![]() |
Zitat:
|
das n einwand! war nur so n gedankengang :) MFG Stulle |
@ Pathfinder & Stulle: Der Unterschied ist, daß "Push Part Files" für alle Dateien gilt, während Auto-Powershare nur dort greift, wo es maximalen Schaden anrichtet, bei seltenen Dateien. Bei Dateien mit vielen Quellen kann man damit keinen Schaden anrichten. Wenn ich eine Datei mit 100 Interessenten plus eine Datei mit 4 Interessenten per "Push Part Files" bediene sind das 104 Uploadsitzungen, bevor der Erste zum zweiten Mal in meinen Upload kommt. Dateien damit totzumachen dürfte verdammt schwer werden und einen wirklich guten Upload voraussetzen. Man könnte das Problem zusätzlich entschärfen, indem man "Push Part Files" erst ab einer gewissen Mindestquellenzahl greifen läßt. Also, daß diese Funktion bei weniger als z.B. 10 Quellen für den seltensten Chunk nicht greift. Ist aber nur so eine spontane Idee. Zitat:
@ and: Für den ersten Fall gibt es die Prioritäten. Zusammen mit "Increase Release-Priority" und Powershare läßt sich damit sehr fein abstimmen. Und zu "besser sie nehmen dann gleich aus dem Share" habe ich oben schon geschrieben: "Damit bekommen wenigstens diejenigen noch eine Chance, die kurz vor der Fertigstellung noch Daten geschickt haben und daher Kredite haben." Abgesehen davon gibt es in solch einem Fall noch die Möglichkeit, denjenigen anzuquatschen und mal ganz lieb zu fragen... Ist die Datei erst einmal aus dem Share genommen, ist alles vorbei. Ihr alle, wirklich alle, scheint mir eines zu vergessen: Der größte Netzwerkschädling ist der dumme und/oder rücksichtslose Nutzer! Und dagegen sind wir alle machtlos. Jedes, wirklich jedes Feature kann nützlich oder schädlich eingesetzt werden. Selbst Auto-Poweshare... Nämlich dann, wenn der Nutzer es macht, um die Datei schnell zu bekommen (bevor die vollständige Quelle sie aus dem Share nimmt) und sie dann selbst so lange im Share läßt, bis sie stabil verfügbar ist. Allerdings geht das auch genauso gut von Hand und bedeutet nun wirklich keinen nennenswerten Mehraufwand an Arbeit. Und noch eines vergeßt Ihr vielleicht: Ihr könnt in die Mulis und Mods Beschränkungen einbauen und Funktionsverbote beachten, soviel Ihr wollt. Wenn ein Nutzer damit unzufrieden ist wird er sich einen anderen Mod suchen. Es ist Unsinn, alle potentiell schädlichen Funktionen zu verbieten. Wer Wert darauf legt wird schon einen Weg finden... Ich sage: Erlaubt es! Vielleicht mit der oben vorgeschlagenen Einschränkung. Jeder Modder kann dann selbst entscheiden, ob er es einbauen möchte, und jeder Nutzer kann dann selbst entscheiden, ob er es nutzen möchte. Es gibt, sage ich jetzt mal so, drei Gruppen von Nutzern: Die erste sind die Vernünftigen. Sie werden das nicht nutzen. Die zweite ist sauggeil, aber denkfaul. Wohl die größte Gruppe. Sie kann mit dieser Funktion zufriedengestellt werden. Ihre natürliche Scheu vor Gehirnaktivität wird sie davon abhalten, sich so komplizierte Geräte wie den LSD zu installieren. Besseren Download bietet der auch nicht, aber dafür viele zusätzliche Möglichkeiten für Dummköpfe, Schaden anzurichten. Und die werden keine davon auslassen... Die dritte Gruppe nimmt Dateien ohnehin sofort raus. Diese Gruppe ist von der Funktion ebenso wenig betroffen wie die erste. Aufgrund weitverbreiteter Charaktereigenschaften halte ich "Push Part Files" nach wie vor eher für besser als schlechter; ich denke, daß die Vorteile die Nachteile überwiegen. "If you can't beat ...". Also bietet der Gier ein gewisses Maß an Befriedigung! "Alles (also Leechermods) oder nichts ("100% netzwerkunschädliche" Mods)" funktioniert nicht, soweit kenne ich die Menschen inzwischen... @Xman: Eine sehr interessante Erläuterung, danke dafür! Ist zwar eigentlich logisch, aber als Laie befaßt man sich ja doch nicht so ausführlich mit wirklich allen Details. Dennoch ist das ein systembedingtes Problem. Nicht "Push Part Files" ist schlecht, sondern es kann negativ wirken, weil es ungewollt auf eine Schwachstelle des Systemes trifft. Vielleicht ließe sich dieses Problem lösen, indem bei seltenen, vollständigen Dateien auch die Interessenten ähnlich wie SLS gespeichert und nach IP-Wechsel sofort informiert würden? Wie hoch der Programmieraufwand dafür ist kann ich allerdings nicht beurteilen. Hilfreich ist in solchen Fällen auch "Save Upload Queue Wait Time". Und auch hier sage ich dennoch in jedem Falle, daß "Push Part Files" besser ist, als wenn die Dateien sofort rausgenommen werden. Zum Schluß vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Ich selbst pushe nur kleine Dateien. Es geht mir nicht um mich, sondern um unser aller Interessen... Mit erschöpften Grüßen :mrgreen: aalerich |
