![]() |
Danke dir! Auf der ersten Seite dieses threads schreibst du, das NAFC mit Router nicht funktioniert. Kann ich nicht bestätigen, funktioniert bestens (die anderen PCs benötigen kaum Bandbreite) Ich würde gerne die Grafik über ein paar Stunden mit einer höheren update Rate sehen. Kann ich da was einstellen? Momentan steht der Graf auf 4 Stunden, wird aber nur so alle 2 Minuten upgedatet. |
@ seppl12 dann kopiere mal über das Netzwerk eine Größere Datei vom Mulirechner auf einen anderen Rechner.Und schaue dann mal was NAFC mit dem Upload macht. |
@seppl andere Werte als in den Statistikeinstellungen zur Verfügung stehen kann ich leider nicht herzaubern ;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo X-Man, Ich habe nochmal eine Frage zu den Extreme Optionen. Speziell die MTU Geschichte. Hier verstehe ich die Zusammenhänge nicht, um die optimalen Einstellungen vorzunehmen. Ich habe 32k Upload zur Verfügung. Gebe 28k frei-> NAFC-Adapter deaktiviert, wg. häufigen LAN-Traffic Slotspeed 3,2k eingestellt-> ca.8-10 Uploads Meine MTU ist 1492, abzüglich 28bit für Header und den schnickschnack von dem ich nichts verstehe. Bleiben 1464 als Wert, den ich bei den EXTREME-Optionen eingegeben habe, damit auf jeden Fall keine Fragmentierung der Pakete stattfindet. Ich habe das Gefühl, dass der OVERHEAD größer ist wenn ich "use Double sendsize" deaktiviert habe und der Upload konstanter. Die Linie für den Network Adapter ist kerzengrade, wenn MTU 1464 eingeben ist. Bei Aktivierung von "use double sendsize" nimmt der Overhead ab. Da ich wirklich nicht weiss, wie die drei Variablen voneinander abhängig sind, ertappe ich mich dabei ein "DAU" zu sein. Ich habe also drei Variablen. Größerer Slotspeed -> weniger Uploadslots. MTU-WERT -> Overhead, Paketfragmentierung, Network Adapter use double sendsize -> ???Zweck??? Bitte so erklären, dass es auch ein "DAU" versteht. Interessant ist z.B: auch, dass viel User nicht wissen, das der Windows Network Adapter garnicht die max. MTU von 1492 eingestellt hat, sondern einen Wert viel geringer. Ich musste meinen MTU-Wert erstmal bei Windows erhöhen, damit ich den MTU-Wert von 1492 bei T-Online und Versatel fragmentfrei nutzen konnte. Zumindest glaube ich, dass da irgendein Zusammenhang war. Kann jeder ja mal testen: ping -f -l 1464 www.t-online.de Wenn dann da steht, "paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt" ist der MTU-Wert bei Windows zu klein. Da ich jedoch wie gesagt keine Ahnung habe was dieser MTU-Wert genau bedeutet, habe ich Ihn einfach in Windows geändert und jetzt ist MAX-MTU = 1464 + 28 =1492. Genug für heute. Bin etwas abgedriftet. Gruss Moe |
Zitat:
Ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches wenn ja korrigiert mich jemand ok Icemaan |
@Iceman wie kommst Du darauf, daß ein Wert von 12 abgezogen werden muß ? Gibt es da evtl was, das ich nicht weiß ? (es gibt vieles das ich nicht weiß ;-) ) @moe Es stimmt natürlich, daß auch in windows selbst die passende MTU-Größe eingestellt sein sollte (ganz unabhängig welchen emule man benutzt) Durch die Optimierung des MTU-Wertes in emule kann man sich etwas Overhead ersparen. Im Zweifelsfall aber lieber etwas kleiner stellen... darum ist der Standardwert (wie auch im offiziellen emule) 1340, da dies mit allen DSL-Konfigurationen läuft. Usedoublesendsize bedeutet, daß bei jedem Sendevorgang ein Packet mit doppelter MTU-Größe gesendet wird. (so arbeitet der offizielle emule per default). Idee dahinter ist, daß dieses "Doppelpacket" (was natürlich während der Übertragung gesplittet wird) nur ein ACK-Packet benötigt. Hierdurch wird also Overhead eingespart.... zumindest rein theoretisch. In der Praxis erhöht das oftmals den Overhead (z.b. bei meinem System). Das muß aber jeder selbst ausprobieren... an moes Beispiel sieht man, daß es tatsächlich Overhead reduzieren kann. Ob der Overhead reduziert oder erhöht wird sieht man daran ob der Abstand von der gelben Linie zur Weiße geringer oder größer wird. |
Zitat:
In Deinen Mods stellt man den MTU Wert ein bei anderen Mods steht MSS.Meine Berechnung bezog sich auf den MSS Wert. Also max möglicher ping Wert + 28 - 40 Wobei ich jetzt verwirrt bin ob das bei anderen Mods auch MTU Wert ist oder doch MSS wie es dasteht Icemaan |
