[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Xtreme MOD (http://www.emule-web.de/board/xtreme-mod/)
-   -   eMule 0.46c Xtreme 4.6 [22.10.2005] (http://www.emule-web.de/board/9631-emule-0-46c-xtreme-4-a.html)

moron 5. September 2005 18:52

es gibt ja auch noch andere mods wp mehr upload pro slot möglich ist...

mate2005 5. September 2005 20:23

moinsen!

Hab maln paar fragen bezügl. dieses Mods hier.

1. Was ist der unterschied zwischen dem Xtreme 4.4 Binaries und SOurces? Brauch ich beides?
2. Ich hab mal binaries genommen, und alles klappte vorerst super, die quellen wurden gespeichert usw. aber dann ist mir aufgefallen, dass er immer nur eine datei geladen hat. nie mehrere. is das normal so??!

Bin nochn ziemlicher mod noob ich hoffe mich kann ma jmd allgemein aufklören bin hier auf der site noch net so schlau geworden da hier ja in ziemlich prosprache geredet wird ;)

Danke!!

Crusoe 5. September 2005 20:39

Danke für den Hinweis moron!!!

Hi mate2005,

je nach dem was Du damit machen willst? Aber ich glaube wenn Du so fragst, dann brauchst Du nur
die Binaries. Die Sources sind der Quellcode des Esels, wenn Du selbst auch an dem Esel entwickeln
willst, dann brauchst die Sources. Ach wenn Du wie Du sagst ein "ziemlicher mod noob" bist, ist das
nicht schlimm, jeder hat mal klein angefangen :) Ich die anderen und ich denke auch Xman ging es
mal so :mrblue:
So, das sollte zum aufbauen und Selbstvertrauen wecken vorerst reichen :mrblue:

Crusoe

mate2005 5. September 2005 21:10

k. und warum lädt er bei mir immer nur 1 download pro zeit?? :)

Crusoe 5. September 2005 21:22

Ich verstehe nicht was Du meinst :? Kann es daran liegen das Du nur einen Download geaddet hast? Füg doch mal ne zweite Datei hinzu :? Oder hast Du mehrere Dateien drin, aber es läd nur einer
gleichzeitig?
Ich lese dann morgen was Du geschrieben hast. Ich geh jetzt ins Bett... Gute Nacht euch allen!!!

Crusoe

mate2005 5. September 2005 21:30

son noob bin ich nun auch net ^^ türlich, ich hab ca 12 dobwloads drin. Als ich noch keinen mod drin hatte hat er immer so 5-6 datein geladen, nur mit dem mod konzentriert er sich irgendwie nur auf einen download, obwohl jeder einzelne zich quellen hat.

Xman 5. September 2005 21:53

na da mußte abwarten... wann welche Datei von welchem Client download bekommt das kannste nicht beeinflussen.. meist dauert es Stunden eh der Esel mal richtig anfängt zu saugen.
Vielleicht solltest Du mal das durchlesen:
http://www.emule-web.de/board/thread4958.html

Subzero84 5. September 2005 23:17

@mate2005, wenn du auf den Xtreme Mod umgestiegen bist, hast von deinem alten Config Ordner alle wichtigen Dateien mitgenommen (known.met,die cyrptkey.dat, die clients.met & die preferences.dat)?
Ansonsten kann ich mir das nur so erklären, dass du eventuell zum Anfang zu viele Verbindungen aufbaust, die nach einer Weile runter gehen. Musst einfach mal warten, ich muss nach einem Neustart vom Xtreme 4.4 der länger als einer Stunde zurück liegt, auch immer in etwa 24h abwarten bis die Downloads wieder abgehen !

PS: Was haste denn so eingestellt beim HardLimit entsprechend 12 Downloads/Files und bei Verbindungen, nutzt du einen Router?

Himalian 5. September 2005 23:54

Hi,

ich hab Arcor DSL 6000 (also 72KB Up) und NAFC aktiviert. Als Limit hab ich 64KB eingestellt.
Leider wird dadurch der Abruf von Webeiten bzw. die Herstellung der Verbindung sehr langsam. Es dauert fast 5 Sekunden um einen Domainnamen aufzulösen und die Verbindung herzustellen. Die Übertragung ansich, z.B. bei großen Bildern ist schnell wie immer.