so test bis jetzt dl ca bei 50 -70 ul = 29,1 ! wowowowow ! mehr später.... und er läuft jetzt mit "KAD" !!!! ich teste mal noch weiter.. was mir ab und zu auffällt ist das er beim dl ab und zu springt also von 50 auf 70 etc.... mfg |
@aalerich: genau weil ich diese "Schwäche" des Systems eben kenne, bin ich so gegen das Feature. Würde es sie nicht geben, könnte man natürlich das Thema "Uploadprioritäten" neu überdenken. Ein "Inform waiting client after IP-change" geht nicht, da dies eine Änderung des Protokolls notwendig machen würde. SUQWT geht hier den richtigen Weg ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Auto-Powershare find ich so gar nicht gut... insgesamt kann ich nur eines sagen: die emule-devs machen das schon richtig wie sie es machen. Klar haben sie diese ganzen tollen Features wie Powershare, push irgendwas files usw. nicht... das hat aber durchaus seinen Grund: sie kennen die Stärken und Schwächen des Systems, denken global und überdenken jede Änderung zweimal. Leider denken viele Modder (und erst recht die User) nicht soweit. |
Mal nen kleines Update, hab jetzt "Timer for ReAsk File Sources" in meinen schönen kleinen Mod eingebaut. Ursprünglich kommt das feature ja aus dem Sivka, da diese Basis aber ein wenig veraltet ist, hab ich mir nach dem Vorbild von Sivka eine eigene Version programmiert und eingebaut. Ich hoffe sie funktioniert und hilft mir die Zahl der Verbindungen etwas zu senken. Mal schauen. MFG Stulle EDIT: Ich bin echt Gott. Momentan scheint es einfach nur geil zu laufen! Mal sehen wie es sich weiterverhält. Nun werd ich mich mal nach nem schönen reask-src-after ip change. Ausserdem werd ich mal schauen ob ich es hinbekomme nen feature zu schreiben das dafür sorgt, dass leute die was gegeben haben nicht gebannt werden. Ausserdem will ich noch Funny Nick und ban Ghost mod optional machen, also auswählbar machen. :) Achja, nen Ban-Log will ich auch noch einbauen :D |
hallo Stulle ich habe eine Idee für reask-src-after ip change nach dem IP wechsel einfach ReAsk Zeit von den Quellen senken (zBvon 29min auf 28min) bis eine gewisse Zahl an zuviele Verbindungen gibt ! wenn diese abgearbeitet sind die ReAsk Zeit wieder senken usw das geht solange bis die ReAsk Zeit =Zeit nach dem IP wechsel ist !!! danach wieder auf die ursprüngliche ReAsk Zeit |
aber warum soll ich denn das Rad neu erfinden¿ Ich denke es gibt mindestens ein funktionierendes System, vielleicht sogar mehr. ich werde es schlicht und ergreifend implementieren, bringt mir ja keinen Vorteil wenn ich mir n neues system ausdenke, was im zweifelsfall sogar noch schlechter funktioniert. in anbetracht dessen das ich eigentl. auch noch quick start einbauen will, denke ich nicht das es unbedingt sinnvoll ist so ein system wie von dir beschrieben zu nutzen. MFG Stulle |
ich denke es wäre schon sinvoll !!! es würden die Quellen die man am längsten nicht gesehen hat zuerst abgefragt das ist besonders wichtig wenn man die ReAsk Zeit von den Quellen stark erhöht zB auf 55min dann hat man 5min Zeit bis man aus der Warteschleife fliegt ! natürlich kannst du auch ein funktionierendes System implementieren ! |
ok, das ist ein guter einwand. ich werd vorerst mal ein bestehendes system implementieren und dann mir n kopp machen wie ich das mit einer reihenfolge kombinieren kann. das wird allerdings recht schwierig werden für mich, da ich nich so sehr bewandert bin in c++. aber ich geb mein bestes mfg stulle |
Was ist denn ein Ghost-Mod? Hab' ich noch nie gehört... Mit wißbegierigen Grüßen aalerich |