intern rechnet der Xtreme einfach auch nur MTU-40 und nimmt dann diesen Wert als Packetgröße. Ich habe mich für dieses Verfahren entschieden, da MTU eher ein Begriff für die Leute ist als MSS. |
Zitat:
|
Zitat:
MTU-Wert - 40 (= Bytes für Transportprotokolle/Header) = MSS-Wert (Nutzdaten) x 44 = RWIN In der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\Tcpip\Parameters\Interfaces unter seiner Lan-IP der Eintrag (DWORD) "MTU" mit Wert 1492 (= default Wert von Win, wenn kein Eintrag vorhanden ist). Eintrag kann jederzeit wieder glöschtr werden. Nach Änderung reboot notwendig. Und in: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters der Eintrag (DWORD) "TcpWindowSize" mit dem berechneten Wert für RWIN |
hi nutze seit einer woche auch extreme 3.0 war auch bisher sehr zufrieden aber heute war ein großer leistungseinbruch zu erkennen! hab dsl1000 Code: Transfer |
Hi Chuligani! Wenn deine Einstelungen bisher o.k. waren, könnte dein Leistungseinbruch eventuell damit zusammenhängen, dass ich heute guten Speed habe :-). Nein Scherz beiseite. Das kann Zufall sein Was mir an deiner deiner Statistik aufgefallen ist scheint etwas merkwürdig. Punkt 1: 12 Tage sind mehr als knapp ne woche :-) Punkt 2: Deine Durchschnittliche Downloaddauer per Session ist sehr lang im Verhältnis zur Datenmenge. Jetzt bin ich nicht so der Oberprofi. Aber in 3:43h 1.34MB runtergeladen bedeutet eine Slotspeed von 0.1k/s Wenn ich mir die Upload-Werte deiner 7 Stündigen Session anschaue, so gefällt mir diese besser, als die Gesamt-UL Werte. Erfolgreiche UL-Sessions 96%, Durchschnittliche Größe ca.6MB in der 7 Stündigen Session. ERfolgreiche UL-Session 41,36%, Durchschnittliche Größe 469kb ist dagegen der letzte Mist bezogen auf die Gesamte UL-Statistik. Ich würde fast sagen, das dein Mod erst jetzt richtig funzt und du von zig Usern durch die vorherige SCHe***e gebannt wurdest. Ist aber nur eine Vermutung. Poste doch mal deine Einstellungen. Low-Id ?, UL-DL-Speed?, Router?, Gruss Moe P.S: Ne Schöne Statistik könnte so aussehen!Leider habe ich seit gestern den BitComet wieder zusätzlich am laufen, was den UL-Speed beeinträchtigt. Alles in allem aber fair. Code: eMule v0.45b Xtreme 3.0 Statistik [moemeister] |
Zitat:
Was mir auffällt, dein max upload erreicht 16k, hast du NAFC aktiviert? (siehst du eine gelbe Linie im upload-Graf?). Falls nein, setze dein Uploadlimit auf 12 oder 13k. Und falls aktiviert, setze es auf 15k. Und du hast 1737 Quellen mit "andere Datei angefordert". Also du lädst vermutlich Mehrteiler oder Serien. Da ist es besser, nicht alle auf einmal zu laden. Achte darauf, das bei den einzelnen dls der Wert für "andere Datei angefordert" (der Wert nach dem + Zeichen bei den Quellenangaben) nicht mehr als 50% der nutzbaren Quellen ist (erster Wert bei den Quellenangaben). Bei seltenen files mit weniger als 50 Quellen sogar noch weniger als 50%. |
Hallo Xman, ich hätte da ein paar Fragen zum Xtreme: - werden beim Xtreme edonkey clients gedroppt? - was bedeutet im Statistikbaum unter clients "gefiltert" (bei mir knapp 5000)? - was mir sofort positiv aufgefallen ist, dein Mod hat einen reask der Quellen nach IP Wechsel! Warum hat den der offizielle dieses Feautur nicht integriert? Etwa wegen dem Netztraffic? - bin sein kurzem bei einem neuen ISP und hab zum erstenmal eine IP bekommen, die auf Null endet. Weist du, ob die vom ed2k Server erhaltene Low ID eine "Fake" Low ID ist oder wird man dann wie ein Low ID client behandelt? - ich hab NAFC aktiviert. In der Statusleiste wird der aktuelle upload und der Overhead angezeigt. Aber die Summe beider Werte ist i.a. so 1 bis 1,5k unter dem eingestellten Uploadlimit (Differenz zwischen gelber und weißer Linie im Uploadgraf -> screenshot). Bedeutet das, das die gelbe Linie ein rein rechnerisch ermittelter Wert ist? - ich kann problemlos mit einem MTU Wert von 1464 surfen. Aber der muli mag den Wert nicht so richtig -> screenshot. http://img.photobucket.com/albums/v6...h_01_05_05.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.