![]() |
emule stürzt andauernd ab hallo zuerst einmal muss ich sagen, dass ich bereits so ziemlich alle posts zu dem thema gelesen habe und auch versucht habe das problem selbst zu lösen....aber eben erfolglos. hier noch infos:
wäre froh um hilfe und bin natürlich auch voll kooperativ :mrblue: danke |
Willkommen an Board, lubbo! Wenn du bereits "so ziemlich alle Posts" gelesen hast und bereits alle dort aufgeführten Tipps ausprobiert hast, dann erleuchte uns woran es nicht liegt. Was hast du bisher ausschließen können? Zusätzlich wäre eine genauere Beschreibung des Absturzes hilfreich, z.B. um welche Zeiträume es sich handelt. |
danke! also folgendes habe ich bereits durchgeführt:
alle dateien haben eine grösse von 4.56 gb und 1.36gb sind auf der disk; vielleicht liegts daran? |
Hmmm, das mit der Dateigröße ist merkwürdig. Sagt mir zwar nichts, aber das Laufwerk überprüfen und auch defragmentieren hilft bei vielerlei Merkwürdigkeiten. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Welches Dateisystem verwendest du auf der Muli-Partition, lubbo? FAT32 oder NTFS ? |
Zitat:
hab nicht viel verändert beim emule ( in den optionen jetzt und so) |
Windows-Explorer --> Rechtsklick auf die Partition (das Laufwerk, auf dem das Muli installiert ist also C: oder D: oder was auch immer) Eigenschaften --> Allgemein --> Dateisystem. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
ach so. in dem fall hab ich NTFS. danke aalerich |
Hmm, du hast ne Clean-Install gemacht und mit verschiedenen Muli-Versionen "leise" Abstürze¿ 1. Versuche das AV Programm so einzustellen, das emule.exe NICHT gescannt wird (müßte gehen) 2. Welches SP hast du¿ Auch Win interne Firewall aus^^ 3. Mal alle anderen Progs ausschalten bis auf den Muli und denn testen 4. Vielleicht mal n Memtest machen. Unter umständen läd er durch Zufall immer den Muli in die kaputten Bereiche (Hab mir mit nem putten Speicher mal mein Sys zerschossen...) 5. positiv denken :D MFG Stulle PS: Mach auch mal n Test in dem du nen neuen Temp Ordner mit neuen DLs erstellst |
Maximale Dateigröße überschritten? Zitat:
Hmmmm... also ich hab' irgendwo mal was von einer maximalen Dateigröße von 4096 MB (~4 GB) gehört, welche vom eDonkey2000-Standard unterstützen würde. Hatte angeblich was mit der maximalen Partitionsgröße des FAT-Dateisystems zu tun. Könnte es daran liegen? Gruß LowTech |
Zitat:
Zitat:
Soweit ich weiss, kann eMule (und auch andere eD2k-clients) aufgrund der uint32 Variablen keine Dateien grösser als 4 GB handhaben. Daher sollten solche grossen Dateien durch den Releaser auch immer auf mehrere Archive verteilt werden. Tip an lubbo: Trenn dich von den betroffenen Downloads und dann sollte Muli auch wieder zuverlässig laufen - falls nötig nochmals eine saubere Installation vornehmen. |
Ich habe noch mal genau nachgesehen: Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Wusst ich doch, dass es einen thread zu dem Thema schonmal gab! ;) Hier: http://www.emule-web.de/board/4230-dateien-2gig-downloaden.html Und meine Wenigkeit hat dort auch schon mal den gleichen Senf von sich gegeben, wie heute auch wieder. :blu Zitat:
Das wiederum beisst sich nämlich mit der Info von bluecow aus dem Jahre 2003 - siehe hier. Wie schon im damaligen thread, leichte Verwirrung.. :think |
Gute Frage... Ich nehme allerdings an, daß die Änderung in der 0.45a nur ein paar Bits oder so groß war. Irgendwas wurde vermutlich "feingetuned". Aber was genau und warum weiß ich auch nicht. Naja, die Jungs werden schon wissen... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
ein paar hundert Bytes, soweit ich es in Erinnerung hab. (ohne Garantie). Zumindest nichts worüber man sich Gedanken machen sollte. PS: schön Dich wieder zu sehen, cosmic ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.