In der Statusleiste wird als Upload 46 bis 52 angezeigt, DUMuter sagt insgesamt gehen 64 raus (was ja auch das Limit ist).

Könnte man das noch irgendwie optimieren, so dass das Surfen nicht so extrem langsam wird?


Viele Grüße,

Himalian


PS: Hatte diesen Beitrag ausversehen in alten Thread geposted.

Subzero84 6. September 2005 00:31

SpeedSlots auf 3,5 gestellt? Ansonsten versuch mal dein Limit von 64 auf ca.50-60 runterzusetzen und guck mal ob es dann besser geht. Ansonsten kann ich mir vorstellen das NAFC wohl nicht auf jedem System perfekt funktioniert, glaube aber eher an einen Einstellungsfehler von dir, wie verhält der Upload sich denn ohne NAFC bei dir?
Wie sieht denn die gelbe Linie in deinen eMule Statistiken aus (Networkadapter), ist diese konstant gradlinig oder schwankt dieses sehr?

Xman 6. September 2005 00:35

falls Du am Kapazitätslimit bist, so wird der Ping teilweise extrem hoch (was sich beim offiziellen emule auch USS zu Nutze macht). Ein bischen den Upload senken und alles dürfte schneller gehen.

mate2005 6. September 2005 12:48

ich hab von dem alten emuleordner nur incoming und temp mirgenommen, also nix ausdem config ordner. Wofür sind diese datein deinn so wichtig, also was bezwecken die?
Also das mit dem problem dass ich nur einen download hab hat sich gelöst. bin jetzt seit 7 stunden drinn und es lädt ziemlich gut eigetnlich.
Muss ich die alten config datein noch rüberholn? Also ich hab allgemein net soviele einstellungen vorgenommen die drin hätten gespeichert werden können.

Mein hard limit: 500 (zu wenig?)


Werden beim Xtreme 4.4 die Quellen automatisch gespeichert, wenn ich emule ausmache, oder muss ich das manuell machen?

Ich hoffe ich schreib net zu unverständlich ^^

Achja, nutze keine Router.

p.s. xman, super tutorial, trägt super zum verständnis bei!

Subzero84 6. September 2005 13:12

Die von mir oben genannten Dateien sind sogar enorm wichtig, denn du sammelst bei eMule Credits durch den Upload den du anderen gibts und umgekehrt genauso und diese Credits die du bei anderen hast und andere bei dir haben werden in den oben genannten Dateien gespeichert. Also kopiere dir diese Dateien mal schleunigst in dein neues eMule Verzeichnis (zum Xtreme 4.4) und starte eMule nochmal neu!

Also ein HardLimit von 500, ob das nun gut oder nicht gut ist, kommt drauf an wieviel Dateien du lädst und wieviel Quellen gefunden werden. Am besten du lädst mal so 20 Dateien und setzt das HardLimit auf 400, nach etwa einer Stunde guckst du mal in den Statistiken wieviel Quellen eMule gefunden hat und ob die zuvielen Verbindungen auf 0 stehn, ansonsten kannst du ruhig höher gehen mit dem HardLimit. Versuch ruhig auf 4000-5000 Quellen zu kommen, glaube das reicht, wenn du dann Kad noch an hast.

Der Mod bzw. auch eMule allgemein speichern deine Quellen für ca.1Std. wenn du zum Beispiel nach 24h eine Zwangstrennung hast oder dein PC mal reseten musst ist dies sehr nützlich.

mate2005 6. September 2005 13:15

k ich kopier die ma rüber. die credits die ich dann aber jetzt in den 7 stunden gesammelt hab kann man nich integrieren oder?

edit: known2.met nicht mitnehemN?

Subzero84 6. September 2005 13:24

@mate2005, die Credits die du in den letzten 7Std. gesammelt hast, kannste nicht mehr integrieren! Die known2.met brauchst du nicht mitnehmen !

