![]() |
von wegen leechers... ich hab da so nen client, der wenn der uppt, immer irgendwas um die 100 KB uppt, 137, nächstes mal 148, usw., ok nachdem ich über 800 MB geuppt habe, dieser mir laut Statistik 10 MB gegeben hat, fällt dieser ja nicht in den leecher mod, zumindest blockt der Xtreme diesen User nicht.. > Xman könntest Du nicht, wie in meinem Fall, wenn ein client bei jeder Session (wieviel Sessions das sein müssen, weiss ich jetzt nicht) nicht mehr als z.B. 1 MB uppt, diesen client als Leecher abstempeln und dann bannen, wie schon gesagt, wenn so etwas immer wieder passiert, dann verbannen, natürlich nicht nur nach einer oder zwei Session.. die 10 MB, die ich da bekam, kommen dadurch zustande, dass ich durch mein hohes Uploadverhalten innnerhalb nicht mal kurzer Zeit in seiner Warteschlangeliste nur so hochschiesse, dass ich mich dann mit 100 KB begnügen kann. Im Grunde kann es mir egal sein, aber ich bin ein Mit-Verteiler und so ein client kann die Verbreitung eines Files ganz schön bremsen |
Zitat:
Diese User kenne ich auch. Da hilft, wenns der Mod nicht bannt nur eines. Lass dir die Bekannte Clients-Liste anzeigen ( Emule-Einstellungen/Häkchen bei "Bekannte Clients ausblenden" wegmachen. Jetzt sortierst du diese Liste nach deinem Upload. Du findest dann den User, dem du 800Mb hochgeladen hast und wieviel er dir bisher gegeben hat. Jetzt schaust du dir seine ip an und notierst die diese Nummern. Jetzt musst du nur noch in deine ipfilter.dat datei gehen und diese Ip im selben Format wie die anderen dort befindlichen Ip´s eintragen. Und schon kann er nichts mehr bei dir runterladen. Du natürlich auch nicht mehr bei Ihm, aber das sollte dir eigentlich egal sein. Es besteht auch die Möglichkeit eine zweite Ipfilter.dat anzulegen in einem anderen ordner oder so. Dann kann man unter den Emule... Tools... Ipfilter die dateien verschmelzen. Ist eigentlich selbsterklärend. Natürlich kann es sein, dass sich diese Ip nach 24 Stunden ändert dann muss man halt mal nachschauen. Vielleicht ist es auch machbar, die Benutzer-ID irgendwie so zu benutzen, dass diese Nummer mit einem Bann belegt wird. Damit kenne ich maich aber nicht aus. Ich mache es so wie oben geschrieben. Gruss Moe |
Die ipfilter.dat ist wirklich das einzig wirksame Mittel in solchen Fällen. Mit der ID kann man da nicht viel machen, auch theoretisch nicht. Eventuell (so mache ich das manchmal) kannst Du die Datei auf sehr niedrige Uploadpriorität setzen und dann eben nur per Freundupload hochladen. Irgendwann kommt er natürlich trotzdem in den Upload, je nachdem, wieviele andere Dateien Du freigegeben hast. Wenn Du richtig sauer bist kannst Du die Datei (falls Du bereit bist, Deinen eigenen Download dieser Datei zu unterbrechen geht das sogar mit unfertigen Dateien) kurz bevor er in den Upload kommen würde verschieben und dann auf "Neu Laden" klicken. Damit ist die Datei nicht mehr freigegeben und alle Interessenten fliegen raus. Dann verschiebst Du die Datei wieder zurück und lädst wieder neu. Jetzt stellen sich die Interessenten ganz von vorn an. Den guten gibst Du per FU, der Leecher kann sich wieder tagelang die Füße plattstehen. Bis Du das noch einmal spielst... Klingt aufwendig, ist aber ganz einfach und schnell gemacht. Was ist das für einer? Emule 0.44d? Shareaza? Mit freundlichen Grüßen aalerich |