ich meinte "Ban Ghost Mod" Morph bannt manche User auf Grund des Nicks. Die Liste die hierbei benutzt wird entspricht verschiedenen Leecher Mods. Idee dabei ist Mods zu bannen die sich nicht als solche zu erkennen geben. Im offiziellen Forum gibt es einen Thread im Bereicht "Rule Violations" dazu, da es verschiedene Leute für falsch halten Leute auf Grund des Nicks zu bannen. Ich selbst habe damit kein Problem, aber warum denn Leute zu etwas zwingen was sie nicht wollen¿ Zum FunnyNick, ich werd auch etwas einbauen, dass man entscheiden kann ob an oder aus UND ob "[FN]" oder "[FunnyNick]. Zweiteres da es die Namen derzeit einfach zu sehr verlängert. MFG Stulle |
Ban Ghost Mod hat nichts mit dem Nick zu tun sondern funktioniert wie folgt: empfängt der Morph bekannte Opcodes von einem client (z.b. Webcache, ICS ...) die nun ja wirklich nur von Mods verwendet werden, wird aber kein ModString gesendet --> Ban Gefahr: verwendet der offizielle emule später mal auch Webcache würde er von dieser MorphVersion gebannt werden. Zusätzliche Gefahr: alle Mods (auch gute), welche benannte Opcodes senden aber keinen Modstring werden ebenso gebannt. |
Ich glaub du verwechselst gerade S.N.A.F.U. mit Ban Ghost Mod. Ersteres arbeitet mit Opcodes, das weiß ich. Im offiziellen Forum wurde aber berichtet das jemand (nicht Mod-Benutzer) sich Rammstein nannte und dann gebannt worden ist vom Morph auf Grund von "Ghost Mod". Gibt/ Gab wohl mal nen Rammstein-Leecher-Mod... MFG Stulle EDIT: Da ich momentan an meinen Änderungen von Funny Nick arbeite bin ich noch nicht dazu gekommen mir den Code von Ban Ghost Mod mal anzusehen. |
glaub mir.. in dem Fall weiß ich sehr gut von was ich rede ;-) |
Alles klar :D Ich seh mir trotzdem mal den Code an und werd mir dann nochmal überlegen ob ich das mit dem ein-/ausschaltbar mache MFG Stulle |
Sowas liebe ich! Eine Frage, zwei Antworten... Erstens, was mit "Ghost-Mod" gemeint ist und zweitens: Ich habe mich mal bitterlich bei Xman beklagt, weil ein Nutzer namens "RAMMSTEIN" als "known Leecher" von Xtreme gebannt wurde. Der war aber wirklich kein Leecher, definitiv nicht (hat mir von einer kompletten Datei Chunk für Chunk geschickt). Schon lange hatte ich den Verdacht, daß es eine Art Liste geben muß, die in Modderkreisen kursiert und Benutzernamen enthält, die von irgendwelchen Leechern benutzt wurden/werden. Da ich mir aber nicht richtig vorstellen konnte, daß derart mit dem Rasenmäher gearbeitet wird habe ich das erst geglaubt, als ich es gelesen habe. Naja, das mit dem Bannen von Mods ohne Kennung ist auf jeden Fall hochinteressant. Für mich heißt das, daß Morphs nun auch zu denen gehören, die vorzulegen haben. Da ich gerade in einer Upladsitzung bin und daher niemand etwas zu mir hochladen kann (und damit quasi nachweisen, daß das nicht angeschaltet ist) habe ich eben mal beiläufig meine Warteschlange um 10 Morphs bereinigt... Ich werde mich mal kundig machen ob, und wenn ja, welche Mods das auch noch haben. Werde da auch mal ein wenig drauf achten, wer etwas schickt und wer nicht. Muß man ja alles wissen... :mrgreen: Mir hat mal ein wombat einen Fakerank verpaßt. Ob das ein normaler oder ein "gehackter" war weiß ich nicht. Ist mir aber auch egal. Seitdem haben die Dinger auch vorzulegen. Ohnehin stelle ich seit Monaten fest, daß aus dem Filesharing immer mehr ein Filetrading wird. Oft, sehr oft, geht es gar nicht anders, als sich ein paar gute Uploader zu suchen und mit denen dann im Laufe der Zeit hunderte von MBs zu tauschen. Es gibt einfach zu viele, zu denen hochzuladen vollkommen sinnlos ist. Und wer zu Leuten mit voller Queue hochlädt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Aber ich schweife ab... :mrblue: Mit, ob dieser Wissenserweiterung hocherfreuten Grüßen aalerich P.S.: Eben noch sechs weitere Morphs gefunden... :dance |
Naja, nu alles von dem Morphs zu reinigen is doch schon ne radikale Variante. Ich für meinen Teil werde versuchen etwas einzubauen das verhindert das Leute, die mehr als XXX MB (einstellbar, auch gerad so eingefallen :D) gegeben haben nicht gebannt werden. Das halte ich für ne Gute Idee. MFG Stulle |
