[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Xtreme MOD (http://www.emule-web.de/board/xtreme-mod/)
-   -   eMule 0.46c Xtreme 4.6 [22.10.2005] (http://www.emule-web.de/board/9631-emule-0-46c-xtreme-4-a.html)

aalerich 16. September 2005 09:52

Zitat:

Zitat von Xman
Von den Prunas geben Dir 20% super Download, der Rest nur fehlgeschlagene Downloadsessions.

Der ionix bannt die Dinger pauschal, was ausgesprochen dämlich ist. Der Xtreme hingegen hat den Failed-Download-Bann. Wesentlich cleverer und die Folge ist, daß der Xtreme schneller saugt. Vorgestern hatte ich so einen pruna, der mir 140 mb vorgelegt hat, bevor ich ihn überhaupt bemerkt habe. Naja, Fu, ist ja logisch. Als wir beide fertig waren hatte ich 280 mb bekommen und 240 mb gegeben. Mit dem ionix hätten wir beide wesentlich länger gebraucht...

"Xmanaufdieschulterklopf"

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

moron 16. September 2005 10:26

was sind denn diese "pruna" überhaupt?

EDIT: "Failed Download Sessions: 5 (45.5%) (paused: 0, no needed part: 0, timeout: 0, socket: 5 , out of part: 0, exception: 0, others: 0)"

was heisst das eigentlich?

sharelook 16. September 2005 11:10

Wieviele Files lädst du zur Zeit und wieviele Files gibst du zum Upload frei?
sharelook

Xman 16. September 2005 12:18

also 5 failed sessions.. das ist doch gar nichts! Ich sag sogar, es ist vollkommen normal, daß in den ersten Stunden viele failed Sessions auftreten. Liegt ganz einfach daran, daß Du bei den "guten" Clients relativ lange brauchst bis Du dran kommst.. schließlich warten vor Dir noch viele andere Clients. Bei "schlechten" Clients, die eine failed Session nach der anderen produzieren kommst Du hingegen recht schnell dran.
Die Frage ist jetzt nur: wie lang war Deine Laufzeit bis zu der geposteten Statisitkzeile ?

socket bedeutet: der Socket wurde vom anderen Client geschlossen oder per Fehler getrennt.

aalerich 16. September 2005 14:15

Wenn die fünf Fehlschläge 45% sind kann das Muli nicht lange gelaufen sein, ein paar Minuten vielleicht.

Das Teil ist ein koreanischer Klient, so ähnlich wie das Muli oder Shareaza oder der Esel halt. Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen heruntergeladen. Ähnelt optisch Shareaza und ist komplett koreanisch, andere Sprachen werden wohl nicht unterstützt. Für mich also unbedienbar. Interessant fand ich, daß die Defaulteinstellung der Uploadkapazität (bei uns in aller Regel 128 kbit) vier Megabit beträgt... 512er Upload heißt bei denen DSL Light... Die leechen nicht absichtlich. Bei derart fetten Kapazitäten verschwendet niemand seine Zeit mit leechen. Die Teile sind einfach buggy.

Vor viereinhalb Stunden habe ich mal einen Download gestartet, 133 Quellen, 19 Nichtkoreaner. 67 Prunas sind noch übrig nach 24 Failed-Download-Banns. Andererseits habe ich nach viereinhalb Stunden eine Durchschnitts-Downloadrate von 29,3 und von 696 mb 360 mb fertig...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

CurtK 17. September 2005 13:25

Hallo!

Erstmal danke schön für den tollen mod, läuft einfach nur fantastisch ;)

aber jetzt erstmal zu meinem Problem ... lachen ist erlaubt, aber was es nicht alles gibt..

