... Du solltest das am besten mal austesten.
Das gleiche gilt auch für Deinen client-TCP-socket... der Fehler besagt, daß eine ankommende Verbindung fehlerhaft ist. Ich hab eigentlich nur an den Ausgehenden Änderungen vorgenommen.

Edit:
zu Deinen Feature-Requests: da muß ich Dich glaub ich enttäuschen. Ich hab eigentlich nicht vor die bestehenden Kategorie-Filter zu ändern. Die Liste der Download-Clients, wie man sie aus anderen Mods kennt, hab ich ebensowenig vor zu integrieren. Spielte zwar mit dem Gedanken.. allerdings wenn man diese integriert muß man halt noch wesentlich mehr an der GUI ändern.. vorerst zu viel Arbeit. Meine Änderungen werden sich auch großteils im Hintergrund abspielen... z.B. die Methode wie die "Balken" (mir fällt grad kein besseres Wort ein) gezeichnet werden.

micha1963 16. April 2005 05:54

hi xman

hier meine statistik nach 11 h
die max. uploadrate ist un 2kb/s gefallen seit der letzten version
der download ist wie bei allen versionen spitze

Code:

eMule v0.45b alpha4.5 Statistik [micha1963]

Transfer
  Session UL:DL Ratio: 1 : 11.90
  Session UL:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 1 : 11.90
  Gesamte UL:DL Ratio: 1 : 4.83
  Uploads
      Session
        Hochgeladen: 203.67 MB
        Hochgeladene Daten durch Freundesuploads (Session): 0 Bytes
        Aktive uploads/nötig um Bandbreite auszunutzen: 3
        Gesamtanzahl der Uploads: 4
        Wartende Uploads: 2024
        Upload Sessions: 37
            Erfolgreiche Upload-Sessions: 35 (94.59%) (active: 4, socket: 6, completed: 19, cancelled/ended: 6, different file: 0, exception: 0, others: 0)
            Fehlgeschlagene Upload-Sessions: 2 (5.41%) (socket: 0, completed: 0, cancelled/ended: 2, different file: 0, exception: 0, others: 0)
            Durchschnittlicher Upload pro Session: 5.82 MB
            Durchschnittliche Upload-Dauer: 1:12 Stunden
        Totaler Overhead (Pakete): 38.07 MB (632.19K)
      Gesamt
 
      Session
        Heruntergeladen: 2.37 GB
        Beendete Downloads: 2
        Aktive Downloads: 16
        Gefundene Quellen: 5977
            In Warteschleife: 4901
            Voll: 521
            Keine benötigten Teile: 507
            Nachfragen: 1
            Empfange Hashset: 0
            Verbindung wird hergestellt: 20
            Verbinde über Server: 0
            Zu viele Verbindungen: 0
            Verbindung LowID zu LowID unmöglich: 0
            Problematisch: 0
            Gebannt: 0
            Andere Datei angefordert: 2320
            Unbekannt: 12
            via eD2K Server/Queue: 124
            via Kad: 0
            via Quellenaustausch: 1752
            via Passive: 2146
            eD2K: 5824 (97.4%)
            Kad: 3287 (55.0%)
            eD2K/Kad: 3229 (54.0%)
            UDP Datei-Neuanfragen: 82.77K, Fehlgeschlagen: 9.18K (11.1%)
            Tote Quelle: 751 (659 + 92)
        Download Sessions: 802
            Erfolgreiche Download Sessions: 657 (81.9%) (active: 16, paused: 0, no needed part: 22, timeout: 128, socket: 197, out of part: 293, exception: 0, others: 1)
            Fehlgeschlagene Download Sessions: 145 (18.1%) (paused: 0, no needed part: 0, timeout: 45, socket: 94, out of part: 6, exception: 0, others: 0)
            Durchschnittlicher Download pro Session: 3.69 MB
            Durchschnittliche Downloadzeit: 20:26 Minuten
        Durch Komprimierung gewonnen: 143.55 MB (5.9%)
        Durch Datenfehler verloren: 32.72 MB (1.3%)
        Teile gerettet durch I.C.H: 0
        Totaler Overhead (Pakete): 37.96 MB (850.69K)
   
