![]() |
Zitat:
Um jetzt 100 % sicher zu sein, werde ich den offiziellen Esel installieren und nochmal schauen. Aber wie gesagt ... das ist mir dem offiziellen noch nie passiert. |
@Xman ich habe einen bug entdeckt. ist zwar eher optischer natur und beeinträchtigt keinerlei funktionalität, aber ich will ihn trotzdem kundtun. folgendes szenario: ich bin über einen router mit dem internet verbunden. die verbindung geht per wlan. die wlan-karte im pc hat die eigenart manchmal die verbindung zum router zu unterbrechen. dieses problem konnte ich bisher nicht einkreisen, ist aber so. manchmal mehrmals am tag für sekunden, manchmal, wie jetzt geschehen nach 7 tagen, für längere zeit. heute war die unterbrechung für längere zeit - also hab ich die netzwerkkarte deaktiviert und sofort wieder aktiviert und prompt war die verbindung zum router wieder hergestellt. dein mod hat auch sofort, wie es sich gehört, seine arbeit wieder aufgenommen - also alle quellen wieder abgefragt. nun zum fehler: in der statistikanzeige fehlen seitdem die graphen für "network adapter" im download und upload. wie gesagt, nur ein schönheitsfehler. ich hoffe, ich konnte dir den fehler ausreichend beschreiben, wenn nicht, dann melde dich ruhig nochmal bei mir. dieses verhalten kann ich einfach reproduzieren. greetz ofenheizer |
ist nicht nur ein Schönheitsfehler... auch NAFC würde dann nicht mehr funktionieren. Es ist schwer dieses Verhalten zu beseitigen (Bug ist es keiner)... der Netzwerkadapter fiel aus... tja... ich könnte nun alle x Millisekunden abfragen ob denn nicht schon wieder ein Neuer verfügbar ist. Allerdings verbraucht das zu viel Ressourcen und betrifft auch nur diese spezielle von Dir geschilderte Ausnahme. Darum werd ich diesbezüglich den Code auch nicht ändern. Was Du machen kannst, nachdem der Adapter ausfiel (im Verbose-Log sollte hierzu übrigens ein Warnhinweis stehen)... ist einfach nochmal zu irgendeinem Server connecten. Nach jedem Serverconnect startet die NAFC-Adapter-Auswahl neu. |
stimmt, wenn nafc ausfällt, ist das kein schönheitsfehler. betrifft dann wahrscheinlich wirklich nur mich :yes:. der muli hat sich doch nachdem adapterausfall automatisch wieder mit einem server verbunden, weil ja die verbindung komplett unterbrochen war. ich habe zwar nicht genau ins verbose gesehen, aber es stand keine meldung bezüglich nafc drin (nach dem neuverbinden) - und der muli lief danach auch genauso gut weiter. macht sich denn der ausfall von nafc noch anders bemerkbar, ausser dass die graphen fehlen? da die beta jez wieder superrund läuft, werde ich morgen mal mit absicht den adapter aus- und wieder einschalten und die ganze sache mal mitloggen. |
Zitat:
|
ofenheizer Kann es sein, dass Du den TIMER im Router "nicht" deaktiviert hast ? Bei meinem Router (Sitecom) muss ich das auch expliziet machen. Januar |
Hier mal eine Statistik von mir Code: eMule v0.45b Xtreme 3.0b1 Statistik [[MK.L]daenemark on Xtreme 3.0beta1] |
@daenmark: viel Spaß beim brennen der 9.44 GB :mrgreen: läuft bei Dir ja noch besser als bei mir. |
@Xman Danke werde ich haben.Der Mod ist dir aber auch wieder gelungen. Bin sehr zufrieden.Bei mir läuft die besser,ist ja toll und das trotz Router,alle 12 Stunden ZT und nur mit KAD. Du hast jetzt bei der beta eine ipfilter.dat dabei getan.Ich hole die mir immer bei Open Media ,da wird die jede Woche erneuert. |
jup...ist ein echt klasse mod :) hab ich schon bei den ersten alphas gemerkt,das da was tolles kommt ;) |
@Januar1956 was für einen "TIMER"?? Mein Router ist auch ein Eigenbau - FLI4L-Linux-Router. ofenheizer |
Zitat:
@Xman Ich hab gestern mal ein bisschen rumgespielt, mit dem Gedanken, mal Deinen MOD laufen zu lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man nicht auf einen Schlag alle zu releasenden Dats kennzeichnen und dann auf Superrelease umstellen kann. Würde also bedeuten, ich müsste in meinem Fall 1050 Dateien einzeln als Superrelease bearbeiten. Eine andere Frage: Ist es eigentlich möglich, für Routernutzer mit Heimnetzwerk, alternativ USS anzubieten? Januar |
stimmt.. es läßt sich nur immer Datei für Datei in den Powerrelease-Modus setzen.. aber genau das ist auch die Absicht des Mods. Diese Funktion soll schließlich zum RELEASEN benutzt werden. Kann mir nicht vorstellen, daß Du 1050 Dateien released ;-) Und ja, es wäre möglich USS anzubieten. Ich sehe nur nicht unbedingt viel Sinn darin. USS verbraucht Uploadbandbreite und ist kompliziert einzustellen. Genau diese komplizierten Einstellungen möchte ich vermeiden. Nichts desto trotz möchte ich es nicht ausschließen, daß USS irgendwann einmal hineinkommt.. aber vorerst nicht. |
Zitat:
Januar |
Zu meinem Problem mit Miranda und eMule. Also mit dem offiziellen eMule passiert das selbe. Aber sehr selten. Mit dem Xtreme Mod passiert das immer und ich kann auch nicht mehr zu dem ausgefallenen Protokoll verbinden (meistens IRC). Bei anderen bleibe ich online. Mit dem offiziellen eMule passiert das wie gesagt sehr selten und ich kann danach auch wiederverbinden. :( Außerdem kann passiert es sehr oft, dass Nachrichten nicht gesendet werden konnten. Sobald eMule aus ist ... egal welcher ... habe ich absolut keine Probleme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.