![]() |
und was war während des freezes auf dem Monitor zu sehen ? Hat emule noch runtergeladen ? Hat sich die Anzeige aktualisiert oder gabs nur Standbild ? Lies es sich noch schließen ? Kann mir das gar nicht so erklären... einztige Erklärung: bei der Kompilierung ist irgend ein Bit umgefallen... denn die anderen Version liefen ja bei allen Testern anstandslos. Am Anfang sind fehlgeschlagene Downloadsessions ziemlich normal. Das sind ein paar wenige Clients die ständig fehlschlagen. Mit aktiviertem Anti-Leecher werden solche clients nach und nach rausgefiltert. |
Funzt nicht Funzt nichHabe das 3.0 gehabt und habe mir gleich das neue zugelegt. mit dem neuen bekomm ich eine maximale downloadrate von 20kb. Während der Upload hervoragend zwischen 17-22kb läuft. Verstehe ich nicht??? Ich habe einstellungen so gelassen wie sie sind. Habe die Priorität des emule auf High gestellt und seit 19 stunden im gange, trotzdem nur 20kb. Kann mir jemand helfen? |
@sed da wird dir niemand helfen können, einfach noch ein weilchen laufen lassen - bei mir kam die neue version erst nach der ersten zt so richtig in fahrt und mein ratio ging auf 1:4 hoch @xman ich hatte keinerlei probleme mit der beta - die lief genauso stabil wie die alphas |
Zitat:
|
die sind hardcoded... also deren Signaturen direkt im Code enthalten. |
ok ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt :/ ich meinte nicht die "bösen" emule versionen selbst, sondern es wurde ja so beschrieben, dass er sich mit der zeit user, die solche clients benutzen merkt und dann abblockt, also müssten ja deren userhashs?! irgendwo abgespeichert werden, oder habe ich da etwas falsch verstanden? |
die werden nur im Speicher gehalten.... um genau zu sein, deren IP-Adressen wer so alles gefiltert wurde kannst Du ansehen unter Tools->IpFilter... alle temporary-Einträge wurden vom Xtreme wegen "Fehlverhalten" gefiltert. Sie bleiben dort 12 Stunden oder bis zum nächsten Mod-Neustart. |
Zitat:
|
bein freez passierte nix außer das das bild stand.... hab die a****5 drauf und der esel ging ab wie katz ! ;-) denk mal da hat ein bit nen schwipps und ist umgefallen :-D mfg |
update auf die 4.0 final |
Zitat:
eMule 0.46a Xtreme 4.0 Final Binary eMule 0.46a Xtreme 4.0 Final Sources |
Hallo zusammen Ist das Problem mit dem "Error:10038" behoben ?? Smart |
Zitat:
Das steht im log zum Zeitpunkt der Zwangstrennung und wenn sich NAFC selbständig wieder aktiviert. Die letzte Zeile hab ich nur eingefügt, um dich zu Fragen was den "IP filter (Temporary)" bedeutet? |
@smart ich hab noch nie etwas von einem "Error:10038" Problem gehört !? Bitte um Definition. @seppl Wollte eigentlich wissen was drinsteht, wenn er NAFC bei der Zwangstrennung verliert. Da sollte er eigentlich eine Zeile ausgeben, daß NAFC abgeschaltet wird, da Fehlercode. Passiert in dem Moment in dem die Internetverbindung weg ist. temporary IP-Filter ist ein Feature des Xtreme... clients die eine Exception hervorrufen werden für 12 Stunden gefiltert. |
@xmanKommt bei mir des öfteren vor: "Error 10038: Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist" Das einzige was hilft ist den pc neu starten :-( Nicht mal surfen geht dann noch ... Nachzulesen unter : [edit by Pathfinder: Links entfernt - Board Rules beachten!] smart edit : auch in diesem board wirst du fündig .... |
das Problem tritt nur beim ef-Mod auf, da dieser buggy ist.. der Xtreme hatte solch einen Fehler noch nie. |
Zitat:
Mehr stand bzgl. NAFCim Zeitbereich meiner Zwangstrennung nicht drinn. NAFC ist doch zum Zeitpunkt der Zwangstrennung gar nicht aktiviert! Das deaktivier ich immer morgens manuell! Ich werde aber heute Abend noch mal ins log reinschauen, ob da eine Fehlermeldung drin steht beim manuellen deaktivieren heute morgen. Zitat:
Damit erklärt sich vermutlich auch die Werte bei "gefilter" im Statistikfenster, obwohl kein IP-Filter verwendet wird. |
nicht verwechseln... NAFC ist bei Dir nicht aktiv, aber der netzwerkadapter wird immer abgefragt zur Darstellung der gelben Linie. Hat also nichts mit NAFC deaktivieren / aktivieren zu tun, sondern mit dem Adapter-Status. Und bei der Zangstrennung sollte die Meldung kommen: "NAFC: Failed to retrieve adapter traffic, error=0x%x" kommt die nicht, funktioniert das mit Deinem NAFC-Adapter vieleicht ein bischen anders.. dann wüßte ich wo ich anzusetzen hab. Welches OS benutzt Du eigentlich ? wegen IP-Filter: Yepp! ;-) |
sollte es hier nicht final heissen statt immer noch beta 1 ?! fällt mir nur gerade auf. |
@xman Da muss ich Dich leider enttäuschen!! Der Error:10038 tritt bei mir auch in der 4.0b1 auf !! Die 4.0 Final kann ich erst heute abend mal anschmeisen, da ich im moment nicht auf meinen Rechner zu Hause komme .... smart |
hmm.. ok, beim ef-mod ist es ein Bug im internen Webbrowser... der Fehler kann aber auch auftauchen, wenn Du einen ungütligen Server in der Liste hast. Hol Dir am besten eine aktuelle server.met PS: im Xtreme gibt es diesbezüglich nichts zu fixen, da hier definitiv kein Bug meinerseits vorliegt |
@xman Danke für den Tip !! Werd ich heute abend gleich machen, aber mit der 4.0 Final ;-)) c ya Smart |
Wow :-o Einstellungen: NAFC=an, Open More Slots=an, max verb./5sec=25, max halboffene verb.=25, HL=250, max Verb.=400, UL-Limit=15kb Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0 Statistik [[GSB]ofenheizer] |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Erst mal Glückwunsch zur final, habe mich vor allem gefreut, dass jetzt alle features erklärt sind, war sehr interessant zu lesen! Zitat:
Für mich wäre es interessant mit einem Rechtsklick auf das Icon im Systray NAFC ein- und ausschalten zu können (bzw. auch dort angezeigt zu bekommen, ob es gerade an oder aus ist), allerdings weiss ich nicht, ob das viel Arbeit macht bzw. dem Ziel das menu dort zu vereinfachen entgegenläuft. -------------------------------------------- jetzt zu ein paar Beobachtungen zur final: sie läuft bei mir sehr sehr aggressiv (kann nach 17h Zufall oder Glück sein, aber ich hatte noch nie solche Werte, siehe screen und stats...), vielleicht gibt es ja Erklärungen dafür, auf die auch mein anderes Problem dann zurückzuführen ist, und zwar treten die discons jetzt auch verstärkt auf wenn NAFC aus ist. freunliche Grüße, son Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0 Statistics [randomname] |
Zitat:
|
hab auch w2k sp4, könnte daran liegen, allerdings trat es nicht mehr auf, seitdem ich den xtreme mit der einstellung "nafc aus" beende. |
@son Die Statistik kann so nicht stimmen.. schau die Werte mal selbst an. Da hast Du wohl irgend einen Kopierfehler gemacht. NAFC per Systray zu aktivieren halte ich für keine gute Idee. Denn wenn Du NAFC aktiviert muß evtl. der Upload nachgeregelt werden. wegen euren NAFC-aktivierungsproblem: scheint so, als würde dieser NAFC-Fehler bei W2k nicht produziert... genau den frag ich aber ab. Werd mir für die nächste Version dazu etwas einfallen lassen. Danke für eure Unterstützung. |
Das Problem von dem ich in meinem letzen Post beschrieben habe, hat sich übrigens behoben. Jetzt scheint alles wieder paletti zu sein. Thx for help.. MfG borneo |
