![]() |
Eigentl. mit allen. Ich meine jetzt so im laufenden Betrieb. Start und ZT sind da mal ausgenommen (logischerweise). Auch so das erste Intervall nach dem Start ist ein wenig kritisch, dann wird meine Verbindungsanzahl immer mehr eine Linie (so in etwa) und so verhält es sich dann auch mit dem Overhead. Atm nutz ich halt meine Mod mit Spread requests (slugfiller) und Timer for reask file src auf 50 min. MFG Stulle |
@ofenheizer: danke für den Hinweis mit dem socketerror des clients. Bin dem mal nachgegangen.. also es ist kein Fehler im Mod. Das Problem ist schon der andere Client... normalerweise sollte dieser dann auf der Dead-Source-Liste landen... und da ist noch der kleine Bug bei mir: das tut es nicht sofort, sondern erst nach mehrmaligen Versuchen. Gefixt @Stulle wenn Du mit einem "normalen" Mod 2 kb Overhead hast, dann ist der reale Overhead mehr als das Doppelte. Besorg Dir doch mal ein Tool wie DU-Meter, das zeigt schön an wieviel tatsächlich rausgeht. |
Jo, sollte ich mal machen. In der Regel pendelt mein Overhead aber auch bei 0.8 - 1.5 kbps Naja, mein UL Schnitt liegt in der Regel bei über 10 (ausnahmen bestätigen die Regel) MFG Stulle |
Zitat:
Mit freundlichen Grüssen mav744 Edit: Ich muss dazu noch sagen das ich Cfos nutze und das meinen Up und Down regelt, zB. wenn ich surfe. Ansonsten fahre ich ohne Limit im Esel, sowohl im Up als auch im Down. |
@mav744 habe das mit den 4000 Quellen versucht kein besserer upload. was etwas geholfen hat war das abschalten von open more slots if needed brachte 1kb/s mehr up wenn ich nicht bereit wäre an dem problem was zu ändern, wären in diesem forum wohl einige posts weniger. es taucht nur die frage auf, wenn jemand mit demselben up und download wie ich die ganzen posts zu diesem thema liest, versucht er dann etwas zu ändern, dem modder zu helfen oder was wahrscheinlicher ist er er schreibt nichts und macht so weiter. mfg micha1963 |
@Micha1963:Ich möchte niemanden persönlich angreifen, aber Du hast das gleiche Upload problem wie ich es gehabt habe. Desweiteren hast Du genau die Stats die ich gerne als Beispiel nehme für das, was ich schon öfter gepostet habe. Es liegt mir fern irgendjemanden anzugreifen, da dies Problem echt schwer ist und ich fast 3 Monate gebraucht habe es in den Griff zu bekommen (Upload meine ich). Meine Meinung nach, sollte aber jeder zumindest versuchen das Prinzip des Filesharing, zu verstehen. Bei dir habe ich den Eindruck, nach den letzten Posts, das du es verstanden hast, und versuchst dein Problem mit dem Upload in den Griff zu bekommen. Für Tips und anregungen, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Nur bitte lass uns wieder Ontopic gehen und soetwas per PM regeln. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
Kann es sein, dass die srces nicht komplett sind ..? Fehlt u.a. die updownclient .... Hab gehört die Final soll nächste woche rauskommen ... Aber bitte nimmer im "changed Files" Style .. ;) Edit: Ich habe deine 4.5a mal getestet ... Anscheinend rechnest du den Overhead IM Upload Limit dazu ... Wenn dies so der Fall ist, solltest du den minimalen Upload auf 12k erhöhen .. |
@evil es kann sein, daß ich bei den sourcen eine Datei vergaß.. die updownclient.h ist es aber nicht. Ab der beta gibt es wieder komplette source-packete. Während des alpha-tests mach ich das aber nicht, da das Zusammenstellen eines kompletten source-packets viel zu aufwendig ist. Im übrigen spielte ich schon länger mit dem Gedanken den minimalen Upload für unlimited Download zu erhöhen. 12 scheint mir zu hoch, da schließlich die blockheader in den Overhead eingerechnet werden, die offizielle emule-Version rechnet sie zu den Uploddaten. Für die nächste Version hab ich allerdings den min Upload für unlimited Download auf 11 gesetzt. Sagt mir bitte ob das in eurem allen Interesse ist ? |
du musst halt erläutern, dass es keinen unterschied macht ob der overhead nun jenseits der 10k grenze seine runden zieht oder innerhalb der 11k grenze ... Ich würde 12k vorschlagen ... Ich kann grad auch nicht klar denken .. Aber hab das mal so verstanden .. du rechnest den overhead im limit mitein ... Ich hatte im test niemals einen stabilen upload .. schwankte von 7-9k ... limit ar auf 10. also nahm ich an du rechnest den overhead einfach im limit dazu ... nun .. 12k sollte hier genügen .. ;) sonst wäre ich soweit mit dem xtreme zufrieden .. evtl. fehlt dir noch ein limit-block .. ab 1:5 solltest du langsam drosseln .. hehe .. wäre froh wenn du mir so schnell wie möglich mal alle modifizeirten dateien online stellen würdest .. aufwand wär das wohl kein großer ... funktioniert außerdem alles ganz gut .. und wenns en' update gibt kann man ja noch mergen ... natürlich nur als "test" .. wie sich das ganze auf meine modifikationen auswirkt .. wäre dir sehr verbunden .. :) |
mein upload hat sich nach einem neustart etwas gebessert eMule v0.45b alpha4.5 Statistik [micha1963] Upload Upload-Geschwindigkeit: 7.5 KB/s Durchschnittliche Uploadrate: 7.6 KB/s Max. Uploadrate: 10.1 KB/s Max. durchschnittliche Uploadrate: 8.0 KB/s ich hoffe so ist das mehr im sinne des erfinders |
Mhh .. vielleicht wäre ein dynamsiches overhead Limit hier doch ein bisschen angebrachter .. ;) Zweierlei Limits .. Upload 10k und Overhead Maximal 14k ... Das sollte mit dem XTreme D-Manager doch leicht machbar sein ... |
glaub Du solltest erst mal etwas intensiver den Code studieren um die Zusammenhänge zu begreifen ;-) |
wenn ich den kompletten hätte würd ich ds auch machen ;) Jedoch warte ich lieber auf die "Final" .. bevor ich noch was falsches in mir verewige ... |
Zitat:
Zitat:
@ Xman: Die Idee find ich in Ordnung. Allerdings wie wäre es wenn du eine session based ratio einbaust¿ Von der Funktionsweise kannst du ja wählen zw. ZZ, NetF und einem eigenen. Und koppeln an den Durchschnittsupload. Mach n paar Tests wo der UL liegen sollte minimal bei ner 16 kbps Up Leitung und orientiere dich daran. MFG Stulle |
@stulle was ein glück das du das nicht bestimmen kannst |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.