[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Xtreme MOD (http://www.emule-web.de/board/xtreme-mod/)
-   -   eMule 0.45b Xtreme 3.0 final [03.05.2005] (http://www.emule-web.de/board/9442-emule-0-45b-xtreme-3-a.html)

moe 22. May 2005 17:42

Zitat:

Zitat von seppl12

22.05.2005 18:26:18: ...done, 1 clients left on list

Kannst du dir da einen Reim drauf machen?

Ja klar,
...done, 1 clients left on list---> Kadmlia ist für Router Mist!!!

Wenn sich das nicht reimt!

Gruss Moe

Sorry. Für diesen Spam. Aber mir war so danach!

seppl12 22. May 2005 17:53

Zitat:

Zitat von moe
Ja klar,
...done, 1 clients left on list---> Kadmlia ist für Router Mist!!!

Wenn sich das nicht reimt!

Gruss Moe

Sorry. Für diesen Spam. Aber mir war so danach!

:huh

Nur ich hab Router (und den fahr ich schon immer ohne Probleme mit ed2k und Kad), der andere nur Modem.

Und bei dem Test gibt es nur zwei clients, er und ich!

Xman 22. May 2005 19:02

scheint als hätte er eine IP, die noch vor kurzem offiziell nicht vergeben war (oder zumindest die Macher der IP-Filter wußten dies noch nicht)

Lade Dir mal die neuste Version runter (0.77) und schau obs dann geht... falls nicht: ganz schnell auf ep im IP-Filter-Thread eine Beschwerde einwerfen.

Da viele Leute aber noch diese IP-Filter verwenden wird er ein große Problem haben.

Edit:
und falls euer Test auch mit neuer IP-Filter nicht geht:
Du kannst in emule über Tools die IP-Filter editieren und diesen Bereich rauslöschen.

seppl12 22. May 2005 19:28

Folgendes Xman: Beide nur über Kad verbunden. Der Xtreme sagt im Log, das ipfilter geladen werden. Wir beide haben ipfilter in den Einstellungen nicht aktiviert. Aus dem log geht hervor, wie du sagt, das er gefiltert wird, obwohl deaktiviert.

Ich hab dan die ipfilter umbenannt, Xtreme gestartet und nun konnte ich ihn als Quelle aufnehmen. Er machte dann dasselbe und nun kann auch er mich als Quelle aufnehmen.

Wie kann das sein, das ipfilter nicht aktiviert sind und trotzdem geladen und verwendet werden?

edit/
Was bedeutet das bzw. was kann der Grund sein?

Added source to bad source list (Global) - file 007fuerseppl1.rar : 196.192.108.xxx '(null)' (,Connecting/None)



Xman 22. May 2005 21:43

erzähl mir mal bitte wo Du in den Einstellungen die IP-Filter deaktivieren willst ? Ich kenn so eine Einstellung nicht.
Zitat:

Added source to bad source list (Global) - file 007fuerseppl1.rar : 196.192.108.xxx '(null)' (,Connecting/None)
die Quelle war nicht erreichbar (da gefiltert) darum kam sie in die Deadsource-liste...
aber danke für das Log vorhin... daran erkannte ich, daß da wohl noch eine Art "Doppelgemoppel" drin ist.. denn eine bereits gefilterte Quelle sollte nicht nochmal auf eine Filterliste (deadsourcelist).
PS: ist offizieller Code

Edit:
@seppl: kannst Du mir mal einen gefallen tun und die IPs prüfen die so in den Logs stehen, ob die auch wirklich den tatsächlichen IPs entsprechen ? (vor allem das Log auf der vorherigen Seite, wo erst gefiltert wurde und dann zur deadsourcelist)
der offizielle emule code ist hier sehr verwirrend ... und ich glaube gerade einen Bug gefunden zu haben.

seppl12 22. May 2005 23:33

Zitat:

Zitat von Xman
erzähl mir mal bitte wo Du in den Einstellungen die IP-Filter deaktivieren willst ? Ich kenn so eine Einstellung nicht.

