![]() |
Netzwerkkarte läuft mit 10,0 MBit/s anstatt 100,0 MBits/s Hallo Leute, brauch eure Hilfe, habe seit kurzem einen neuen Rechner - jetzt weiß ich nicht mehr ob die Angabe die ich jetzt von meiner Verbindung habe jetzt stimmt ! Da steht jetzt ich hätte eine eingeschränkte Verbindung ????? :bang Bei der Geschwindingkeit meiner Realtek RTL 8139/810 steht jetzt nur 10,0 MBit/s :think - sollte da nicht 100,0 MBit/s stehen ???? Kann ich das irgendwo einstellen ???? Oder ist das bei DSL 2000 normal ??? :-? Danke für jede Antwort !!!!! :yes: Gruß Graby [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten] |
hast du deine karte direkt am modem angeschlossen ???? wenn ja das modem hat nur 10 mbit |
Also ich hab das am einzigen Anschluß angeschlossen der da ist ist ein acer Aspire T620-JB63, irgendwie kommt auch der Esel nicht wie früher in die Gänge - ?????? Ist das eigentlich dann von nutzen wenn ich DSL 2000 habe und die Karte nur 10 mbit ???? kann ich das irgendwie steigern ? Zubehör ? Einstellungen ? Gruß Graby |
Du hast eine Downloadkapzität von 2 Mbit, während Deine Karte 10 Mbit schafft. Da sind also noch 8 Mbit Platz... Bei DSL 10 000 würdest Du Probleme bekommen. Die Karte sollte also mehr als ausreichend sein :mrgreen: Mit freundlichen Grüßen aalerich |
stimmt, aber einen tip kann ich dir noch geben. wen du die netzwerkkarte von deinem provider hast, ist das 100 % ein realtek chip drauf. ist der letzte müll ! besorge dir eine netzerkkarte von 3 com und du wirst sehen wo der unterschied ist ! ;-) mfg |
Zitat:
|
realtek ist von der durchsatzsteuerung nicht so gut abgestimmt wie 3com.... mit 3com läuft alles schneller... netzwerk, dsl usw... teste es mal ;-) |
Hallo! Naja, wenn er eine 2 MBit Anbindung hat und er da mit 10 MBit vom modem dran geht, is das wirklich egal ob 3COM oder RealTek, 2 Mbit sind 2 Mbit, die 3com und die realtek schaffen die 2 Mbit genausoschnell. Da kann mir keiner einreden das er mit einer 3Com karte mehr als 2 MBit ziehen kann. Ich habe in meinem Heimnetzwerk nur realtec karten und erziele mit einigen sauberen einstellungen 89 % netzwerkauslastung bei 100 MBit. Selbst in meinem Gigabit-LAN schaffe ich mit Realtek wunderbar 70-86 % je nachdem was ich übers netzwerk schiebe. Es kommt immer auf den Verwendungszweck an. Ob ich nun beim verschieben einer 800 MB datei mit einer Realtek 74 sekunden brauch oder mit einer 3com 71 sekunden kann mir herzlich egal sein soviel zeit muss sein. MfG CyberCop |
Zitat:
Das Ergebnis hat mich doch etwas überrascht. Habe dreimal die selbe Datei (720MB) von Rechner1 zu Rechner2 kopiert. 1. Realtek <-> Realtek 2. Realtek <-> 3com 3. 3com <-> 3com Die 3com-Karten holen erkennbar etwas raus im Vergleich zu den Realtek, aber ich hab 's jeweils nur einmal durchgeführt und irgendwie läuft mein Netzwerk momentan eh nicht auf voller Last... ~70%. Also wie aussagekräftig das jetzt ist darf jeder selber entscheiden. Hab die einzelnen Kurven mal einander gegenübergestellt. http://phibel.dyndns.org/netzwerkkarten_vergleich.gif Habe meinen Router (FLI4L) dann auch die 3com eingebaut, mal schaun ob ich Veränderungen bemerke. Das werd ich aber min. eine Wochen laufen lassen... vielleicht läuft der Upload ja besser, kann 's mir ja kaum vorstellen. Bei großen Datenmengen am Rande der Bandbreite der Karte (100MBit) bringts auf alle Fälle was. Gruss lexaiden |
Schöner Test vom 100 MBit schafft die Realtek aber locker 50 MBit, und das ist ganz schön weit von 2 MBit entfernt. Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Leistung eine Frage der Treiber ist. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.