![]() |
dsl 3000, Router, Emule Hallo Leutlz, Ich wollte mal von euch wissen welche Internetverbindungsmethode die beste ist. Ich geh mit D-link Router und ner pppoe Verbindung ins Internet. Leider trennt sich die Verbindung, wie es bei t-online bekannt ist nach 24h, so 2 tage lang funzt die verbindung mit emule und surfen, danach kann ich keine http:// adressen mehr empfangen. Nach einem Router Neustart ist wieder alles beim alten, bis 2 tage vorrüber sind und ich wieder Router rebooten muss. Es soll besser sein ein feste ip zu verwenden, wie siehts es dann mit der Sicherheit aus? Geht auch ne Verbindung mit dynDNS, oder Änliches. Habt ihr Erfahrung mit einer Proxieverbindung zu Emule; und welches Programm würdet ihr empfehlen? Schreibt doch einfach mal ciao donkali Ps: ich suche optimale Einstellung für Emule, ich verwende dsl 3000. Konnte bei der Durchsuchung keine Hilfe finden. |
Such mal in unserem Router-Bereich nach deinem Modell von D-Link. Dort findest du Lösungen zu deinem Problem. Im ISP-SubForum bist du jedenfalls falsch, Feste IPs, DynDNS und Proxies werden dir nicht weiterhelfen. Die richtigen Einstellungen musst du im Hinblick auf deinen Router selbst finden. --> Tonne |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.