Unter 'Sicherheit' IP-Filter nicht aktiviert. Da ich bisher noch nie IP Filter benutzt hab, hab ich mich mit der Thematik auch nicht auseinandergesetz. Ich gehe bzw. ging davon aus, wenn IP-Filter nicht aktiviert sind, wird eine evtl. vorhandene auch nicht geladen und schon gar nicht verwendet.

Zum Test (immer nur wir beide ohne andere clients im up oder down):
- Nachdem über Server (wegen: Your IP is part of ipfilter.dat file) nichts ging, haben wir beide uns nur über Kad verbunden.

- Als dann im Log immer "Gefilterte IP: 196.192.108.xxx (Not declared)" stand und keine Verbindung zustande kam, habe zuerst ich und dann er den Xtreme beendet und die ipfilter.dat umbenannt, damit sie nicht geladen und verwendet wird. Jetzt konnte ich ihn und er mich als Quelle hinzufügen.

- Slot speed bei ihm war bei 3,7k und bei mir auf über 5k (beide NAFC aktiviert). Ich hab von ihm im Schnitt mit so 1,5k (0 bis 4,5k) gezogen und er im Schnitt mit 2,2k von mir, ebenfalls schwankend. Auf alle Fälle besser wie mit dem Offiziellen, denn da wurde die Verbindung nach wenigen B/s getrennt.

- Dann sagte er mir, das er Cfos laufen hat. Also beide Xtreme gestoppt, Cfos deaktiviert und Xtreme wieder gestartet. Ab da kamm zwar eine Verbindung zustande, aber immer nur mit 0 B/s und dann Verbindungsabbruch.

- Dann beide NAFC deaktiviert. Verbindung von mir zu ihm kam zustande, aber er lud mit nur mit so 0,5 k von mir runter. Zwischenzeitlich hat sich bei ihm die IP geändert von 196.192.108.xxx auf 202.123.14.xxx. Und obwohl ich mit der neuen IP ihn als Quelle hinzufügen will, steht immer wieder nur im Log:

"Rejected source because it was found on the DeadSourcesList (Global) for file 007fuerseppl1.rar : 196.192.108.xxx '(null)' (,None/None)"

also die alte IP. (Zu dem möglichen Bug: ipfilter.dat war ja nicht geladen!!!)

- Damit war der Test beendet, da ich ihn nicht mehr als Quelle reinbekommen hab. Läßt sich diese DeadSourcesList (Global) denn nicht irgendwie löschen?

- Wir werden den Test nächste Woche wiederholen. Er will sich mal um die gefilterten IPs kümmern, aber so wie es aussieht, stehen die in der Bogon Liste, und dann wird es sehr schwer.


Zitat:

Edit:
@seppl: kannst Du mir mal einen gefallen tun und die IPs prüfen die so in den Logs stehen, ob die auch wirklich den tatsächlichen IPs entsprechen ? (vor allem das Log auf der vorherigen Seite, wo erst gefiltert wurde und dann zur deadsourcelist)
der offizielle emule code ist hier sehr verwirrend ... und ich glaube gerade einen Bug gefunden zu haben.
Meinst du das hier?

Zitat:

22.05.2005 18:25:18: Gefilterte IP: 196.192.108.xxx (Not declared)

22.05.2005 18:26:18: Gefilterte IP: 196.192.108.xxx (Not declared)

22.05.2005 18:26:18: Added source to bad source list (Global) - file 007fuerseppl1.rar : 196.192.108.xxx '(null)' (,Connecting/None)

22.05.2005 18:26:18: Cleaning up DeadSourceList (Global), 1 clients on List...

22.05.2005 18:26:18: ...done, 1 clients left on list
Andere IPs gibt es nicht, da wie gesagt nur wir beide. Und ich hab versucht, ihn manuel (über IP und Port) als Quelle hinzuzufügen.

PS. Hoffentlich ist es o.K., das ich in deinem Release Thread das poste. :oops:

Xman 23. May 2005 00:03

Zitat:

Unter 'Sicherheit' IP-Filter nicht aktiviert. Da ich bisher noch nie IP Filter benutzt hab, hab ich mich mit der Thematik auch nicht auseinandergesetz. Ich gehe bzw. ging davon aus, wenn IP-Filter nicht aktiviert sind, wird eine evtl. vorhandene auch nicht geladen und schon gar nicht verwendet.
hier kannst Du nur einstellen, ob auch Server gefiltert werden.. clients werden immer gefiltert.