zu meiner Geschichte, mein Eselrechner ist ein alter Laptop mit 533 MHz, und hat schon jahrelang seinen Dienst geleistet. und gestern wie es der Teufel es wollte, hab ich aus Versehen Kaffee über die Tastatur meines Schlepptops verschüttet... Panik... hehe.. Garantie futsch, habs auseinandergebaut und mit Fön trocken bekommen, aber... es funzt nicht mehr, kann machen was ich will, aber die Tasten funzen nicht, na gut, zum Glück läuft die Kiste insgesamt noch, hab Win2000, hab irgendwie im netz rausgefunden, dass man Win2000 ohne Seriennummer eingeben installieren kann, (ich hab das Original), das Problem ist jetzt nur noch, ich kann keine Zahlen geschweige Bustaben mehr eingeben, z.B. in den Optionen, insbesondere schwerwiegend ist bei -> Verbindung -> Limits. Denn ich hab mal alle Bustaben und Zahlen auf meinem Hauptrechner in den .txt Datei gespeichert und dann per Mausklick auf Laptop kopiert, so kann ich wenigstens mit der Maus die Wörter und Zahlen mit rechte Maustaste Kopieren -> Einfügen ohne Tastatur leben, ist zwar umständlich, aber wie gesagt, das Ding soll ja nur sharen
aber halt bei
-> Optionen -> Verbindung -> Limits
kann ich keine Zahl "pasten".... ok, dann hab ich gesehen, in preferences.ini kann man das noch und dann muss ich aber den muli immer neu starten... ist halt nicht das gelbe vom Ei ;) würd das gern dynamisch in den Optionen machen, halt mit meinem Handicap..

@xman ok, ich weiss, das ist nur mein Problem, aber könntest Du das beim nächsten release irgendwie einbauen oder so ne Art Klick-Mechanismus ähnlich wie bei aMule, wo man mit Klicks die Upload-Zahl erhöhen kann,

ich weiss nicht wie ich mich revanchieren kann, ich schick Dir nen Kasten Bier oder was Dir schwebt,
das wäre ne feine Sache ...

please Help ^^

schöne Grüsse

Paul 2 17. September 2005 18:43

hast du den Kaffee schön als Isolierschicht mit dem Föhn eingebrannt?
1 Tag Arbeit
auseinanderbauen
mit Prilwasser reinegen, auch die Federmechanismen der Tasten
keine mechanischen Verletzungen verursachen
keine statischen Aufladungen
trocken föhnen, abkühlen lassen, zusammen bauen
fertig und freuen

oder am 21.09.05 für 999,00 € neuen Schleptop bei Aldi

seppl12 17. September 2005 20:20

Oder eine externe USB Tastatur ...

dEM0nsTAr 18. September 2005 13:38

Verbleibend fehlt!?
 
Ich teste gerade das erste mal diese Mod. Läuft gut.
Allerdings fehlt bei mir die verbleibende Zeit-Anzeige. Auch im Kontextmenü ist die Option nicht zu finden.
Zudem kann ich nicht PowerRelease aktivieren da dies grau hinterlegt ist...

aalerich 18. September 2005 14:12

Eine der sinnlosesten Anzeigen überhaupt, die der verbleibenden Zeit, ist entfernt worden. Vielleicht wird sie, falls jemand diesen Wunsch äußert, in die nächste Version aber wieder eingebaut? Wäre wahrscheinlich nicht besonders schwierig. Powerrelease ist nur für vollständige Dateien verfügbar.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Xman 18. September 2005 14:40

verbleibende Zeit wird in der nächsten Version wieder angezeigt... auch wenn ichs nicht für sehr sinnvoll halte.. aber da es doch sehr häufig gewünscht wurde

shakespherex 18. September 2005 18:27

Hi@all,
habe mit dem neusten Xtreme einen sehr schwankenden
Upload, wobei ich bei 10 slots auch immer 3-4 drin habe
die mit 0,xx kB/s ziehen. Laut Einstellung sollten es 10 slots
a 5 kB/s sein. Also Limit 50kB/s. Was kann das sein?
Ansonsten ein guter Mod, der hoffentlich würdig in
die Fussstapfen meines eWombats treten wird. ;-)

Gruss

shakespherex

Xman 18. September 2005 19:02

probier erst mal Dein Uploadlimit zu senken bei kleinem Slotspeed (2.8)
der Statistikgraph sollte stabil werden. Dann später kannst Du auch den Slotspeed wieder erhöhen. Aber Achtung: nich auf jedem System ist ein höher Slotspeed möglich.

shakespherex 18. September 2005 19:23

Ok, hatte mein Limit auf 40kB/s runtergedreht bei slotspeed 2,5kB/s,
da lief er relativ stabil. Nun hab ich's Limit auf 55kB/s gedreht
(Wunschspeed 50kB/s) und er bewegt sich so zwischen 50-53 kB/s.
Aber extrem zackig die Linie, also nicht gut, oder?
Und was meinst du mit "nicht auf jedem System"? Hab w2k server.
Wobei der slotspeed für mich nicht wichtig ist, Hauptsache ich uppe
konstant mit 50 kB/s.

