![]() |
was Quickstart mit dem Server zu tun hat ist mir nun ein Rätsel !? |
Zitat:
(wobei ich mir jetzt aber nicht sicher bin, ob solche überzogenen Verbindungseinstellungen überhaupt noch von den "aktuellen" eMuleversionen "ausgeführt" werden. Ich hab jedenfalls schon Quickstart gemacht, als es Quickstart noch gar nicht gab. 1 Woche Serverbann und notgedrungenes Ausweichen auf OVERNET hat mir gereicht...seither gehe ich es ruhiger an.) :lol: Januar |
rein zum Verständnis: Quickstart, soweit mir bekannt, erhöht temporär die Max Verbindungen + Verbindungen pro 5... sonst macht es nix !? Mit der Serverabfrage hat das gar nichts zu tun, denn die arbeitet nach eigenen Gesetzen (alle x Minuten dürfen Quellen nach x Files angefragt werden) |
Zitat:
Also kann ich jetzt 5.000 max Verbiindungen/400 Verbindungen per 5 Sek einstellen...wenn ich die technischen Voraussetzungen habe ? Ich hatte damals (zu 30c Zeiten) meinen Router getestet mit 300 per 5S und 3.000max ...hat er (angeblich laut Anzeige) auch geschafft. Allerdings hatte mich damals der Server (Razorback) inert kürzester Zeit rausgeschmissen. Der nachfolgende ebenfalls...Folge...Credit (1200) verbraucht...keine Quellenzuteilung -->>> Blacklist. Januar |
wenn Du mit (kurzfristig) 50 kbs Overhead zurechtkommst kannst Du diese Werte gefahrlos einstellen. ;-) |
Beim Muli start: Wenn wir mehr als, sagen wir mal , zum Beispiel 2500 Quellen haben. 1. Das Muli check erst, wieviele File's er auf den Puckel hat. Wenn er zuwenig File's hat, bleibt "Quickstart" aus. 2. check wieviel Quellen er insgesammt braucht, wenn zuviele da sind "Quickstart" an. und das Sahneheubchen 3. Wenn ein oder mehrere neuer ed2k-link gestartet wird, check er NUR den einen oder die mehrere neuen link(s) mit siehe Punkt 1 und 2. 4. Sobald die Anzeige "zuviel Quellen" runter auf 0-50 zuviel Quellen ist, schaltet sich Quickstart aus. Also ist das was ich meine kein direkter Quickstart, sondern ein sehr nützlicher Helfer der einschreitet, wenn masive zuviele Quellen vorhanden sind und soll auch nicht unnütz die Server belasten. Unser Muli darf ja nicht zu lange an Quellen abfrage Arbeiten. Sondern er soll machen, was wir lieben, SAUGEN :mrblue: :wink: |
Das ist einfach nur Sinnlos! Willst du, dass deine Quellen abfrage immer schnell ist brauchst du sie doch nicht runterstellen! Es bringt doch nix wenn ich dynamische Limits einführe! Limits sind da um etwas einzuschränken, nich um sich etwas anzupassen! Was soll das bringen¿ Es bringt NIX! Das hab ich dir aber schonmal gesagt. MFG Stulle |
ich gebe Stulle recht... im übrigen frag ich mich eh, was das ganze Quickstart bringen soll ? Wenn meine Leitung + mein Router tausende Verbindungen verkraften, dann kann ich diese Zahl auch ständig einstellen... also warum dies nur für einen kurzen Zeitraum und dann wieder runterstellen ? Ich sehe beim besten Willen keinen Sinn darin. Achso ja... mn könnte argumentieren: bei Modstart soll die gesamte Bandbreite genutzt werden um möglichst schnell alle Quellen abzufragen.. hmm... genau dies tut der Quickstart aber nicht in dieser Form. Sinnvoll wäre: Upload während des Quickstarts auf ein Minimum runter, damit die gesamte Uploadkapazität genutzt werden kann. Der Xtreme arbeitet hier gleich richtig.. bei vielen Verbindungen regelt er den Upload eh entsprechend runter... und somit wäre unter Berücksichtigung obigen Aussage beim Xtreme der Quickstart doppelt überflüssig. |
Jo, hast schon recht. Allerdings lass uns mal so ran gehen, wenn ich meinen Router am Limit fahre, dann bremst das meinen Speed aus. Also sage ich mir ich will ihn nur bei Start und nach ZT am Limit fahren. Also habe ich schnell die brauchbaren Quellen von den unbrauchbaren (dead) Quellen selektiert und von da an soll er eigentl. erst den normalen Muli Betrieb einstellen. Zugegebener Maßen lässt sich bei der zT diese Argumentation schwerlich halten, doch für den Start klappt es. Außerdem ist es ja auch so, das ich am Anfang erstmal mehr Quellen habe, bis selektiert worden ist. Warum soll ich dann nich für den Zeitraum wo ich soviele Quellen habe, die Verbindungseinstellungen etwas rauher gestalten bis er einen, für die session, repräsentativen Wert angenommen hat. Um das mal in Zahlen zu fassen... Ich habe nun ein gesamt HL von 7k, maximal sind davon 5k Quellen ausfüllbar bei derzeitiger Lage des Netzwerkes. Beim Start zeigt er mir nun 5,4k Quellen an. Nach der Quellenabfrage stellt sich allerdings heraus das 400 dieser Quellen unnütz/ unbrauchbar waren. Wenn ich nun die Quellen normal abfrage mit 25 verb./5 sec wären das etwa 80 sec hohe Verbindungen mehr. Weiter kann so schon nahc kürzerer Zeit mehr Upload gegeben werden und nach neuen Quellen gesucht werden. Also im großen und ganze würde ich dieses Feature nich verteufeln, auch wenn ich es selbst nich nutzen kann. MFG Stulle PS: Irgendwie habe ich das Gefühl Müll geschrieben zu haben... wenn es wirkl. so ist bitte ich dies zu entschuldigen, is echt warm hier! :D |
lieber Stulle.. sorry, aber ich lese jetzt nur mal die erste und die letzte Zeile: Zitat:
|
Mit am Limit fahren meine ich kurz darunter. wenn meiner also 400 verkraftet lass ich ihn in der Regel max bei 380-390 laufen. MFG Stulle PS: Siehe vorheriges PS ;) |
das ist mir schon klar... und dennoch kann ich Deiner Argumentation nicht folgen. Zitat:
Also nochmal die Frage: was wäre der Vorteil, wenn ich nach einem Quickstart das Verbinungslimit wieder runtersetze ? |
Well, I dunno... is ne typische contra-frage in der debatte... MFG Stulle PS: Sun is shining... *träller* |
ooh, ich dachte das könnte man aus meinen vorherigen Post lesen :chuckle . Das eigenlich nur die Quellen pro 5 sec. rauf bzw. später wieder runter. Naja, dann ist meine Idee für euch Mod'er/in nicht, schade :( Vielleicht fällt mir, etwas zu anderen Themen ein. Thema ist beenden und schliesen Bitte |
nix für ungut, stulle, hab deinen mod mal ausprobiert und war nicht so überzeugt davon. ich hatte früher selbst mal den Morph, aber deine version hat keine bedeutenden extras. ...The weather is sweet *träller* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.