![]() |
Zitat:
Glaub mir bitte, die Situation auf den Eselservern ist ganz und gar nicht frustrierend für die matroska Teammitglieder, speziell was HD rips angeht würde ich mal sagen daß mittlerweile über 90% der verfügbaren rips weltweit im MKV Format sind. Die Hardware Hersteller haben bereits reagiert, Stand Heute sind bereits 3 Geräte auf dem Markt die h.264 (AVC) MKVs abspielen können, und es werden sich noch viel mehr werden. Über den genialen Coreplayer haben zudem bereits über 10 Mio Portable Player (Symbian, WinCE, Linux, etc.) MKV Unterstützung, was wollen wir noch mehr ;-) .... Frohe Weihnachten Christian matroska projekt administrator |
In den Bereichen, in denen ich mich bewege, spielt mkv keine Rolle. Es gab mal ein paar Releaser, die Etablierungsversuche gestartet haben, die haben es aber schnell wieder aufgegeben. Ich kann mich an ein Release einer Naturdoku erinnern, mkv in einer Auflösung von 13xx mal irgendwas. Der Releaser schrieb gleich dazu, daß es unterhalb von 2 GHz Prozessortakt haken kann ... Solche Qualitäten sind natürlich eine Domäne von Matroska, aber solange die dafür nötige Hardware, speziell die Bildschirme, den Besserverdienenden vorbehalten bleibt, sehe ich keine Chance, avi zu verdrängen. Verstehe mich bitte nicht falsch; ich sehe mir alles am Rechner an und in welches Format ich letztlich zum Releasen wandele, ist mir egal. Auch wenn ich selbst keinen besitze und auch kein Interesse daran habe, es ist erfreulich zu lesen, daß die Spielerhersteller mkv zu berücksichtigen beginnen. Das ist der Knackpunkt. Wenn das Standard wird, wird sich die Situation deutlich verbessern. Allerdings glaube ich, daß das noch einige Jahre brauchen wird. Dir, Euch schöne Feiertage wünschend aalerich Nachtrag: In einem anderen Forum tauchte gerade die Frage nach mkv-fähigen Playern auf. Hast Du vielleicht die Hersteller oder gar die Typenbezeichnungen der drei Geräte parat? Ich hab' so das Gefühl, daß ... :-) |
@ aalerich : wikipedia ist einfach geil : Matroska - Wikipedia, the free encyclopedia Leider ist die Deutsche Version nicht auf demselben Stand .... |
Naja, darauf muß man aber erst einmal kommen, so als Laie ... Aber natürlich besten Dank, ich reiche es einfach mal so weiter. Es kann ja nur gut sein, wenn aus der Unterstützung ein Verkaufsargument wird. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hi Leute! Hab schon überall gesucht und einen interessanten Blog gefunden, also da wird alles ausführlich erklärt wie man den MKV (h264 ) in ein AVi Datei umwandelt hier ist die Link Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.