![]() |
Ich habs jetzt geschafft. Es war unter "spezial" und dann "Verbindungslimits". Gebessert hat sich allerdings nichts. Nach dem verbinden zu einem Server läuft gar nichts mehr. |
Hast du auch im Esel die Einstellungen vorgenommen ? Und was heist "läuft gar nix mehr" ? greetz eilperius |
Ja, hab auch im Esel alles eingestellt. Wenn ich mit einem Server verbunden habe, komme ich nicht mehr ins Internet. |
Gut möglich das du zuviele Verbindungen hast, das kannst du aber sehr einfach überprüfen indem du nur mal testhalber bei max. Quellen je Datei 100 wählst, das ist eigentlich schon recht niedrig. Wenn du diese Einstellung gemacht hast solltest du am besten den Esel neu starten und wenn es dir möglich ist eine neue IP vom ISP organisieren (z.B. Router neu starten), danach (!) den Esel starten: jetzt solltest du ohne Probleme auch surfen können und dein Esel sollte nach einer Weile auch an die 100 Quellen je Datei kommen. Ist dies nicht der Fall so hat es nicht daran gelegen dass du zuviele Verbindungen hast und kannst somit deine Einstellungen wieder Rückgängig machen. Was du aber nachholen solltest und in diesem Board schon mehrfach erwähnt worden ist wäre die standard Ports vom Esel zu ändern (TCP4662, UDP4672), und den Router nicht vergessen! Du hast ja gesagt dass bis vor einigen Tagen alles problemlos lief und plötzlich nicht mehr, kann gut sein dass dein ISP diese Ports gesperrt hat, was weder ein Einzelfall noch ein Zufall ist da die ISP diese Ports kennen eben weil sie ja als Standard eingetragen sind....., du kannst jeden Port grösser als 1025 dafür verwenden. Edit: habe es eigentlich schon vergessen: Unter Optionen/Erweitert gibt es die Einstellung "Max. neue Verbindeung pro 5 Sek." , probiere mal testhalber einen niedrigen Wert von 25....... und schau mal hier rein http://www.emule-web.de/board/10419-...tml#post100412 |
Du kannst zudem auch einfach mal alle Downloads stoppen (nicht entfernen) und dann den Esel neustarten und gucken ob dein upload stabil bleibt und dann nach und nach einzelnd die Downloads wieder starten und unter "Statistki" - "gefundene Quellen" - "zu viele Verbindungen" nach jedem gestarteten Download prüfen, ob diese auf 0 gehen und dann einen neuen Download starten ... aber die Ports ändern wäre auf jeden ne Möglichkeit. greetz eilperius, welcher sich denkt, dass wir das doch irgendwann mal geschossen bekommen sollten, dies Problem zu lösen ... also, "Geduld, junger Jedi" ... |
Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben!!!! Mein Esel rennt jetzt wieder!!!! |
Sehr gerne ... ... aber bitte beschreibe doch kurz einmal was genau passiert ist/was du gemacht hast. Damit andere mit gleichem Problem evtl eine Lösung mehr haben. Wäre super ... greetz eilperius |
Ja ok: Ich habe dem Rat von OldF gefolgt, und dann hats wieder getan. Was man machen muss ist bei seinem Eintrag ja sehr gut beschrieben. Beutelsbacher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.