![]() |
Welcher Router für eMule geeignet (viele Verbindungen)? Hallo, ich habe zur Zeit einen T-Sinus 154 Basic SL WLAN Router mit integriertem Modem. Da das Teil irgendwie ziemlich beschränkt ist, was die Verbindungen angeht und mir außerdem auch die Portfreigabe nicht so richtig zusagt, möchte ich mir einen neuen zulegen. Nun meine Frage an euch: Welcher ist der richtige für michals intensiver eMule-Nutzer und Nebenbei-Surfer? Will nicht wieder so einen Fehlkauf landen! |
Hi Riddick, da du kein absoluter Neuling bist, weiß ich nicht warum du dich nicht im DSL-Router-Thread umguckst oder mal suchst. Solltest dich mal fragen, ob du WLAN, Modem brauchst, viel oder wenig Geld ausgeben willst etc. Der Markt ist voll! Es wird dir keiner sagen "der isses, uns sonst keiner!!" Tip: Die ein oder andere Signatur verrät manchmal auch den benutzten Router :wink: Gruß, X-Ray |
Hi Riddick da hat der X-Ray schon recht da es so viel auf dem markt gibt naja ich habe einen von D-lLink der ist ganz gut meine meinung!! Gruß VW |
ich würd eher sagen, für hardware angelegenheiten bzw. kaufempfehlungen a) magazine wie chip.de, pcwelt.de, onlinekosten.de b) google c) router foren -> zu finden über google da haste erstmal nen paar stunden was zu tun ;) |
Bau dir doch 'nen "alten" PC als Fli4l Router um. Theoretisch sind über 10000 Verbindungen drin und die Portfreigabe etc. kannst du selbst frei gestalten. Desweiteren kannst du ihn auch mit vielen Zusatzpacketen weit über die Funktionen eines gekauften "Plastikrouters" erweitern. Fli4l Homepage |
Eigentlich bräuchte ich nichtmal einen Router, hängt eh nur ein Rechner dran. Jedoch kenne ich keine andere Möglichkeit kabellos zu meiner Telefondose zu kommen. Gibts denn auch reine WLAN Modems, also ohne Router-Funktion? [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.] Ich habe mir jetzt von vielen verschiedenen Firmen WLAN ROUTER angesehen. Keiner von denen konnte mehr als 253 Verbindungen, also nicht wirklich. Das maximum lag bei 256! Gibts denn überhaupt Router die mehr können? |
Selbst bei nur einem PC liegen die Sicherheitsvorteile eines Routers auf der Hand. Nix geht über eine "Hardwarefirewall" die heutzutage in jedem Router integriert ist. Und was hält dich davon ab ein gerade mal 5mm dickes Kabel über oder auch hinter der Fußleiste zu verlegen? |
Ich habe zeitweilig den Linksys WRT54G im Einsatz, der machte bei mir auch im tagelangen Mulibetrieb mit teilweise 600 Muli-Verbindungen (150-200 im Schnitt, 50neue/5s eingestellt) nicht schlapp. Die Firmware von Linksys ist eine Linuxversion und steht unter der GPL Lizenz, ist also auch im Quellcode verfügbar. Diverse andere Entwickler bauen da auch eigene Extras ein, die aktuelle Originalversion von Linksys ist aber auch ok. Näheres bei http://www.freifunk.net/wiki/LinksysWRT54G Der WRT54G hat aber kein eingebautes Modem, für mich nicht schlimm, da ich bei einem DSL-Anbieter bin, der eh spezielle Modemhardware voraussetzt und zur Verfügung stellt. Ciao Rumpelzuck |
Hi in sachen router ist level one sehr gut schafft bis zu 900 verbindungen und kosten zwischen 40 bis 120 € ! ich nutze den level one 1409 tx seit 2 jahren und das internet incl. esel geht wie sorry SAU ! :-D mfg |
Wenn ich mich recht erinnere, sucht Riddick nach einem WLAN-Router, damit er aus der ferne ins Netz kann - und das mit mehr als 256 Verbindungen. Der LevelOne 1409tx ist aber kein WLAN-Router. Und über andere LevelOne gibt's keine Infos über die Max-Verbindungen... Ich bin auch noch nicht fündig geworden. Kann aber mit der Verbindungs-Begrenzung bei meinem WLAN-Router leben (muß ich wohl auch :wink: ) EDIT: Mir fällt gerade was auf: Zitat:
Gruß, X-Ray |
auch die level one wlan router schaffen soviel... aber wlan und esel .... nenene des wird net sauber laufen denk ich.... lieber nen kleinen kabelschacht an die wand und ein langes kabel rein. ist billiger und sicherer ! |
In einem Gespräch mit einem Freund von mir ist mir auch schon aufgefallen, daß ich da auf der falcshen Fährte war. :oops: Leider konnte ich bei keinem WLAN Router eine andere Angabe finden... |
Zitat:
Ich hänge an einem d-link 614+ und denke über einen wechsel nach, die wlan funktion hab ich ausgestellt, 4pcs hängen dran, mod-abhängig geht meine muli-verb-kurve (lila) bis auf 625, das ist ein klasse wert, die kurve geht ansonsten, immer gleichmässig hohe berge zeichnend, stark auf und ab. habe anderswo h++p://vv vv vv.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=35413 gelesen, Cisco und Zyxel seien sehr geeignete router, gerade für diesen speziellen zweck. Schwieriges Thema, scheint keine Antwort zu geben, viellceicht hab ich schon das Optimum mit d-link ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.