![]() |
@drfreak2004 nur keinen Aufstand machen... ich habs ja schon gepostet... und da es kein Feature ist, das ursprünglich von mir gecoded ist... @xanthos na dann scheint das Laben nun zu groß zu sein. Kannst Du mir nen Screenshot machen ? Das würde am schnellsten gehen.. ansonsten probier ich halt ein wenig rum. Daß die Sourcen pro Kategorie angezeigt werden ist absicht, denn schließlich gibt es ja auch die Kategorie "alle" An den Kad-Code wag ich mich eigentlich nicht ran. Falls Du aber einen Mod weißt, bei dem Dein Wunsch zuverlässig funktioniert, dann laß es mich wissen. |
Nabend! Ersteinmal sorry, falls dem so sein sollte, das größere Abschnitte verwendet wurden, ohne eine Anmerkung zu hinterlassen. Creditkommentare würde es nicht grad als das Credo der Opensource nennen. Aber wie oft im Code und in Changelogs zu sehen, hinterlassen wir Anmerkungen zum Author, wenn Fixes oder neue Abschnitte übernommen werden. Schwer jetzt für mich aus dem Stehgreif die History nachzuvollziehen. Vielleicht kannst du identischen Code & Zeit ja genauer eingrenzen. Soweit ich mich erinnere, wurde die OScopeCtrl zu den Anfängen der 0.2x ins Projekt genommen als ich die Statistik einführte und wurde fortwährend erweitert. Unser aktuelles CVS geht "nur" bis Mai 2003 zurück. Wenn ich einzelne COmmits vergleiche (vor allem im 44b-c) Bereich, wurden immer recht lokale Änderungen vorgenommen, nichts was nach einer kompletten Integration aussieht. Wie gesagt, wir halten üblicherweise die Credits. Sollte dies manchmal aus irgendwelchen Gründen doch mal untergehen, steckt dahinter keine Bosheit, Absicht oder Unhöflichkeit. Dass zu dieser Zeit evtl du die Klasse vom Original übernommen hast, hast du sicher geprüft (soll ja auch vorkommen). Was auch vorstellbar ist, dass eine Funktion von dir von einem anderen Mod übernommen wurde, wo wir dies dann übernommen haben. Aber steht dort der Ursprungsauthor drin, bleibt dies auch so. |
Ein Beispiel... das ganze OScopectrl steckt allerdings voll davon. Ich nimm aber ddieses Beispiel, weil man daran erkennt, daß selbst Maellas Kommentare übernommen wurden. Ich weiß noch genau wie ich Maellas Code-Improvement studierte und in meinen damaligen Mod einbaute. Wirklich interessant, daß genauso wie ich es damals einbaute, es nun in der offiziellen Version drin ist. Ohne jetzt böse sein zu wollen, möchte ich eigentlich nur, daß Ihr zukünftig wenigstens im Sourcecode vermerkt, von wem die Änderungen sind. original 0.30c: Code: int COScopeCtrl::ReCreateGraph(void) Code: // Maella -Code Improvement- Code: int COScopeCtrl::ReCreateGraph(void) |
Hi Xman, also ich habe zufällig ne Changelog History vom v0.27c bis zum v0.44d . Sowas hat man eben als Modder N0oB :-) . Dort fällt an verschiedensten Stellen der Name Maella. Ich weiß nicht ob die strittige Stelle auch dabei ist,aber ich poste es einfach mal. Zitat:
Hoffe ich konnte euch helfen etwas Licht in die Sache zu bringen. MfG Max |
ich denke wir sollten das Thema Credits und OScopeCtrl abschließen.... bischen Wind aufgewirbelt wurde.. und nu is gut. Im übrigen hab ich den passenden changelogeintrag gefunden (finden lassen) Zitat:
|
moin zusammen, vorschlag damit alle zufrieden sind.... alle wo das besprochene verwenden sollten in zukunft aus höflichkiet und ehrlichkeit im source wie im changelog einfach in klammer maella/xman reinposten und dann ist alles ok. will ja keinen streit oder so sondern nur das man bei der auswahl seines esel sehen kann wer welche funktion gemacht hat. damit kann man sich dann danach aussuchen welche version man nimmt. mfg und auf weitere tests ! |
Wenn ich den Mod komplett beende, z.B. durch Neustart des Rechners, dan muss ich meine Einstellungen für das Transferfenster sowohl Upload als auch Download neu machen ( Übertragebe Dateien, u.s.w. ausblenden). Die Einstellungen werden nicht gespeichert, weiss aber nicht genau ob das im Originalen 45b auch so war, da Xman ja bisher nur den Upload neu programiert hat, denke ich das aber mal. Ist mir vorher noch nicht passiert, da ich ja nicht alzu oft neu starte (Es sei den, meine Kinder drücken einen der zwei berüchtigten Schalter). Mit freundlichen Grüssen mav744 |
