![]() |
Ports freischalten - Gigaset SE 515 Hallo Ich weiß absolut nicht weiter. Ich habe keinen Plan, wie ich was einstellen soll. Nun steh ich da, und wenn ich mir die Einstellungen für den Router ansehe, blick ich überhaupt nicht mehr durch. Nun zu meiner Frage.. was muss ich machen, damit mein eMule geht. :-) Ich bin jedenfalls schon mal so weit, dass ich per Inet Explorer über die IP zu den Einstellungen komme. Aber was genau muss ich machen? Würde mich freuen, wenn mir jemand eine kleine Anleitung geben würde. MfG coNo |
kurz umschrieben: geh in den router (über 192.168.1.1).... jetzt überprüfe mal die Firmware Version Menü: Status da sollte stehen Firmware-Version: 2.14.02.19_BA09b6f wenn das passt ok gehe jetzt auf Home um zurück auf die startoberfläche zu gelangen Port öffnen: -Menü: Erweitertes Setup -dann links auf NAT klicken (ein Menü öffnet sich) -in dem sich geöffnetten Menü gehst du auf "Virtual Server" bei folgenden Punkten bibst du ein: Wie wollen Sie den Dienst definieren : Manuell Dienstname : irgendeinen Namen z.B. EMule TCP/UDP Quell-IP-Adresse: Alle Protokoll: TCP (wenn beim Muli Port 4662) UDP (wenn beim Muli Port 4672) Externer Port : 4662 - 4662 oder bei UDP 4672 - 4672 Interner Port : 4662 - 4662 oder bei UDP 4672 - 4672 Wählen Sie den PC: Liste der angemeldeten PCs Such da deinen raus wenn mehrere PCs am Router hängen fals die liste leer ist hast du kein DHCP aktiviert (keine automatische Vergabe der IP) dann musst du "MAC-Adresse" wählen und deine MAC Adresse eingebe also musst du das einmal mit TCP Protokoll und Port 4662 und einmal mit UDP Protokoll und Port 4672 machen.. bei Fragen frag einfach....oder warte ich mach gerade ne Anleitung (bebildert) dafür....kannste in 2-3 Tagen von www.neroFX.de.vu abrufen... |
Super, danke!.. werds nachher mal ausprobieren.. :) |
so meine Anleitung ist soweit fertig..jedenfalls was Port-Weiterleitung angeht... www.NeroFX.de.vu ich hoffe ich kann damit helfen. |
Firmware Hallo ich hab da auch mal eine Frage zum SE 515. ICh habe alle einstellungen wie beschrieben durchgeführt, nur funktioniert emule bei mir immer noch nicht. Ich habe eine andere Firmware, aber ich weiß nicht, wie ich diese verändern kann meine Firmware ist: 2.12.3.14_BA08a Beim Verbindungstest der Ports steht bei beiden in grün Erfolgreich, jedoch steht dann im Hinweistext: Der UDP-Test ist fehlgeschlagen. Ein Test UDP-Paket konnte nicht von deinem eMule empfangen werden. Die UDP-Kommunikation wird für Kad, sowie zur Netzentlastung genutzt, was für dich nicht zur Verfügung stehen wird. Die Einsatzbereitschaft von eMule ist jedoch durch die Einsatzbereitschaft des TCP-Ports gegeben. Woran kann das bei mir liegen, dass das bei mir noch immer nicht klappt. Vielen dank schon einmal Gruß |
Aylan, hast auch wie oben beschrieben, einen UDP Port an deinen eMule PC weitergeleitet? Falls ja, und du dich über KAD verbindest, ist dann der rechte obere Pfeil auf der Weltkugel in der Statuszeile grün (kann ein paar Minuten dauern)? Falls ja, dann ist alles in Ordnung und du kannst den Porttest vergessen. |
Wie du die Fimrware updates steht ebenfalls in der Anleitung. Hast du nachdem du deinen PC ausgewählt hast bzw die MAC eingegeben hast auch "zur Liste hinzufügen" angeklickt? das musst du machen bevor du Anwenden anklickst. Hast du auch UDP als Protokol gewählt? |
Ich habe alle gemacht wie Nero es beschreibt, ich habe auch auf hinzufügen geklickt und alles ist gespeichert. Wie kann man sich denn über Kad verbinden?? Aber wenn ich normal auf verbinden klicke, dann passiert nichts. Auf dem Button, den ich zum verbinden drücke steht dann Abbruch. Dann bleibt mir wohl wirklich nichts anderes übrig als den Router neu zu machen mit der neuen Fireware Version. Hmmm, wollte mir die Arbeit des neuen Einrichtens eigentlich ersparen. Gruß Aylan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.