![]() |
he xman, privatleben geht vor. werd mir morgen früh die neu holen.... |
Also mit den Sources stimmt was nicht. Hab das soweit compiliert bekommen nachdem ich deine Anweisungen befolgt und zusätzlich noch in die SatisticDlg.cpp dies eingefügt habe.... #include "UploadBandwidthThrottler.h" . Läuft auch soweit alles nur gibt es ein Problem der einzige Upload den ich habe ist Overhead :-( . Er zeigt mir zwar an was jeder Slot kriegen müßte,aber er kickt die Leute direkt wieder ohne auch nur ein Byte hochgeladen zu haben. MfG Max |
@maxupload ehrlich gesagt weiß ich nicht warum es bei Dir nicht geht. Ich rate zur Zeit aber eh noch davon ab, die sourcen in anderen Mods zu verbauen. Momentan ist der Mod nämlich noch eine Baustelle. Die sourcen pack ich eigentlich nur wegen GPL bei. |
Neue Testversion x3alpha1.3 ------------------------------------------ new: - Xman Full chunk: - anders als der offizielle emule, werden Blöcke immer komplett übertragen - es wird wieder (wie bei älteren emule versionen) der upload dann beendet, wenn die Chunkgrenze reeicht wurde. Dies bewirkt eine etwas schnellere Queuerotation - damit ein Upload nicht nach ein paar kilo endet (weil der angeforderte chunk nur noch so wenig benötigt) ist ein upload immer min 2 MB groß, max 9.30 Payload (=9.30 MB werden auf der Gegenseite fertiggestellt) - verbraucht etwas weniger CPU, da nicht alle 100 ms, sondern nur wenn der Uploadbuffer gefüllt wird, nachgeschaut wird, ob die Session zu beenden ist - ganz neu: der nächste Uploadslot wird nicht dann geöffnet, nachdem der "alte" geschlossen wurde, sondern es wird bereits ca. 50 kb vor dem Übertragungsende der neue Slot geöffnet (falls benötigt) bugfix: wurde ein Peercachesocket in den Upload aufgenommen, führte das zum Uploadstillstand to test: nichts spezielles, denn das Funktionieren des neuen "FUll Chunks" kann man nur auf downloaderseite testen Bemerkung: bei ausgeschaltetem "versuche komplette Chunks zu übertragen" greift ja das Creditsystem zur Entscheidung wann ein Upload beendet werden soll. Dieses System ist aber auf eine Slotspeed von ca. 3 kb ausgelegt. Bei höherer Speed kann es sein, daß clients bis zu 10 MB bekommen, das ist die von mi reingebaute Maximalgrenze. Download: Binaries & Sources So, nun aber wirklich die letzte Version ohne Bandwidthcontrol. :wink: changelog: - increased the label (transferwindow, download_text) - reworkt the uploadsystem (tag: Xman full chunk) - full block system: upload doesn't stop befor a complete block (180kb) isn't trasnfered (other than in official) - lower CPU - FullChunkMode: min 2 MB will transfered, after that, uploads ends if either a chunk at the downloader is completed, or 9.30MB are completed - anticipate if a new slot is needed: if a slot is near the end (<50kb to transfer), new slot is opend if needed - bugfix in Xtreme Upload: resorting of slots, initiated by peercacheclient, could stop all uploads |
So dann Teste ich mal weiter. THX Xman :wink: Mit freundlichen grüssen mav744 |
so vor der heia no auf die 1.3 updaten... gute nacht xman, mav 744, maxupload ! auf weitere tests ! |
Gute Nacht DrFreak, auf ein gutes weitertesten, schlaf gut. @ Max: Setze dich doch nicht so unter Druck mit deinem Mod, ich verstehe Dich ja, aber gut Dinge will weile haben. Ist nicht böse gemeint. :wink: :beer: Gute Nacht allen fleissigen Testern des X3Alpha. Mit freundlichen Grüssen mav744 Edit: Was mir auch schon bei der 1.2 aufgefallen ist ich aber immer vergessen habe zu posten. Wenn ich bei Upload Slot Speed z.B. 3,0 einstelle werden im Transferfenster genau 0,1 zu wenig angezeigt also 2,9, was heisst das ich immer 0,1 mehr einstellen muss um den wert zu haben den ich ereichen möchte. Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt was ich meine, ansonsten nocheinmal nachfragen. |