        Erneute Serververbindungen: 1
        Aktive Verbindungen (geschätzt): 188 (Halb:7 | Komplett:50 | Andere:131)
        Durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 175
        Verbindungsspitze (geschätzt): 321
        Verbindungs-Limit erreicht: 40 : 16.04.2005 05:18:07
      Upload
        Upload-Geschwindigkeit: 6.9 KB/s
        Durchschnittliche Uploadrate: 5.4 KB/s
        Max. Uploadrate: 9.5 KB/s
        Max. durchschnittliche Uploadrate: 6.2 KB/s
      Download
        Download-Geschwindigkeit: 52.4 KB/s
        Durchschnittliche Downloadrate: 63.7 KB/s
        Max. Downloadrate: 128.0 KB/s
        Max. Downloadrate Durchschnitt: 67.3 KB/s


  Session
      Programm-Laufzeit: 10:49 Stunden
      Übertragungszeit: 10:47 Stunden (99.8%)
      Dauer auf aktuellem Server: 49:55 Minuten (7.7%)
      Dauer auf Servern: 10:48 Stunden (99.9%)
  Clients
  Bekannte Clients: 6897

[edit by Pathfinder: Statistiken bitte auf's Wesentliche kürzen oder Code-Tags verwenden!]

and 16. April 2005 07:30

Zitat:

Durchschnittliche Uploadrate: 5.4 KB/s
Durchschnittliche Downloadrate: 63.7 KB/s
wo ist das Ratio ???

micha1963 16. April 2005 07:56

@and
stimmt schon mit den vorgängerversionen hatte ich ca. 1:7 bei einem
durchschnittlichen Up von 8,2 kb/s
Transfer
Session ULL Ratio: 1 : 11.90 # nach 11 h mit einer zwangstrennung nach 9 h
Session ULL Verhältnis (ohne Freundesupload): 1 : 11.90
Gesamte ULL Ratio: 1 : 4.83 # Zeit seit letztem Reset: 63 Tage 19:56 Stunden

ich habe vor ca. 2h das uploadlimit um 1 kb/s heraufgesetzt
Upload-Geschwindigkeit: 6.4 KB/s
Durchschnittliche Uploadrate: 5.7 KB/s

kann leider nicht mehr up geben weil noch 3 weitere leute an der DSL leitung hängen
aber ich werde mal testen wie weit ich nach oben kann

servus micha1963

Xman 16. April 2005 08:17

@micha1963
also mir gefällt die Statistik in bezug auf das Ratio auch nicht.....
Frage: Du hast Deinen Upload aber schon auf >10 stehen ? (sonst wäre ein Bug im Mod)

ich seh Dich hier als typisches Beispiel wie man das offizielle Ratio (wie auch im offiziellen emule) aushebeln kann. Ist der Upload auf >10 eingestellt, so hat man unlimitiert Download. Dann interessiert es emule nicht, wenn durch externe Traffic-Begrenzer oder eben durch andere Umstände der tatsächliche Upload wesentlich niedriger ist.

Klar könnte ich das ändern udn würde es auch gern... nur wird dann wohl kaum noch einer meinen Mod nutzen wollen, da die offizielle Version viel mehr Download gibt.

Paul 2 16. April 2005 08:51

Zitat:

Frage: Du hast Deinen Upload aber schon auf >10 stehen ? (sonst wäre ein Bug im Mod)
Bei UL <10 wird der DL innerhalb 10-20 sec runter gefahren, das funktionert richtig.
Der UL sackt bei einem DL >60 stark ab, das passiert im original Muli aber genauso, nur schon bei einem DL >45.

daenemark 16. April 2005 09:52

Hochgeladen: 203.67 MB
Heruntergeladen: 2.37 GB


Wenn das alle so machen bekommt bald keiner mehr was.:rant

daenemark 16. April 2005 09:56

Zitat:

Zitat von Xman
@micha1963
also mir gefällt die Statistik in bezug auf das Ratio auch nicht.....
Frage: Du hast Deinen Upload aber schon auf >10 stehen ? (sonst wäre ein Bug im Mod)

ich seh Dich hier als typisches Beispiel wie man das offizielle Ratio (wie auch im offiziellen emule) aushebeln kann. Ist der Upload auf >10 eingestellt, so hat man unlimitiert Download. Dann interessiert es emule nicht, wenn durch externe Traffic-Begrenzer oder eben durch andere Umstände der tatsächliche Upload wesentlich niedriger ist.

