![]() |
Willkommen an Board, metabolic! Zitat:
|
momentan läuft nur die windows xp firewall, wo emule aber auf "genehmigt" eingestellt ist. ich kann mir sowieso nicht vorstellen weshalb der IE auch nicht funktioniert, ich vermute das hängt damit irgendwie zusammen, denn einstellungen die ich dort vorgenommen habe verändern auch nichts. danke fürs willkommen heißen :) |
Habe auch alle Ports freigegeben, und immer low id gehabt jetzt habe ich die Lösung, Ihr müsst wie folgt vorgehen, Firewall/Filterset Internet-LAN/Regeln - Übersicht/Standardmaßnahme, wenn Pakete die Regeln nicht erfüllen:Weiterleiten anklicken anstatatt Abweisen, seit dem habe ich immer eine Hohe id natrlich feste ip´s und es funktionieren alle ports vorher gingen nur die standartports vom router seit ich das auf weiterleiten angeklickt habe funzt das mit hoher id und jedme port, hoffe ich konnt helfen dies war mein erster beitrag seit ich Surfe ;-) by Jürjick |
Leider habe ich festegstellt das der router nicht viele Quellen verktraftet! wo kann man im Router die Quellen erhöhen? die Seiten gehen dann nicht mehr richtig auf, verliere pakete aber die reaktionszeit ist bei 9 ms, ab ca. 800 Quuellen reagiert der so, danke für jede hilfreiche Antowrt |
Moin, habe jetzt die Firewall ausgemacht, jetzt gehen alle seiten auf und ich habe viel mehr Quellen, Thanks |
die entgültige lösung die firewall wieder anzumachen, die dos firewewall nach 1 min abschalten anmachen sei dem die dos firewall nach 1min ausgeht flieg ich nich mehr jede 2 min für 2 min aus dme internet, Firewall/Filterset Internet-LAN/Regeln - Übersicht/Standardmaßnahme, wenn Pakete die Regeln nicht erfüllen:wieder auf Abweisen einstallen, bin nach der anleitung gegangen http://www.netzwerkrouter.de/portal/...article_id=171 seit dem habe ich über 3000 Quellen geschafft und eine high id, dachte erst der Router ist mißt weil dauern rausflog aus dem inet oder die packete nicht ankammen, waren auch sehr wenig quellen, alles einstellungssache aber im moment bin ich dem router sehr zu freiden läuft stabil, selbst ist der Man he he |
Zitat:
"In jedem Falle aber müssen die PCs statische Adressen bekommen, die NICHT im DHCP-Bereich des Routers liegen dürfen." nen DHCP-Server hab ich auch voreingestellt beim router...wie würde ich DHCP umgehen können sodass ich endlich mal diese seite abrufen kann bzw eine statische IP erreiche :/ ? |
hab gestern folgende mail von meinem anbieter erhalten: "...Die Zugangsdaten für den Router bleiben aber bei uns, da wir sonst keine Support mehr leisten können, wenn nicht unsere Konfiguration auf dem Router drauf ist..." da kann man wohl nichts machen oder? |
AW: LowID mit dem Arcor WLAN Modem 100 @ Jurick: Also irgendwie leuchtet mir das alles nicht so ganz ein was du da machst: Dein erster Vorschlag Zitat:
Dein letzter Vorschlag Zitat:
Ich habe zwar bei meinem Arcor 100 DSL WLAN Modem keine Einstellung gefunden, dass die Firewall erst nach einer Minute ausgeht (wo versteckt sich das bei dir?), aber ich kann sie mit sofortiger Wirkung deaktivieren und dann ist eben Schluß mit Schutz....da bringen dir die Regeln dann auch nix mehr. Korrigiert mich wenn ich falsch liege! Gibt es für das Arcor DSL 100 Modem denn auch eine Lösung, die edonkey/emule, ununterbrochenes surfen und Firewall Schutz zugleich ermöglicht? Bei mir scheint bei aktivierter Firewall immer nur entweder surfen oder edonkey möglich zu sein...das ergibt irgendwie keinen Sinn, da ich alle nötigen Ports freigeschaltet habe und die edonkey Ports nichts mit den html Ports zu tun haben. |
All die einstellungen haben mir nix gebracht, die hardware oder software ist schwach, nach langem einstellen hin und her habe ich jetzt neue hardware geholt, ein Netgear 624 router und ein externes modem funktioniert besser als das Arcor WLAN Modem 100 viel erfolg noch mit dem Arcor WLAN Modem 100 wer die lösung kennt der soll hier schreiben by Jurjick |
Der Hersteller Zyxeltech hat das Problem erkannt, das Skype und Emule mit Internet nicht richtig funktioniert und bietet eine Lösung an, nur ich weiß nicht ob die Lösung für Arcor WLAN Modem 100 geeignet ist http://www.zyxeltech.de/p660hw.htm habs nicht ausprobiert ob die einstellungen bei dem Router gehen, weil ich benutze den Netgear 624 Router, könnt ihr hier Posten ob die einstellungen funzen bei dem Router? Thanks by Jurjick |
Die QD7 Firmware für's 660HW-67 gibts soweit ich weiß schon länger, lässt sich aber nicht aufs Arcor WLAN Modem aufspielen! Also ich hab jetzt als letzten Ausweg einfach unter Erweiterte Einrichtung -> Firewall -> Einrichten das Häkchen bei "Firewall aktiviert" weggemacht und habe seitdem relativ konstant geschmeidige 300+ KB/s mit edonkey2000. Nortin IS2006 wird's schon richten und laut dem Norton SecutityCheck ist mein Lap trotz deaktivierter Hardware-Firewall optimal geschützt. |
Die QD7 Firmware kann man auf Arcor Wlan modem 100 flashen, http://www.stkaiser.de/anleitung/ damit´s Stabil läuft Manuelle Erlaeuterung ohne flashen der Konfiguration: Bei Verwendung von Skype sowie eMule kommt es vor, das der Router nicht mehr reagiert. Auch kommt es vor, das der Router rebootet oder einfach die Internetverbindung verliert. Damit dies nicht mehr geschieht, bedarf es folgender Anpassung der Startdatei "autoexec.net http://www.zyxeltech.de/dslmdm100.htm der Arcor Router schafft nicht mehr als 1000 Connection, mein Netgear wgt624 packt nicht mehr als 250 connections in Emule, hier ist noch ein link http://www.dsl-webseiten.de/forum/sh...ad.php?t=15008 wo die max. connection für Router aufgelistet sind, wem das zu wenig connecions ist der sollte fli4l oder ipcop verwenden viel Erfolg :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.