wegen diesen Leechern: bei vielen Clients sind mir die Hände gebunden.... denn man weiß einfach nicht, warum der Client so wenig zurückgibt. Hat er einen technischen Mängel? oder will er nicht mehr geben ? Das Xtreme-Dreditsystem bremst ihn bereits ein wenig aus.. aber halt nur ein wenig. Ihr könnt euch aber sicher sein, daß ich an der Problematik ständig arbeite und immer mal wieder eine Optimierung einbaue. |
Je mehr ich über die Idee nachdenke, desto besser finde ich sie.. ich mein, man kann ja per rechter Maustaste auf den client die Statistik abrufen, jeder client ist doch eindeutig identifiziert, wieso könnte man nicht ne zusätzliche Statistik einführen, die das Verhalten eines clients beschreibt, nach Motto. In 100 Sessions: durchschnittlicher Download von 100 KB... natürlich verkürzt, aber das wäre die Idee, ich kenne keine offizielle oder auch mod-Version die genau dieses Verhalten aufweist, ok, man muss dann diskutieren, wo man die Grenze setzt und genau diese muss den auch von den eMule devs genehmigt werden.. Natürlich gibt es 24h-Trennung, und man kann nicht einen Mod dessen bestrafen, wenn er nur 100 KB hochladen konnte, weil er ausm Netz flog, deshalb muss man vielleicht ein Kompromiss eingehen, bei wieviel Anzahl an Sessions berücksichtigt werden. Dass der Xtreme ein besseres Creditsystem hat, bezweifel ich nicht, aber ich muss doch oft sehen, dass eher Dateien aus dem Temp geuppt, als ausm Share-Ordner, auch wenn ich mal ein Share-Datei auf PowerRelease stelle und Temp-Files auf Sehr Niedrig, uppt der immer wieder gerne Temp Files... das führe ich aber nur auf das Creditsystem zurück.. ach ja, der client ist ein 0.45b, aber bestimmt kein offizieller, hab mal testweise am anderen Rechner geuppt und erhalten auch nur immer um die 100 KB |
Das muß nicht immer Absicht sein, wenn jemand so schlecht gibt. Ich habe auch des öfteren Leute, die nicht vernünftig hochladen und noch öfter (jedenfalls fällt mir das öfter auf weil ich mehr darauf achte) Leute, zu denen ich nicht richtig hochladen kann. Meist ist das ein paar Tage später so, als wäre nichts gewesen, dann läuft plötzlich alles normal. Woran das liegt, tja, keine Ahnung. Jedenfalls hat es nichts mit meiner Technik oder meinem Willen zu tun. Daß temp-Dateien bevorzugt hochgeladen werden liegt oft daran, daß in diesen Dateien viele Interessenten Kredite bei Dir haben. In seltenen Fällen kann das wirklich unangebracht sein. Genau dafür gibt es unter "Optionen" --> "Erweitert" die Möglichkeit, die Nutzung des Kreditsystemes abzuschalten. Die Nachteile sind offensichtlich, der wirksamste Leecherschutz überhaupt geht verloren. Zu empfehlen ist das also nur in seltenen Ausnahmefällen, aber zur Not ist es eben möglich. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Es ist ganz einfach zu erklären warum temp-Dateien stärker bevorzugt werden: - zum einen das was aalerich sagte: die Leute haben Credits - zum anderen aber ein noch viel Entscheidenderer Punkt ist, daß zu den Dateien, die man selbst saugt, die Clients aktiv gesucht werden... sprich, man sucht Quellen, findet sie und frägt sie an. Braucht angefragter Client auch was von Dir, so reiht er sich auch bei Dir in der Warteschlange ein. Anders ist dies bei fertigen Dateien. Hier kann es weit mehr als eine Stunde dauern, bis clients die das File von Dir wollen Dich auch tatsächlich finden. |
