![]() |
Nix gefunden, selbst ausgedacht :) Aber danke für's helfen :D Wenn du lust hättest könntest mir ja ab und an mit Rat und Tat zur Seite stehen. MFG Stulle |
Ach Stulle, das war doch kein Angriff gegen Dich. Eher schon gegen einige etablierte Moddergrößen und auch gegen die Devs. Was mich an Deinem Ansatz etwas gestört hat war, daß nach Zitat:
Zitat:
Ich persönlich habe zum Beispiel kein Problem mit mehreren Frienduploads, Friendboost und Community. Diese Funktionen lenken den Upload, ob die Richtung begrüßenswert ist oder nicht sei einmal dahingestellt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht noch ein paar andere Anmerkungen: Nur ein FU erlaubt ist schön und gut, aber grober Unfug (wie immer, kein Blatt vor dem Mund). Erstens: Nur ein FU plus Slotfocus bewirkt genau das gleiche, der größte Teil der Uploadkapazität geht an Freunde. Nur ist diese Variante nicht an ein Ratio gebunden. Zweitens: Wenn alles gut geht habe ich ab 8.März 512er Upload. Im Moment kann ich (USS angeschaltet) ein Viertel meines Uploads an Freunde vergeben (einer von vier Slots á 3,5 kb/s, Reserveslots mal vernachlässigt). Bei deutlich höherem Upload kann ich nur noch einen Bruchteil meines Uploads an Freunde vergeben. Zitat:
Powersharing von unvollständigen Dateien ist so eine Sache. Es führt nicht zu einer Reduktion des Uploads und auch nicht zu einem gezielten Upload an bestimmte Nutzer. Es wird die gleiche Datenmenge ebenso an jeden hochgeladen, der da kommt. Die Strafe für das Leechen in den anderen bestellten Dateien übernimmt schon ein gutes Kreditsystem. Problematisch ist eher, daß damit eine Schieflage bei der Chunkverteilung entstehen kann. Völlig dämlich ist aber, es auf "Auto" stehen zu lassen. (<-- Das geht an Modder, die so etwas als Grundeinstellung einbauen...) Und ausgerechnet dann greift das Ratio nicht! Und noch ein Wort: Zitat:
Naja, wieder mal ein halber Roman. Ich hoffe aber, daß Du, Stulle, merkst, daß das nicht gegen Dich geht. Den angesprochenen Mist hast nicht Du verbockt. Und wenn sich Devs und etablierte Modder ab und zu (bzw. vorab) Gedanken über den Sinn und Unsinn mancher Sachen machen würden, genau so, wie Du es tust, dann wären sicherlich viele Nutzer wesentlich zufriedener. Mit ob dieses Rundumschlages erleichterten Grüßen aalerich |
Danke für den Zuspruch. Ich habe vorhin wohl wirkl. einige Sachen ausgelegt, wie ich sie nicht hätte auslegen sollen. Allerdings ist mir ein Fehler aufgefallen. In der Idee die ich zu dem Zeitpunkt hatte sollte ja bei F-UL Aktivierung mit Ratio reagiert werden. Auch ist es unmöglich einen geringeren Durchschnitts-UL zu haben als Durchschnitts-UL (ohne F-UL)! Zitat:
Genau so sehe ich es auch. Welche Vor- und Nachteile Powersharing bei unvollständigen Dateien hat wurde ja schon zur Genüge diskutiert (Erinnere mich besonders gut an einen Post von Skyw4lker, der das Problem sehr gut zusammengefasst hat mit Blick auf Phoenix und Morph). Multiple-Friendslot mit Ratio halte ich für genauso sinnvoll. Denn wer meint er möchte das... na der soll's halt geben und die Konsequenzen tragen! Ob nun die Verringerung des Limits zu einer Verringerung des Up's führt mag ich zu bezweifeln, denn wie gestern angerissen konnte ich garnicht mehr geben, obwohl ich gerne wollte. Der einzige Unterschied ist dann halt das ich uneingeschränkt downloaden kann. Ich denke nicht das meine Lösung eine Verschärfung der Regeln ist in dem Sinne. Ok, zugegebener Maßen sind die Regeln härter wenn man eine der beiden Regeln erstmal erfüllt hat. Jedoch sind sie auf der anderen Seite wieder weicher, wenn man es nicht getan hat. Das du das offizielle System nicht magst, macht dich zu einem von vielen. Darum haben verschieden Mods ja auch Session-based-ratios. Nur bin ich kein großer Freund dieser (wie auch das Phoenix Team!). Darum