![]() |
den IP-wechsel per Kad testen zu lassen und dann das Feature triggern zu lassen hab ich mir auch schon überlegt... wär auch nicht schwierig... doch gibt es da ein großes Problem: Kad braucht teilweise 20 Minuten um den IP-wechsel zu bemerken. In den 20 Minuten ist ein Großteil der Quellen eh schon auf ganz normalem Weg neu abgefragt. |
genau deswegen hab ich den conchecker! gruss, cyrex2001 |
so mal ne kurze meldung... also 4.2 bricht nach etwas über 10 h zusammen.... ul:0.0 dl:10... wran liegt das ?!?!?! mfg |
was heißt bricht zusammen ? und upload=0, download=10... ist noch jemand drin im Upload ? Was sagt das VerboseLog ? Bischen mehr Infos mußt Du schon geben! |
nenene... kann gerade dir nur schreiben... das ul/dl zusammenbrachen... nach 5 min startet er wieder durch.... nafc ?! |
wenn Du NAFC aktiviert hast... und ein anderes Programm (z.b. FTP-Upload) verbratet die komplette Bandbreite, dann regelt emule den Verkehr runter... das ist der Sinn des Features. Und da wenn NAFC aktiviert ist, das Downloadlimit dynamisch angepaßt wird, wird eben auch dieser runtergeregelt. Abhilfe schafft hier das 1:3 Ratio-Feature, welches den Download weiterhin zuläßt. Zum 1:3 amount based Ratio- Feature: es bringt euch niemals Nachteile nur Vorteile. Ist der Upload >10 -> kein Ratio Ist der Upload <10 gilt eine Art zz-Ratio, allerdings mit garantiertem mindestens 1:3 (höchstens 1:4) Man sollte es nur dann nicht einschalten, wenn man absichtlich seinen Download limitieren will (soll es ja auch geben und darum ist das Feature auch abschaltbar). Edit: die neue Version macht gerade noch ihren letzten Testdurchlauf. Vor Mitternacht werd ich sie wohl noch veröffentlichen, wenn der Test gut läuft. Sind übrigens noch etliche Features dazugekommen ;-) |
Zitat:
|
Neue Testversion x3alpha4.3 --------------------------------- new: - erst mal den Patch rausgemacht der bei einigen Leuten kastastrophalen Upload verursachte. Danke nochmal an ofenheizer für seine Mühen die Ursache zu finden - Reask Sources after IP-change. + Berücksichtig wird hierbei auch Kad. Wurde die vom Server zugewiesene neue IP(HighID) schon längst (>5 minuten) von Kad gefunden, wird das Feature nicht ausgelöst. Dies verhindert, daß fälschlicherweise alle Quellen neu abgefragt werden, wenn man eine Zeit lang nur mit Kad arbeitet und erst später zum Server verbindet - reconnect Kad on IP-change (selbsterklärend) - askfordownload priority (+bugfix) + nützlich nach einem IP-Wechsel. Es werden nun die Quellen zuerst abgefragt, welche es an dringensten nötig haben, z.B.: niedrige QR, man droht aus der Queue rauszufliegen, der Client wird bald selbst versuchen zu connecten hat aber noch die alte IP... usw. - Save Load Sources hinzugefügt, auf UniCode getrimmt, überarbeitet und verbessert. Wird ein Neustart des Mods innerhalb einer Stunde gemacht werden alle Quellen geladen. Nach einer Stunde nur noch 10, nach 2 Tagen werden alle verworfen. - die automatische NAFC-Adapter-Auswahl sollte nun auch bei LowID funktionieren (allerdings immer nur, wenn man zu einem Server verbunden ist) - weitere Änderungen können dem englischen changelog entnommen werden to test: - Upload nun für JEDEN ok ? Download: binaries & sources changelog alpha4.3 - // Maella -Activate Smart Low ID check- - // Xman reconnect Kad on IP-change - //Xman askfordownload priority (+bugfix) - //Xman -Reask sources after IP change- v2 (Maella/Xman) + new version take care of kad. If the IP(HighID) received from server was already detected by Kad for more than 5 minutes, reask sources doesn't trigger. This prevents a fail-trigger, if you are only connected to kad and decide later to also connect to a server - added security-check on accepting download from non ONQUEUE-clients - changed Xman new Adapter Selection: should now work also with LowID - changed back a upload-patch from v 4.2 to 4.1 - SLS + some improvements (Xman, Maella, enkeyDEV(Ottavio84) - changed uploading-sendbuffersize to 6000 |