Eine Möglichkeit dies zu verringern ist doch einfach Multiqueue aktivieren. So wird sichergestellt, daß alle Dateien so gleichmäßig wie möglich verteilt werden. MfG Frawe |
mh was auch gut wäre so eine funktion kick and ban im emule...wen einem auffällt, das einer leecht, rechte maustaste auswahl kick and ban und dadurch auch gleich automatische speicherung in der ipfilter.dat... nur so ein gedanke |
@drfreak2004 Find ich gar nicht gut. Denn das ganze wird dann mit Sicherheit von vielen missbraucht. Könnt dann ja einen jeden Bannen und der kommt dann nie wieder in meine Queue da er ja in der IPfilter steht. sharelook |
über dieses Feature gibts erst gar keine Diskussion, da es zu den sog. "Bad Features" gehört und nicht erlaubt ist. |
ups hatte ich vergessen... da hatten wir schon mal gesprochen.... tztztz i werd alt |
Zitat:
Seit Jahren versuch ich schon vergebens, hierfür eine Lösung zu bekommen! |
seppl12... dafür gibt es leider keine Lösung. |
@seppl12 das ist die Lösung deines Problems, den ganzen Artikel findest du http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,390...m?050909172152 Zitat:
|
@Paul 2 - Danke für den Hinweis, war mir neu, das bei TCOM eine feste IP zu bekommen war. Aber jetzt bin ich gerade mal seit 4 Monaten von dem Laden weg und zur schönen Alice gewechselt, da bleib ich zunächst auch mal. Zitat:
|
@seppl12 Zitat:
|
Dass kein "unlimited Upload" mit dem Xtreme möglich ist, halte ich für eine gute Sache. Sollte der Offizielle vielleicht auch mal übernehmen. Wie verhält es sich beim Xtreme aber eigentlich mit dem Download? Ich bin der Meinung, beobachtet zu haben, dass auch kein "unlimited Download" möglich ist. Kann natürlich auch Zufall sein. Ich stelle als Downloadkapazität meist 98 kb/s ein, damit das Statistikfenster nur bis 100 kb/s geht und übersichtlicher ist. Bei Downloadlimit stelle ich 0.0 ein, was normalerweise ja für unlimitiert steht. Nun habe ich aber beobachtet, dass im Statistikbaum unter max. Downloadrate ein höchstwert von 98kb/s erscheint. Ist es Zufall? Ist es ein Fehler in der Statistik? Oder ist der Download etwa ebenfalls begrenzt? Und wenn ja, welchen Sinn hätte dies? Gruß cembob |
@cembob dieser Statistikwert ist nur eine Art "Notlösung". Es passiert öfter mal, daß emule für ein paar Sekunden ausgelastet ist und während dieser Zeit keinen Download verarbeitet sondern nur puffert. Ist emule dann wieder bereit, so werden diese Puffer ausgelesen und verarbeitet. In diesem Fall hast Du aber ein absolut übertriebenen/unrealisitschen Wert für Deine Downloadspeed. Da es für einige User verwirrend war, in der Statistik einen maximalen Download von mehreren 100 kbs zu haben, obwohl deren Leitung doch nur 100 kbs hergibt, ist dieser Statistikwert auf den Wert Deiner Downloadkapazität begrenzt. Generell würde ich den Statistikwerten für max up/download keine besondere Bedeutung schenken. |
@Xman Das bedeutet dann also, dass ich die Einstellung für die Kapazität bei 98 kbs und fürs Limit bei 0.0 lassen kann und mein DL also nicht begrenzt ist? Mit der Statistiknotlösung kann ich dann leben. Möchte als Kapazität der Übersicht wegen nämlich nicht 800 oder so eingeben müssen. |
Zitat:
Xman, das würde mich jetzt auch interessieren. Wenn ich Beispielsweise bei einer vorhandenen Bandbreite von 600k die Kapazität im mule auf 300k setze und das Limit auf 200k, wird dann der Download auf 200k begrenzt? PS. War mein obiger Gedankengang zu den Nichtquellen sehr unrealistisch? |