Zu der IPFiltergeschichte:
eigentlich dürfte die Meldung : Gefilterte IP: 196.192.108.xxx (Not declared)
gar nicht kommen, statt dessen sollte schon viel früher eine Meldung kommen "Ignored source (IP=%s) received from Kademlia". Ich hab diesbezüglich grad ein fettes Codereview gemacht... aber konnte doch keinen Bug finden. Kannst Du mir mal nen gefallen tun und die IPFilter.dat mit dem offiziellen emule verwenden und dann schauen welche der beiden angegebenen Meldungen kommt, wenn Du zu Deinem Freund per Kad (und zwar nur per Kad) connectest und er ist in der IPFilter.dat. !? Dann sollen die offiziellen Devs mal suchen was da falsch gelaufen sein könnte. Wie gesagt, der Code ist diesbezüglich sehr verwirrend programmiert.

Zitat:

- Dann sagte er mir, das er Cfos laufen hat. Also beide Xtreme gestoppt, Cfos deaktiviert und Xtreme wieder gestartet. Ab da kamm zwar eine Verbindung zustande, aber immer nur mit 0 B/s und dann Verbindungsabbruch.
was schjließen wir daraus ? Besser cfos laufen lassen. Warum das damit nun besser geht bedürfte einer aufwendigeren Analyse.

Zitat:

- Damit war der Test beendet, da ich ihn nicht mehr als Quelle reinbekommen hab. Läßt sich diese DeadSourcesList (Global) denn nicht irgendwie löschen?
leider nein... aber emule kannst Du doch gerade bei einem solchen Test einfach neu starten.
Kad ist sehr träge.. und bis sich die neue IP im Kad-Netzwerk rumgesprochen hat vergeht sehr viel Zeit. Manuelles hinzufügern der neuen IP sollte allerdings funktionieren.

Zitat:

Wir werden den Test nächste Woche wiederholen. Er will sich mal um die gefilterten IPs kümmern, aber so wie es aussieht, stehen die in der Bogon Liste, und dann wird es sehr schwer.
leider wahr.

Zitat:

PS. Hoffentlich ist es o.K., das ich in deinem Release Thread das poste.
da ich keinen anderen Thread habe ist dieser goldrichtig ;-)

Mulio 23. May 2005 01:38

Nabend erst mal!
Xman hast du sowas wie auto drop von nns und fullq in deinem mod drin?Ich fänd das ganz praktisch.Bin halt oft stunden nicht zu hause und es manuell zu machen.Weiss ja nicht wie du zu diesen funktionen stehst ist halt nur nen vorschlag

Cya
Mulio

Xman 23. May 2005 07:19

@Mulio
man merkt Du warst ne Zeit lang abwesend ;-)
intelligentes source-dropping (NSS, FQ, und HIGHQR) gehören zum Xtreme-Downloadmanager. In den Einstellungen->Erweitert kannst DU Dir auch ausgeben lassen wann welche source gedroppt wurde.

PS: Ich weiß, es wird Zeit für die Doku... kann nur sagen, sie ist in Arbeit, aber immer wenn ich einen Teil schaffte, packt mich wieder das Coding-Fieber.

Mulio 23. May 2005 10:46

Ja da werd ich noch mal reinschauen müssen.Dank dir trotzdem für die schnelle antwort
Ja muss mich hier und da noch ma umschauen seit ich abwesend war aber hab fast alles behalten:think

Hanussen 24. May 2005 21:53

Zitat:

Zitat von Xman
@Mulio
man merkt Du warst ne Zeit lang abwesend ;-)
intelligentes source-dropping (NSS, FQ, und HIGHQR) gehören zum Xtreme-Downloadmanager. In den Einstellungen->Erweitert kannst DU Dir auch ausgeben lassen wann welche source gedroppt wurde.

PS: Ich weiß, es wird Zeit für die Doku... kann nur sagen, sie ist in Arbeit, aber immer wenn ich einen Teil schaffte, packt mich wieder das Coding-Fieber.