ok 4.3 is am start... schau ob ich morgen dazu komme ne aussage zu treffen.... viel zum tun morgen... gutes nächtle ! |
so, neue version ist am laufen - erste eindrücke gibt's dann morgen Zitat:
|
Moin, sodele, dann mach ich mal den anfang. die version läuft nun seit ca. 11h. und sie läuft sehr stabil. der ul ist in ordnung, obwohl er zwischendurch mal ziemlich unstetig war, sich dann aber wieder eingependelt hat. der dl ist auch ziemliche stabli. session UL:DL ist 1:1,6. Einzig mit den gefundenen quellen bin ich nicht so zufrieden. ich habe nach den 11h noch immer ca. 500 zu viele verbindungen (deine anmerkung zu den einstellungen per pm habe ich berücksichtigt). auch die anzahl der gefundene quellen ist "wenig". im vergleich zum morphxt 6.4 (identische einstellungen, gleiche dateien, auch nach etwa 11h): morph - gefundene quellen: ca. 4700 - in warteschleife: 4200 - zu viele verbindungen: 0 alpha4.3 - gefunden quellen: ca. 4000 - in warteschleife: 2900 - zu viele verbindungen: ca. 500 auch bei "Nachfrage" sind immer ca. 30 quellen und bei "verbindung wird hergestellt" ca. 100. woran mag das liegen, denn der dl könnte bestimmt noch um einiges besser sein :think. auch im verbose sind jetzt einige meldungen mehr, die in den vorversionen nicht aufgetaucht sind. die schick ich dir aber mal per pm. ansonsten feine arbeit!! |
So nach fast 2 Tagen Laufzeit der Version 4.2 muß ich sagen das sie um ca. 1Kb mehr Durchschnittsupload bringt. Werde dann jetzt gleich bei ZT die 4.3 ins Rennen schicken. :-) |
@ofenheizer: der Xtreme braucht etwas mehr Verbindungen, da er Quellen die nicht Antworten nicht sofort in die Dead-Sources-Liste setzt, sondern den Verbindungsversuch wiederholt. Dies braucht zwar merh Verbindungen, erzeugt aber nur absolut geringfügig mehr Overhead. Die zu vielen "zu viele Verbindungen" tun auch nicht so sonderlich weh im Xtreme, da das Feature "askfordownload priorities" auswählt welche Quellen am dringensten Abgefragt werden muß. Auch läßt der Xtreme den Download einer Quelle die sich im Status "zu viele Verbindungen" zu... jeder andere Mod würde hier canceln ohne, daß Du es siehst. Hierher rühren dann auch die neuen VerboseMeldungen. Nichts desto trotz sind zu viele Verbindungen schlecht. So wie es aussieht passiert es bei Dir viel zu oft, daß Quellen nicht antworten. Evtl. ist eine Hardware-Komponente überlastet (hast Du Router ?). Ich glaub ich hab mal gelesen Du sharest 60 Dateien. Keine Ahnung was das für welche sind. Aber falls das Dateien sind, die weit verbreitet sind (>300 Quellen) so solltest Du mal etliche rausnehmen. |
läuft soweit ok... etwas langsamer als die 4.2..... ul stabil..... ul/dl 1:8 ps... und das hinter einem router ! edit: ul/dl 1:14!!!! ich glaub i spinn geht der ab ! |
@xman danke für die schnelle antwort. na im moment sind es ca. 40 dateien, aber nur 11 davon sind komplett. im allgemeinen sind die nicht so weit verbreitet (im schnitt 100 quellen). mein eigenbau-router ist nicht überlastet. werde aber mal ein paar ferige dateien aus dem share nehmen, vielleicht ändert sich ja was. wenn die quellen aus "zu vielen verbindungen" trotzdem zum download zugelassen werden, ist das ganze ja nicht so schlimm - nur fand ich 500 nach fast 11h laufzeit doch etwas viel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.