Ach ja, mach die mal einen Ordner wo du die oben genannten Dateien abspeicherst, damit du wenn du mal eine andere eMule Version oder Mod benutzt diese direkt auch in deinen neuen Config Ordner übernimmst !

Also: Clients.met, Known.met, Server.met, Cryptkey, prefenrences.dat

Ansonsten,

Zuordnungen:

-Incoming-Ordner (Nur wichtig, wenn sich was in diesem Ordner befindet)
-Temp-Ordner (Nur wichtig, wenn sich was in diesem Ordner befindet bzw. du die alten Files weiter runterladen möchtest !

Gruß,

Subzero84

mate2005 6. September 2005 13:34

k hab alles soweit gemacht. hab nur noch ma ne frage zu der server.met. Muss ich diese auch unbedingt ersetzen? weil in der jetzigen, noch nicht ersetzten met sind viel mehr server gespeicher. das sind man auch an der größe der datei. oder macht das nichts aus?

Subzero84 6. September 2005 13:42

Ne musst du nicht unbediengt ersetzen, würde dir raten die aktuelle Server.met hier herunterzuladen http://www.emule-web.de/?servermet=show und dann noch mit dem Editor eine Datei names addresses.dat zu erstellen und dort folgenden Link hinein zu kopieren http://www.alldivx.de/servermet2.php...=31278212.1389 danach diese Datei in den Config Ordner schieben und dann in den Optionen bei eMule bei "Server" - Serverliste beim Programmstart aktualiseren anwählen ! (Ach ja,du kannst dort auch unter "Liste" den Link den ich dir für die adresses.dat gegeben habe eintragen)
Des weiteren ist es ratsam die unter "Server" in den eMule einstellungen die Sererliste nicht vom Server oder vom Clienten zu beziehen. Es kamen nämlich in der letzten Zeit viele gefakte Server dazu liese einfach mal http://www.emule-mods.de/?news=17 !

Gruß,

Subzero84

Xman 6. September 2005 13:52

wie ich schon mal erwähnte würde ich nur noch die server.met von hier laden:
http://www.gruk.org/
100% keine fake-server dabei. (aktueller Stand)
der passende downloadlink ist bereits in der adressen.dat enthalten.

mate2005 6. September 2005 14:29

ok danke jungs. hab alles so gemacht wie ihrs gesagt habt..! War ne super hilfe hier, falls ich wieder welche brauch meld ich mich ^^

Paul 2 6. September 2005 20:51

es gibt übrigens ein sehr nützliches Tool mit dem man alle wichtigen Dateien von einem alten in einen neuen Ordner kopieren kann.
Pfade auswählen, die Dateien die kopiert werden sollen anhaken, kopieren fertig.
eM-Updater_v1.0.exe ist 822 KB klein
ed2k://|file|eM-Updater_v1.0.exe|841728|2E65A3CCF4510DFF8324AD1005 74D32D|h=ABNDYNZPVBJDMJ6RKXZT4SBEK3GTHEZD|/

Crusoe 6. September 2005 22:07

Hi Paul 2,

das hört sich wirklich gut an, wenn ich mal wieder einen neuen Mod teste, dann werde ich das Programm
auch mal ausprobieren. Aber der Xtreme 4.4 läuft so gut, ich glaube bei dem bleibe ich vorerst :mrblue:

talkinhead 6. September 2005 22:25

Hi,

erst mal muss ich mich für die extrem (eben Xtreme) gute Arbeit an diesem MOD bedanken.
Einfach genial.

Als "Landei", der froh sein muss überhaupt Standard-DSL zu haben, ist das Ganze ein Balanceact einen vernünftigen UL, bei gleichzeitig guten DL zu bieten.
Da sind bisher alle MOD´s gescheitert.
Ich würde auch gerne mehr UL-Speed zur Verfügung stellen, aber bisher sind alle Anläufe gescheitert mehr als 128kb/s UL zu einem erträglichen Flatratepreis zu bekommen.
Bei mir geht ja nicht mal 2048/192kb/s.