Bezüglich des Source-droppings von HIGHQR:
Wäre es denn nicht gut, wenn man bei weit fortgeschrittenen Downloads (ab 70-90%) viel drastischer überflüssige Quellen droppen würde. Wenn absehbar ist, dass das File in wenigen Stunden/ Minuten fertig sein wird, dann lohnt es sich doch schon garnichtmehr Quellen mit QR: 2000+, oder so, abzufragen.
Könntest du soetwas nicht einbauen?

Xman 25. May 2005 00:01

ich glaub Du hast Deinen Gedanken nur halb weitergedacht....
1. weißt Du nie wann ein File fertig wird (aber ok... eines mit nur noch ein paar MB fehlend wird wohl schneller gehen)
2. Wenn Du dann ganz viel droppst, werden die Quellen doch durch Andere ersetzt... und meinst Du diese geben Dir eine bessere QR ? Nö, das mach tnur mehr Overhead.
Aber ich denke, daß Dein Gedanke in Richtung: droppen undas das Hardlimit erniedrigen geht. hmmm... wäre ein etwas komplizierter ... aber machbar. Allerdings bedenke: eine Quellenneuanfrage (vor allem per UDP) kostet nicht die Welt. Bedenke außerdem: gerade wenn Du schon sehr viel vom File hast kommen viel mehr Anfragen rein als rausgehen... sprich die anderen Clients fragen Dich viel mehr ab. Der Xtreme nutzt bereits solche hereinkommenden Verbindungen um den Satus der Quelle zu aktualisieren.

Fazit: im wesentlichen kann hier nicht viel optimiert werden ohne gleich ungeheuer aufwendige Arbeit zu leisten.

Hanussen 25. May 2005 14:54

Naja ich würde sagen, ich habe ihn soweit gedacht, wie es mir von meinem Verständnis her möglich war. Daran, dass Hardlimit für solch ein File dann zu erniedrigen, habe ich gedacht. Dein letzter Abschnitt war daher auch am informativsten. Wenn also diese Quellen nicht alzuviel Overhead produzieren, dann scheint es sich wirklich nicht zu lohnen.

MfG

Sada 25. May 2005 17:11

Brauche Hilfe
 
:? Also bin ein neuer Emule benutzer und habe mir diesen neuen Mod runter geladen
und würde gern wissen was für eine einstellung ihr bei DSL 2000 benutzt würde
mich freuen wenn ihr mir ein paar tips gibt:clap

Sed 26. May 2005 13:41

Zitat:

Zitat von Xman
@Paul2
schaut so aus... eigentlich sollte er gar keine deutsche Sprachdatei runterladen, da die im Packet enthalten ist. Tat er aber bei mir auch... vielleicht hab ich ne falsche Version erwischt... der Download von emule-project klappte bei mir dann aber wunderbar.

@Ragnarök
beachte, daß die weiße Linie konstant sein muß (zumindest einigermaßen).



Edit: Nachtrag:
Ich hab wirklich die falsche Sprachdatei reingepackt... macht aber nix... emule lädt automatisch die richtige vom Server.

Leute, ich will ja nichts schreiben. Aber hab jetzt den Xtrem Mod auch bei mir drauf. Die weiße Linie beim Upload soll ja einigermaßen Konstant sein. Bei mir schießt es zickzack wie Sa..... NAFC ist eingeschaltet und habe es auf DSL2000 eingestellt. sonst habe ich keine einstellungen vorgenommen. Irgendwelche Tipps?

Xman 26. May 2005 13:59

@Sada
Uploadlimit bei etwa 90% der Kapazität, Gesamt gefundene Quellen sollten zwischen 3000 und 4000 liegen.. den rest laß standard.. mehr kann man dazu nicht sagen.

@Sed
mit aktiviertem NAFC soll die gelbe Linie einigermaßen konstant sein, ohne NAFC die weiße.
Überprüfe auch ob er Dir zu viele Slots aufmacht (es müssen immer mindestens ein grauer Trickle Slot sein).. dann hast Du Deinen Upload zu hoch gesetzt.

Sed 26. May 2005 14:15

Für die Einstellungen habe ich einfach den Assisteneten genommen. Eingestellt ist DSL2000, uploads gesamtt sind 10 zu sehen. Upload geschwindigkeit schießt zwischen 10 und 19. Der Mittlere Graph sieht aus als wenn man ein Teppisch weben würde. Gelbe Linie Upload Gesamtanzahl blöeibt Konstant aber, die Wieße nicht.

