![]() |
Danke dir! Auf der ersten Seite dieses threads schreibst du, das NAFC mit Router nicht funktioniert. Kann ich nicht bestätigen, funktioniert bestens (die anderen PCs benötigen kaum Bandbreite) Ich würde gerne die Grafik über ein paar Stunden mit einer höheren update Rate sehen. Kann ich da was einstellen? Momentan steht der Graf auf 4 Stunden, wird aber nur so alle 2 Minuten upgedatet. |
@ seppl12 dann kopiere mal über das Netzwerk eine Größere Datei vom Mulirechner auf einen anderen Rechner.Und schaue dann mal was NAFC mit dem Upload macht. |
@seppl andere Werte als in den Statistikeinstellungen zur Verfügung stehen kann ich leider nicht herzaubern ;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo X-Man, Ich habe nochmal eine Frage zu den Extreme Optionen. Speziell die MTU Geschichte. Hier verstehe ich die Zusammenhänge nicht, um die optimalen Einstellungen vorzunehmen. Ich habe 32k Upload zur Verfügung. Gebe 28k frei-> NAFC-Adapter deaktiviert, wg. häufigen LAN-Traffic Slotspeed 3,2k eingestellt-> ca.8-10 Uploads Meine MTU ist 1492, abzüglich 28bit für Header und den schnickschnack von dem ich nichts verstehe. Bleiben 1464 als Wert, den ich bei den EXTREME-Optionen eingegeben habe, damit auf jeden Fall keine Fragmentierung der Pakete stattfindet. Ich habe das Gefühl, dass der OVERHEAD größer ist wenn ich "use Double sendsize" deaktiviert habe und der Upload konstanter. Die Linie für den Network Adapter ist kerzengrade, wenn MTU 1464 eingeben ist. Bei Aktivierung von "use double sendsize" nimmt der Overhead ab. Da ich wirklich nicht weiss, wie die drei Variablen voneinander abhängig sind, ertappe ich mich dabei ein "DAU" zu sein. Ich habe also drei Variablen. Größerer Slotspeed -> weniger Uploadslots. MTU-WERT -> Overhead, Paketfragmentierung, Network Adapter use double sendsize -> ???Zweck??? Bitte so erklären, dass es auch ein "DAU" versteht. Interessant ist z.B: auch, dass viel User nicht wissen, das der Windows Network Adapter garnicht die max. MTU von 1492 eingestellt hat, sondern einen Wert viel geringer. Ich musste meinen MTU-Wert erstmal bei Windows erhöhen, damit ich den MTU-Wert von 1492 bei T-Online und Versatel fragmentfrei nutzen konnte. Zumindest glaube ich, dass da irgendein Zusammenhang war. Kann jeder ja mal testen: ping -f -l 1464 www.t-online.de Wenn dann da steht, "paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt" ist der MTU-Wert bei Windows zu klein. Da ich jedoch wie gesagt keine Ahnung habe was dieser MTU-Wert genau bedeutet, habe ich Ihn einfach in Windows geändert und jetzt ist MAX-MTU = 1464 + 28 =1492. Genug für heute. Bin etwas abgedriftet. Gruss Moe |
Zitat:
Ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches wenn ja korrigiert mich jemand ok Icemaan |
@Iceman wie kommst Du darauf, daß ein Wert von 12 abgezogen werden muß ? Gibt es da evtl was, das ich nicht weiß ? (es gibt vieles das ich nicht weiß ;-) ) @moe Es stimmt natürlich, daß auch in windows selbst die passende MTU-Größe eingestellt sein sollte (ganz unabhängig welchen emule man benutzt) Durch die Optimierung des MTU-Wertes in emule kann man sich etwas Overhead ersparen. Im Zweifelsfall aber lieber etwas kleiner stellen... darum ist der Standardwert (wie auch im offiziellen emule) 1340, da dies mit allen DSL-Konfigurationen läuft. Usedoublesendsize bedeutet, daß bei jedem Sendevorgang ein Packet mit doppelter MTU-Größe gesendet wird. (so arbeitet der offizielle emule per default). Idee dahinter ist, daß dieses "Doppelpacket" (was natürlich während der Übertragung gesplittet wird) nur ein ACK-Packet benötigt. Hierdurch wird also Overhead eingespart.... zumindest rein theoretisch. In der Praxis erhöht das oftmals den Overhead (z.b. bei meinem System). Das muß aber jeder selbst ausprobieren... an moes Beispiel sieht man, daß es tatsächlich Overhead reduzieren kann. Ob der Overhead reduziert oder erhöht wird sieht man daran ob der Abstand von der gelben Linie zur Weiße geringer oder größer wird. |