Nö, wer meint, mich bannen zu müssen... Wenn das anständig laufen würde, sprich über die ipfilter.dat, dann hätte ich ja gar nichts dagegen. Aber z.B. der wombat versucht, von gebannten trotzdem herunterzuladen (Und ist da wohl nicht der einzige.). Und ich wüßte nun wirklich nicht, warum ich jetzt losrennen sollte und mich auch noch schlau machen, welcher Mod so und welcher Mod so bannt. Soweit kommt es noch, daß ich mir den A.rsch aufreiße um herauszufinden, wer solch dämliche Funktionen nutzt und wer nicht. Jeder Nutzer entscheidet selbst, was er einsetzt. Und wer meint, einen Morph einsetzen zu müssen... Nebenbei: Kein wirklicher Power-Uploader wird, solange er bei Verstand ist, einen regelkonformen Mod einsetzen. Und bitte, erspart mir jetzt wortreiche und -gewaltige Gegenreden... :mrgreen: Mit einem fröhlichen "Waidmanns Heil!" aalerich, der eben drei weitere "erlegt" hat :dance und eine Handvoll wombats... |
Du aalerich, ich muß dich wohl leider enttäuschen, aber das bannen ist nur auf queue-ebene. So gesehen wird jeder gebannte Client von jedem Client der ihn gebannt hat geleecht. Der Modus des Bannen ist dabei zwar manchmal schon denkwürdig, doch wenn du nun alle Mods mit Anti-Leech features, die du für ungerecht hältst, bannen willst... Viel Spaß. S.N.A.F.U.: *Fast alle neuen französischen Mods *eWombat *iONIX *Morph (und Derivate, dementsprechend AUCH cyrex MOD) Gibt sicher noch mehr, aber die falln mir dann gerad nich ein MFG Stulle |
Na, bisher habe ich noch immer genug Leute gefunden, die sich fair verhalten. Wer mich bannt für etwas, daß nicht verboten sein kann, da es niemandem schadet, ist unfair, ungerecht und dumm. Und wenn er dann trotzdem versucht, von mir zu saugen, dann ist er ein Leecher. Er hat keinen Grund dafür, versucht aber zu nehmen, ohne zu geben. So etwas fliegt bei mir raus. Punkt. Und Spaß macht es auch noch... Oben habe ich ja schon geschrieben, daß ich feststelle, daß ich mit immer weniger Leuten tausche. Soll mir recht sein. Niemand hat einen Grund, sich über mich zu beklagen. Aber wer seine Gier bis zum völligen Verlust jedes Maßes übertreiben zu müssen glaubt..., nun ja, er wird sich andere Dumme suchen müssen. Mit jagdfieberigen Grüßen aalerich |
Übrigens, sieh dir mal das Changelog vom MorphXT 6.2 an! Ich denke das dürfte dir gefallen, zumindest wegen dem Nick-Ban. MFG Stulle |
Ja, hab' ich gesehen... Es geht ja auch nur darum, daß ich halt nicht mehr bei den Dingern vorlege. Wenn ich weiß, daß jemand fair ist, dann kriegt der von mir auch reichlich. Im Moment z.B. habe ich einen (allerdings kein Morph), der hat mir in einer anderen Installation von einer seltenen Datei gegeben, was er hat (wir ziehen beide dran). Er will aber noch vier oder fünf andere Dateien haben, die ich schon eine Weile fertig habe. Insgesamt (also in beiden Mulis, die auch verschiedene Hashs haben) hab' ich jetzt fast ein Gb gut bei ihm. Der ist wirklich sauber, das weiß ich. Und da ist mein Upload dann auch mit Sicherheit gut aufgehoben. Also: Dauer-FU. Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal einen Shareaza 2.1 gesehen. Die Dinger sind keine Leecher mehr (darum benutzt sie auch so gut wie niemand). Naja, dem habe ich auch für 120 mb einen FU verpaßt, mir war halt so... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
aalerich, ich find's nicht ok, wie du hier öffentlich deine "Kick & Ban macht Spaß"-Mentalität vertrittst. Es kann nicht angehen, dass wir einerseits Kick & Ban als unsaubere Feature brandmarken und User zum Benutzen sauberer MODs überreden wollen, wenn du gleichzeitig zur Jagd auf Morph-MODs aufrufst und propagierst, jeder ernsthafte Poweruploader, der eine regelkonforme Version einsetzt, wäre nicht bei Verstand. Das kann ich so einfach nicht dulden. Was hätte das zur Konsequenz? Willst du allen Neueinsteigern einen Leecher-MOD an die Hand geben und wer schneller seine Queue leerklicken kann gewinnt einen Blumentopf? FYI, nochwas aus dem aktuellen Morph-Changelog: Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub ich hör auf zu Modden, beim nächsten Release haben die dann bestimmt auch schon ihr eignes "Funny Nick Tag selection (None/[FN]/[FunnyNick]) [Stulle]" gebaut! *hoilwieplöt* Ich geh sterben, cya MFG Stulle |