NAFC ist eingeschaltet.

Xman 26. May 2005 14:40

na dann paßt doch alles... ist schon so wie es sein soll. der Xtreme paßt die Uploadmenge quasi alle paar Millisekunden dynamisch an, so daß der Gesamttraffic konstant bleibt.
Sie zweites Posting hier in diesem Thread.

PS:
falls es Deinem Auge nicht gefällt, dann gehe auf Einstellung-Statistik->smooth graph.. dann bekommst Du eine geglättete Linie wie es auch der offizielle emule macht.

Sed 26. May 2005 14:41

Screenshot
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier hab ich mal ein Screenshot gemacht um mein Problem darzustellen

Xman 26. May 2005 14:45

nee.. die Linie ist eindeutig zu krass... leider erkenn ich aber an der kleinen Graphic auch gar nicht wo die gelbe Linie liegt.
Probier mal NAFC auszuschalten.. und poste dann nochmal einen screenshot

Sed 26. May 2005 15:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiß jetzt nicht ob er sich normalisiert? oder ob das jetzt gut ist? so richtig konstant belibt er aber nicht.

PS: damit es keine Missverständnisse gibt, es gibt in der Satistik nur eine gelbe Linie,zumindest bei mir, das ist in der Verbindung, ansonsten seh ich nirgends eine Gelbe Linie.

Sed 26. May 2005 15:31

Screenshot
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eihn screenshot nach 40 Minuten ohne NAFC. Habe einbruch im Download

Xman 26. May 2005 15:42

achso.. na wenn im Upload keine gelbe Linie ersichtlich, dann konnte Dein NAFC-Adapter nicht richtig gefunden werden. Dann funktioniert auch kein NAFC. (eigentlich dürfte dies nicht passieren, aber scheinbar gibt es wohl Systeme wo kein passender NAFC-Adapter gewählt werden kann).

Falls Deine Graphic nun ohne NAFC ist, dann deutet das auf zu hohen Upload hin. Versuch doch mal in 1 kbyte-Schritten den Upload runterzustellen.. bis sich die weiße Linie stabilisiert. NAFC laß aus, das scheint bei Dir nicht zu funzen, sonst würdest Du über der weißen eine gelbe Linie sehen.

Eine kleine Erklärung noch warum die Linie so schlimm aussieht, falls der Upload zu hoch: (falls dies Dein Problem ist, was ich vermute)
Die Sockets blocken dann wild durcheinander. Es ist allein die Sache des Betriebssystems welchen Socket es dann für den Datentransfer wieder frei gibt. Nun kann es passieren, daß beinahe alle Sockets blockieren und paar Sekunden später wieder beinahe alle freigegeben werden... dann kommt so ein übles zickzack.
Da sockets unkontrolliert blockieren, wirkt sich das enoorm schlecht auf die Gesamtperformance aus. Du wirkst viele timeouts bekommen und Packete müssen viel öfters nochmal gesendet werden, da sie nicht oder "defekt" ankamen. Mit anderen Worten: ist der Upload an der Kapazitätsgrenze angelangt hat man meist weniger effektiven Upload als wenn man noch ein Stück darunterliegt.
Im offiziellen emule siehst Du dankt der Glättung des Graphen gar nicht wann etwas falsch läuft. Der Xtreme zeigt Dir das im Graphen ziemlich drastisch an.

seppl12 26. May 2005 22:54

Zitat:

Zitat von Xman
... clients werden immer gefiltert....

Soviel zur freien Willensbildung ... :wink:


Zitat:

Zitat von Xman
Zu der IPFiltergeschichte:
eigentlich dürfte die Meldung : Gefilterte IP: 196.192.108.xxx (Not declared)
gar nicht kommen, statt dessen sollte schon viel früher eine Meldung kommen "Ignored source (IP=%s) received from Kademlia". Ich hab diesbezüglich grad ein fettes Codereview gemacht... aber konnte doch keinen Bug finden. Kannst Du mir mal nen gefallen tun und die IPFilter.dat mit dem offiziellen emule verwenden und dann schauen welche der beiden angegebenen Meldungen kommt, wenn Du zu Deinem Freund per Kad (und zwar nur per Kad) connectest und er ist in der IPFilter.dat. !? Dann sollen die offiziellen Devs mal suchen was da falsch gelaufen sein könnte. Wie gesagt, der Code ist diesbezüglich sehr verwirrend programmiert.

