![]() |
mkv auf DVD Ich habe ConvertxtoDVD genommen um die mkv dateien auf meinem DVD Player abzuspielen bin noch am Arbeiten wenn es geht poste ich noch mal neu rein :oops: |
hallo ich habe ein problem und brauche dringend eure hilfe ich möchte meine MKV datei zu einer AVI datei umwandeln und ich benutze folgendes programm: virtualdubmod ich beschriebe mal mein vorgang, was ich bisher gemacht habe: 1. auf "file" klicken 2. auf "open video file" klicken und ein MKV format auswählen 3. dann gehe ich auf "file" auf "save as" und speicher die datei als AVI ab das verläuft auch alles prima aber ich habe kein SOUND! könnt ihr mir bitte helfen wie ich den sound mitkriegen? |
Im Thread ist doch eigentlich alles beschrieben ... Verwundert aalerich |
OffTopic Zitat:
Pan Tau |
ich habe die zweite seite gelesen, bloß ist damit mein problem nicht gelöst wenn ich die entsprechene datei auswähle kommt mir erstmal diese meldung: http://s3.directupload.net/images/070829/TFdhZJl8.jpg dann klicke ich auf "streams > streamlist" um zu wissen, welches format die sounddatei hat: http://s1.directupload.net/images/070829/a83ymr4y.jpg was ich da jetzt machen muss, weiß ich auch nicht genau, aufjedenfall klicke ich zum schluss auf "file > save as" dann sieht das bei mir so aus, wenn ich auf speichern klicke: http://s1.directupload.net/images/070829/r23kjLt5.jpg ich hoffe mir kann geholfen werden, warum ich jetzt kein TON habe? ich muss das bis heute fertig haben und die anderen posts habe ich mir durchgelesen! :sb |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
er converted nun bloß muss ich die bitrate runterstellen ansonsten ist die datei zu groß:beer: übrigens, wisst ihr ansonsten warum, wenn man zB. mit "total video converter" eine datei umwandelt, dann viel größer ist als sie vorhin war? zB. habe ich aus neugier eine Divx (.avi) videodatei in eine Divx (.avi) datei umgewandelt und danach war sie 50 mb größer als zuvor! dann habe ich mit gspot mir die beiden videodateien angeguckt und musste feststellen das die Divx version von den beiden videodateien unterschiedlich waren aber bei total video converter kann man nur zwischen Divx auswählen und mann kann auch nicht die version von Divx bestimmen ... |
Oh wie hohl ist mir am Abend ... Zitat:
Schon mal überlegt das wenn deine Quell-Divx-Datei eine andere Divx-Versionsnummer und bzw. oder andere Komprimierungsoptionen als deine Ziel-Divx-Datei gehabt hat, sie auch eine andere Größe haben könnte? Du also z.B. einen Film im Divx 5 Format ins Divx 3 Format (welches nicht ganz so stark komprimiert) umgewandelt haben könntest (möglicherweise)? Am einfachsten zu sehen ist so etwas wenn du dir mal ein mp3-File mit meinetwegen 128kBits/s nimmst und es dann nach 320kBits/s konvertierst, die Datei wird größer und dabei klingt sie weder besser noch hat sie mehr (Audio-)Informationen wie die Quell-Datei. Pan Tau p.S.: Ist allerdingens sehr lustig du kannst also nur zwischen Divx auswählen? Also nur zwischen einem Codec? Wie nur wähle ich bloß zwischen einer Sache aus wenn mir nicht wenigstens noch eine zweite zur Wahl steht??? :think p.p.S.: Zitat:
|
Zitat:
...ergo, wenn du eine 320kBit/s mp3 datei in eine 128kBit/s mp3 datei konvertierst, kannst du einen klanglichen unterschied zweischen beiden feststellen, was mit dem informationsverlust beim konvertieren in das "kleinere format" zu tun hat... ...beim konvertieren einer 128kBit/s mp3 datei zu einer 320kBit/s ändert sich an der klanglichen qualität allerdings rein garnichts... ...wo sollen die informationen auch herkommen...? :whistle Sorrow :-) |
Zitat:
auf einer 500mb avi datei und die anderen avi dateien sind durschnittlich 170-200 mb groß und nicht 500 |