EDIT:
Und was bedeuten die "eingegrauten" clients in
der UL-list? Die laden bei mir immer mit <1kB/s.
Oder besser: Wie bekomme ich die weg???

Gruss

shakespherex

CurtK 18. September 2005 21:21

danke für Tipps, aber neuer Laptop würd ich nich kaufen, denn meiner hat kein Lüfter, deshalb will ich den nicht aufgeben ;)

mein Problem hab ich trotzdem gelöst, wozu gibts Web-Interface ? :D

ich hab seit sivka keinen Mod erlebt, der so ne hohe erfolgreiche Upload-Sessions hat,
im Moment bei 22 Stunden 96.12 % (bei 400 Upload-Sessions), phänomenal, natürlich bei full chunk upload

hab von 48 kb real 40 kb freigegeben ohne nafc, da emule rechner im Netzwerk hinterm Router


@Xman was soll ich sagen .. keep up the good work, einfach nur klasse !

Xman 18. September 2005 21:56

@ne zackige Linie ist immer nicht so gut. Und mit system mein ich hier weniger das Betriebssystem (außname windowsME/98 usw), sondern eher Router oder Provider.
Demnächst wird die neue Xtreme-Homepage fertig, die Dir dann etliche Fragen beantworten sollte. Bis dahin ein Tipp: lieg immer ein bischen unter der zur Verfügung stehenden Upload-Bandbreite, so daß die Linie gerade ist... denn dann ist die Wahrscheinlichkeit am Größten, daß die Packete schnell und fehlerfrei übertragen werden.

shakespherex 18. September 2005 22:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, zackig ist relativ, deswegen
hier mal 'n screenshot im Anhang.
Ist das noch im grünen Bereich?
Mein UL liegt bei 72kB/s, wovon
ich 50-55 für den eMule freigeben
möchte. Am Router kann's nicht
liegen, der ist 100%-eseltauglich.
Hatte vorher auch immer
-----------------------------------
(so sah der UL aus) *g

Gruss

shakespherex

Xman 18. September 2005 23:46

das schaut gut aus! ist absolut im grünen Bereich.

shakespherex 19. September 2005 19:53

noch was ist mir aufgefallen:
Zitat:

[Fake emuleVersion]- Client 80.171.12.201 'Purple Cat' (eMule v0.44 [eWombat o.o66d],Connecting/None/None)
Heisst das der wird gebannt?
Ansonsten einn feines Teil, den UL hab ich jetzt im Griff,
und was soll ich sagen - er läuft sehr stabil.
Thx2U!

shakespherex

seppl12 19. September 2005 21:45

Hallo Xman, ich seh im Log folgende Meldung:

"IP changed, but sources won't be reasked because of Kad-Connection"

Bedeutet das nun kein reask?

Xman 20. September 2005 18:05

nachdem das Board nun wieder da ist kann ich Dir ja endlich antworten:
dies bedeutet, daß die "neue" IP bereits schon vor mehr als 5 Minuten per Kad registriert wurde. Da Kad allerdings eh oft schon ne Ewigkeit braucht um einen IP-Wechsel festzustellen, wird in diesem Fall das "Reask sources after IP-Chance" deaktiviert.... ganz einfach darum, weil davon auszugehen ist, daß Du eh schon überall mit Deiner neue IP gemeldet bist.
Damit das Reasksources after IP-Chance funktionieren kann, solltest Du Dich immer sofort nach einem IP-Wechsel auf einen Server verbinden, oder immer mit einem Verbunden sein.

seppl12 20. September 2005 19:39

Zitat:

Zitat von Xman
.... ganz einfach darum, weil davon auszugehen ist, daß Du eh schon überall mit Deiner neue IP gemeldet bist. Damit das Reasksources after IP-Chance funktionieren kann, solltest Du Dich immer sofort nach einem IP-Wechsel auf einen Server verbinden, oder immer mit einem Verbunden sein.