@mav: na endlich fällt das mal jemand auf ;-) Hat folgenden Hintergrund: Der tatsächliche Upload ist immer etwas höher als der gewünschte, darum subtrahiere ich 0,1 um näher am gewünschten zu liegen. Erst wenn das Bandwidthcontrol und auch das Feature "accurate speed messure" eingebaut ist werd ich sehen ob ich diese -0.1 wieder rausnimm oder sogar noch erhöhe. Wie schon gesagt, die Werte welche im Upload angezeigt werden sind nur alpha-debug-hilfen und werden entfernt werden... zuletzt wird euch ja nur mehr interessieren, ob der in preferences eingestellte Upload auch eingehalten wird. PS: gute Nacht |
Hm also bei mir stabil der neue Mod leuft bis jetzt. Habe schon ein paar Mods Bin gesaugt und Sources. Fürs archif ;). Auf jedenfall ist der Upload ohne einbruch vom Download eigentlich immer konstant bei 6 KB/sec. Dazwischen einen Releace File drinen und 2 normale Downloads. Muss sagen komtm mir irgendwie angenehmer vor schon die alpha als der moprh. So dann all gute n8! |
Zitat:
Zitat:
Mit kopfschüttelnden Grüßen aalerich |
das was blomy sagt mag vielleicht auf den originalen emule .30 zutreffen, weder aber auf den Xtreme 2.2 noch auf den Xtreme 3. Es wird chunkübergreifend übertragen, allerdings ist bei 9.28 MB und nicht bei 9.30 MB Schluß, nämlich dann wenn die Chunkgrenze erreicht ist. Der Xtreme besaß auch noch niemals den buggy Code, der schon kurz vor Ende der Chunkgrenze zum Abbruch führen konnte. Beispiel: - Chunk wird angefordert, es fehlen noch 7 MB zur Fertigstellung: Xtreme beendet den Upload sobald diese 7 MB übertragen worden sind. - 2 Chunks fehlen jeweils 800 kb dann wird ein leerer Chunk angefordert: in diesem Fall überträgt der Xtreme volle 9.32 MB - 1 Chunk fehlen 1 MB, einem weiteren 6: Es werden beide Chunks auf der Gegenseite fertiggestellt, also 7 MB übertragen. Und zuletzt: dadurch, daß die Queuerotation etwas schneller wird, muß Dein Beispieluser auch nicht mehr 3 Tage warten, sonder nur noch 2 ;-) Falls Du den Xtreme dennoch kicken willst, nur zu, dann aber bitte auch den emule +, und den NetF. |
moin bzw mahlzeit. 1.3 läuft stabil und sauber keine besonderen probleme bzw. keine probleme. ps. ul/dl prob bis jetzt nimmer aufgetaucht ! |
Hallo Xman, hatte bis jetzt immer deinen alten eMule 0.30c Xtreme 2.2 am laufen, war sehr zufrieden! Habe jetzt gestern mal den x3alpha1.3 angemacht, werde ihn mal 3-4 tage am stück testen, und mich dann wieder melden. Bis jetzt gute arbeit, danke dafür! :clap Gruß DJ Ethan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gut finde ich es trotzdem nicht. Wenn der erste Chunk noch 2,5 mb braucht, um fertig zu werden, ist doch wohl nach diesen 2,5 mb Schluß, oder? Und allgemein nutze ich TFC eben gerade, um mit hoher Wahrscheinlichkeit die recht vernünftige Menge von ca. 9,3 mb zu schicken. Die Chunkgrenzen finde ich weniger interessant. Das Problem des niedrigen Uploads wird doch nicht dadurch verursacht, daß die Leute nicht hochladen können, weil sie zu wenige komplette Chunks haben... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hmm Aalerich, ich glaube du hast Xman nicht richtig verstanden. Es werden dann ja sogar, wenn wir mal das genannte Beispiel nehmen, sogar 2 Chunks fertig. So habe ich zumindest das verstanden und gestern beim testen mit Xman ja auch gesehen. Falls ich falsch liege, korigiere mich bitte Xman, bzw. Aalerich. Also, wenn du einen Chunk hast wo du 7 MB von hast und einen 2. Chunk wo dir 7 MB fehlen, bekommt der erste 2,28 MB und der erste Chunk ist komplett. Der zweite Chunk bekommt dann die 7 MB, und ist dann auch komplett, also sind dann 2 Chunks komplett, die wieder hochgeladen werden können. So habe ich das verstanden, wie Xman es erklärt hat. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.