Inzwischen bin ich mit dem Xtreme 4.4, nach einigem Feintuning endlich mal zu einem erträglichen UL-Speed, bei gleichzeitigem gutem DL zu kommen.

Eine Satistik über 5 Tage Laufzeit.
Nur "Urlaubsfilme", keinerlei XXX-Files dabei.

PHP-Code:

eMule v0.46c Xtreme 4.4 Statistik
 
     Transfer
        Session UL
:DL Ratio4.74
        Session UL
:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 4.74
        Gesamte UL
:DL Ratio4.74
        Uploads
           Session
              Hochgeladen
4.06 GB 6.06 GB
              Hochgeladene Daten durch Freundesuploads 
(Session): 0 Bytes
              Aktive uploads
/nötig um Bandbreite auszunutzen3
              Gesamtanzahl der Uploads
5
              Wartende Uploads
3051
              Upload Sessions
724
           Erfolgreiche Upload
-Sessions699 (96.55%) (active5socket142
            
completed496cancelled/ended50difffile1exception4others1)
           
Fehlgeschlagene Upload-Sessions25 (3.45%) (socket15completed0
             
cancelled/ended4different file0exception6others0)
                 
Durchschnittlicher Upload pro Session5.95 MB
                 Durchschnittliche Upload
-Dauer48:20 Minuten
              Totaler Overhead 
(Pakete): 406.02 MB (7.35 M)
            
Overhead durch Dateianfragen (Pakete): 126.06 MB (4.97 M)
            
Overhead durch Quellenaustausch (Pakete): 55.06 MB (19.33 K)
                 
Overhead durch Server (Pakete): 1.62 MB (64.53 K)
                 
Kad Overhead (Pakete): 89.90 MB (767.11 K)
           
Gesamt
              Hochgeladen
4.06 GB
              Upload Sessions
724
              Totaler Overhead 
(Pakete): 406.02 MB (7.35 M)
        
Downloads
           Session
              Heruntergeladen
19.24 GB 21.79 GB
              Beendete Downloads
40
              Aktive Downloads
14
              Gefundene Quellen
5595
                 In Warteschleife
5092
                 Voll
394
                 Keine benötigten Teile
49
                 Nachfragen
0
                 Empfange Hashset
0
                 Verbindung wird hergestellt
16
                 Verbinde über Server
2
                 Zu viele Verbindungen
0
                 Verbindung LowID zu LowID unmöglich
0
                 Problematisch
0
                 Gebannt
0
                 Andere Datei angefordert
1233
                 Unbekannt
27
                 via eD2K Server
/Queue98
                 via Kad
378
                 via Quellenaustausch
2093
                 via Passive
3022
                 eD2K
5496 (98.2%)
                 
Kad3374 (60.3%)
                 
eD2K/Kad3328 (59.5%)
            
UDP Datei-Neuanfragen1.15 MFehlgeschlagen85.95 K (7.4%)
                 
TCP-connections687.48 Kfailed65.03 K (9.5%)
                 
Tote Quelle777 (683 94)
              
Download Sessions5308
         Erfolgreiche Download Sessions
4373 (82.4%) (active14paused0
             
no needed part135timeout875socket1465
             
out of part1884exception0others0)
         
Fehlgeschlagene Download Sessions935 (17.6%) (paused0
              
no needed part10timeout154socket717
             
out of part53exception1others0)
                 
Durchschnittlicher Download pro Session4.51 MB
                 Durchschnittliche Downloadzeit
27:34 Minuten
              Durch Komprimierung gewonnen
1018.06 MB (5.2%)
              
Durch Datenfehler verloren10.25 MB (0.1%)
              
Teile gerettet durch I.C.H8
              Totaler Overhead 
(Pakete): 337.99 MB (8.54 M)
           
Gesamt
              Heruntergeladen
19.24 GB
              Beendete Downloads
40
              Download Sessions
5308
              Durch Komprimierung gewonnen
1018.06 MB (5.2%)
              
Durch Datenfehler verloren10.25 MB (0.1%)
              