Zitat:
In Deinen Mods stellt man den MTU Wert ein bei anderen Mods steht MSS.Meine Berechnung bezog sich auf den MSS Wert. Also max möglicher ping Wert + 28 - 40 Wobei ich jetzt verwirrt bin ob das bei anderen Mods auch MTU Wert ist oder doch MSS wie es dasteht Icemaan |
intern rechnet der Xtreme einfach auch nur MTU-40 und nimmt dann diesen Wert als Packetgröße. Ich habe mich für dieses Verfahren entschieden, da MTU eher ein Begriff für die Leute ist als MSS. |
Zitat:
|
Zitat:
MTU-Wert - 40 (= Bytes für Transportprotokolle/Header) = MSS-Wert (Nutzdaten) x 44 = RWIN In der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\Tcpip\Parameters\Interfaces unter seiner Lan-IP der Eintrag (DWORD) "MTU" mit Wert 1492 (= default Wert von Win, wenn kein Eintrag vorhanden ist). Eintrag kann jederzeit wieder glöschtr werden. Nach Änderung reboot notwendig. Und in: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\Tcpip\Parameters der Eintrag (DWORD) "TcpWindowSize" mit dem berechneten Wert für RWIN |
hi nutze seit einer woche auch extreme 3.0 war auch bisher sehr zufrieden aber heute war ein großer leistungseinbruch zu erkennen! hab dsl1000 Code: Transfer |
Hi Chuligani! Wenn deine Einstelungen bisher o.k. waren, könnte dein Leistungseinbruch eventuell damit zusammenhängen, dass ich heute guten Speed habe :-). Nein Scherz beiseite. Das kann Zufall sein Was mir an deiner deiner Statistik aufgefallen ist scheint etwas merkwürdig. Punkt 1: 12 Tage sind mehr als knapp ne woche :-) Punkt 2: Deine Durchschnittliche Downloaddauer per Session ist sehr lang im Verhältnis zur Datenmenge. Jetzt bin ich nicht so der Oberprofi. Aber in 3:43h 1.34MB runtergeladen bedeutet eine Slotspeed von 0.1k/s Wenn ich mir die Upload-Werte deiner 7 Stündigen Session anschaue, so gefällt mir diese besser, als die Gesamt-UL Werte. Erfolgreiche UL-Sessions 96%, Durchschnittliche Größe ca.6MB in der 7 Stündigen Session. ERfolgreiche UL-Session 41,36%, Durchschnittliche Größe 469kb ist dagegen der letzte Mist bezogen auf die Gesamte UL-Statistik. Ich würde fast sagen, das dein Mod erst jetzt richtig funzt und du von zig Usern durch die vorherige SCHe***e gebannt wurdest. Ist aber nur eine Vermutung. Poste doch mal deine Einstellungen. Low-Id ?, UL-DL-Speed?, Router?, Gruss Moe P.S: Ne Schöne Statistik könnte so aussehen!Leider habe ich seit gestern den BitComet wieder zusätzlich am laufen, was den UL-Speed beeinträchtigt. Alles in allem aber fair. Code: eMule v0.45b Xtreme 3.0 Statistik [moemeister] |
Zitat:
Was mir auffällt, dein max upload erreicht 16k, hast du NAFC aktiviert? (siehst du eine gelbe Linie im upload-Graf?). Falls nein, setze dein Uploadlimit auf 12 oder 13k. Und falls aktiviert, setze es auf 15k. Und du hast 1737 Quellen mit "andere Datei angefordert". Also du lädst vermutlich Mehrteiler oder Serien. Da ist es besser, nicht alle auf einmal zu laden. Achte darauf, das bei den einzelnen dls der Wert für "andere Datei angefordert" (der Wert nach dem + Zeichen bei den Quellenangaben) nicht mehr als 50% der nutzbaren Quellen ist (erster Wert bei den Quellenangaben). Bei seltenen files mit weniger als 50 Quellen sogar noch weniger als 50%. |