Hmm, das sollte der Xtreme schon selber machen, dafür gibt es die Option "Wiederverbinden nach Trennung". Das würde ja heisen, das in dem geschilderten Fall der IP Wechsel (Zwangstrennung) bzgl. der Serververbindung erst 25 Minuten später registriert wird und der serverreconnect viel zu spät kommt.
Aus dem Log:
Code:

16.09.2005 18:49:33: Verbindung zu DonkeyServer No1 (62.241.53.2:4242) verloren
16.09.2005 18:49:33: Verbinde zu Razorback 2.0 (195.245.244.243:4661)...
16.09.2005 18:49:33: Verbunden mit Razorback 2.0 (195.245.244.243:4661), sende Login Anforderung
16.09.2005 18:49:33: Verbindung hergestellt zu: Razorback 2.0
16.09.2005 18:49:33: new IP detected: 85.180.0.247, NAFC-Adapter will be checked
16.09.2005 18:49:33: Neue Client-ID ist 4144018517
16.09.2005 18:49:33: IP changed, but sources won't be reasked because of Kad-Connection

Gut, mich stört es nicht sonderlich, hab diese Meldung erst einmal gesehen und wollt sie dir mitteilen, weil es da vielleicht noch was zum optimieren gibt.

Xman 21. September 2005 13:25

eigentlich macht das emule ja auch und verbindet sich selbst nach Zwangstrennung erneut zum Server. Schwer nachzuvollziehen was in Deinem Fall jetzt genau schief lief.

NothernLight 21. September 2005 17:56

Wow...
 
Gerade durch Zufall auf Xtreme aufmerksam geworden. Absoluter Hammer, im Gegensatz zu vorher.

Code:

eMule v0.46c Xtreme 4.4 Statistik [NothernLight]

Transfer
  Session UL:DL Ratio: 1 : 3.76
  Session UL:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 1 : 3.76
  Gesamte UL:DL Ratio: 1 : 3.76
  Uploads
      Session
        Hochgeladen: 436.58 MB / 585.90 MB
            Clients
            Port
            Datenquelle
        Hochgeladene Daten durch Freundesuploads (Session): 0 Bytes
        Aktive uploads/nötig um Bandbreite auszunutzen: 5
        Gesamtanzahl der Uploads: 7
        Wartende Uploads: 4565
        Upload Sessions: 187
        Totaler Overhead (Pakete): 23.03 MB (432.08 K)
      Gesamt
        Hochgeladen: 436.58 MB
        Upload Sessions: 187
        Totaler Overhead (Pakete): 23.03 MB (432.08 K)
  Downloads
      Session
        Heruntergeladen: 1.60 GB / 1.84 GB
            Clients
            Port
        Beendete Downloads: 2
        Aktive Downloads: 36
        Gefundene Quellen: 9183
        Download Sessions: 624
        Durch Komprimierung gewonnen: 15.46 MB (0.9%)
        Durch Datenfehler verloren: 11.30 MB (0.7%)
        Teile gerettet durch I.C.H: 8
        Totaler Overhead (Pakete): 22.96 MB (518.87 K)
      Gesamt
        Heruntergeladen: 1.60 GB
        Beendete Downloads: 2
        Download Sessions: 588
        Durch Komprimierung gewonnen: 15.46 MB (0.9%)
        Durch Datenfehler verloren: 11.30 MB (0.7%)
        Teile gerettet durch I.C.H: 8
        Totaler Overhead (Pakete): 22.96 MB (518.87 K)
Verbindung
  Session
      Allgemein
      Upload
        Upload-Geschwindigkeit: 13.8 KB/s
        Durchschnittliche Uploadrate: 18.3 KB/s
        Max. Uploadrate: 33.7 KB/s
        Max. durchschnittliche Uploadrate: 27.9 KB/s
      Download
        Download-Geschwindigkeit: 103.4 KB/s
        Durchschnittliche Downloadrate: 68.6 KB/s
        Max. Downloadrate: 151.3 KB/s
        Max. Downloadrate Durchschnitt: 68.6 KB/s
  Gesamt
Zeit Statistiken
  Letzter Reset der Statistiken: 21.09.2005 12:46:28
  Zeit seit letztem Reset: 6:07 Stunden
  Session
  Gesamt
  Abschätzungen
Clients
Server
Freigegebene Dateien
Festplattenplatz
  Anzahl der Downloads: 43
  Gesamtgröße der Downloads: 35.74 GB
  Gesamte fertiggestellte Größe: 10.50 GB (29%)
  Noch zu downloaden: 25.24 GB
  Freier Platz auf Templaufwerk: 167.08 GB
  Noch benötigter Speicherplatz: 1.46 GB

Und das man gerade 6 Stunden.
Bin begeistert.