Teile gerettet durch I.C.H8
              Totaler Overhead 
(Pakete): 337.99 MB (8.54 M)
     
Verbindung
        Session
           Allgemein
              Erneute Serververbindungen
6
              Aktive Verbindungen 
(geschätzt): 127 (Halb:17 Komplett:38 Andere:72)
              
Durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 140
              Verbindungsspitze 
(geschätzt): 403
              Verbindungs
-Limit erreicht88 06.09.2005 22:30:21
           Upload
              Upload
-Geschwindigkeit11.7 KB/s
              Durchschnittliche Uploadrate
9.8 KB/s
              Max
Uploadrate16.0 KB/s
              Max
durchschnittliche Uploadrate10.8 KB/s
           Download
              Download
-Geschwindigkeit35.8 KB/s
              Durchschnittliche Downloadrate
46.4 KB/s
              Max
Downloadrate125.0 KB/s
              Max
Downloadrate Durchschnitt46.7 KB/s
        Gesamt
     Zeit Statistiken
        Letzter Reset der Statistiken
01.09.2005 22:14:53
        Zeit seit letztem Reset
5 Tage 41 Minuten
        Session
        Gesamt
        Abschätzungen
     Clients
        Bekannte Clients
8197 
        Software
        Netzwerk
        Port
        Niedrige ID
742 (9.1%)
        
Identifikation (pos neg): 7725 (94.2%) : 46 (0.6%)
        
Problematisch(0.0%)
        
Gebannt224
        Gefiltert
10973
        Leecher 12083
     Server
        Funktionierende Server
182
        Server mit Login
-Fehlversuchen11
        Gelöschte Server
800
        Gesamt
193
        Gesamte Benutzeranzahl
10.45 M
        Gesamte Dateianzahl
1.97 G
        Rekorde
     Freigegebene Dateien
        Anzahl freigegebener Dateien
25
        Durchschnittliche Dateigröße
575.75 MB
        Größte freigegebene Datei
899.69 MB
        Gesamtgröße freigegebener Dateien
14.06 GB
        Rekorde
           Max
freigegebene Dateien32
           Größte durchschnittliche Dateigröße
747.03 MB
           Größte freigegebene Datei
3.75 GB
           Max
Größe freigegebener Dateien21.81 GB 



Nochmals vielen Dank für die gute Arbeit, auch wenn mir beim Xtreme noch ein paar lieb gewonnene Faetures fehlen.

talkinhead

drfreak2004 7. September 2005 17:30

hi xman,

ich glaube ich habe einen bug entdeckt in der 4.4. es betrifft nafc. mir ist jetzt innerhalb von zwei tagen folgendes passiert: internet ging sehr stark in die knie. also ich verwundert zum esel in den keller. mit erstaunen stellte ich fest, das trotz eingeschalteten nafc der ul auf der maximal rate von 22 lief statt wie eingestellt auf 17,8 was ja da sich sonst bei 13 einpendelt. da ich das jetzt schon ein zweitesmal habe denke ich an einen bug. auch das deaktivieren und wieder aktivieren von nafc bracjte nix. mußte den esel komplett schliessen und neu starten. komisch, oder ?!

mfg

Xman 7. September 2005 17:55

und welcher Wert war genau auf 22 ? Wo war die gelbe Line ? Stand irgendwas im Log ?

drfreak2004 7. September 2005 21:18

dl auf 125 ul auf 22 limits dl 125 ul 17,8.... und sorry log hab ich beim neu aufsetzen vergessen zum einschalten.... habs jetzt aktiviert....

Xman 7. September 2005 21:43

ich muß mich präziser beim Fragestellen ausdrücken:
upload ist nicht upload.. es gibt den reinen Datenupload, Daten+ Overhead, und Gesamtuplodtraffic. Was war also auf 22, rote linie, weißte oder die Gelbe ?

drfreak2004 8. September 2005 18:21

wenn ich das noch richtig nachvollziehen kann die gelbe

aalerich 8. September 2005 19:40

@ drfreak2004:

Die gelbe Linie ist (wenn ich das richtig im Kopf habe, hab' mir andere Farben eingestellt) der gesamte Netzwerkverkehr. Also alles, was über den Netzwerkadapter läuft, Muli + Browser + alles andere.

