![]() |
Welche Firewall für den Esel? Vielleicht eine "blöde" Frage, aber ich suche derzeit eine vernünftige Firewall für den Esel. Ich hatte letztes Jahr noch Norton am laufen (AV & Firewall). Irgendwann wurde es mir aber zu blöde mit Norton, ständig Probleme mit dem Teil (Absturz einiger Komponenten, lahmes System etc.). Dann hatte ich mir G-Data AVK 04 zugelegt und bin davon wirklich begeistert. Die AV Frage war geklärt und somit "testete" ich erstmal die Kerio FW. Im Prinzip war die auch ganz gut, nur konnte ich sie irgendwann nicht mehr konfigurieren, da sie dann beim Öffnen gerne hängen blieb. Woran es genau lag kann ich auch nicht sagen. Auch hatte ich das Problem, dass die Firewall nach einigen Tagen komplett abstürzte und sich der Esel nicht mehr verbinden konnte. (Immer dann, wenn ich ein paar Tage nicht daheim war.) Nun habe ich McAfee Personal FW (V 6) drauf. Auch diese Firewall ist leider nicht die Richtige. Ist zwar einfach und selbsterklärend, aber leider steigt dadurch auch die Prozessorauslastung des Esels rapide an (schwankt zw 15% am Anfang und geht bis zu 100% nach einigen Stunden). Deshalb die Frage, welche Firewall einen guten Kompromiss zw. Sicherheit und Systemauslastung bietet. Hatte (vor p2p) schon ZA, Black Ice und eben die Norton FW am laufen. Glaube zwar dass es nicht ganz relevant ist, aber ich poste mal mein Sys: CPU: AMD XP 3000+ (Barton mit 333 MHz FSB) Board: ABIT AN7 Rev 1.0 RAM: 768 MB (Leider nur 2 Module mit 133 MHz FSB, Infineon 512 und Nanya 256 beides CL2) HDD 1: Samsung SP1614N 160 GB HDD 2: Seagate ST380011A 80 GB (hier läuft der Esel) Esel: v0.43b 13b2 Sivka CPU & Speicher schonen, alles aktiviert Max. Quellen pro Datei: 600 Max. Verbindung: 500 Max. neue Verbindungen pro 5 Sek.: 25 Files im DL: 41, davon 2 gestoppt - zum Grossteil leider Files mit sehr wenigen Quellen Files im UL: 46 Nächsten Monat bastele ich endlich meinen 2. PC zusammen. Da soll dann der Esel drauf laufen. Dort ist mir die CPU Auslastung egal. freestate [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.] Möchte noch etwas hinzufügen. Nachdem der Esel nun die letzte Nacht über lief, lag die Prozessorauslastung heute morgen bei rund 100% (emule.exe). Hatte den rechner dann mal neu gestartet und bis jetzt am laufen. Vor ca. 2 Stunden beendete ich die McAfee FW, die CPU Auslatung sank sofort auf 4-10%. Nachdem ich die Firewall wieder startete stieg die Auslastung erst auf 15-25% uns ist nun zw. 10 und 25%. Es liegt also definitiv an der FW. Hatte Kerio sauber deinstalliert (also deinstalliert, dann manuell Registry gesäubert sowie einige Tools durchlaufen lassen), erst nach einen 2. Neustart installierte ich die McAfee FW. Beim Installieren bin ich genau so vorsichtig rangegangen. Schliesse deshalb De-/Installationsfehler aus. |
Hallo freestate, versuche es doch einmal mit Sygate. Unser Quality of Service-Member CyberCop hat hier einen Test gemacht, in dem diese Firewall schlicht geglänzt hat. Zur CPU-Last: Ich habe einen Barton 2600+ und das Muli verursacht normalerweise eine Auslastung von 0-3%. (Ausgenommen, es hasht gerade.) Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Ohh, danke. Wusste nicht, dass es hier im Board so einen umfangreichen Test von Firewalls gibt. Hatte zwar gesucht, aber schnell kapituliert. Die Suchergebnisse waren einfach zu viel. |
Moin Einziger, und zugleich harter Nachteil, an der Sygate ist meiner Meinungnach, dass sie nicht weiter entwickelt wird... |
Hallo Zusammen.. Ich habe die Outpost Firewall Pro am laufen und bin Sehr zufrieden damit... Mit abgeschaltetem LOG gibt es auch keine Problem mehr mit dem Esel. die Feineinstellung der Firewall ist auch ein Kinderspiel und hatt mich bis jetzt noch NIE enttäuscht. mfg lala |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.