@pathfinder Daß HideOS nicht mehr aktiviert ist muß nicht sein... es könnte schließlich nur um die Anzeige der Spreadbar gehen. Ich weiß es nicht. |
Ja Stulle so ist das eben..je mehr leute modden um so wahrscheinlicher,daß sie auf identische Lösungen kommen ;-) . Gerade bei einer so logischen Sprache wie c++...so viele varianten gibt es da wohl nicht...*rofl* Mfg Max [EDIT: Weiß einer wo mav abgeblieben ist? *MultiTester vermiss* ] [EDIT: Ha eben meldet er sich...hat sich grad erledigt ;-)] |
Im tot ist es langweilig, ich programmier mal weiter! Vielleicht is noch keiner auf meine Idee mit dem Unban-Uploader gekommen! *hoff* *bet* MFG Stulle |
Zitat:
Zitat:
|
Allerdings müßte Selective Chunk Sharing doch weiterhin auswählbar sein, da sich das ja am Wasserstand im System orientiert oder¿ MFG Stulle PS: Let's get back 2 topic! ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Lieber Pathfinder, meinst Du wirklich, ich mache das, weil ich so viel Vannn haben will? Für mich habe ich eine Lösung gefunden. Natürlich kann ich mich jetzt hinsetzen, in meinem stillen Kämmerlein machen, was ich für richtig halte und nach außen die Schnauze halten. Ich könnte es auch machen wie einige andere, nach außen ganz furchtbar schimpfen über die bösen "Leechermods", die keine sind, sondern einfach mächtige Werkzeuge, mit denen das Filesharing Spaß macht, und selbst unterwegs sein mit Powershare, aber ohne Modkennung. Mache ich aber nicht. Ist nicht meine Mentalität. Wasser predigen und Wein saufen ist nicht mein Ding. Ich habe bis heute zum Beispiel keine auch nur ansatzweise vernünftige Erklärung gefunden, was am Kicken denn nun so furchtbar "netzwerkschädlich" sein soll. Ein Leecher ist nach meinem Verständnis jemand, der rücksichtslos nehmen will und nur das gibt, was er unbedingt geben muß. Das hat mit Kicken nichts zu tun. Wer aber Leute bannt wegen einer Funktion, die niemandem schadet, der sucht verzweifelt nach Möglichkeiten, andere zu betrügen. Ein Bann gegen jemanden, der z.B. versucht, sich durch zu häufige Anfragen unfair Vorteile zu verschaffen, zu Lasten derer, die sich anständig in der Reihe anstellen und zu Lasten aller, weil er einen Mordsoverhead erzeugt, ein solcher Bann ist gerechtfertigt. Kannst Du mir gegenüber vielleicht mal in aller Kürze den Bann gegen Mods ohne Kennung rechtfertigen? Hier wird nicht wegen irgendeines schädlichen oder ungerechten Features gebannt, sondern blindlings, hirnlos und bösartig. Wie ich bereits schrieb, würde das anständig, also über die ipfliter.dat laufen, also jeder Kontakt in beide Richtungen unterbunden werden, dann hätte ich überhaupt nichts dagegen. Dann würde ich davon aber auch gar nichts bemerken. Wer als klarer Netto-Uploader die durch (meiner unmaßgeblichen Meinung nach) unsinnige Regeln kastrierten "sauberen" Mods einsetzen möchte, der soll doch auch die Möglichkeit dazu haben. Jeder hat das Recht, wehrlos zuzusehen, wie er vera.rscht und bes.chissen wird. Nur sollte auch jeder das Recht haben, sich dagegen zu wehren! Ohne daß er deshalb als schlechter Mensch bezeichnet wird. Das ist es, was ich will, und das weißt Du... Es gibt schlimmeres als Leute, die, aus welchen Gründen auch immer, nichts hochladen wollen. Nämlich Leute, die andere wehrlos jeder Art von Schädlingen ausliefern wollen. Natürlich kann man auch mit dem Kick versuchen, sich Vorteile zu verschaffen und den eigenen Download zu beschleunigen. Das geht aber bequem auch mit jeder offiziellen Version. Hardlimit 800, max. Verbindungen 800, max. Verbindungen in 5 Sekunden 80 und dann 120 bis 150 aktive Downloads normal verbreiteter Dateien. Das ganze bei Standard-DSL. Auf zu viele Verbindungen ist was ges.chissen; nach etwas Anlaufzeit läuft das Ding mit Dauertempo 100 rund um die Uhr. Naja, bei dem Download ist der Overhead natürlich etwas höher, der Upload leidet ein wenig... So ein Pech aber auch, tut mir ja auch leid, aber ich will doch schließlich meinen Download nicht ausbremsen... Ich würde ja gerne mehr hochladen, aber... Und mit Leechen hat das ja überhaupt nichts zu tun; ich halte mich an die Regeln der Devs, ich setze die völlig "saubere" offizielle Version ein... Ich könnte jetzt stundenlang fortfahren und