@ Xman:

Sag' mal, hast Du am Code für die Anzeige der angeforderten Dateien seit den 2er Versionen etwas verändert? Oder diesen Code von irgendwo anders genommen? Die 2er Versionen des Xtreme waren nämlich die einzigen mir bekannten Mods, bei denen das funktionierte. Habe gerade mal bei jemandem Dateien eingesehen; er will 4 von meinen Dateien. Beim Klick wird mir im Fenster aber nur eine angezeigt, so wie bei allen Mods, die diese Möglichkeit bieten. Ausgenommen natürlich die alten Xtremes. Fand ich ausgesprochen nützlich...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

drfreak2004 8. September 2005 20:30

ja das komische war das nur der esel gelaufen ist. habe das restliche netz zum test abgehängt und das ul mit nafc prob war immer noch.... komisch ist stelle ich nafc aus passiert bei mir nix da läuft er durch ohne probs.... weis net ob sich seit der 4.3 auf 4.4 was in nafc geändert hat... kann ich mir fast net vorstellen

Xman 8. September 2005 22:32

@aalerich:
Du meinst das Kontextmenü, mit welchen man sich die angefragten Dateien anzeigen lassen kann !? Hier zeigte auch die 2er Version immer nur eine Datei an, welche der Client anfrägt... es geht auch gar nicht anders, denn ein Client kann nur eine Datei bei Dir anfragen.

@drfreak
bezüglich NAFC hat sich im Code was geändert... die 1/3 Reservierung für emule (siehe changelog). Ich bräuchte unbedingt einen Screenshot von Deinem Statistikgraphen, sonst kann ich leider nichts analysieren.

aalerich 9. September 2005 07:05

Hmmm, ich habe gerade nocheinmal den 2.2 angeworfen und es sieht so aus, als hättest Du recht. Merkwürdig. Ich hatte mal irgendwas zu laufen, das mir eine schöne Liste angezeigt hat und ich hätte schwören können, das war ein älterer Xtreme. Und machbar müßte das ja auch sein; wenn das Muli bei a4a-Quellen entscheiden will, für welche Datei es sich bei mir anstellt muß es doch einen Überblick haben, was ich von welcher Datei anbiete. Dazu muß es mich fragen und ich weiß dann, was es von mir haben will.

Mit verwirrten Grüßen
aalerich

drfreak2004 9. September 2005 07:25

würde ich ja gern aber da nur 19,5 kb erlaubt sind kann ich es net anhängen ohne das es bescheiden aussieht.

aalerich 9. September 2005 10:28

Lads doch einfach zu Imageshack, Imagevenue oder Imagexoom hoch und hotlinke.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

aalerich 9. September 2005 22:40

Zitat:

Zitat von Xman
- dynamic hide overshares: start with hideos=1, after 2/3 of the chunks are hidden, hideos will be increased

Um mal ehrlich zu sein: Ich verstehe nur Bahnhof.
Mein Verständnis: Bei powerreleasegesharten Dateien werden zunächst alle Chunks versteckt, sobald sie einmal hochgeladen wurden. (Kann ich mir nicht vorstellen, zumal ich keine Möglichkeit gefunden habe, das abzuschalten oder zumindest einen anderen Wert einzustellen.) Und was Hide OS "verstärkt" oder "gesteigert" bedeutet kann ich mir nicht mal in vagen Umrissen vorstellen.

Wild rätselnd und freundlich grüßend
aalerich

Xman 9. September 2005 23:19

wenn 2/3 aller Chunks versteckt sind (da sie mehr als der Wert von HideOS [startwert 1]) wird HideOS soweit erhöht bis wieder weniger als 2/3 versteckt sind.

aalerich 10. September 2005 03:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aha! Das habe ich jetzt verstanden. Was ich noch nicht verstanden habe: Ist das zwangsweise an Powerrelease geknüpft und wie stelle ich andere Werte ein?