Hallo Xman, ich hätte da ein paar Fragen zum Xtreme: - werden beim Xtreme edonkey clients gedroppt? - was bedeutet im Statistikbaum unter clients "gefiltert" (bei mir knapp 5000)? - was mir sofort positiv aufgefallen ist, dein Mod hat einen reask der Quellen nach IP Wechsel! Warum hat den der offizielle dieses Feautur nicht integriert? Etwa wegen dem Netztraffic? - bin sein kurzem bei einem neuen ISP und hab zum erstenmal eine IP bekommen, die auf Null endet. Weist du, ob die vom ed2k Server erhaltene Low ID eine "Fake" Low ID ist oder wird man dann wie ein Low ID client behandelt? - ich hab NAFC aktiviert. In der Statusleiste wird der aktuelle upload und der Overhead angezeigt. Aber die Summe beider Werte ist i.a. so 1 bis 1,5k unter dem eingestellten Uploadlimit (Differenz zwischen gelber und weißer Linie im Uploadgraf -> screenshot). Bedeutet das, das die gelbe Linie ein rein rechnerisch ermittelter Wert ist? - ich kann problemlos mit einem MTU Wert von 1464 surfen. Aber der muli mag den Wert nicht so richtig -> screenshot. http://img.photobucket.com/albums/v6...h_01_05_05.jpg |
also problem ist bei mir gelöst hat mtu wert auf 1400 aber als ich wieder auf 1340 hatte ging der ´mulli schneller! aber was merkwürdig ist emule hat sich downloadlimit von 40kbs gemacht (automatisch) hier mal die jetzige viel bessere statistik Code: Transfer |
@Chuligani Stelle deinen Upload etwas höher 13k sind o.k Beim Extreme 3.0 musst du 11k UL freigeben, um unbegrenzt downloaden zu können. Wenn du 10k einstellst, was ich für sehr arm halte, kannst du maximal 40k downloaden. ts ts ts. Ich könnte mich jetzt ja auslassen, aber in der Emulewelt wäre das eine Verschwendung von Zeit und Nerven. Leute die bei mir keinen Upload freigeben und ich ständig in Warteposition 4000+ stehe kommen bei mir sofort in den ipfilter.dat. AUS DIE MAUS! Nur zur Info. Der Xtreme-Mod hat ein genialen UPLOAD. Besser als bei jedem anderen MOD. Der EXTREME steuert sehr viel dazu bei, das das EMULE-Filesharing-Netzwerk schneller wird, da der Overhead reduziert wird und somit eine maximale Kapazitätenausnutzung stattfindet. Es kommt nicht darauf an, ne Shareratio von 1:5 zu haben, um den Mod besser zu finden. Vielmehr ist dieser Mod ein Beitrag zum Speed des gesamten E-Mule-Netzwerkes. Deine Shareratio würde sich nochmehr verbessern, wenn du NAFC anstellst und 14-15k Upload gibst. Das stört weder dich beim surfen, noch die Prozessorauslastung und deinen Provider. Kannst ja mal drüber nachdenken. Ich hoffe, dir nicht zu nahe getreten zu sein, aber manche Leute raffen es echt nicht. Gruss Moe |
hab immer angst das bei nem upload von 15k ich ne kleinere downloadgeschw. habe aber ich versuche es jetze mal mit 14k upload Mal sehen obs was bringt! Habe NAFC angestellt! |
Dafür ist doch NAFC da. Damit das nicht passiert! Es wird von Xman empfohlen auf ca. 90% der Max geschwindigkeit zu stellen. Da dies bei einer 16 kbps Leitung 14.4 kbps sind und da du das Limit beim Xtreme ja auf eine Stelle hinter dem Komma einstellen kannst, stell es doch ruhig auf diese 14.4 kbps. MFG Stulle |
bei tdsl 1000 gehen auch noch 15 problemlos, lade gelegentlich trotzdem mit 80-90k runter wenn ich glück habe und das surfen wird dadurch auch null tangiert. der extreme weiss halt wann er sich hinten anstellen muss mitm upload. ist ein sehr gemütlicher mod, das A4AF management klappt gut und kann die ganze zeit an sein und man merkts nicht mal bis wieder was fertig ist. |
Zitat:
