![]() |
@fL IP Da ist die Antwort doch ganz klar oder nicht. Du gibst dreimal soviel Upload wie 90% der zig Millionen User. Dadurch wird der Gesamtspeed des Netzwerkes auch nicht um Welten besser. Du solltest dir mal folgendes Rechenbeispiel klarmachen. Eine SR von 1:4 bei 10K Upload und TDSL100 liest sich toll, haben aber nicht viele. Sagen wir mal eine Share-Ratio von 1:2 ist bei 10KUpload und T-DSL1000 ist o.k Dieser User wird auf Lange Sicht ( sagen wir mal 7 Tage) weniger Download in GB haben als du. Deine Gesamtratio von 2,55:1 mit T-DSL 3000 und Upload 38 k entspricht bezogen auf den Gesamtspeed des Netzwerkes einer Gesamtratio von 1:1,5 bei TDSL 1000 und Upload 10k 2,55*10/38:1=> 0.67:1 => 1:1,5 Wenn mann jetzt davon ausgeht, dass du 3,8X so viel gibst wie die anderen User, bist du dementsprechend schneller durch deren Warteschleifen. Problematisch ist, dass du eine Neuinstallation gemacht hast. Deine "Credits" sind somit futsch und du musst diese dir wieder neu erarbeiten. Siehst mal so! Deine Shareratio wird sich zwangsweise nach obe verbessern, je länger du deine biytes unter den Usern verstreust. Allein eine Verbesserung auf 1,5:1 würde schon eine Verhältnismäßige Gesamtratio zu T-DSL 100Usern von 1:2,5 bedeuten. Also noch mehr Upload geben. Stört dich doch nicht. Hast ja NAFC aktiviert wenn du surfst. Gruss Moe |
so hab nun mall full UL freigegeben und NAFC sowieso an das was du geschrieben hast hat mich zwar am anfang ziehmlich verwirrt aber ist soweit alles verständlich THX emule lief eine zeit mal fast garnicht also ging nichts so nach 5 h 10mb down oder so hatte damals so um die 10.000 credits jetzt nurnoch 1000 |
Wie was 10.000 Credits¿ Sowas gibt es in dem Sinn garnicht bei eMule. Es wird der reine Datenverkehr zwischen den Clients gespeichert und mit Hilfe von Rechenoperationen wird dann eine Bewertung samt multiplier erstellt, unter Einbeziehung der gesendeten und empfangenen Daten. Hast du eine gute Bewertung kommst du schneller hoch in der queue des anderen clients. Und nicht jeder Download den du bekommst ist auf vorherigen Datenverkehr mit dem anderen zurück zuführen, also steht dein Download nicht nur im Zusammenhang mit deinem Upload. Wie gesagt, würdest du uns n bissn mehr Daten von deinem Muli geben könnten wir effektiver helfen. MFG Stulle |
ich werd noch verrückt mit diesem Peercache... falls jemand ein File weiß, an dem viele Clients saugen die Peercache unterstützen bitte per PM an mich. Ich brauch unbedingt Peercache-Testkandidaten, sonst dauert es noch Jahre mit der neuen Version. |
@ Xman: Woran erkenne ich Peercache Clients? Mit freundlichen Grüssen mav744 |
@mav744 In deinem Uploadfenster steht anstelle von Transferring einfach PeerCache. :wink: MfG Frawe |
@X-Man Wozu denn dieses PeerCache Feature einbauen, wenns eh keiner nutzt. Ich weiss garnicht was das ist. Ich werde heute abend so ne Art "BeerCache" machen. D.H. heute abend massiven Download und Morgen früh hoffentlich keinen Upload. HAHAHA Gruss Moe |
mit dem offiziellen emule erkennst Du peercache gar nicht... mit Mods (z.b. Morph) steht wie gesagt Peercache bei upload. Und es muß funktionieren... denn entweder ich bau dann den kompletten Peercache-Code aus.. was sehr sehr viel arbeit ist... oder ich laß alle peercache-uploads fehlschlagen, so wie es bisher der Fall ist. Beide Lösungen sind keine Lösungen ;-) Gestern abend lief es ja schon.. halt noch nicht 100% optimal... dann machte ich irgendwo ne kleine Änderung, war dann ne Zeit lang nicht mehr am Computer... sah dann später, daß es nun gar nicht mehr geht und komm bei Gott nicht drauf welche Änderung das war. |
Zitat:
|
noch nicht! ;-) Übrigens... bei sehr genauem hingucken erkennt man sie schon... sind uploadsockets, die sofort schwarz werden, obwohl sie doch Trickles sein müßten. |
Warum schafft mein Muli keine downloadgeschwindigkeiten von über 40kbs ,owbwohl ich 115.2Dl/13.5UL gebe Bei der Statistik sah man früher Ausweifungen bis zu 110kb für kurze zeit aber jetze läuft die linie nie über die 40 hinaus und tümpelt im unteren bereich herum |
falls Du NAFC anhast bedenke: wenn durch andere Anwendungen (surfen, Internettelefonie, usw.) emule so ausgebremst wird, daß der emule-Traffic (weiße Linie) unter 11 kbs fällt, Du ein dynamisches Downloadlimit bekommst. Du kannst in den Xtreme-Optionen das 1:3 amount based Ratio einschalten, dies verhindert dieses dynamische Downloadlimit solange Dein Ratio schlachter als 1:3 ist. |
mal sehen ob die 1:3 ratio etwas hilft so sieht es bei mir letzter zeit immer aus! habe schon andere mods wie emule plus, morph xt etc. ausprobiert aber immer dat gleiche problem http://img118.echo.cx/img118/8151/unbenannt2jm.th.jpg edit. danke Xman die 1.3 ratio hilft wirklich ! aber wenn ich sie wieder ausschalte kommt es zum einsturz der dlrate die dann auf 0kbs sinkt! |
Noch immer weiß ichnoch nicht, ob ich das Peercacheproblem behoben hab. Leider gibt es Tage, da funktionieren auch mit dem offiziellen emule keine Peercache-Uploads (heute ist so einer). Da kann ich dann lang in meinem Code nach Fehlern suchen... Dennoch denke ich, daß es nun Zeit für einen alpha-Test ist. Wer interesse hat und sich schon länger mit Xtreme-Mods befaßt (kein Newbie bitte ;-) ) kann mir mal eine kurze PM schicken. Sobald es losgeht gebe ich den Auserwählten dann bescheid. |
schade dass ich hier noch Newbie bin:bang ,obwohl ich schon ab eMule 0.30c Xtreme dabei bin :yes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.