Möglichkeiten aufzählen, wie man mit offiziellen Versionen und/oder "erlaubten" Funktionen wahrhaft "netzwerkschädlich" arbeitet. Das kann ich mir aber ebenso gut auch sparen. Wer hier regelmäßiger Gast ist, der weiß das alles auch selbst. Findet sich unter den Erwähnten aber auch einer, der mir erklärt, was an einer fehlenden Kennung schädlich ist? Nur zu, ich bin gespannt... Ich frage mich, warum ein Mod mit einer solchen Funktion als "sauber" gilt. Er ist ungerecht und betrügt. Und das ist das tödlichste, was es überhaupt nur geben kann. So etwas führt nämlich dazu, daß die Nutzer die Freude an der Sache verlieren. Jedenfalls die ehrlichen ohne masochistische Neigungen. Und deshalb habe ich ein Problem damit. Ich könnte mich auch dagegen wehren und brav die Schnauze halten. Ein so geführtes Leben ist ein feines Leben, man eckt nirgendwo an und ist überall beliebt... Nur eines kann man damit nicht: Etwas ändern. Das ist es aber, was ich erreichen will. Diese dreckige Sauerei von Funktion gehört entfernt oder der Morph eben korrekt eingestuft, als ungerechter Leecher und damit schädlich. Das kann ein bedeutungsloser Wicht wie ich aber nur erreichen, indem er das Maul aufreißt, und zwar ganz weit. "Kick & Ban" macht keinen Spaß, es ist lästig. Aber immer noch besser, als sich von Hinz und Kunz, sei er Leecher oder Modder, an der Nase herumführen zu lassen. Ich bin keine Weihnachtsgans; wie komme ich dazu, mich von jedem Dahergelaufenen ausnehmen zu lassen? Und wenn ich hierbei "ich" sage, dann meine ich nicht nur mich selbst damit. Was meinst denn Du, warum ich meine Modkennung ausschalte? Wie wäre es denn damit, daß ich keine Werbung machen will? Wer weiß, wonach er suchen muß, der findet auch so gut wie alles. Aber ich muß ja nun nicht losrennen und jedem strohdummen Kind eine derartige "Empfehlung" auf die Nase binden. Wer bereit ist, sich auch nur ein klein weing in die Materie einzuarbeiten, der wird über kurz oder lang unweigerlich z.B. über den Drogenmod stolpern. Und da er sich schlau zu machen bereit ist wird er dann (hoffentlich) in der Lage sein, damit auch umzugehen. (Nichtsdestotrotz liegt das größte Schadpotential auch bei dem immer noch in den "erlaubten" Funktionen.) Mit "Leecherbekämpfung" hat diese Funktion nichts zu tun; sie dient nur dazu, einen Grund zu suchen, um zu nehmen ohne zu geben. Ich habe mir erlaubt, zur Illustration dieser Aussage ein kleines Bildchen anzuhängen. Man beachte bitte die nicht mehr ganz frische Basis und schließe daraus, daß diese Möglichkeit nicht erst seit gestern genutzt wird. Naja, soll soweit reichen. Ich denke, verständlich gewesen zu sein. Mit freundlichen Grüßen aalerich P.S.: Hide Overshare ist aus, Powershare steht weiterhin auf "Auto". |
Ich sage jetzt auch mal etwas dazu. Man kann jeden absolut jeden eMule so einsetzen das er als "leecher" funktioniert. Stelle ich mit ein bisschen Wissen alles so hoch ein (aalerich hat es beschrieben), kann ich jeden Muli als leecher nutzen. Manche funktionen muss man halt ausschalten, man muss halt wissen welche. Nutze ich jetzt den drogenmod, ist er gleich Netzwerkschädlich, obwohl dies im auge des betrachters liegt. Nur weil mit diesem mod viele leute auch mal mehr als einen Friendslot geben können um sich zu "revanchieren", ist er ja für die person nicht Netzwerschädigend. Der gute aalerich hält echt seltene Files am leben, wo ich beim laden nur 5 Quellen habe und es echt lange dauert dieses File komplett zu bekommen. Dieses File werde ich bestimmt auf lange zeit nicht aus dem Share nehmen. Ich ecke vielleicht nicht so gerne an wie aalerich, aber ich verstehe seine grundsätze schon ganz gut. Manchmal könnte ich auch so manchen aus meinem Upload "kicken", wo ich den eindruck habe nichts zu bekommen und ich beobachte mein muli schon sehr genau. Es gibt schon eine masse mods die von den Devs erlaubt sind und trotzdem echt schädlich eingesetzt werden. Schlussendlich sage ich dazu nur eine sache, dern Benutzer ist entscheidend und kapiert er das Prinzip nicht, stirbt das P2P. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