das mit dem gefiltert kommt vom offiziellen Mod... glaub es wird gezhlt wie oft der ip-filter zugeschlagen hat. reask sources after IP-change verursacht nicht mehr Netztraffic... es bünderlt ihn nur, statt (ohne dieses feature) auf 29 Minuten zu verteilen. IPs die auf 0 enden werden nicht unterstützt durch emule. Der Server hat Dir, damit Du überhaupt noch laden kannst eine (echte) LowId gegben. Die gelbe Linie ist der Tatsächlich vom Betiebssystem ermittelte Wert. Der in der Statusleiste, bzw. weiße Linie sind errechnete (geschätzte) Werte Die passende MTU-Einstellung kann man halt nur durch testen wirklich optimieren. Die wahre nicht fragmentierte Packetgröße zu einem Client kennen wir schließlich nicht.. Du kennst nur die vom eigenen Provider, oder kannst sie ermitteln wenn Du einige Seiten anpingst. Bei einem Client im Katatuka-Land kann es aber sein, daß ein Packet bis dorthin viel mehr fragmentiert werden muß. @all bin grad sehr mit der neuen Version beschäftigt. Es sind eiunige Bugs des Xtreme 3.0 gefixt (ja die gab es)... große neue Features gibt es vorerst noch nicht. Es steckt aber verdammt viel Arbeit darin, denn einige Routinen, von denen der User eigentlich gar nichts mitbekommt arbeiten noch nicht so wie ich es will. Auch ist es mühsam den Bug des Xtreme3.0 zu fixen, welcher nicht per PeerCache hochgeladen hat. Leider gibt es im Netz so wenige PeercacheClients, daß es länger dauert einen zu finden um dann einen Code zu testen, als das coden selbst. |
So ein Zufall aber auch. Ich hatte gestern einen, an den ich via PeerCache hochgeladen hatte. Wenn ich es richtig gesehen habe, war derjenige aus Israel. Dort scheint es wohl weiter verbreitet zu sein als bei uns. Vielleicht hilft es dir ja weiter. MfG Frawe |
Danke dir Xman :wink: Zitat:
Mmm, hab keine ipfilter.dat. Werd mal beim offiziellen nachschauen. Meine Erfahrung mit dem offiziellen ist, das die 29 Minuten reichen, um ein paar gute Quellen zu verlieren. Zitat:
Aber auch so, der Xtreme 3.0 ist ein Super Mod! :clap |
Zitat:
|
also der Xtreme lädt schon gut von den edonkeys... also da ist definitiv kein Bug drin. Allerdings wenn es sehr viele Quellen gibt, dann droppt der Xtreme halt eher edonkeys als emules. Ja, ofenheizer... wird wohl bald ans alpha-testen gehen. und ja.. wird auf 0.46a basieren. ;-) |
hi HXmAn was bedeutet average datarate over seconds?und was ist dabei der optimale wert? habe nach einer programmlaufzeit von 45min ein ul:dl verhältnis von 75,86:1:no: (habe 15kb upload) |
hatte ich hier erklärt: http://www.emule-web.de/board/showth...&postcount=240 |
Zitat:
mein gesamtes ul:dl verhältnis liegt bei 1:3 - das der sessions variert um diesen wert, wobei meine sessions schon teilweise mehrere tage sind. greetz ofenheizer |
hi habe dsl 3000 und immer vielmehr upload als download (DL: 345kb/s max und UL: 38kb/s max) habe Gesamtration von 2.55:1 (UP: 5.85 GB DL: 2.30GB) was mir eindeutig zu wenig ist kann sowas an den einstellungen liegen oder daran das ich emule neu installiert hab vorher? |
Soweit ich weiß gibt DSL 3000 48 kbps UL her... wie wäre es mal anfangs mit UL auf 44 kbps stellen¿ The bigger your upload, the bigger your download. Außerdem wird sich das Verhältnis immer weiter nach unten bewegen sobald du mehr Upload hast. Entscheidend is aber nich die ratio! Und mit den infos die du gegeben hast kann ich dir nichmal sagen woran es liegen könnte... MFG Stulle |