Klar könnte ich das ändern udn würde es auch gern... nur wird dann wohl kaum noch einer meinen Mod nutzen wollen, da die offizielle Version viel mehr Download gibt.

Da müßten die Dev`s sich mal was einfallen lassen

Stulle 16. April 2005 11:11

Der Junge hat 6k Quellen bei max 10 kbps UL... Wer weiß wieviel er dazu noch shared, da geht der Overhead in's astronomische! In jedem Fall sieht es für mich nach einem falsch konfigurierten eMule aus. Ich würde mal sagen so ne art "anti-leech-ratio" die bei 8 kbps anfängt wäre nicht schlecht. Weil mehr als 2 kbps Overhead dürfte auch der Xtreme nicht haben wenn er richtig konfiguriert ist oder¿
Ansonst muß ich mir aber auch bald mal deine Mod ansehen, Xman. Wirst du bis zum public rls noch mehr ändern ausser GUI Sachen¿

MFG Stulle

Xman 16. April 2005 11:44

wie schon erwähnt:
ein Release-Feature und nur noch GUI-Dinge... wobei ich nie ausschließen kann, daß mir noch an einer oder anderer Stelle nicht ein Code-Improvement/Bugfix oder Detailverbesserung einfällt.

Stulle 16. April 2005 11:54

Alles klar, dann werd ich mal noch ein wenig warten und schauen wie es sich entwickelt. In jedem Fall bin ich gespannt auf die neue Xtreme Mod.

MFG Stulle

mav744 16. April 2005 12:31

Was mir jetzt ein bisschen komisch vorkommt. Bei Stulle wird geschrien "LeecherMoD", bei Dir nicht. ;) Das ist genau der Fall, den ich schon öfter beschrieben habe, man kann fast jeden Esel zu einer "Saugmaschine" konfigurieren. Die einzige Lösung wäre ,eine feste ratio , wo dann aber das Geschrei der User gross wäre. Hätte ich jetzt so eine Stats gepostet, ich mag gar nicht daran denken was ich für haue von euch bekommen hätte. :whistle

Mit freundlichen Grüssen

Stulle 16. April 2005 12:43

Ach Mav, lass gut sein. Wenn jemand meint meine Arbeit durch den Schmutz ziehen zu wollen ist das eigentl. mehr ein Problem bei denen als bei mir, weil wie sich ja nunmal herausgestellt hat, war der eine User nichtmal über das im Bilde was ich in meiner Mod gemacht habe und der andere hatte/ hat keine Ahnung von der Materie um die es im Streitfall ging.
Ansonst kann ich auch nur sagen, das eine Anti-Leech-Ratio nicht verkehrt ist. Allerdings denke ich nicht das diese bei 10 kbps average ansetzen muß!

MFG Stulle

micha1963 16. April 2005 12:46

es tut mir leid wenn ihr in mir den "teufel in person" seht

es ist grundsätzlich nicht meine absicht mit diesem up/down verhältnis
seht euch doch bitte mal diesen wert auch mit an seit 64 tagen
Gesamte UL:DL Ratio: 1 : 4.84
ich wollte damit nicht angeben wie mir in einer pm vorgeworfen wurde, (nichts für ungut @....)
eingentlich wollte ich nur helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
werde mir aber in zukunft das posten von solchen werten 2mal überlegen,
obwohl es ja eigentlich ein development forum ist.
der up steht inzwischen auf 12 und größer wurde nur der overhead.
wenn ihr einen bestimmten wert wissen wollt fragt doch einfach

mfg micha1963

mav744 16. April 2005 12:56

@micha1963 So war das nicht gemeint, das du der teufel in person bist. Es scheint nur irgendetwas mit deinen Einstellungen nicht zu passen, was kann ich jetzt nicht beurteilen. Ich habe dich jetzt nur als Beispiel genommen, für eine Sache, die Ich schon x-mal versucht habe zu erklären. Die ganze Diskussion ist nicht auf dich bezogen, sondern es gibt garantiert tausende von Usern die rgendwo einen Fehler in den Einstellungen haben und denken "So lange er saugt, ist doch alles O.K.". Vielleicht hast du zuviele Dateien im Share, das könnte eine Ursache sein.

