![]() |
eMule 0.46a released [05.05.2005] Liebe eMule-Nutzer, eMule 0.46a ist jetzt verfügbar und bietet - wie üblich - eine Reihe von Fehlerkorrekturen und verschiedene Neuerungen. Hinweis: Wenn eMule 0.46a auf Download arbeitet, welche zuvor mit (gewissen) Mods geladen wurden, kann es durch eine Doppelnutzung eines part.met-Tags (0x55) zur Interpretierung des vorhandenen Wertes als neues dateispezifisches Quellenlimit kommen. Prüfen und neu setzen dieser Quellenlimits: Downloadliste, Kontextmenü, Quellenverwaltung->Quellenlimit... Die folgende Datei muss auf Win9x/ME Systemen installiert werden -- sie aktiviert die Unicode Funktionalität auf diesen Betriebssystemen. Microsoft Unicode-Layer für Windows 95/98/ME Systeme (MSLU) version 1.0 http://www.emule-project.net/images/download.gif Also - downloadet den neuen eMule - und viel Spaß! :) Und nun in allen Details, das komplette Changelog der neuen Version: Zitat:
|
Direkt mal draufpacken den Esel. Hätten sie sich auch Zeit lassen können. Naja, ich steh auf Neuerungen. MfG borneo |
|
ich hab mich schon gewundert, wo meine ganzen quellen sind... und nach einem tag wundern (ich dumm) las ich das hier: Zitat:
blöderweise muss man die für jede datei einzeln zurücksetzen. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER. rechtemaustaste Q S 0 ENTER.... genug gemotzt, sonst gefällt mir die 46a |
Endlich eine neue Version, wurd ja Zeit! *g* Vielen Dank auch von mir an die Entwickler und speziell Ornis+ fürs posten. :blu Angeworfen hab ich sie schon mal, getestet wird aber erst später. Bericht folgt. ;) -------------------------------------------------- Buggy Biggy, willkommen an Board! Zitat:
Da ich vorher keinen entsprechenden Mod verwendet habe, kann ich die Vorgehensweise leider nicht selbst nachvollziehen. Und ja, Changelog lesen ist Pflicht, wie du ja sicher jetzt weisst. ;) |
Hab die Version jetzt nicht getestet, aber ich hab was anzumerken! Jedesmal wenn eine neue Version rauskommt, vor allem bei der Originalen wechseln alle Deppen auf die neue ohne Ihre Dateien mitzunehmen, besonders ihren USERHASH! Das heißt für mich jetzt das Leute denen ich 700Mb hochgeladen habe und bisher nahe Null zurückbekommen hab wieder ganz oben in der Warteschlange stehen, da mein Muli sie nicht erkennt, ich aber anhand der Datei und des Usernamens schon, denn der wird ja immer wieder schön eingestellt... Die Deppen könnt ich ***** :rant Wie wäre es mit einer Funktion, die beim ersten start des Programms nach einem schon existierenden USERHASH fragt und man 5 mal Nein klicken muss um den alten nicht zu übernehmen... das gleiche gilt dann im übrigen auch für die clients.met und alles andere wichtige siehe hier -> http://www.emule-project.net/home/pe...ic&topic_id=84 und hier -> http://www.emule-project.net/home/pe...w_topic#update Ansonsten super Arbeit, im allgemeinen und nicht speziell auf diese Version gemünzt! Respekt. Gruss lexaiden |
Zitat:
nein funzt leider net.. diese option ist dann nicht verfügbar.. alle einzeln anklicken :( |
Ok, vielen Dank für die Info, Hopie. BTW, mir fiel gerade auf, das die 0.42g auf den Tag genau vor einem Jahr erschienen ist! Und ich benutze die immer noch am liebsten! :-o Happy 3rd Birthday, eMule! :dance |
Hm binn Leider auf LAN und kann nicht den neuen Emule Testen und MIrror Aktualiesierren bis mOntag denn ;) |
servo ornis+, erstmal respect ! so wie es aussieht, habt ihr einige fehler behoben, da die neue sehr gut läuft ! mfg |
Bei mir ist im Kontextmenü der Punkt "Quellen-Kontrolle" nicht verfügbar. :sb Hat jemadn eine Ahnung woran das liegen könnte? EDIT: Hat sich erledigt. :whistle |
das musst du bei jeder datei einzeln durchführen. leider.... hat mich auch sehr geärgert :-( mfg |
und wie macht man das ohne das menü? |
unter erweitert stellst du die zusätzlichen funktionen ein. rechte maustaste auf die datei... nun geht das menu auf. geh auf quellenkontrolle; es geht ein kleines menu auf. wähle nun setze quellenlimit aus. geb dort 0 ein und es wird nach den globalen quellen gesucht. leider musst du das bei jeder einzelnen datei machen, wenn du vorher nen mod genutzt hast :-(. aber egal er läuft gut. |
dies ist kein doppelpost ;-) kann es sein, das der 0.46 a das ul/dl verhältnis falsch berechnet ? wen ich ul :28 (xman ich habe erhöht :-) ) und der dl :99 ist, müsste das verhältnis doch 1:3,5 sein , oder ?! für tips bin ich dankbar ! mfg |
das Verhältnix wird aber aus der Datenmenge nicht aus der Geschwindigkeit berechnet. |
ok mh wäre eigentlich net schlecht wenn man beides hätte.... zur übersicht... naja aber irgendwas müssen ornis+ und co entdeckt haben. der 46a läuft wirklich super gut. sogar besser als stulle 1.1 ! mh mh mal gespannt auf die ersten mods... |
so jetzt läufts bei mir auch sehr gut bin vor längerer zeit von emule weg weils einfach nicht so toll geladen hat vielleicht läd die neue version wieder besser |
Mich hat gerade interessiert, was die "schnelle Verbindungszurückweisung" unter "Optionen" --> "Erweitert" ist. Die Boardsuche brachte keine Ergebnisse und so habe ich mich schlau gemacht. Da das mit der 0.46a eingeführt wurde grabe ich mal diesen alten Thread wieder aus. Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
find ich ne super sache.... weniger overhead = weniger netzlast im p2p..... naja es dauert halt bis man mittel und wege findet die die nutzung verbessern.... denk mal das wird auch die provider freuen, das net soviel last auf ihren netzen hängt ;-) ok aber dann müssten alle aufhören dann wären sie noch glücklicher... oder sie würden verzweifeln, weil keine dsl nutz :-D |
Zitat:
Flats sichern Arbeitsplätze -->> Weltweit !! So gesehen, schafft eMule weltweit Arbeitsplätze und sichert so das tägliche Brot für unzählige Familen rund um den Globus. :mrgreen: Januar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.