Also ich beklage mich in keinster Weise.
Hab T-DSL 2000 und die Leitung ist durch Xtreme gerade zu 50 % ausgelastet.
RESPEKT!!!

[edit by Pathfinder: Statistiken bitte auf's Wesentliche kürzen oder Code-Tags verwenden!]

seppl12 21. September 2005 18:26

Zitat:

Zitat von Xman
Schwer nachzuvollziehen was in Deinem Fall jetzt genau schief lief.

Konnte es nochmal wiederholen!
Ich wundere mich schon seit Tagen, das laut Xtreme ich keine Zwangstrennung mehr habe, will heisen, es gab kein "Verbindung zum Server verloren" mit anschließendem reconnect. Jetzt hab ich mal einen download gestartet - die Tage vorher hatte ich keine dls und somit 0 Quellen - und genau in diesem Moment bemerkt der Xtreme erst, das er seit Tagen keine Serververbindung hat und mach jetzt erst seinen serverreconnect.

Ich möchte an für sich auch ohne eigene downloads meinen share den ed2k Servern bekannt mache bzw. über die ed2k Server als Quelle gefunden werden!

EDIT/
@NothernLight - meinst nicht, das über 9000 Quellen etwas viel für dein System sind? Vielleicht wäre dann auch dein Upload stabiler.

MaxUpload 21. September 2005 18:34

Habe mal noch ne Frage zur verbleibenen Zeit. Verschwindet die AvgQR-Column dafür wieder oder machst du dafür eine extra Spalte ?

MfG Max

Xman 21. September 2005 18:38

@seppl
der code zum erkennen des Serveverlustes sollte eigentlich der Original-Code sein. Probier doch mal, ob auch der offizielle emule den Serververlust ohne Download nicht erkennt.

@Max
eigene Spalte .. besser gesagt.. offizielel Spalte 9 und die AVGQR kommt hinten hin (aus kompatibilitätsgründen)

girlpower 21. September 2005 18:53

@xman
Können wir uns auch noch auf andere Änderungen freun außer der Zeitanzeige?
"Nur mal neugierig gefragt :whistle "

MaxUpload 21. September 2005 20:29

@xman: das kommt mir sehr gelegen...dann greif ich mal vor und rüste dann AvgQR zusammen mit deiner neuen Version nach.

@girlpower: Auf was für Änderungen würdest du dich denn freuen ? Nenn doch mal ein paar Beispiele was du im Xtreme Mod als sinnvolle Ergänzungen erachten würdest. Ich höre dir und natürlich auch allen anderen hier sehr interessiert zu.

MfG Max

seppl12 21. September 2005 22:49

Zitat:

Zitat von Xman
@seppl
der code zum erkennen des Serveverlustes sollte eigentlich der Original-Code sein. Probier doch mal, ob auch der offizielle emule den Serververlust ohne Download nicht erkennt.

o.K., dir zuliebe hab nun die 0.46c gestartet, ohne eigene Quellen. Die nächste Zwangstrennung müßte morgen Abend kommen. Was mir allerdings sogleich aufgefallen ist, das sofort nach Start clients in den Upload gekommen sind, ohne das ich über Server oder Kad verbunden war. Wiederspricht das nicht dem Spooky Verbot? Oder betrifft das nur den download.

aalerich 21. September 2005 22:59

Wenn Du IP und Ports beibehältst und die gleichen Dateien anbietest bist Du im Netzwerk als Quelle bekannt. Meines Wissens nach hat nur der Xtreme eine Funktion drin, die auf diese Weise eintreffende Anfragen abblockt; jedes andere Muli verhält sich so wie die offizielle.