Mit freundlichen Grüssen
mav744

Stulle 16. April 2005 12:57

Ich glaub du hast uns ein wenig falsch verstanden. Ging um 2 Dinge, erstens war das Ergebnis deines Tests sehr krass und, wie ich auch ansprach, scheinst du deinen Muli teilweise falsch konfiguriert zu haben. Nichts für ungut, kann jedem passieren der sich nicht richtig auskennt. 6k Quellen sind für DSL 1k halt bissn viel. Wir haben dich drauf hingewiesen und ich hoffe das du den Misststand behebst. Denk immer an das was in and seiner Sig steht: "up all =down all"! (zum wievielten Mal zitiert¿ ;))
Das zweite, was ja Mav ansprach, kommt aus meinem alpha-test-thread in dem mir von 2 usern dieses Boards vorgeworfen wurde ich hätte die Ratio rausgenommen oder ähnliches. In dem Zusammenhang gab es einiges böses Blut und eine ziemlich hitzige Diskussion bei der sich rausstellte, dass ein User nichtmal wußte was ich gemacht hatte in meiner Mod und einfach davon ausging das ich keine gezielten Änderungen vom Morph aus gemacht hätte, sondern einfach wild geändert auf das jeder leechen könne. Der zweite warf mir vor die Ratio komplett entfernt zu haben, was ja auch einem leecher Mod gleich kommen würde, allerdings stellte sich heraus das er nicht im Bilde war über die Funktionsweise der ZZ Ratio und wie sich meine Änderungen auswirken.
Kurz um, überlege nicht ob du eine Statistik postest, überlege ob du den Muli gut konfiguriert hast und alle sind glücklich.

MFG Stulle

EDIT: Ich muß lernen schneller zu schreiben... Mav war gemein und schneller... ;)

micha1963 16. April 2005 13:20

:bang
Meine Daten:
Win2003
768 MB ram
800 Mhz Pentium
Down 100
Up 12
Hardlimit 300
Max Verb. 320
Max. Verb./5sec 25
im Share 42
open more slots X
Use amount based 1:3 X
Use double sendsize X
Anti Leecher X
Detect Leecher X
Upload slot speed 3.4 kb/s
:oops:

Stulle 16. April 2005 13:29

Ja, dann setz entweder das HL runter oder pausiere/ stoppe ien paar Datein. Wie gesagt, 6k Quellen sind zuviel für DSL 1k!
Wie groß is deine Queue eingestellt und wieviele sind tatsächlich drin¿

MFG Stulle

micha1963 16. April 2005 13:37

@stulle
2000 eingestellt
2010 drin
eMule v0.45b alpha4.5 Statistik [micha1963]
Allgemein
Erneute Serververbindungen: 1
Aktive Verbindungen (geschätzt): 299 (Halb:7 | Komplett:138 | Andere:154)
Durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 247
Verbindungsspitze (geschätzt): 321
Verbindungs-Limit erreicht: 41 : 16.04.2005 11:21:15

mfg micha1963

Stulle 16. April 2005 13:45

okay, dann erzeugt deine queue nicht unnötig viel overhead.
hast du den missstand mit den sourcen schon in ordnung gebracht¿
Und was soll uns diese Stat im speziellen Zeigen¿

MFG Stulle

micha1963 16. April 2005 13:55

@stulle
habe 15 downloads gestoppt und aus dem temp genommen
up unverändert bei 6,4
down will ich nicht posten

zur statistik
könnte ja sein dass der router die schwierigkeiten macht
verbindungslimt probs bekomme ich immer dann wenn sich user 2 in einen chatroom einloggt

mfg micha1963

mav744 16. April 2005 13:56

Passe doch mal dein Hardlimit an, das Du so auf 4000- 4500 Quellen kommst. Desweiteren lege ich dir mal das Einstellungstips von X-man ans Herz.