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------- edit: Zitat:
Ich denke hier liegt das Problem, bei der Load. Ich weiss jetzt nicht genau, wie das im xtreme funktioniert, aber du frägst ja nafc unabhängig die gelbe linie ab. Evtl liegt ja hier der Hase begraben... gruss, son |
@xman hab ich grad im log gesehen: 15.06.2005 20:19:28: User 膋Ġ (client=eMule v0.46a) try to send multiple OP_HELLO wasn dess? |
son Zitat:
|
danke für den tipp, habe ich aber schon aktiviert (habe damit etwas weniger overhead) :o |
?? Kein Plan Habe jetzt Xtreme 4 mal zwei tage laufen lassen und bekomme nur ein maximum von 20 kb hin. Weiß echt nicht was los ist, bekomm auch nur noch die hälfte von dem runter was ich vorher hatte, bis noch weniger. Ich habe DSL2000 und weiß nicht wo das Problem liegt. Könnte es sein das es mit dieser Option " Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" in meinem DSL Modem liegt? Standart ist es aus! Habe dateien die sind seit 20 tagen drin und die werden einfach nicht fertig! Ich stell die Programm priorität auf High, aber was großartiges ändert sich nicht. Habe die Einstellungen TCP 80. Gibt es etwas was ich beachten muss? Ich habe die Einstellungen belassen die Standart schon drin sind. |
1. xtreme hat meines wissens kein upnp support, habe das bisher nur im morph gesehen, insofern dürfte das null einfluss haben. 2. wie schnell du downloadest hängt von sehr vielen sachen ab, ohne das du dazu mehr schreibst, kann man da nicht wirklich was sagen... 3. halte ich es für bedenklich den port 80 für tcp ip zu nehmen, nimm 4661 (standardwert), wie die meisten anderen oder einen anderen HOHEN port, den du dann wieder in deiner fritzbox für das protokol tcp ip freigibst. |
ja, ok. ist es aber nicht so das der provider diesen Port auf irgend eine Art und weise begrenzen kann??Hat mir mal ein IT Informatiker erzählt, so richtig glauben konnte ich Ihm aber nicht! Der hat mir dann vorgeschlagen das ich es auf 80 ändern soll. Was müsste ich genauer beschreiben für eine gute Lösung? |
@sed es hängt z.b. davon ab, wieviele dateien du runterlädst und wieviele quellen er insgesamt findet, weil wenn du wirklich leistung aus deinem esel rauskitzeln willst, sollten das schon mal min 1500-2000 quellen sein. UL ist auch wichtig, regel ist, je mehr man uploaded, desto mehr steigt auch der download auf lange sicht. im prinzip hats xman alles am besten hier erklärt: http://www.emule-web.de/board/4958-emule-hilfe-faq-einstellungstips.html das hätte man eh lesen sollen, bevor man hier was schreibt :-) @xman, hast du meinen post mit der loadproblematik bei der fbox gesehen? |
hab tatsächlich ein paar Posts überlesen... ja ich denke Du hast das Problem mit der Fritzbox erkannt. Wenn NAFC nicht aktiviert ist, werden zwar die Daten des Netzwerkadapters abgefragt, aber lediglich zur Darstellung der gelben Linie. das sollte kein Problem sein. @ofenheizer: besagte Meldung stammt von irgend einen Leecher... sowas hast Du früher bei alten Versionen ständig gelesen... heut zu tage kaum noch. Kannst diese Meldung ignorieren. |
Läuft sehr gut bei mir, danke für diesen Mod und speziell NAFC. Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0 Statistics [nAdA] |
Hi, hat dieser Mod Webcache? Ich finde das hat ganz gut funktioniert. |
Zitat:
Hi Xman - improved Xtreme-Creditsystem, heist das, das "Original" Creditsystem wurde komplett getaucht ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.