Das war lang. Ich antworte kurz und knapp. Was wir hier nutzen ist eMule in irgendeiner Variante. Von wem es stammt ist klar. Nachdem wir wissen von wem wir es haben sollten wir Respekt zollen. Indem wir die Rules der Devs beherzigen zollen wir Respekt. Wer nicht bereit ist, hat es, meiner Meinung nach, nicht verdient mit eMule zu arbeiten! Was schädlich is am manuellen Ban fragst du¿ Sagte Pathfinder zuvor schon: es ermöglicht jedem x-beliebigen Voll-Dau seinen eMule frei von Upload zu halten und dies ohne weitere Programme! Das ist mindestens genauso willkürlich, wenn auch weitflächiger, wie dein "gezieltes" Mod bannen. Es giebt, wie von mir bereits erwähnt, einen Thread dazu im offiziellen Board. Es ist NICHT dazu gekommen, zumindest nicht offiziell, dass die Devs das Morph Team dazu aufforderten das Feature zu entfernen. MFG Stulle EDIT: Wenn ihr übrigens meint das bestimmte Leute einfach zuviel bekommen... nutzt das Lovelace Credit System. Es gibt einen großzügigen Bonus und riegelt ab wenn einer nichts mehr gibt! Kombiniert mit SUQWT bekommen dann auch Leute die nix geben ihre Chance. Und wenn ihr meint einer soll sofort was bekommen... Friendslot. |
Lieber Aalerich, Wie willst du denn eigentlich deine Ziele erreichen? Und mit welchen Mitteln? Mit "rumprügeln" und anecken meinst du deinem Ziel näherzukommen? Dass du von der Funktionsweise "Ghost Mod Ban" noch nicht soviel Ahnung hast, demonstrierst du ja schon hinreichend im obigen Posting. Aber dann schon ohne sich erstmal schlau zu machen mit voller Kanne auf den auf Morph basierenden Mods rumzuprügeln, die das Feature verwenden, lässt mich sehr ernsthaft auch an deiner von dir dir selbst zugestandenen Fähigkeit zweifeln, Leecher/Netzschädlinge "gerecht" erkennen zu können und dann durch Kicken/Bannen abzustrafen. Wen du da genauso voreilig und unbeherrscht loslegst ... :naughty Nun zu einigen Punkten deines Posts. Netzwerkschädlichkeit des Kickens: EMule ist ein P2P-Sharing Programm. Geshared wird an alle, die sich an den technischen Standard des ED2K-Netzes halten, Uploader werden dank optionalen Creditsystems bevorzugt. Kicken nach Gutdünken steht dem entgegen, also böse und nicht im Sinne der Funktion der Anwendung. Take it or leave it. Oder versuch die Entwickler von was anderem zu überzeugen. Zitat:
Du hast kein RECHT auf den Upload eines anderen (Leecher oder nicht), der kann dir was geben oder auch nicht, genauso wie du es selber handhabst. Dir entsteht im Sinne des P2P-Sharing Programm EMule kein Schaden, wenn du nichts kriegst. Aber du kickst und bannst trotzdem, also bist du der Betr......:evil: "Ghost Mod Ban" im Morph Mod: Erstmal bannt der Morph natürlich nicht nur einseitig, bei dieser Funktion wird schon sowohl Up- und Download zu dem Client blockiert. Du bist auch der erste, der dieses behauptet, das wurde dem Morph auch im offiziellen Forum nicht unterstellt. Deshalb gabs auch keinen Leechereivorwurf. Die "ghost ban" Funktion untersucht, ob Clients ohne Modstring auch nur die ED2K-Netzwerkprotokolle des Standardmuli verwenden, sofern also ein Mod ohne Modstring auch nur die Netzprotokolle des Standardmulis verwendet wird er auch nicht von "Ghost Ban" geblockt. Clients mit Modstring können auch andere Netzprotokolle nutzen, sofern die nicht auf der Typ-Liste von bekannten "bösen" Clients stehen. Clients, die sich als "Standard" ausgeben, aber Nicht-Standard Netzprotokolle verwenden, wird Täuschungsabsicht unterstellt und gebannt. Insgesamt macht das ganze meiner Meinung nach nicht so richtig Sinn, insbesondere da es keine Verpflichtung zur Verwendung eines Modstrings gibt. Deshalb wurde Morph auch zurecht im offiziellen Forum angemacht. Aber das Feature ist nicht in relevanten Maße netzwerkschädlich für das Gesamtnetz, die Standard Clients sind davon nicht betroffen, deshalb meiner Meinung nach auch keine öffentliche Reaktion der Entwickler. Letztlich kann der Schuss auch für die Morph Clients selbst nach hinten losgehen. Das kann aber jeder selbst nachlesen. Mit konkreter Bekämpfung bekannter Leecher hat dieses Feature auch meiner Meinung nach nicht so viel zu tun, eher mit so einer Art prophylaktischer Blockade von bisher unbekannten neuen Methoden, die die im Sinne des ED2K-Netzes "bösen" Modder entwickeln. Also lieber Aalerich, solange dein stringloser Mod nur die Standard ED2K OpCodes verwendet, passiert dir auch von Seiten meines und anderer Morph Mulis nichts schlimmes. Wenn du mich mal kickst/bannst bekommst du trotzdem später wieder Upload von mir, es dauert nur was länger bis du drankommst, da du ja keine Credits bei mir erwerben wolltest. :wink: Ciao Rumpelzuck |