Mit freundlichen Grüssen
mav744

Stulle 16. April 2005 14:00

Wenn du DLs stoppst mußt du sie NICHT aus dem Temp Ordner nehmen!
Kann es sein das andere Computer im Netwerk bei dir UL haben¿

MFG Stulle

micha1963 16. April 2005 14:09

@mav744

nichts für ungut aber würdest du deinen download einschänken?

ich möchte gerne das geben was machbar ist und bei 4 leuten in auf einer DSL leitung ohne grössere probleme was das internet betrifft ist ein up von 12 kb/s (dank xman) das maximum.
was leider momentan auch einen overhead von 5,3 kb/s beinhaltet.

ich bin für alle vorschläge mit denen ich einen besseren upload erreiche dankbar!
sonst könnte ich ja meinen down auf 9 kb/s setzen dann wären alle glücklich ausser einem.

mfg micha1963

[edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.]

@stulle

die letzten 3 h definitiv nicht

mfg micha1963

Stulle 16. April 2005 14:14

Also irgendwas ist da sehr merkwürdig. Ich denke wir überlassen mal Xman das Feld, weil über 5 kbps Overhead ist bisschen merkwürdig. Sicher das es keine anderen Nutzer gibt die uploaden¿ Und da steht echt 5-6 kbps neben dem UL unten in der Statusleiste¿

MFG Stulle

micha1963 16. April 2005 14:24

@stulle
alle rechner aus ausser meinen beiden
traffic vom muli stimmt mit dem traffic den ich aus dem router auslese überein.
die einzige netztraffic, ist die von Samurize und die lese ich über eine netzfreigabe aus ca. 2kb/s
aber der läuft jetzt schon seit monaten und mit der 4.4 und allen vorgängerversionen hatte ich einen up von mind. 8 kb/s ohne overhead bei ähnlichen downraten

mfg micha1963

Xman 16. April 2005 14:58

5 kb Overhead hat es schnell zusammen.. ist leider so. Das liegt aber nicht an meinem Mod das liegt am emule-Konzept.
Nochmal zur Erinnerung: bei mir umfaßt der Overhead die TCP/IP + UDP-Header, zusätzlich nun auch die ACK-Packete... nicht zuletzt die Header der Blöcke die man hochlädt (der offizielle emule rechnet die als Upload-Daten, ich rechne die als Overhead).
Ich persönlich habe 45 Verbindungen pro 5 Sekunden (ich kanns mir erlauben).. bis die Quellen abgefragt sind hab ich auch einen Overhead von 5-6kb. Danach fällt er runter auf knapp 1 kb.

Es bringt auch nicht allzuviel, wenn man gewisse Partfiles pausiert/stoppt. Man shared diese ja dennoch weiter. Es dauert zwar anfangs dann etwas länger bis die Leute mich als Quelle gefunden haben, nach gewisser Zeit kommen aber dennoch massig Anfragen für solche Dateien rein. Diese Anfragen beantwortet der Mulie. Kommen z.B. Anfragen für Source-Exchange so können Antwortpackete mehrere kb groß sein.

aalerich 16. April 2005 15:15

Ach Leute,

es hat doch keinen Sinn, den Nutzern Vorwürfe zu machen, weil sie die Möglichkeiten regelkonformer Mods auch bis zum Anschlag ausnutzen. Wenn er mit einem sauberen Mod solche Werte erreicht, gut, wer soll ihm deshalb Gewissensbisse einreden? Das Problem sind die Mulis und die, die sie machen. Und da wären zu allererst die Devs...

Was ich wirklich zum Ko.z.n finde sind Leute mit DSL 3000 und einem Upload von 10. Aber selbst da sind eigentlich die Devs schuld...

Und zur Quellenzahl sei angemerkt, daß auch die eWombat-online-Hilfe 4000-8000 Quellen empfielt. Naja, den wombat halte ich ohnehin für fragwürdig, aber letztlich: Wenn's geht, warum soll der Nutzer es nicht nutzen? Besser wäre allerdings, wenn es erst gar nicht ginge...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Stulle 16. April 2005 15:24

Ich habe auch nicht versucht ihm ein schlechtes Gewissen ein zu reden. Fakt ist, wenn man mehr sourcen hat werden mehr Verbindungen genutzt. Ist schon ein Unterschied ob ich alle 29 min 300 Quellen pro Datei Anfrage oder nicht! Das geht dann auch wieder auf den Overhead, darum rate ich in der Regel nicht zuviele Quellen zu haben.
Allerdings frage ich mich doch jetzt warum ich mir Vorwüre von dir, aalerich, machen lassen muß und du nun hier meinst die offiziellen devs seien schuld!
Aber ist natürlich nicht vergleichbar... Und wenn ich dich erinnern darf, dann habe ich den User der trotz großer Leitung nur so wenig gegeben hat postwendend darauf hingewiesen, dass es besser und fairer ist mehr UL zu geben!