Ja, wenn du das Limit auf 200k setzt, wird dein Download auch auf 200k begrenzt. Dafür ist das Limit ja da. Meine Frage war, ob ich meine volle DL-Bandbreite von 800k ausnutzen kann, wenn ich die Kapazität auf 98k und das Limit auf 0.0k setze. |
wenn Downloadlimit 0, dann gibts auch kein Downloadlimit. Nur die eine Statistikanzeige für max Downloadspeed wird die Kapazität nicht übersteigen. Hoffe alle Klarheiten sind beseitigt ;-) |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt ist alles geklärt. |
@seppl12 OT on Zitat:
OT off |
@xman okay, das feature bannen aus der queue ist böse.. aber ein filter wäre schön, der clients aussortiert, die meinen nick geklaut haben. ich hab meinen nick mal "markiert" und wenn ich sehe, das ich dem dieb auch noch was uploade. grrrrr. das müsste doch möglich sein oder nicht? ansonsten bin ich sehr überzeugt von deinem mod. er läuft jetzt schön stabil. greetz arthoss |
Nickklau ist Diebstahl geistigen Eigentumes, eine Urheberrechtsverletzung gewissermaßen! :mrgreen: Eigentlich ist das harmlos. Man könnte es als Indiz dafür nehmen, daß derjenige auch noch andere dreckige Tricks anwendet, aber die besseren Leecher werden den Teufel tun, durch so etwas aufzufallen. Wenn der überhaupt leechen will ist er jedenfalls zu dumm dazu, also keine Angst. Mit beruhigenden Grüßen aalerich |
@aalerich es geht auch eher ums prinzip. es regt mich einfach auf, wenn ich mal in meine queue schaue und dann so einen typen mit meinen namen sehe. wäre also nur für meinen puls gut... denn der xtreme blockt ja die leecher schön. aber meinen nick zu klauen. ts. greetz arthoss |
Da war ich nun auf den Link gespannt... Zitat:
Locker bleiben! aalerich |
eMule 0.46c Xtreme 4.5 hallo Leute hab den 4.5 vor 2 Tagen installiert läuft super. anfangs hats bischen gehapert doch jetzt schon wieder Ratio 1:3.5 nur ein Problem, das hatte ich beim 4.4 auch schon; immer nach 18 Stunden bricht der up/download zusammen. man könnte die uhr danach stellen. ich habs schon mit den verschiedensten Einstellungen probiert, immer das selbe. es wird wohl nicht am Router oder am rechner liegen, da die Internet Verbindung nicht unterbricht und das Problem beim Originalesel nicht besteht. kann mir da absout keinen Reim drauf machen häng noch en Screenshot an, vieleicht sieht ja einer washttp://mypage.bluewin.ch/yves00/index.htm/ edit: habs noch nicht geschnallt wie man ein bild einfügt:huh darum Screenshot hier |
Ich kenne diese Art von Systemvollasten, die bei mir bei den alten Xtremes zu solchen Graphenausschlägen und manchmal auch Einbrüchen in Up- und Download geführt haben, aber so selten und regelmäßig ist mir das selbst bei den alten auf 0.30er Basis nicht begegnet. Bei einem kleinen Teil der Nutzer scheint das einfach so zu sein, bei Dir halt selten und regelmäßig, aber dafür heftig. Du bist aber nicht der Einzige mit dieser Art Problem. Das ist halt so, bei jedem kann ein Muli anders laufen, mal besser, mal schlechter. Entscheident ist ja aber, was unter dem Strich an Gesamtleistung herauskommt und da konnte ich mit den alten ebensowenig klagen wie mit den neuen Xtremes. Viel mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
|
@arthoss Vielleicht hast aber auch du den Nick geklaut? Woher willst du wissen ob du den Nick schon vor ihm hattest. Also das mit dem Nickbann ist für mich totaler blödsinn. Kann ja sein das jemand deinen Nick schon Jahre vor dir hatte. Du hast ihn nur noch nie bei dir gesehen. sharelook |
