![]() |
WindowsXP TCP/IP Patch zurückgesetzt nach Update? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass ein User nach dem gestrigen Update von WindowsXP festgestellt hat, dass sein Verbindugslimit wieder zurückgesetzt hat. Ich habe das Update auch installiert und wenn ich versuche es zu Patchen (mit XP-AntiSpy), bekomme ich die Meldung: "Unbekannt Build Nummer .... usw." Jemanden das selbe aufgefallen? Wie kann ich das Verbindugslimmit erhöhen, da es mit XP-AntiSpy anscheinend nicht funktioniert. |
In dem thread, in dem diese Problematik erstmalig besprochen wurde (Board Suche), sind einige Lösungen angegeben. Die sollten nach wie vor gelten. Oder warten bis xp-AntiSpy updated wird - passiert in so einem Fall üblicherweise recht zügig. |
@ Ragnarök. Ich habe das gleiche Prob. Ob das Verbindungslimit wirklich zurück gesetzt wurde, weiß ich aber nicht so genau. Emule (Cyrex2001 v5.0 mit Quick Start)) zeigt mir zumindest imme noch an, das ich beim Neustart (ca. 3500 Quellen) 1200 Aktive Verbindunden habe und davon ca. 1000 Halb Offene aber meine C-FosSpeedanzeige sagt aber was ganz anderes. Hatte vor dem Win Update ca 2min nach Start ca. 800 aktive Verbindungen, heute nur noch max. 180. Gestern waren noch vor Ablauf des Quick Starts (10min) alle Quellen längst verbunden, heute nicht Mal die Hälfte. Sch..ß Micr....t. Gruß .... Noozle. [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.] Es hat bei mir fast 25 Min gedauert bis Emule alle 3500 Quellen aufgearbeitet hat, viel zu Lange. Wie gesagt, Gestern maximal 7 Min. Wenn ich wüßte welches Update das gemacht hat, würd ichs ja wieder löschen. Weiß jemand was ??? Noozle. [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst.] Vor Allem was ich Abgefahren finde, in den Emulestatistiken werden während der UDP Neuabfrage locker 600+ (550 halb) aktive Verbindungen angezeigt aber meine CfosSpeed anzeige dümpelt aber Seelenruhig mit 30 - 40 aktiven Verbindungen so dahin. |
Habe auch diese Probleme festgestellt, zusätzlich sehr viele fehlgeschlagene UL + DL Sessions. Die tcpip.sys Datei hat plötzlich die Version "xpsp_sp2_gdr.050313-1526", diese ist Antispy nicht bekannt. Ich habe einfach wieder die Version 5.1.2600.2505 (xpsp.040806-1825) eingespielt, mit Antispy gepacht und schon läuft es wieder wie gewohnt. Gruß, schnulli900 :mrgreen: |
Hi Schnulli. Wie geht das, was du da gemacht hast. Wo bekomme ich die letztere Version her ?? Noozle. |
XP-Antispy hat eben eine neue Version veröffentlicht mit der das patchen wieder geht: http://xp-antispy.org/ Edit: ja, die Site ist down... wird es aber bestimmt bald auch bei irgendwelchen Downloadportalen geben |
Hi Noozle, gib einfach in der Esel-Suche tcpip ein, dort findest Du dann das Passende. Gruß, schnulli900 |
@ schnulli900. Danke. Hat sich aber mit dem neuen Antispy erledigt. |
Nachdem es noch immer Schwierigkeiten mit dem Download von der offiziellen Site gibt, habe ich die neue Version bei uns auf den Server gepackt. Links findet ihr dort: http://www.emule-web.de/board/9402-xp-antispy-version-3-94-a.html |
Also bei mir hat auch das neue XP-Antispy (ver.3.94) nicht geholfen. Die Max. Verbindungen sind zwar auf 500 gestellt, es tritt aber noch der gleiche Effekt auf, den Noozle beschrieben hat. Noozle schrieb: (Ich habe das gleiche Prob. Ob das Verbindungslimit wirklich zurück gesetzt wurde, weiß ich aber nicht so genau. Emule (Cyrex2001 v5.0 mit Quick Start)) zeigt mir zumindest imme noch an, das ich beim Neustart (ca. 3500 Quellen) 1200 Aktive Verbindunden habe und davon ca. 1000 Halb Offene aber meine C-FosSpeedanzeige sagt aber was ganz anderes. Hatte vor dem Win Update ca 2min nach Start ca. 800 aktive Verbindungen, heute nur noch max. 180. Gestern waren noch vor Ablauf des Quick Starts (10min) alle Quellen längst verbunden, heute nicht Mal die Hälfte. Es hat bei mir fast 25 Min gedauert bis Emule alle 3500 Quellen aufgearbeitet hat, viel zu Lange. Wie gesagt, Gestern maximal 7 Min. Wenn ich wüßte welches Update das gemacht hat, würd ichs ja wieder löschen. Weiß jemand was ???) Vielleicht hat ja jemand noch ein paar Ideen. Hans |
TCPIP-Version zurücksetzen Hi @ ALL Tach @ schnulli900 Hab´bei mir nachgeschaut und du hattest recht.... Die Version ist so wie du beschrieben hast geändert worden... Da bei mir die ganze Sache mit der neuen xpantispy-version nicht klappt, würde mich interessieren wie genau du die tcpip.sys - Version geandert hast... Hab´im esel gesucht doch da bin ich ziehmlich unsicher und wollte erstmal nachfragen. Hoffe man sieht mich und hilft mir ... THX im Vorraus Böö |
Neue Version von XP-Antispy ist raus (3.94-2)! Die letzten Sicherheitsupdates haben das Verbindungslimit wieder zurückgesetzt. Mit der neuen Version ist ein hochsetzen aber wieder möglich. www.xp-antispy.org Gruß, L3v3l Edit: Seite ist schon wieder überlaufen :( |
thx für die nfo... ...bin ja mal gespannt, wann das nächste limit zuschlägt... ...immer wachsam sein...!8-) greetz Sorrow:dance |
LLLLLLuuuustig !!! Hatte auch das Problem - EvID4226Patch (... suchen ...) löste es problemlos. Auch kann man hier die Limits optimal Granulieren und mit dem Muli abstimmen. Warum sagt der liebe Member LvlLord nichts über SEINEN super Patcher ? :think |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.