überlege und frage ich ja momentan herum was sich machen lässt und was nicht. Zum Friend-Boost is mir allerdings noch eine Idee gekommen. Das uneingeschränktes Friend-Boost die Queue doch sehr beeinflussen kann sehe ich ein, doch was ist nun wenn wir sagen wir mal maximal 5 Leute boosten können und diese maximal sagen wir 80% des höchsten Multipliers bekommen können¿ Es würde denen die dir geben den geboosten gegebnüber einen Vorsprung geben, es würde die Queue mehr rotieren lassen (max 1 chunk transferred) und ausserdem denke ich das man dann auch keine mutiplen F-UL slots braucht. Natürlich dürfte man beim boosten dann keinen F-UL mehr einschalten können. Entweder oder! Das jeder Limits austricksen kann bei einem Open-Source Programm ist uns denke ich doch allen klar. Doch warum sollte man die bestrafen die wollen, aber nicht können¿ In diesem Sinne ein wieder äußerst fröhlicher und wild grüßender Stulle |
Ich könnte es ganz sinnvoll finden, wenn Funktionen wie Friendboost und Community an sich erlaubt wären, aber eine Verschärfung des Ratios bewirken würden. Wer also weniger als 10k hochlädt bekommt ein 1:4-Ratio wie in der offiziellen. Schaltet er mehrere Freunduploads an oder nutzt Slotfocus wird ein 1:3 daraus. Friendboost dazu, und wir sind bei 1:2. Wer noch mehr will muß mit 1:1 leben. Damit haben selbst die, die alles nutzen wollen, immer noch keinen Grund zur Beschwerde. Das könnte ich irgendwie gerechter finden. Jedes dieser Features allein bewirkt nur eine maßvolle Beschneidung auf 1:4, mit der sich wohl doch leben läßt. Das ist zwar keine Lösung dessen, worüber ich mich aufgeregt habe, aber es würde zumindest ein wenig mehr Flexibilität bringen. Ist ja nur so ein Gedanke... :mrgreen: Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Ohne jetzt hier alles durchzuzlesen... @stulle: Ich frag mich warum Du überhaupt das Ratio ändern willst. Gibst Du weniger als 10 kb, bekommst Du ein 1:4 Ratio.... das ist doch mehr als üppig! |
Üppig ist es zugegebener Maßen, aber wie ich hier andeutete bin ich kein Freund von Ratio-Limits und würde sie daher gerne unter bestimmten Umständen abschalten. Oder besser nur unter besonderen Umständen anschalten. Aber jedem ist es natürlich selbst überlassen über dieses Thema sich seine Meinung zu bilden, nur bitte verurteilt mich nicht ohne nicht alles hier gelesen zu haben. MFG Stulle |
Zitat:
384 Upload kosten da mal eben 1.99 Euronen mehr(Telekom). Im Gegenteil, Netzwerktechnisch gesehen, ist es vielleicht eher ratsam, dem eDonkey nachzuziehen und das Limit auf 20 hochzusetzen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da schon konkrete Überlegungen seitens der DEVs im gange sind, oder zumindest angedacht werden. ;) Januar |
hallo Stulle wenn du kein Freund von Ratio-Limits wiso nimmst du dann diesen Mod ? außerdem finde ich alles was über 1:4 ist schon leechen ! ! ! ich hoffe du hast noch genug Zeit und Lust an deinem Mod zu basteln wie wäre es mit Hardlimit für jede Datei ! ! ! damit habe ich weniger aktive Verbindungen und mehr Upload !!! |
Kommt noch, kommt noch ;) Erstmal wäre ich ja schon froh wenn ich nur Sivka-Ban implementiert bekomme! Danach steht bei mir aufm Zettel erstmal Anti-Nick-Thief und maybe noch paar andere Anti-Leech Features. Und natürlich da arbeit am Ratio-System. Das nicht alle meine Ambitionen die Ratio einzuschränken toll finden ist mir klar. Es gibt wirklich genügend Gründe dafür, aber auch welche dagegen. Ich mag wie bereits mehrfach gesagt keine Ratios, der EastShare läuft aber geil. Also versuche ich die Ratios nun einzuschränken. Daher rührt meine Motivation. MFG Stulle |