Zitat:
grundsätzlich richtig, aber ich seh bei mir auch einige user mit namen : "meinnick «Xtreme 4.5»" und als client Xtreme 4.5 .... der zufall wäre doch etwas zu hoch dat kann doch nur ein leechermod sein oder? Die Frage ist nur, wie kann man diese zuverlässig identifizieren, um ggf. automatische Aktionen einzuleiten? @Xman? mfg mfd |
Kannst Du davon mal Screenshots machen? Das sollte der Xtreme eigentlich automatisch bannen... Mit überraschten Grüßen aalerich |
Zitat:
das ist der berühmte vorführeffekt... :-( jetzt gerade hab ich keine in bekannte oder warteschlange, aber ich hatte vor 2 Tagen definitiv welche drinne(3st.), und mit IP's die nicht dem bereich entsprechen den ich immer zugewiesen bekomme(vielleicht war ich es ja selbst nach ZT) . Ich werde die Sache beobachten, und sobald ich wieder welche erwischen sollte mach ich sofort nen screenshot und poste ihn mit vorführeffekt Grüßen mfd |
wie ich schon mal schrieb, werden die meisten(99%) Nickdiebe bereits durch das System gebannt, da sie anhand anderer Eigenschaften als Leecher erkannt werden. Das verbleibende Prozent kommt dann durch wenn: - emule Version gleich Deiner - Modstring gleich Deinem - Nickname gleich Deinem - kein senden von Leecheropcodes Man könnte dies verbleibende Prozent noch veringern, indem man (wie der Ionix) an den Nick ein zufällig generiertes "Schnörksel" hängt, und bannt, wenn ein anderer Client genau dieses verwendet. Momentan sind es allerdings bei weitem zu wenig dieser bösen Clients, als das sich der Aufwand lohnen würde. Falls deren Zahl aber steigt, werd ich handeln. Momentan ist aber das Aufspüren anderer Leecher für mich mit höhrerer Priorität ausgestattet, da es noch immer sehr böse Clients gibt, die einen höheren Verbreitungsgrad haben und noch von keinem Anti-Leechersystem entdeckt werden. |
@cembob, danke für den Tipp, werd ich gleich mal testen. auch wenn ich da wenigHoffnung habe. aalerich hat ja recht, im Grossen und Ganzen läuft ja alles gut, ich habe trotz der Einbrüche beim 4.4 schon eine Ratio von 1:4.8 erreicht bei einem durchnitts download von 78kb/s. gruss yves00 |
@yves00 : Also ich kann dir keine 100% ige Garantie für meine Aussage geben,aber so wie es aussieht ist dein Router durch den plötzlichen Verbindungsanstieg völlig überlastet.Wenn ich den Vergleich mal am Upload fest mache dann beginnt die Überlastung schon bei ca.150 Verbindungen. Die 2 Verbindungsspitzen in deiner Grafik von 250 und mehr Verbindungen sind dann tötlich für den Router und führen zu einem kurzeitigen aussteigen dannach steigt die Verbindungskurve wieder an usw. ... usw. Ein Routerschutz wie ACC könnte dir evtl. weiterhelfen um das komplette austeigen deines Routers zu verhindern, aber generell solltest du versuchen deine Verbindungen auf einen Bereich von 150-180 zu senken,denn mehr packt dein Router anscheinend nicht. MfG Max |
@ MaxUpload: Ich glaube mich daran erinnern zu können, daß das bei den alten Xtremes bei mir genauso aussah, auch bei den Verbindungen hatte ich diese Ausbrüche. Nur hab' ich keinen Router... Anders formuliert: Die Verbindungen springen nicht tatsächlich hoch, ebensowenig, wie Up- und Download so hochspringen, wie die Graphen es anzeigen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.