![]() |
Keine DRM-Verletzung mehr mit Winamp Hallo Leute, ich bin gerade über das hier gestolpert. Zitat:
Mit begeisterten Grüßen aalerich |
Zitat:
Selbst C't hat letztens im TV gesagt das man sich DRM geschützt Musik am besten auf CD brennt um sie dann wieder ohne DRM umzuwandeln... Mal ganz davon abgesehen das man erst gar kein DRM-Zeug kaufen sollte, bzw. es einfachere Wege gibt als es auf CD zu brennen. Bitte nicht falsch verstehen, ich zahle gerne Geld für gute Musik, aber dann will ich auch gute Qualität und volle Rechte (sprich eine CD) und kein minderwertiges WMA mit 128kbps. Unter 256kbps (MP3 - VBR) wandel ich meine MusikCDs nicht für den MP3Player nicht um... aber das ist wohl alles geschmackssache. Das Winamp das machen musste war ja klar... aber wer hat schon Autoupdate an?! Ich find den Wirbel der Musikindustrie echt absurd... Gruss lexaiden |
Ich glaube eher, dass aalerich das ironisch gemeint hat, er hat das mit der automatischen Update-Funktion so schön rot angestrichen. |
Zitat:
Hm, wahrscheinlich haste recht - aber hätte er einen Meter deutlicher formulieren können :neutral: |
Nee, eben nicht deutlicher, das ist ja der Witz... Soll ja schließlich nicht zu einfach sein :mrgreen: Aber ganz im Ernst: Selbst wer für eine CD 15 oder mehr € ausgibt hat ein gestörtes Verhältnis zur Arbeit, deren "vergegenständlichte(r) und neben ihr her existierende(r) Wert" das Geld laut Karl Marx ist. Aber lassen wir das... Mit freundlichen Grüßen aalerich EDIT: Habe gerade das hier zum Thema realistische Preise gefunden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.