Zur ZT: Trenne doch einfach mal die Inetverbindung von Hand, das Muli weiß ja nicht, daß Du getrennt hast, und wähle Dich gleich wieder ein. Dann mußt Du nicht einen Tag lang mit der offiziellen unterwegs sein.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

MaxUpload 21. September 2005 23:05

Dieses Phänomen habe ich oft,wenn ich eine emule Version durch eine andere ersetzte und diese dann zugleich starte. Bei der selben IP und den selben Ports kommen dann die Anfragen die an die "Vorgängerversion" gerichtet sind, an den frisch gestarteten Muli der noch garnicht zu Kad oder einem Server connected ist.

MfG Max

seppl12 22. September 2005 07:02

@aalerich+MaxUpload - schon richtig, aber mir gings um das unerwünschte Spooky Feature - wäre ja schön dumm, wenn der Offizielle seinen eigenen Regeln nicht folgt - hab nochmal drüber nachgedacht: Man kann ja jederzeit die Server und Kad Verbindung trennen und die Up-/Downloads hören deswegen nicht schlagartig auf. Ich mein mich ganz schwach zu erinnern, das Ornis was von einer Stunde gesagt hat, bis die Up-/Downloads ohne Verbindung weiterlaufen und dann gestoppt werden.

@aalerich - hast schon recht! War einfach zu faul, meinen Router zu suchen (bin mir sicher, das da irgenwo einer sein muß ;) ) und war mit den Offiziellen immer zufrieden ... aber man gewöhnt sich an die vielen kleinen Nettigkeiten eines Xtrems.

Xman 22. September 2005 07:41

beim sog. Hotstart, wird beim emule-starten nicht zuvor das Internet disconnected und wiederverbunden, sondern die Internetverbindung bleibt bestehen. Damit bist Du im Netzwerk bekannt und natürlich beantwortet Dein emule alle eingehenden Anfragen.
Auch der Xtreme tut das (er blockt nicht), er läßt die clients lediglich (noch) nicht in den Upload.
@aalerich: das könntest Du übrigens mal mit der aktuellen Testversion probieren ob das dort noch genauso ist.. bin mir nicht sicher, da das Vorhandensein einer Internetverbindung nun in einer anderen Routine überprüft wird.

aalerich 22. September 2005 08:34

Ja gut, Xman, war ungeschickt formuliert. :oops:

Und es funktioniert einwandfrei; die Warteschlange füllt sich, aber erst eine Verbindung zu Kad oder einem Server gibt den Upload frei.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Arminbln 22. September 2005 20:58

Da ich mich schon sehr auf die Neue Version freue wollte ich mal fragen ob das auch in der nächsten Version gefixt ist?

http://home.arcor.de/skywalkerbln/fix.jpg

seppl12 22. September 2005 21:43

Hallo Xman, also beim 0.46c zeigt er dieselben Symptome. Erst wenn ich einen download starte (->Quellensuche) merkt er, das er gar nicht mit einem Server verbunden ist und schreibt "Verbindung zum Server verloren" und macht seinen reconnect. In den Grafiken des Statistikfensters sehe ich aber eindeutig, das die Zwangstrennung bereits schon vor Stunden war.

Jetzt stellt sich die Frage, ist das ein Feature oder ein Bug. Was könnte für dieses, in meinen Augen dumme Verhalten sprechen?

Und da ich eh schon dabei bin, hab ich jetzt die Verbindung zum Server und zu Kad getrennt ... mal schauen, wielange die uploads anhalten.

Xman 22. September 2005 22:32

@seppl
ich könnte das auch selbst irgendwie fixen... aber ich denke es ist sinnvoller, wenn das in der offiziellen Version passiert. Wäre also ganz gut, wenn Du auf ep postest.

@arminbln
ich seh nix was zu fixen wäre !?

seppl12 22. September 2005 22:36

Zitat:

Zitat von Xman
@seppl
ich könnte das auch selbst irgendwie fixen... aber ich denke es ist sinnvoller, wenn das in der offiziellen Version passiert. Wäre also ganz gut, wenn Du auf ep postest.

Die Frage ist, ob im Feature Request oder Bug Forum?

Xman 22. September 2005 22:39

Bug-Forum ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102