Jetzt mit der 0.46a und ich nur über Kad verbunden

Code:

26.05.2005 22:51:28: Loaded IP filters from "C:\Programme\eMule_Xtreme\config\ipfilter.dat"
26.05.2005 22:51:28: Parsed lines/entries:49232 Found IP ranges:49232 Duplicate:227 Merged:12604 Time:1 secs
26.05.2005 22:52:02: AICHSyncThread finished
26.05.2005 22:57:26: Starting Kademlia
26.05.2005 22:57:26: Read 0 source, 0 keyword, and 0 load entries
26.05.2005 22:58:01: IPfiltered source IP=196.192.106.xxx (Not declared) received from Kademlia
26.05.2005 22:58:02: IPfiltered source IP=196.192.106.xxx (Not declared) received from Kademlia
26.05.2005 22:58:15: Filtered IP: 196.192.106.xxx (Not declared)
26.05.2005 22:58:27: IPfiltered source IP=196.192.106.xxx (Not declared) received from Kademlia
26.05.2005 22:58:28: IPfiltered source IP=196.192.106.xxx (Not declared) received from Kademlia
26.05.2005 22:58:28: IPfiltered source IP=196.192.106.xxx (Not declared) received from Kademlia
26.05.2005 22:59:17: IPfiltered source IP=196.192.106.xxx (Not declared) received from Kademlia
26.05.2005 23:01:43: Stopping Kademlia
26.05.2005 23:01:43: Wrote 173 contacts to file.
26.05.2005 23:01:43: Wrote 13 source, 1 keyword, and 0 load entries

Keine Verbindung möglich!

Xman 26. May 2005 23:06

na so soll das sein... nur scheinbar ging die Verbindung mit dem Xtreme und er hat erst an späterer Stelle gefiltert !? Hast mit der offiziellen 0.45b auch schon probiert ? Das wäre interessant zu wissen ob der "bug" im Xtreme oder in der 0.45b ist. Allerdings hab ich diesbezüglich nichts geändert.

seppl12 26. May 2005 23:12

Zitat:

Zitat von Xman
na so soll das sein... nur scheinbar ging die Verbindung mit dem Xtreme und er hat erst an späterer Stelle gefiltert !? Hast mit der offiziellen 0.45b auch schon probiert ? Das wäre interessant zu wissen ob der "bug" im Xtreme oder in der 0.45b ist. Allerdings hab ich diesbezüglich nichts geändert.

Teste das morgen nochmal und evtl. nochmal mit dem Xtreme

Xman 26. May 2005 23:24

teste es bitte mit der org 0.45b.. nur damit ich bescheid weiß, ob ich in meinem nochmal Code suchen muß

son 28. May 2005 12:51

keine probleme mehr :)
 
so hatte jetzt sicher 5 tage keine probs mehr, lag also wirklich alles nur an meiner dummheit :sb bin nach wie vor hochzufrieden mit dem mod und freue mich schon auf die doku... weiter so!

Xman 28. May 2005 13:15

danke.. freut mich zu hören. Die Doku geht etwas schleppend voran.. aber wird schon noch. ;-)

ofenheizer 28. May 2005 17:05

Zitat:

Zitat von son
so hatte jetzt sicher 5 tage keine probs mehr, lag also wirklich alles nur an meiner dummheit :sb bin nach wie vor hochzufrieden mit dem mod und freue mich schon auf die doku... weiter so!

genau, dem kann ich nur zustimmen, der mod läuft und läuft und läuft und... :clap

nur die doku (ist doch ressourcenverschwendung :wink:) brauch ich nicht - ich würde lieber an einer neuen alpha bzw. beta von xman rumtesten :mrblue:
@xman: wann kann man denn damit rechnen?


greetz
ofenheizer

Xman 28. May 2005 23:21

Danke Ofenheizer, so etwas motiviert mich natürlich immer wieder aus neue.
Also die nächste Version ist in Arbeit... allerdings kann ich noch keinen Termin nennen wann sie in die Testphase geht.