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

(Ehrlich gesagt schwant mir Übles. Ich befürchte, daß das fest miteinander verknüpft ist und der Startwert nur über die ini oder gar nicht verändert werden kann. Und wenn ich in einer Datei von 1,59 Gigabytes Größe und mit einer Chunkverteilung wie auf dem angehängten Bildchen zu sehen hochladen will werden seltene Chunks nicht häufiger hochgeladen als die, die kein Mensch wirklich braucht. Will ich also einen seltenen Chunk dreimal hochladen, muß ich einmal die komplette Datei, also 1,59 Gigabytes, einmal zwei Drittel der Datei, also 1,06 Gigabytes plus im Optimalfall mindestens noch diesen Chunk ein drittes Mal hochladen. Macht zusammen 2,65 GB. Eigentlich hätten auch 27,84 Megabytes ausgereicht. So verstehe ich das im Moment. Daß das auch so ist kann ich mir aber nicht vorstellen. Naja, ich warte mal ab, was Xman sagt. An und für sich finde ich Powerrelease ja sehr schön als Zwischenstufe zwischen Release und Powershare.)

Xman 10. September 2005 07:33

1. Die Funktion ist ja zum Releasen da... und wie der Name schon sagt, bist Du somit der ziemlich einzige der die Datei vollständig hat.

2. es gibt ja noch etliche Ausnahmen
- da sich die Chunkverfügbarkeit im Netz ständig ändert, wird nicht abgespeichert wie oft welcher Chunk übertragen wurde(so wie bei allen anderen HideOS-Varianten). Es wäre nämlich falsch Chunks einen Monat später noch zu verstecken, nur weil sie vor einem Monat häufig hochgeladen wurden. Darum ist nach jedem Neustart des Xtremes, das HideOS quasi wieder jungfräulich.
- Du kannst niemals NNS(no needed patrs source) werden. Sind alle Chunks versteckt, die ein Client brauchen könnte, so wird für diesen Client kein Chunk versteckt udn er sieht die Datei vollständig.

seppl12 10. September 2005 08:19

Zitat:

Zitat von aalerich
Will ich also einen seltenen Chunk dreimal hochladen, muß ich einmal die komplette Datei, also 1,59 Gigabytes, einmal zwei Drittel der Datei, also 1,06 Gigabytes plus im Optimalfall mindestens noch diesen Chunk ein drittes Mal hochladen. Macht zusammen 2,65 GB.

Ich mein, da hast einen Denkfehler drin.
Im ungünstigen Fall muß 1/3 des files hochladen werden (ohne Berücksichtigung des "no needed part source").

Angenommen du bist die einzige volle Quelle und drei Leute wollen das file. Irgendwann entstehen "seltenen Chunks", d.h., 1/3 der chunks ist noch nicht einmal verteilt (HideOS-count=1). Jetzt lädts du einen dieser chunks hoch, damit werden 2/3 der chunks, die bereits einmal verfügbar sind, versteckt. Also mußt im ungünstigsten Fall 1/3 der chunks hochladen, damit diese "seltenen Chunks" verschwinden. Ungünstigsten Fall deshalb, falls die drei user untereinander keine chunks austauschen. Und so gehts dann weiter mit HideOS-count=2 ...

aalerich 10. September 2005 13:13

Naja gut, aber das mit dem Releasen ist in meinen Augen ja nicht nur das erstmalige Anbieten der Datei. Will ich in einer seltenen oder sehr schlecht verteilten Datei "zufüttern" bin ich ja in einer ähnlichen Situation.

Im Prinzip gut ist, daß das nicht gespeichert wird (Das auch noch zu speichern, zumindest länger als vielleicht zwei oder drei Tage, ist ja wohl der Gipfel der Dämlichkeit! Tschuldigung.) Allerdings ist das keine wirkliche Lösung. Im Grunde müßte ich dann nach jedem Upload des/der seltenen Chunks das Muli neu starten.