@Januar1956 OT: muß Dich kurz korrigieren: es ist nicht ganz richtig, daß Uploadstreamerhöhung Pauschal 1.99€ kostet, da Du bei diesem Feature evtl. den Provider wechseln mußt, da wenige Provider dies unterstützen. @Stulle: Anti-Nick-Thief brauchst Du eigentlich nicht extra zu implementieren... das Feature ist veraltet.. den Nick zu klauen bringt schließlich nichts, und Leecher die dies tun werden gebannt, weil sie zudem den Hash klauen. |
Naja, das mit dem Nickthief habe ich sowieso noch nicht ganz verstanden. Bis vor vier Tagen hatte ich einen, der nannte sich "emule aalerich". War mit Modkennung "ZX" unterwegs. Ich habe meinen Namen probehalber geändert und nach acht Minuten hieß der "emule aalerich123". Die "Anpassung" kann eigentlich nur automatisch erfolgt sein. Wozu das gut sein soll ist mir schleierhaft, ich habe jedenfalls 3,24 mb von ihm bekommen und ihm 2,6 mb gegeben. Danach habe ich ihn nicht mehr rangelassen und von ihm kam auch nichts mehr. Ab und zu treffe ich Leute, die sich für meinen Nick "begeistern". Ich persönlich bin dafür sehr dankbar; das ist die dämlichste Möglichkeit, sich als Leecher zu erkennen zu geben. Als Hashdiebe sind die aber nicht aufgefallen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Man muss unterscheiden zwischen der offziellen 1:4 Ratio und der 1:3 bzw. 1:4 Ratio von ZZ bzw. Eastshare, letztere sind auf die Transfermenge bezogen. Der offizielle Client gibt sich damit zufrieden wenn das Uploadlimit auf 10 kB/s steht, ZZUL kontrolliert wieviel davon auch wirklich rausgeht. Das ist es ja gerade, was mir am ZZ-Modell so gut gefällt. Beim normalen eMule kann man seinen Upload so kaputt konfigurieren wie man will, solange 10 kB/s eingetragen sind kann man Leechen ohne Gnade. Ob dank 10.000 Quellen und mehr nur 4 kB/s rausgehen ist egal. Mit dem Morph z.B. ist dann das Geschrei groß, plötzlich wird der Download limitiert. Dann erst kapieren es die Leute und fangen an den Upload bewusst zu kontrollieren. Effektiv ist das ein Gewinn für's ganze Netzwerk, mehr Upload für alle. Noch dazu muss ich Xman rechtgeben, die Grenze bei 10 und eine Ratio von 1:4 ist mehr als üppig, erfüllst du alle Bedingungen hast du immer noch unbegrenzten Download. Ich würde eine Aufweichung dieser Ratio also nicht begrüßen, eher sehe ich es wie aalerich und würde sie "härter" machen um weitere ansonsten zum Leechen ausnutzbare Features unterzubringen. Es ist wie mit so vielem, Friendboost an sich ist z.B. eine feine Sache solange sie nicht missbraucht wird. Noch ein Wort zum Thema Nickthief, ich weiß nicht wo der Hype herkommt, seit dem ionix meint das jeder haben zu müssen. Völliger Unfug, wie Xman richtig sagte, seit der "sicheren Identifikation" ist Nicktheft kein Problem mehr. |
Zitat:
Kein Leecher-Mod seit v0.30 ist so kreuzdämlich und nutzt einen HashThief eben weil man dadurch leicht gebannt werden kann. Andererseits erfreut sich der NickThief dank der NickCommunity-Funktion in einigen Mods großer Beliebtheit. Jetzt werdet ihr sagen: warum dann bannen, wir nutzen keine Nick-Community, ist doch nicht erlaubt.... schon richtig, aber so erkennen wir die Leute die eben auch nie Upload geben und halten sie uns vom Hals.... :twisted: Und last but not least: was hat der Nick mit der SUI zu tun? Sorry, wenn ich die Antwort gleich gebe: NIX :roll: @Stulle: meine Meinung siehe Dev-Board ;) MfG, WiZaRd (hier tut Aufklärung Not und das war mir das reggen wert, auch wenn ich jetzt wie der Rest vom iONiX-Team hier gesperrt werde) |
Zitat:
Ich lass mich ja gerne belehren, aber auch nach deiner Erklärung sehe ich noch nicht ein was mich an deinem Feature vor Leechern schützen soll. Glaubt jemand durch meinen Nick Vorteile zu haben heißt das ja noch nicht, dass er z.B. nicht an mich uploaden würde. Btw: Nur weil du dem ionix-Team angehörst werde ich dich sicher nicht sperren. Verhalte dich so wie deine Kollegen, dann wird dein Aufenthalt allerdings kein langfristiger sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.