Übrigens... mit über 20.000 Downloads allein bei sourceforge, gehört der Xtreme zu den im Mai meist heruntergeladensten emule-Mods.

ofenheizer 28. May 2005 23:32

Zitat:

Zitat von Xman
Danke Ofenheizer, so etwas motiviert mich natürlich immer wieder aus neue.
Also die nächste Version ist in Arbeit... allerdings kann ich noch keinen Termin nennen wann sie in die Testphase geht.

na dann immer ran - es ist schon ziemlich langweilig dem xtreme nur bei der arbeit zusehen zu müssen, ohne einen fehler oder wunsch an den modder zu melden.
wenn ich schon mit dem programmieren nichts am hut habe, dann möchte ich doch meinen beitrag zur entwicklung leisten :mrgreen:
außedem macht es das testen auch spaß - mit nem guten mod runterladen kann doch jeder

Zitat:

Übrigens... mit über 20.000 Downloads allein bei sourceforge, gehört der Xtreme zu den im Mai meist heruntergeladensten emule-Mods.
na, das muss doch noch mehr motivieren

seppl12 28. May 2005 23:48

Zitat:

Zitat von Xman
teste es bitte mit der org 0.45b.. nur damit ich bescheid weiß, ob ich in meinem nochmal Code suchen muß

Also wieder nur über Kad verbunden und mit geladenenr ipfilter

Log des 0.45b

Code:

29.05.2005 00:01:58: Loaded IP filters from "C:\Programme\eMule\config\ipfilter.dat"
29.05.2005 00:01:58: Parsed lines:49232  Found IP ranges:49232  Duplicate:227  Merged:12604
29.05.2005 00:02:32: AICHSyncThread finished
29.05.2005 00:04:38: Starting Kademlia
29.05.2005 00:04:38: Read 0 source, 0 keyword, and 0 load entries
29.05.2005 00:04:44: IPfiltered source IP=196.192.106.1xx (Not declared) received from Kademlia
29.05.2005 00:05:16: Filtered IP: 196.192.106.9xx (Not declared)
29.05.2005 00:05:16: Added source to bad source list (Global) - file 007fuerseppl1.rar : 196.192.106.9xx '(null)' (,Connecting/None)
29.05.2005 00:05:18: Rejected source because it was found on the DeadSourcesList (Global) for file 007fuerseppl1.rar : 196.192.106.9xx '(null)' (,None/None)
29.05.2005 00:05:20: Rejected source because it was found on the DeadSourcesList (Global) for file 007fuerseppl1.rar : 196.192.106.9xx '(null)' (,None/None)
29.05.2005 00:06:22: Rejected source because it was found on the DeadSourcesList (Global) for file 007fuerseppl1.rar : 196.192.106.9xx '(null)' (,None/None)

Log des Xtreme 3.0

Code:


05.2005 00:08:44: Country Flags have been loaded
29.05.2005 00:08:44: Loaded IP2Country from "C:\Programme\eMule\config\ip-to-country.csv" in 609ms
29.05.2005 00:08:44: Parsed lines:54775  Found IPCountry ranges:54775  Duplicate:0  Merged:309
29.05.2005 00:08:45: Loaded IP filters from "C:\Programme\eMule\config\ipfilter.dat"
29.05.2005 00:08:45: Parsed lines:49232  Found IP ranges:49232  Duplicate:227  Merged:12604
29.05.2005 00:08:47: NAFC: Succeed to load library iphlpapi.dll
29.05.2005 00:08:47: NAFC: Adapter 1 is 'MS TCP Loopback interface'
29.05.2005 00:08:47: NAFC: Adapter 16777219 is 'ASUSTeK/Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller'
29.05.2005 00:08:47: NAFC: Select adapter with index 16777219
29.05.2005 00:08:48: AICHSyncThread finished
29.05.2005 00:08:48: Cleaned ClientList, removed 0 not used known clients
29.05.2005 00:08:48: 0 source loaded for the file '007fuerseppl1.rar'
29.05.2005 00:08:51: 0 temporary IPFilters deleted, 36401 left
29.05.2005 00:09:23: Starting Kademlia
29.05.2005 00:09:23: Read 9 source, 9 keyword, and 0 load entries
29.05.2005 00:09:27: IPfiltered source IP=196.192.106.1xx (Not declared) received from Kademlia
29.05.2005 00:09:27: IPfiltered source IP=196.192.106.1xx (Not declared) received from Kademlia
29.05.2005 00:09:41: IPfiltered source IP=196.192.106.1xx (Not declared) received from Kademlia
29.05.2005 00:09:53: IPfiltered source IP=196.192.106.1xx (Not declared) received from Kademlia
29.05.2005 00:10:04: IPfiltered source IP=196.192.106.1xx (Not declared) received from Kademlia
29.05.2005 00:10:28: Filtered IP: 196.192.106.9xx (Not declared)
29.05.2005 00:10:29: IPfiltered source IP=196.192.106.1xx (Not declared) received from Kademlia