Wildes Rumprobieren mit diversen Programmen hilft dir nicht weiter (wildes Rum probieren auch nicht, nebenbei bemerkt). Das Problem mit den "netten und einfachen" Programmen ist, das man nicht kontrollieren kann was in der "Blackbox" eigentlich genau passiert. Will heißen, die Größe einer avi-Datei hängt nicht allein vom Codec ab. Führ dir die Posts der Herren Sorrow und Pan Tau noch mal genau zu Gemüte, das Zauberwort heißt >Bitrate<. Hier findest du ebenfalls Lektüre zum Thema, es lohnt sich. Einlesen, verstehen, durchführen - alle Infos und Tools sind in diesem Thread beschrieben. PS: PMs an Moderatoren mit inhaltlichen Fragen in Ergänzung zu existierenden Threads sind nicht der richtige Weg um eine "Sonderbehandlung" im positiven Sinne zu erwirken... |
Seufz ..... matroska ist der designierte Nachfolger von AVI und als solcher wesentlich leistungsfähiger. Wenn man eine MKV Dateil ganz einfach in ein AVI umwandeln könnte, was wäre dann wohl der Sinn ein MKV überhaupt gemacht zu haben ? Leute, ihr verschwendet eure Zeit. Nehmt die MKVs, schaut sie an, brennt sie, oder macht meinetwegen noch DVDs draus. Umwandeln in AVIs ist schlicht BLÖDSINN !! Grüsse Christian matroska projekt administrator |
Ach je, auch seufz ... Als Gelegenheitsreleaser stehe ich vor dem Problem, eine ganze Reihe XviD-Features der lieben Playerkompatibilität zuliebe nicht nutzen zu sollen. Matroska ist besser, nur wenn sich schon die Möglichkeiten von XviD nicht optimal ausnutzen lassen, wie soll sich da die bessere und inkompatiblere Alternative durchsetzen? Auch nicht glücklich damit, aber mit langandauerndem Nischendasein für alle nicht-avis rechnend aalerich |
Zitat:
Nochmal hier muss der Nutzen abgewägt werden. Für ein paar gesparte KB bei einem 1 Gb Film legt sich keiner krumm. Ab 5% Ersparnis, also 50 MB kleinerer Datei bei gleicher Bildqualität, oder deutlich besserer Quali bei gleicher Filegrösse würde ich hier nicht lange rumdiskutieren. Wem's nicht passt, soll was anderes ziehen. Frohe Weihnachten Christian matroska projekt administrator |
Tja, das ist so eine Sache ... Ich release nicht für mich (wär' ja auch sinnlos, weil ich die Sachen ja haben muß, um sie bringen zu können), ich mache das, um anderen eine Freude zu machen. Und ich möchte eben ganz ausdrücklich nicht Leute ausschließen, die Filme lieber z.B. mit Familie am Fernseher (also Player) ansehen möchten und die weder wissen, noch wissen möchten, wie man umwandelt. Natürlich, eine gewisse Qualität sollte schon da sein, RSVCD ist zwar höchstkompatibel, aber ansonsten nicht zu gebrauchen. Nur finde ich die Qualität eines vernünftig gemachten XviD im Verhältnis zur Größe durchaus akzeptabel. Ob die Datei nun 1,37 oder 1,45 gigs groß ist, ist mir eigentlich egal und die große Mehrheit sieht das wohl ähnlich. Sicher, es gibt auch heute noch Leute, die allen Ernstes auf 700er Größe Wert legen. Das sind die Ewiggestrigen mit zu viel Geld, die alles auf CD brennen (vermutlich, weil deren DVD-Spieler keine DVDs abspielen ...). Ohne mich dort auch nur im geringsten auszukennen, die ftp-Szene hängt wohl auch noch an diesem Unsinn. In solchen Fällen mag eine Ersparnis von 50 oder 100 mb wichtig erscheinen und gegenüber der Kompatibilität vorgezogen werden. Aber alle Releaser, die ich als "vernünftig" bezeichnen würde, kümmern sich nicht um 100 mb oder von mir aus auch 10% mehr oder weniger, wenn Qualität und Kompatibilität stimmen. Ein ganz wichtiger Aspekt beim Muli ist die Verfügbarkeit der Dateien. Eigentlich ist das der Witz beim Muli ... Naja, mkv ist kein Format für die Masse. Deshalb leben mkvs nicht lange. Wenn aber Dateien in einem bestimmten Format nicht lange verfügbar sind, ist das Format für Mulinutzer uninteressant. Kurz: Kaum jemand released Sachen aus pädagogischen Gründen, um andere zum Fortschritt zu erziehen. Und ich kenne auch niemanden, der sich für "stark" hält und meint, bei avi statt mkv wäre seine Bereitschft, Rücksicht zu nehmen, überfordert. Es ist eine gute und begrüßenswerte Sache, daß Ihr Euch diese sicherlich enorme Arbeit macht. Aber zumindest im Mulibereich gibt es wohl auch langfristig nicht wirklich Bedarf. (Gleiches gilt z.B. auch für alle mp3-Nachfolger.) Mir ist klar, daß das für engagierte Enthusiasten wie Euch frustrierend, entmutigend ist. Aber ich kann es doch auch nicht ändern. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.