NNS zu werden ist nicht das Problem. Bei einer Datei von 9 Chunks sind zwei sehr selten. Ich lade die beiden hoch, vermutlich sogar gleich als ersten und zweiten. Dann werden sie versteckt. Der erste, der jetzt kommt (also der dritte, der von mir herunterladen will) braucht aber nicht nur diese beiden raren Chunks, sondern auch noch einen verbreiteteren. Und genau den zieht er von mir, die seltenen sind versteckt. Er hätte auch Glück haben können, nämlich dann, wenn ihm nur noch die beiden seltenen fehlen. Dann, aber eben auch nur dann, hätte er sie bekommen. Und nun laß' mich mal orakeln: der hat die Datei damit fertig und nimmt sie aus dem Share... Daher muß ich erst noch vier weitere Chunks hochladen (macht zusammen sechs, also zwei Drittel), obwohl die bei hunderten von Interessenten schon vorhanden sein können.

Soll ich Dir was sagen? Ich bin ein wenig enttäuscht. Gerade von Dir habe ich doch gelernt, daß es in der Regel sinnvoller ist, dem Herunterladenden die Chunkauswahl zu überlassen. Insbesondere dann, wenn er einen Mod mit Chunk Selection Patch verwendet. :-) Es ist schon richtig, nicht immer ist das optimal. Aber sollte man dann nicht besser mit intelligentem Chunksharing arbeiten, statt mit dieser stumpfsinnig vor sich hin arbeitenden Funktion HideOS? Besonders schlimm finde ich, daß das an die Uploadpriorität geknüpft ist und ganz besonders schlimm ist, daß das von außen nicht zu sehen ist. Stell' Dir das doch mal vor: Da sitzt jemand, der nicht weiß, warum diese Kugel da unten gelb/grün ist und der mit Sicherheit gar nicht weiß, was ein Changelog ist. Auf dem Schulhof hat ihm jemand erzählt, daß man mit den Uploadprioritäten beeinflußt, welche Dateien wie stark hochgeladen werden. Was macht er also, wenn er mal von einer Datei mehr hochladen will, z.B. weil das Herunterladen wegen der schlechten Verteilung ewig gedauert hat? Richtig. Er versteckt Chunks und weiß es gar nicht...
Ich habe diese "Nebenwirkung" auch nur zufällig entdeckt; nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, daß so etwas an eine unscheinbar klingende Uploadpriorität gebunden sein könnte.

@ seppl12:

Was Du meinst ist eben jenes intelligente Chunksharing. Diese Funktion steuert den Upload nach der Verfügbarkeit im Netzwerk. Hide Overshare zählt einfach, wie oft Du einen Chunk hochgeladen hast und blockiert ihn, wenn die eingestellte Anzahl an Uploads dieses Chunks erreicht ist. Steht Hide Overshare auf eins wird der Chunk nach einmaligem Hochladen versteckt. Basta. Es interessiert HideOS nicht, wie dieser Chunk verbreitet ist. Ganz genau das ist das Problem, diese Funktion ist ursprünglich so gut wie vollkommen intelligenzfrei und auch die Verbesserungen von Xman mildern die "Dummheit" dieser Funktion nur minimal. Sie arbeitet wohl in der übergroßen Mehrheit aller Fälle trotzdem noch so rücksichtslos und stur vor sich hin, daß sie mehr schadet als nutzt. Üblicherweise müßte ich die Datei einmal komplett hochladen um dem danach ersten Interessenten in meinem Upload wieder völlig freie Chunkauswahl anbieten zu können. Und wenn der dann diesen seltensten Chunk zieht haben nur noch die eine Chance, ihn von mir laden zu können, die nur noch diesen Chunk brauchen. Alle anderen müssen warten, bis ich den Rest der Datei einmal komplett hochgeladen habe. Der marginale Unterschied besteht nun im Xtreme darin, daß ich nur 2/3 der Datei relativ sinnlos hochladen muß um den seltenen wieder hochladen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Frawe 10. September 2005 14:10

@aalerich

Und wenn Du die Datei dann einfach nur auf Release stellst und den Rest auf niedrig? Dann sollte es doch Dein Problem nicht geben, da ja dann die Chunk-Selektion wieder Vorrang hat. Oder?

MfG Frawe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102