Das mit dem einseitigen bannen habe ich in den Raum geworfen. Ich habe schon häufig im Verbose Log Nachrichten gesehen die aussagten das der client gebannt ist und ich aber bei ihm auf der warteliste bin. sah etwa so aus "muuuuuuuuuh [On Queue/Banned]" MFG Stulle |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ganz grundsätzlich: Ich bin ein komischer Vogel. Mein Problem ist, daß ich den Upload, den ich gern hätte, niemals im Leben bezahlen kann. Also muß ich zusehen, daß ich das, was ich habe, so nutzbringend wie möglich einsetze. Und deshalb fühle ich mich moralisch verpflichtet, alles in meiner Macht stehende zu tun, damit mein bißchen Upload da ankommt, wo es auch verdient wird, bei denen, die sich anständig verhalten. Leecher bestehlen nicht wirklich mich sondern die, die meinen Upload eigentlich verdient hätten. Und da hört der Spaß auf. Es geht nicht wirklich um mich; ich kriege mein Zeug schon. Wenn nicht heute, dann eben morgen. Oder nächste Woche, wen interessiert's? Und wenn ich mal etwas tatsächlich doch nicht kriegen sollte werden mir die Zähne auch nicht vor Gram ausfallen. Bisher habe ich es ja auch geschafft, ohne diese Datei zu überleben... Ich weiß, daß das kaum jemand versteht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich weiß, daß es nichts bringt, aber ich kann nicht anders. Sorry. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
TuckTuck PS: Wollte mir auch mal einen so schönen Gruß gönnen, wie aalerich es tut :chuckle |
@aalerich: Ist das Kicken nicht etwas für Ungeduldige? Bei einer Warteliste von 5000 kann nicht jeder dran kommen!! Zumindest nicht,wenn ich wenigstens jedem 2-3kb/s zukommen lassen möchte. Es kommen nach einer gewissen Laufzeit dank des Creditsystems tatsächlich nur noch die Leute dran die auch was gegeben haben und wer sich all zu agressiv verhält wird ja selbst von der official version gebannt. Wer aber Credits sammelt ob Leecher oder nicht bekommt auch was,aber halt nur unter der Voraussetzung das er auch was gibt. Also wozu die Mühe machen jemanden zu kicken der sich eh langfristig gesehen selbst aus deiner Queue kickt? Ich kann es nur immer wieder betonen die einzige Möglichkeit einen guten Download zu bekommen ist so viel wie irgend möglich uploaden. Wer denkt sich einen Vorteil verschaffen zu können indem er nur wenig oder garnichts uploadet ist meines erachtens nach nicht bei sinnen und besch... nicht nur andere sondern letztendlich sich selbst. Doch das müssen so Leute wohl selbst wissen,wenn sie Spaß dran haben sich den ganzen Tag selbst ins Knie zu schießen sollen sie das wegen mir tun. Ich kick sie nicht, die kicken sich mit ihrem Verhalten selber. MfG Max |
@ aalerich: Ich könnte meinen letzten Post, der auf dich antwortete wiederholen und zeige darum einfach nochmal explizit auf die Passage mit dem Inhalt "Respekt für die Devs". Übrigens pauschalisieren von Gruppen ist weder sonderlich klug, noch sonderlich fein. @ MaxUpload: Man bekommt auch UL wenn man keine Credits hat. gerade da die meisten Leute offizielles oder Pawcio Credit System nutzen. Man muß sich dann nur hoch-warten. Wenn ich alles lehr ban kann ich auch die komplette upstream-leitung für die Quellensuche einsetzen, irgendwer gibt schon! Ich habe gegen übermäßiges laden solcher Leute zusätzlich bei mir Lovelace und SUQWT eingeschaltet. Unter umständen müßte ein Client 100 Tage auf der Queue stehen, bevor er einen überholt der maximale Bewertung hat und 1 Tag wartet. Wenn das nicht hilft. MFG, ich geh wieder ratzn! Stulle |
stulle lass dich net ärgern.. mach weiter und wenn es schon funktionen gibt dann nimm diese und verbesser sie ! opensource heisst einer fängt an und viele verbessern es, oder ?! :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.