![]() |
LowID mit TEW-431BRP Router von TRENDnet Hi, ich denke, dass es eine 0815 Frage ist, die hoffe ich schnell zu beantworten sein sollte. Mein Router ist der TEW-431BRP von TRENDnet. Ich bekomme in Emule immer nur eine LowID; habe schon versucht unter Special Applications Emule einzutragen mit den 2 Ports für TCP und UDP, jedoch ändert es an der LowID nichts. Wenn ich im Router meinen Rechner in die DMZ (Demilitarisierte Zone) setze, läuft Emule ohne probleme. Nun hab ich aber ein schlechtes Gewissen, weil mein PC deswegen ungeschützt ist gegenüber Attacken. Da es in der DMZ aber ohne Probleme funktioniert, habe ich wahrscheinlich einen Fehler gemacht...aber welchen ? :( Den Screenshot habe ich in der Mitte abgespeckt da die Programme 1-8 alle deaktiviert sind. http://www.tu-clan.com/files/routersettings.jpg Dann hab ich die 2 Einträge emule und emule2 noch unter Virtualservers aktiviert, meinem PC zugewiesen und die Ports eingegeben. Beim 2. Screenshot beinhaltet der Eintrag Emule2 nur das UDP Protocol und den Port 4672. http://www.tu-clan.com/files/routersettings2.jpg Danke im vorraus. so long.. -w3sp- PS: Wo ich schonmal bei Routerproblemen bin....TheAllSeeingEye funktioniert auch nur in der DMZ, habe auch schon versucht da etwas rumzustellen, jedoch ohne Erfolg ;) [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten] |
Ich kenne den Router nicht, aber Du hast soweit ich das lese und sehe alles richtig gemacht! Das es trotzdem nur mit DMZ funktioniert könnte am Router liegen, der sich einfach nicht mit eMule verträgt - wäre jetzt zumindest meine Schlußfolgerung. Schonmal geguckt ob es beim Hersteller ein Firmwareupdate (Treiberupdate) für Deinen Router gibt? Oder Du hast die Einstellungen in eMule zu extrem gewählt, das es den Router bzw. dessen interne Firewall überlastet... Gruss lexaiden |
sollte es nicht 4662 - 4665 sein? ich hab das bei mir jedenfalls so drinne. und so funzts auch. würde erklären warum es mit dmz funzt. mfg drusty |
Hm....und UDP 4672-4675 oder auf 4672 lassen ? Emule Settings hab ich eigentlich fast alles standard... habe 1024/128kbit t-dsl, und 10kb upload freigegeben. so long.. -w3sp- |
Zitat:
Ein eMuleserver läuft auf den Ports (sofern die Standardports nicht geändert wurden) 4661TCP und 4665UDP Quelle: http://www.emule-project.net/home/pe...ic&topic_id=27 |
Hm aus irgendeinem Grund standen in Emule bei den Ports auf einmal nicht mehr 4662 und 4672....hab ich wieder umgeändert und jetzt funktioniert es...:D Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten. so long.. -w3sp- |
kleiner tip wenn die ports mit 4xxx net gehen.... mein esel geht erst super seit ich alles auf 6xxx gestellt habe... komisch aber es läuft fragt mich net warum... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.