@fL IP Da ist die Antwort doch ganz klar oder nicht. Du gibst dreimal soviel Upload wie 90% der zig Millionen User. Dadurch wird der Gesamtspeed des Netzwerkes auch nicht um Welten besser. Du solltest dir mal folgendes Rechenbeispiel klarmachen. Eine SR von 1:4 bei 10K Upload und TDSL100 liest sich toll, haben aber nicht viele. Sagen wir mal eine Share-Ratio von 1:2 ist bei 10KUpload und T-DSL1000 ist o.k Dieser User wird auf Lange Sicht ( sagen wir mal 7 Tage) weniger Download in GB haben als du. Deine Gesamtratio von 2,55:1 mit T-DSL 3000 und Upload 38 k entspricht bezogen auf den Gesamtspeed des Netzwerkes einer Gesamtratio von 1:1,5 bei TDSL 1000 und Upload 10k 2,55*10/38:1=> 0.67:1 => 1:1,5 Wenn mann jetzt davon ausgeht, dass du 3,8X so viel gibst wie die anderen User, bist du dementsprechend schneller durch deren Warteschleifen. Problematisch ist, dass du eine Neuinstallation gemacht hast. Deine "Credits" sind somit futsch und du musst diese dir wieder neu erarbeiten. Siehst mal so! Deine Shareratio wird sich zwangsweise nach obe verbessern, je länger du deine biytes unter den Usern verstreust. Allein eine Verbesserung auf 1,5:1 würde schon eine Verhältnismäßige Gesamtratio zu T-DSL 100Usern von 1:2,5 bedeuten. Also noch mehr Upload geben. Stört dich doch nicht. Hast ja NAFC aktiviert wenn du surfst. Gruss Moe |
so hab nun mall full UL freigegeben und NAFC sowieso an das was du geschrieben hast hat mich zwar am anfang ziehmlich verwirrt aber ist soweit alles verständlich THX emule lief eine zeit mal fast garnicht also ging nichts so nach 5 h 10mb down oder so hatte damals so um die 10.000 credits jetzt nurnoch 1000 |
Wie was 10.000 Credits¿ Sowas gibt es in dem Sinn garnicht bei eMule. Es wird der reine Datenverkehr zwischen den Clients gespeichert und mit Hilfe von Rechenoperationen wird dann eine Bewertung samt multiplier erstellt, unter Einbeziehung der gesendeten und empfangenen Daten. Hast du eine gute Bewertung kommst du schneller hoch in der queue des anderen clients. Und nicht jeder Download den du bekommst ist auf vorherigen Datenverkehr mit dem anderen zurück zuführen, also steht dein Download nicht nur im Zusammenhang mit deinem Upload. Wie gesagt, würdest du uns n bissn mehr Daten von deinem Muli geben könnten wir effektiver helfen. MFG Stulle |
ich werd noch verrückt mit diesem Peercache... falls jemand ein File weiß, an dem viele Clients saugen die Peercache unterstützen bitte per PM an mich. Ich brauch unbedingt Peercache-Testkandidaten, sonst dauert es noch Jahre mit der neuen Version. |
@ Xman: Woran erkenne ich Peercache Clients? Mit freundlichen Grüssen mav744 |
@mav744 In deinem Uploadfenster steht anstelle von Transferring einfach PeerCache. :wink: MfG Frawe |
@X-Man Wozu denn dieses PeerCache Feature einbauen, wenns eh keiner nutzt. Ich weiss garnicht was das ist. Ich werde heute abend so ne Art "BeerCache" machen. D.H. heute abend massiven Download und Morgen früh hoffentlich keinen Upload. HAHAHA Gruss Moe |
mit dem offiziellen emule erkennst Du peercache gar nicht... mit Mods (z.b. Morph) steht wie gesagt Peercache bei upload. Und es muß funktionieren... denn entweder ich bau dann den kompletten Peercache-Code aus.. was sehr sehr viel arbeit ist... oder ich laß alle peercache-uploads fehlschlagen, so wie es bisher der Fall ist. Beide Lösungen sind keine Lösungen ;-) Gestern abend lief es ja schon.. halt noch nicht 100% optimal... dann machte ich irgendwo ne kleine Änderung, war dann ne Zeit lang nicht mehr am Computer... sah dann später, daß es nun gar nicht mehr geht und komm bei Gott nicht drauf welche Änderung das war. |
Zitat:
|
noch nicht! ;-) Übrigens... bei sehr genauem hingucken erkennt man sie schon... sind uploadsockets, die sofort schwarz werden, obwohl sie doch Trickles sein müßten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.