[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MOD - Development (http://www.emule-web.de/board/emule-mod-development/)
-   -   Xtreme Entwicklung - early alpha test thread (http://www.emule-web.de/board/9050-xtreme-entwicklung-early-alpha-test.html)

aalerich 20. March 2005 01:14

Du hast recht. Ich hatte eine dunkle Erinnerung an diese Funktion aus einem Test im Dezember und habe da einiges durcheinandergebracht. Daß das aus dem RT ist hast Du auch damals schon geschrieben. Allerdings hat der damals wirklich jemanden rausgeworfen und nicht, wie bei ZZ, einen zusätzlichen Slot für den Freund geöffnet, bis der Upload an jemand anderen normal beendet wurde.

Naja, ich muß mal wieder den Kopf schütteln, dann verteilt sich der Kalkstaub gleichmäßiger...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

TuckTuck 20. March 2005 07:06

Streu nicht so oft Asche über dein Haupt, aalerich ^^

daenemark 20. March 2005 14:31

Zitat:

Zitat von Xman
@daenmark:
es wäre sehr hilfreich zu wissen, ob Du mit oder ohne Downloadbeschränkung gearbeitet hast. Versuch doch einfach mal dies zu ändern (von mit auf ohne oder von ohne auf mit) und kontrolliere ob sich dadurch etwas verbessert.

@Xman
so mit Limit sind es ca.34% und ohne Limit ca.32% scheint nichts damit zu tun zu haben.
Vielleicht habe ich ja auch nur ein schlechtes Wochenende erwischt.
Schönen Sonntag noch:-)

Xman 21. March 2005 23:22

bevor der Thread einschläft.... eine kleine Vorankündigung:
morgen gibts die 4.1 !
diese Version wird sehr sehr viele Änderungen beinhalten, auch wenn sich diese Änderungen unter einem Wort zusammenfassen lassen: Xtreme Downloadmanager

TuckTuck 22. March 2005 00:16

Na, dann werde ich mich nun beim Testen mit einklinken :)

MaxUpload 22. March 2005 11:12

Und ich bin Rechnerlos :-( . C++ pauken kann so öde sein vor allem wenn man nicht mal nen Compiler hat. Wenn ich ne DSL Leitung hätte könnte ich wenigstens mit testen,aber nichtmal das ist mir vergönnt. Werd mich aber ab nächstem Dienstag dem Test anschließen. Bis dahin...

mfg Max

Xman 22. March 2005 16:23

Neue Testversion x3alpha4.1
---------------------------------


new:
- zz-Downloadmanager wurde zum allergrößten Teil entfernt


- Xtreme Downloadmanager hinzugefügt (sehr viele Änderungen)
+ alle Optionen vom Xtreme2.2 Downloadmanager wieder verfügbar+ manuelles/automatisches droppen (in den Einstellungen/Erweitert kann man sich drop-Meldungen ansehen lassen)

+ manuelles swappen wieder möglich
+ manuelles Stoppen eines Downloads



- anderer Code zur Kalkulierung wann eine Quelle erneut abgefragt werden muß
+ mittels Tooltip auf einen Downloadclient kann man sich die Zeit bis zur nächsten UDP(TCP)-Abfrage ansehen


- etlich Codeverbesserungen

- Extended Cleanup des offiziellen emule wurde auf Extended Cleanup II umgeändert, da es Basis für Xtreme Downloadmanager ist


- einige Detailänderungen im Transferwindow, Downloadclients
+ statt Time Remaining, wieder AvgQR
- Preferences/Tweaks geändert

- kleiner Patch um den Anfangsausschlag des Uploads zu unterbinden


- in den Xtreme-Einstellungen wurde die Option "doublesendsize" hinzugefügt



Anmerkung zu Doublesendsize: schickt statt der MTU-Größe, das doppelte von MTU. Kann sinnvoll sein, bei Slotspeed > 5 kbs. Der Upload zu den einzelen Clients stabilisiert sich dadurch, dafür wird der Uploadgraph etwas unruhiger, das ist technisch so bedingt


to test:
- alles was man so im Transferfenster mit den Downloadclients machen kann




- nun dürft ihr Statistiken frühere Versionen vergleichen... bitte prüfen:
+ Overhead vergleichen + UDP-Neuanfragen, insgesamt/fehlgeschlagen vergleichen

+ alle Werte die aus der üblichen Norm fallen

- Speicherverbrauch ? CPU-Auslastung ?




Download: binaries & sources


changelog alpha 4.1
- removed most parts of zz-downloadmanager




- added //Xman Xtreme Downloadmanager (many changes!)
- includeds all features of Xtreme2.2- manual/automatic dropping

- manual A4AF Handling
- manual stoping of downloading source


- // Maella -Unnecessary Protocol Overload- (modified by Xman)

- //spread reasks (Maella/Xman)
- codeimprovements to downloadqueue, downloadclient, partfile
- Maella -Extended clean-up II- (modified by Xman)
- show time until next UDP-reask/TCP-reask in downloadlistctrl-Client-Info-Tip
- some changes to downloadlistctr
- small patch to uploadbandwidththrottler to avoid to high uplod at start
- cleaned up Preferences->Tweaks
- added an option to Log Dropping messages


- added an option to preferences->Xtreme to use doublesendsize
remark: you can try to use this, if you have choosen a high slotspeed(>5), this can help to increase the datarate, given to each client. but this option let your uploadgraph show more "unstable"





Zu guter letzt:
Gut 50% des Xtremes sind nun fertig.. man kann sagen: das Herzstück ist geschafft.
wie ich schon erwähnt habe, werde ich mir nun 2 Wochen Coding-Pause gönnen. Ich werde zwar noch hier im Forum ab und zu vorbeischauen, doch geht die nächsten 2 Wochen das Privatleben vor.