MFG Stulle

PS: Übrigens wußte ich nicht das es soviel UL ist, Xman... Ich habe bei mir bisher noch zu keinem Zeitpunkt mehr als 2 kbps festgestellt. Auch denke ich das bei durchgängigen 5 kbps Overhead doch nicht alles ordentlich eingestellt sein kann...

Xman 16. April 2005 17:34

@Stulle:
durchgängig 5 kb Overhead.. da ist natürlich nichts richtig eingestellt... keine Frage

Mit welchem Mod hast Du denn nie mehr als 2 kb festgestellt ?

Stulle 16. April 2005 17:54

Eigentl. mit allen. Ich meine jetzt so im laufenden Betrieb. Start und ZT sind da mal ausgenommen (logischerweise). Auch so das erste Intervall nach dem Start ist ein wenig kritisch, dann wird meine Verbindungsanzahl immer mehr eine Linie (so in etwa) und so verhält es sich dann auch mit dem Overhead. Atm nutz ich halt meine Mod mit Spread requests (slugfiller) und Timer for reask file src auf 50 min.

MFG Stulle

Xman 16. April 2005 18:05

@ofenheizer:
danke für den Hinweis mit dem socketerror des clients. Bin dem mal nachgegangen.. also es ist kein Fehler im Mod. Das Problem ist schon der andere Client... normalerweise sollte dieser dann auf der Dead-Source-Liste landen... und da ist noch der kleine Bug bei mir: das tut es nicht sofort, sondern erst nach mehrmaligen Versuchen. Gefixt

@Stulle
wenn Du mit einem "normalen" Mod 2 kb Overhead hast, dann ist der reale Overhead mehr als das Doppelte. Besorg Dir doch mal ein Tool wie DU-Meter, das zeigt schön an wieviel tatsächlich rausgeht.

Stulle 16. April 2005 18:10

Jo, sollte ich mal machen. In der Regel pendelt mein Overhead aber auch bei 0.8 - 1.5 kbps
Naja, mein UL Schnitt liegt in der Regel bei über 10 (ausnahmen bestätigen die Regel)

MFG Stulle

mav744 16. April 2005 18:15

Zitat:

Zitat von micha1963
@mav744

nichts für ungut aber würdest du deinen download einschänken?

ich möchte gerne das geben was machbar ist und bei 4 leuten in auf einer DSL leitung ohne grössere probleme was das internet betrifft ist ein up von 12 kb/s (dank xman) das maximum.
was leider momentan auch einen overhead von 5,3 kb/s beinhaltet.

ich bin für alle vorschläge mit denen ich einen besseren upload erreiche dankbar!
sonst könnte ich ja meinen down auf 9 kb/s setzen dann wären alle glücklich ausser einem.

mfg micha1963

:bang Also soll das heissen das ich mit meinen eigenen Einstellungen zu grosszügig im geben bin. Ich hatte vor gar nicht allzu langer Zeit die selben Probs wie du, habe es aber durch beherzigen vieler Ratschläge hinbekommen. Ich weiss also schon wovon ich rede. Ich verstehe deine Sicht der Dinge auch, nur musst Du dann mit Kritik leben. Mein Durchschnittlicher Up hat sich bei 11,5-12,5 eingependelt und ich habe nie mehr als 40 Files im Share (incl. Downloads) und zwischen 4000-4500 Quellen. Meine Ratio beträgt im Moment 1:1,84. Da es ja nun Filesharing heisst, muss ich auch bereit sein freiwillig etwas zu geben. Also begrenze ich mich im Down lieber selber :mrgreen:

Mit freundlichen Grüssen
mav744

Edit: Ich muss dazu noch sagen das ich Cfos nutze und das meinen Up und Down regelt, zB. wenn ich surfe. Ansonsten fahre ich ohne Limit im Esel, sowohl im Up als auch im Down.

micha1963 16. April 2005 18:37

@mav744

habe das mit den 4000 Quellen versucht kein besserer upload.
was etwas geholfen hat war das abschalten von
open more slots if needed brachte 1kb/s mehr up

wenn ich nicht bereit wäre an dem problem was zu ändern, wären in diesem forum wohl einige posts weniger.

