![]() |
eMule 0.46b [NetF 0.3a (beta 11)] [15.07.2005] eMule 0.46b [NetF 0.3a (beta 11)] Zitat:
eMule-web.de Mirror (http) Bin & Sources eMule 0.46a [NetF 0.3a (beta 10)] Zitat:
eMule-web.de Mirror (http) Bin & Sources eMule 0.46a [NetF 0.3a (beta 9)] Zitat:
eMule-web.de Mirror (http) Bin & Sources eMule 0.46a [NetF 0.3a (beta 8)] Zitat:
eMule-web.de Mirror (http) Bin & Sources |
ich bekomm bem starten sowas: ---------------------------------------------------------------------------------------- emule.exe - Einsprungspunkt nicht gefunden [Das weisse Kreuz im roten Kreis] Der Prozedureinspungspunkt "GetAddrInfoW" wurde in der DLL "WS32.dll" nicht gefunden. ----------------------------------------------------------------------------------------- hmm :-? |
Ich hab' den MOD eben entpackt und gestartet - ohne Probleme. Du solltest mal versuchen deine ws32.dll zu ersetzen (leicht zu finden via Google), eventuell hat ein Programm diese verändert (-> Virus?). |
aber jede andere 45b version läuft bzw. der original 46a :-/ werd die datei mal suchen.. |
Die Datei heißt übrigens "WS2_32.dll". Das Problem tritt lt. Berichten im englischen Development Forum bei 46er-Mulis auf, die mit VC2003 kompiliert worden sind und dann unter Win XP ohne SP2 ausgeführt werden sollen. Mit installiertem SP2 solls tun, oder wenn der Muli mit VC2002 kompiliert worden ist, so wie der originale Muli 46a. Kannst ja mal probieren, wenn du nur die eine DLL aus dem SP2 nimmst, aber warum nicht das komplette SP2? Ciao Rumpelzuck |
hab aber kein XP sondern Win SP4 |
Win2000 mit SP4? Dann ist das bei dir vielleicht doch was anders oder das von mir oben beschriebene Problem tritt auch bei W2k auf. Wie heißt die Datei denn genau bei dir? "WS2_32.DLL" oder "WS32.DLL"? Ciao Rumpelzuck |
WS2_32.dll anderer muli bringt nen andern fehler mit der gleichen DLL.. "FreeAddrInfoW" <- 0.46a miles version "GetAddrInfoW" <- 0.46a netF version |
Zitat:
Fogbav hat im engl. Forum auch beschrieben, dass mans hinkriegt wenn man die neue Mailbenachrichtigungsfunktion im Quellcode auskommentiert und deaktiviert, das klappt bei mir auch mit dem originalen 46a Muli. Aber leider kann ich die aktuellen NETF Sourcen gar nicht kompilieren, da krieg ich noch seltsame Fehler, sonst könnte ich dir eine eigene Version (nur ohne die neue Mailbenachrichtigungsfunktion) erzeugen. Ciao Rumpelzuck |
hm, schade.. aber danke ;) |
hab nen prob beim aktuellen mule: wenn ich angebe er soll von nur max 5 quellen ziehn, interessiert ihm das herzlichst wenig! ich tippe auf nen fehler ind er aktuellen version! mit den vorgängern klappte dies natürlich! Hat sonst jemand ähnliche Probs? |
Kein Fehler. Das ist ein neues Feature. Du mußt nun auf JEDE Datei gehen und dort einzeln das HL ändern. Erweiterte Einstellungen-->Zeige mehr Einstellungen(oder so) aktivieren und dann per Kontextmenü im DL-Fenster. MFG Stulle |
Update auf beta 9. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.