@ Xman ...recht haste. @drfreak2004: Solte man sowieso immer machen,damit man die entsprechenden Stellen auch schnell wieder findet. Brauch man dann nämlich nur ..Suchen ->Projekt-> Xman ;-) [Enter] Der Rest ist ehrensache und selbstverstänldich...für mich zumindest. Xman, hast du mal nen Tip für mich? Bei mir hat selbst der compilierte Source des Originalen v0.45b eine viel zu hohe CPU -Last. Kann es sein,daß ich beim compilieren schon was falsch mache oder ist das normal. Liegt so bei 29-60%...ich dachte es liegt an meinen Modifikationen,aber scheint so das Problem liegt woanders. MfG Max |
@maxupload: ehrlich gesagt bin ich etwas überfragt, warum Deine compilierte Version so viel CPU verbrät. Mit welchen libaries ich kompilierte steht auf der erste Seite. Einen Optimizer würd ich nicht verwenden. Ich selbst werde ich wohl auch rausschmeißen. Der Grund ist einfach: der Optimizer bringt nur etwas, wenn große Blöcke im Speicher bewegt werden. Mit großen Blöcken meine ich MB! emule bewegt aber meist nur 16 Byte, manchmal 64 Byte. Hier braucht emule länger um die Daten der aufrufenden Funktion auf den Stack zu legen und anschließend wieder runterzuholen, als wenn man gleich das normale memcpy verwendet. Ich habs selbst getestet. Versuch doch mal z.b. die sourcen von unclebob (im emule-project developement support) zu kompilieren, so rein testweise obs dann schneller läuft. Später, wenn beta version, werd ich von meinem Mod das komplette "one klick to compile" - source-packet bereitstellen. @mav: wäre mir schon wichtig zu wissen, ob das a) nur einmal auftrat oder immer b) auch in der original Version @all: es geht voran, aber gemählich. Ist einfach verdammt viel was geändert werden muß. |
Ich habe versucht, den Fehler zu reproduzieren, also sowohl den original 45b als auch den Xalpaha mehrmals neu gestartet, als auch einen Rechnerneustart. Der Fehler trat nicht wieder auf, was ich zwar komisch finde, aber ich kann es leider nicht ändern. Kann es sein das die Einstellungen erst beim beenden gespeichert werden? Anders kann ich es mir im Moment nicht erklären, da eines meiner Kinder den Resetknopf benutzt hat. Mit ratlosen Grüssen mav744 |
Das pasiert bei mir auch sporadisch. Mit verschiedenen Mulis, aber sehr selten. Dann rutscht z.B. die Spalte "Fertiggestellt" hinter die Spalte "Fortschritt", obwohl sie eigentlich zwei Spalten weiter vorn hingehört. Woran das liegt weiß ich nicht, da es aber immer nur einzelne Kleinigkeiten sind habe ich mir darüber nie den Kopf zerbrochen. Das ist also nicht so, als wäre die halbe ini-Datei kaputt. Die Ursache muß jedenfalls schon lange und in allen Mulis drin sein. Danach zu suchen lohnt aber meiner Meinung nach nicht. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Es ist mit halt das erste mal aufgefallen. Ich hatte das Problem auch noch nie. Ich habe schon gedacht ich spinne oder bekomme Verfolgungswahn, aber da du aalerich das auch schon hattest, bin ich ja beruhigt.Desweiteren habe ich es ja auch erst bei der Xalpha bemerkt, deswegen habe ich es hier gepostet, aber scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein, nicht Alpha spezifisch (schweres Wort, hoffentlich richtig geschrieben). Mit dankbaren Grüssen mav744 |
also mit dem Xtreme 2.2 hatte ich das Problem noch nie. Ich werde aber mal beim testen ein Auge drauf werfen. Edit: grad las ich erst Mavs Posting auf der vorherigen Seite: ja, bestimmte Einstellungen werden erst beim beenden gespeichert. Welche das konkret sind, darüber hab ich mir noch nie den Kopf zerbrochen. |
Dann könnte es daran liegen, da ich emule ja sehr lange laufen lasse (versuche 24/7), ohne neu zu starten (sowohl den Mod als auch den rechner). Das bedeutet das, ich nen Mod starte, einstelle und laufen lasse und ich hatte diesen Fehler noch nicht bisher (allerdins auch keinen reset zu der Zeit, hatte meistens Frei ;) ). Ich schiebe es jetzt mal auf den unfreiwilligen reset meiner kinder :mad: . Falls der Fehler noch mal auftritt und ich ihn reproduzieren kann poste ich ihn. Mit freundlichen Grüssen mav744 EDIT:aalerich, lach nur, aber ich könnte meine Kinder deswegen manchmal zum Mond schiessen :oops: :beer: |
jungs lese ich das richtig bei euch hat sich auch die verbindungseinstellung ohne eigenes zutun verstellt... bzw nach neustart ???? schaut mal etwas weiter vor ! bei mir war das au.... aber ohne neustart. in früh emule angeschaut und ich dachte ich spinne alles verstellt :-( also is doch ein fehler im code vom 0.45, oder ?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.