es taucht nur die frage auf, wenn jemand mit demselben up und download wie ich die ganzen posts zu diesem thema liest, versucht er dann etwas zu ändern, dem modder zu helfen oder was wahrscheinlicher ist er er schreibt nichts und macht so weiter.

mfg micha1963

mav744 16. April 2005 22:12

@Micha1963:Ich möchte niemanden persönlich angreifen, aber Du hast das gleiche Upload problem wie ich es gehabt habe. Desweiteren hast Du genau die Stats die ich gerne als Beispiel nehme für das, was ich schon öfter gepostet habe. Es liegt mir fern irgendjemanden anzugreifen, da dies Problem echt schwer ist und ich fast 3 Monate gebraucht habe es in den Griff zu bekommen (Upload meine ich). Meine Meinung nach, sollte aber jeder zumindest versuchen das Prinzip des Filesharing, zu verstehen. Bei dir habe ich den Eindruck, nach den letzten Posts, das du es verstanden hast, und versuchst dein Problem mit dem Upload in den Griff zu bekommen. Für Tips und anregungen, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Nur bitte lass uns wieder Ontopic gehen und soetwas per PM regeln.

Mit freundlichen Grüssen
mav744

evil 17. April 2005 16:08

Kann es sein, dass die srces nicht komplett sind ..?
Fehlt u.a. die updownclient ....

Hab gehört die Final soll nächste woche rauskommen ...
Aber bitte nimmer im "changed Files" Style .. ;)

Edit:

Ich habe deine 4.5a mal getestet ...
Anscheinend rechnest du den Overhead IM Upload Limit dazu ...
Wenn dies so der Fall ist, solltest du den minimalen Upload
auf 12k erhöhen ..

Xman 18. April 2005 10:44

@evil
es kann sein, daß ich bei den sourcen eine Datei vergaß.. die updownclient.h ist es aber nicht.
Ab der beta gibt es wieder komplette source-packete. Während des alpha-tests mach ich das aber nicht, da das Zusammenstellen eines kompletten source-packets viel zu aufwendig ist.

Im übrigen spielte ich schon länger mit dem Gedanken den minimalen Upload für unlimited Download zu erhöhen. 12 scheint mir zu hoch, da schließlich die blockheader in den Overhead eingerechnet werden, die offizielle emule-Version rechnet sie zu den Uploddaten.


Für die nächste Version hab ich allerdings den min Upload für unlimited Download auf 11 gesetzt. Sagt mir bitte ob das in eurem allen Interesse ist ?

evil 18. April 2005 11:08

du musst halt erläutern, dass es keinen unterschied macht ob der overhead
nun jenseits der 10k grenze seine runden zieht oder innerhalb der 11k grenze ...
Ich würde 12k vorschlagen ...
Ich kann grad auch nicht klar denken ..
Aber hab das mal so verstanden .. du rechnest den overhead im limit mitein ...
Ich hatte im test niemals einen stabilen upload ..
schwankte von 7-9k ... limit ar auf 10.
also nahm ich an du rechnest den overhead einfach im limit dazu ...
nun .. 12k sollte hier genügen .. ;)
sonst wäre ich soweit mit dem xtreme zufrieden ..
evtl. fehlt dir noch ein limit-block .. ab 1:5 solltest du langsam drosseln .. hehe ..
wäre froh wenn du mir so schnell wie möglich mal alle modifizeirten dateien online stellen würdest .. aufwand wär das wohl kein großer ... funktioniert außerdem alles ganz gut ..
und wenns en' update gibt kann man ja noch mergen ...

natürlich nur als "test" .. wie sich das ganze auf meine modifikationen auswirkt ..
wäre dir sehr verbunden .. :)

micha1963 18. April 2005 11:09

mein upload hat sich nach einem neustart etwas gebessert
eMule v0.45b alpha4.5 Statistik [micha1963]

Upload
Upload-Geschwindigkeit: 7.5 KB/s
Durchschnittliche Uploadrate: 7.6 KB/s
Max. Uploadrate: 10.1 KB/s
Max. durchschnittliche Uploadrate: 8.0 KB/s

ich hoffe so ist das mehr im sinne des erfinders


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102