Edit: Ich glaub ich bin kein Freund der Boardsoftware... verwendet man Einzüge macht sie scheinbar willkürlich Leerzeilen an beliebige Stellen.

Paul 2 22. March 2005 19:15

x3alpha4.1

bei den transferrig Clients mit einer niedrige ID steht in dem Tooltip als nächste Anfragezeit 49 T 16 H

Zitat:

+ manuelles Stoppen eines Downloads
bin etwas begriffsstützig, verstehe das nicht. Ein File konnte ich bisher doch immer manuell stoppen und für einen Client sehe ich keine Option

Xman 22. March 2005 20:19

@paul2
ist ein kleiner Anzeigebug, wenn der Client noch gar nicht gefragt wurde wegen "zu viele Verbindungen".. werd ich ändern, danke für den Hinweis.

Stoppen eines Downloads meint hier nicht das File, sondern den Download eines Clients. War reine Absicht es ein wenig verwirrend auszudrücken ;-)

extremeevil 22. March 2005 22:17

Test Test Test Test Test Test Test Test Test
 
Hi

Seit 4.30h läuft die x3alpha4.1
1) aber er schaft es nicht die Freigeben Datein zu Überprüfen
18 bekannte freigegebene Dateien gefunden, 9 neue Dateien warten aufs Hashing
2) habe ein fertige Datei in Transfer die nicht "Wird beendet (Überprüfe)" habe 29 DL
3) Sever wecksel 21:45:53: HighID your IP is: 83.***.***.***, "NAFC-Adapter will be checked" ?

Was bedeutet die funktion in Tranfer nach Rechtklick Drop NNS und FullQ ?

Habe alles sauber installiert aus meiner alten Version :!: MorphXT v6.2 :!:nur cryptkey.dat, preferences.dat und clients.met mitgenommen. Temp und Incoming wie gehabt überschrieben.

Einstellung Verbindung
AppVersion 0.45b [alpha4.1] MaxUpload 19
Nick http://emule-web.de/ MaxDownload 230
MaxConnections 400 Port 4662
UDPPort 4672 DownloadCapacity 256
ServerUDPPort 65535 UploadCapacity 24
MaxSourcesPerFile 800 MaxConnectionsPerFiveSeconds 20

Habe in den Optionen ansonsten keine Werte geängert,was bedeutet "Xtreme" in Optionen ?
Mein Internetanschluß ist von Versatel 2048 Down u. 256 Up kein Router aber eine Agnitum Outpost Firewall 2.5 und cFosSpeed 2.?.

Kann mir jedemand ein paar Antworten oder Tipps geben oder ein Anteitung zukommen lassen?

[edit by Pathfinder: IPs unkenntlich gemacht - Board Rules beachten!]

Xman 22. March 2005 23:01

@extremeevil
Du scheinst noch ziemlich neu in der Materie zu sein... darum würde ich Dir empfehlen vorerst mal keine alpha Version eines Mods zu nehmen.

zu Deinen Fragen:
an den ganzen Hashing-Algorithmus hab ich nicht Hand angelegt und werde es auch nicht tun. Insofern bitte ich Dich zu überprüfen ob das Problem nicht auch im Original-emule auftritt. Evtl. ist der Bug auch beim Morph zu suchen... keine Ahnung
Drop NNS = verwerfe Quellen welche keine benötigten Teile haben
Drop FQ= verwerfe Quellen welche volle Queue haben

Hopie 22. March 2005 23:34

bei mir öffnete er 8 UL Slots mit je 0,7kb/s ??? kann doch auch nicht sein, oder?

daenemark 22. March 2005 23:44

Die 4.1 läuft seit ca.7 Stunden ohne Probleme.CPU und Speicher ist wie immer.Alle Neuerungen
funktionieren.Aber durch das Autodropen der NNS/FQ habe ca. 60 Verbindungen mehr als in der
Version 4.0

Xman 23. March 2005 00:56

@Hopie
nee.. das kann wirklich nicht sein.. drum überprüfe doch nochmal bitte Deine Einstellungen.

@daenemark
pauschal auf das droppen kannst Du das nicht mal zurückführen. Der ganze Abfragemechanismus ist geändert in sehr vielen Details. Sollte aber nicht stören solange es gut läuft und der Overhead sich in Grenzen hält.

Paul 2 23. March 2005 11:09

was mir in der Verbose Log auffiel
40 mal der gleiche Eintrag hintereinander, mitgleicher Uhrzeit und gleicher IP
23.03.2005 02:11:43: Invalid packet with opcode: 0xff, size=50, client=eMule v0.44d, up. state=In Warteschleife, down. state=none, data=[50 b2 ac 4e 54 5e 43 b5 36 12 cf d7 e8 8d 23 a0 11 13 a3 81 6b 11 ed e0 b7 83 0 b0 85 b ff 7f 88 b ff b4 67 93 aa de ff 3a ab fa 6b fe f7 f2 cf 51]; Client=80.178.***.** 'h**p://W*w.L**Network.***' (eMule v0.44d,None/OnUploadQueue)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102