29.05.2005 00:11:28: Filtered IP: 196.192.106.9xx (Not declared)
29.05.2005 00:11:28: Added source to bad source list (Global) - file 007fuerseppl1.rar : 196.192.106.9xx '(null)' (,Connecting/None)
29.05.2005 00:12:33: Rejected source because it was found on the DeadSourcesList (Global) for file 007fuerseppl1.rar : 196.192.106.9xx '(null)' (,None/None)
29.05.2005 00:12:34: Rejected source because it was found on the DeadSourcesList (Global) for file 007fuerseppl1.rar : 196.192.106.9xx '(null)' (,None/None)

Die IP=196.192.106.9xx ist die aktuelle IP meiner Quelle und IP=196.192.106.1xx vermute ich mal, ist eine alte IP.

Xman 29. May 2005 06:44

thx.. ich werd mich darum kümmern... ist nichts weltbewegendes.. aber ne Optimierung sollte hier schon drin sein.

Edit:
also... mir schießt grad noch eine Frage in den Kopf, seppl....
hast Du ihn manuell als Quelle hinzugefügt ?

seppl12 29. May 2005 09:01

Zitat:

Zitat von Xman
also... mir schießt grad noch eine Frage in den Kopf, seppl....
hast Du ihn manuell als Quelle hinzugefügt ?

Bei allen Tests hab ich mehrmals versucht, ihn manuell als Quelle hinzuzufügen.

Xman 29. May 2005 10:14

na dann brauch ich nimmer zu suchen.. dann ist klar, daß erst die zweite Filterstufe funzt. War wohl ein kleines Mißverständnis... nun ja.. dennoch, einnen ganz kleinen Minibug hab ich dennoch gefunden und gefixt.

Sed 30. May 2005 01:54

Treme Mod
 
Das Mod geht jetzt gut. keine Probleme. Vorschläge von dir haben nichts an der Stabiliesierung des Uploads geholfen. Habe das TCP auf 80 gestellt. Seitdem ist der Upload konstant und regelmäßig. Kleine schwankungen sind zwar drin, dafür ist Network Adapter jetzt auch da. NAFC ist acuh an

Xman 30. May 2005 07:10

danke für die Info... daß es am Port liegen könnte, darauf wäre ich wohl nicht gekommen... aber man lernt nie aus.

seppl12 30. May 2005 19:18

Hallo Xman, in den Xtreme Einstellungen gibt es die Einstellung "Durchschnittliche Datenrate über ... Sekunden". Welchen Einfluß hat dieser Wert?

Xman 30. May 2005 19:34

bezieht sich auf die Datenwerte der Clients/Files im Transferfenster. Hiermit kannst Du einstellen, über wieviele Sekunden der Durchschnittswert errechnet werden soll. Du sendest ja z.b. nicht Byte für Byte sondern Packete a MTU-size. Falls ein Slot ein Trickleslot ist, so werden in etwa alle 3 Sekunden ein Packet geschickt. Läßt Du Dir den Durchschnitt über 1 Sekunde anzeigen würdest Du sehen, daß er einmal ~ 1.3 kbs uploadspeed hat und dann zwei Sekunden gar nichts. Rundet man das Ergebnis über mehrere Sekunden wird daraus 0.5 kbs.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102