![]() |
LowID mit dem Arcor WLAN Modem 100 HI erstmal. Bin neu im Forum. Also bitte nicht schlagen wenn dumme fragen kommen. Also ich hab mir hier schon ein bischen was durchgelesen, hab aber noch nicht die Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe einen Arcor DSL 1000 Anschluss und verwende das Arcor DSL WLAn Modem 100. Ich verwende Emule Version 46a. Nun bekomme ich immer eine LOW ID. Meine Ports scheinen besetzt zu sein. Wie kann ich das denn nun genau ändern. Hab noch nie was mit Netzwerken zu tun gehabt und kenn micht darum nicht wirklich aus. Bitte helft mir. Benutze Win XP home Edition. (sp1) [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Checkliste vor dem Posten] |
moin auch... bei deinem w-lan modem handelt es sich um einen zyxel w-lan-router... um eine high-id zu bekommen musst du die ports, die emule verwendet, forwarden :wink: das ist relativ einfach, da man im router einfach nur ein häkchen in der nat-einstellung setzen muss, und schon sind, zumindest die standart-ports 4661, 4662, 4665...usw, freigeschaltet...:mrblue: (in den nat-einstellungen gaaaanz unten links, wenn ich mich recht erinnere, zu finden:whistle ) greetz Sorrow :dance (PS: mal nebenbei, steht das nicht eigentlich alles in der bedienungsanleitung?!) |
Ich raff's auch nicht Hallo zusammen! Auch ich bin neu hier im Forum, hab die gleichen Voraussetzungen wie Hannibal - und ich raff's auch nicht. Die blöde Bedienungsanleitung hilft mir auch nicht weiter, weil ich nicht weiß wo ich darin suchen muss. Den ganzen Papierkram, den Arcor da mitgeliefert hat, kann ja kein Mensch in einem Leben lesen! Wie ich die Einstellungen "im Router" ändern kann ist mir leider ein Rätsel. Wo finde ich denn bitte die erwähnten "NAT-Einstellungen"? Jenny (die wirklich keine Ahnung von nix hat und mit dem Kram völlig überfordert ist) |
im internet-Explorer folgendes eingeben: 192.168.1.1 Login als admin mit dem passwort (standard: 1234) danach geht man auf erweiterte einrichtung dann auf nat, dann sua details bearbeiten und ein haken bei emule setzen Gruß, L3v3l |
Juhuuuu! Das war einfacher als gedacht :dance Dankeschöööön! |
noch nen tip... die ardlimit und verbindungslevel net so hoch setzen. sonst könnte es passieren, das das modem sich aufhängt. mfg |
Moin Leute! Hier noch einer mit nem Problem betreffend dieses Routers. Eigentlich bin ich ja kein Anfänger, was Portforwarding, Emulekonfiguration, etc. angeht. Aber dieses Ding bringt mich echt an meine Wissengrenze! Folgendes Problem: Ich häng an meinem Arcor- bzw. Zyxel Prestige-Router mit zwei Rechnern dran. An dem einen hab ich die Standard Ports geforwarded (4662, 4672, usw.) und an dem anderen hab ich's mit ähnlichen Ports gemacht (6662, 6672, usw.), da ich nicht dieselben Ports für zwei verschiedene IP-Adressen verwenden kann. Natürlich hab ich auch entsprechend der Routerkonfiguration die passenden Ports in der internen eMule-Einstellung angegeben. Jetzt ist aber folgendes passiert. Ich bekomm immer nur ne High ID bei dem Rechner, der mit den Standard-Ports arbeitet und bei dem Anderen bekomm ich immer ne Low ID. Ich hab's auch schon mit Ändern der IP-Adressen oder anderen Ports probiert, aber nix funktioniet. Bitte helft mir, denn ich bin echt langsam am verzweifeln! Gruss Mäd Mäxxle |
moin Mäd Mäxxle.... die suchfunktion auf dem board hätte dir auch geholfen... :yes: ...na da hab ich halt mal für dich gesucht... http://www.emule-web.de/board/showth...=emule+rechner versuch mal damit...sind sehr nützliche tips... (nachbrenner: hast du die ports, die du zusätzlich freigeschaltet hast, auch in der routerinternen firewall eingegeben? könnte sonst auch daran liegen...) greetz Sorrow:dance |
MANN, WAS BIN ICH FÜR'N HORNOCHSE !? Da hab wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Natürlich, da war ja noch die Firewall :roll: Jetzt funktioniert's einwandfrei. Muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich das Arcor-Teil erst seit gestern hab und zuvor nen Netgear-Router gehabt habe. Und dabei beschwingt mich das Gefühl, dass es beim Netgear mit dem ganzen Konfigurations-Schnick-Schnack wesentlich einfacher ging. Danke für den Hinweis, Sorrow! :mrblue: Gruss Mäd Mäxxle |
...es ist immer eine freude zu helfen....:clap Sorrow:dance |
Hallo drfreak, was wären denn deiner Meinung nach probate Einstellungen für "ardlimit und verbindungslevel" und wo kann man die einstellen. Gruß und Dank |
@ dschim66 ...um in deinem fall eine aussage treffen zu können sind mehr informationen von nöten... zb: betriebssystem, deine hardware, emule-version, dsl-leitung usw...:yes: ...gell?! greetz Sorrow :dance |
probleme beim aufrufen von 192.168.1.1 Zitat:
hallo, ich hab das selbe problem mit der lowid bei emule (empfangen von daten bei trillian funktioniert auch nicht). ich hab also versucht "192.168.1.1" abzurufen mit dem IE. seltsamerweise funktioniert auch der nicht mehr mit dem zyxel router, den ich nun verwende. mit mozilla firefox kommt folgende meldung: "Zeitüberschreitung zum Verbindungsaufbau zu 192.168.1.1". Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar! :) |
Zitat:
Falls du die Modell-Nr. has,t einfach mal auf www.zyxel.de schauen was da steht für das Teil. Gruß, L3v3l |
ZyXEL Prestige 645R-A1 hm das ist das ZyXEL Prestige 645R-A1 ftp://ftp.zyxel.com/P645R-A1/documen...UsersGuide.pdf hier in der anleitung ist die ip aber auch gleich... :/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.