![]() |
*hey Xman" Erstmal n Digges Lob an dich...Teste gerade deinen 4.4...kann mich nicht beschweren......Quellenabfrage usw....SPITZENMÄSSIG! Habe mal ne frage dazu..: Wäre es Ratsam den Sendepuffer zu erhöhen; und oder Einen Haken bei "doppelter Sendegröße" reinzumachen*??? mfg *lala* Halt Dich ran...Du wirst´s mal ganz weit packen... |
@MrQR the problem: you can't tell the server, because the server doesn't support it. The only way is: you can filter the results. As long as you are the only person requesting such a thing, I won't implement it. @lala2k00 Diese Frage hab ich eigentlich schon 10 mal beantwortet... ich weiß der Thread wird langsam unübersichtlich. Aber da ich diese Frage gerade auf englisch im offiziellen Board beantwortet hab.. heir die Kopie: Zitat:
bezüglich Webcache: den wird es im Xtreme nicht geben! Gründe hab ich auch schon mehrfach genannt. Im übrigen überschätzt ihr Webcache. Probiert mal den Ionix ohne Webcache aus und es würde mich nicht wundern, wenn er dann schneller läuft! ;-) Automatusche Updates von ip-filter und anderen großen Dateien halte ich für netzwerkschädlich. So oft wird die ip-filter nicht aktualisiert.. insofern reicht es, wenn man ab und zu selbst nachsieht wie aktuell sie ist. fakecheck halte ich auch für unsinnig. Es ist nru ein zuzüglicher Netzwerkverkehr. Zuwas brauch ich eine Datenbank mit allen Fakes die es gibt, wenn ich diese Info doch nur für ein File haben will ? Der Fakecheck über Webservice funktioniert schnell und prima und ist immer aktuell. Sorry, wenn ich euch mit den Featurerequests etwas schnell abspeise. Der Xtreme soll kein Ionix oder Morph werden. Mein Hauptaugenmerk liegt darin, bestehenden Code zu optimieren, den Verwaltung und abarbeitung der Sockets, für optimalen Upload / Download. Alles darum ist zwar nett anzusehen aber nicht essentiell nötig. Solche Dinge verbrauchen nur Ressourcen und bilden (wie jedes Zusatzfeature) eine potentielle Bugquelle. So.. das mußte einfach mal gesagt werden, denn langsam häufen sich die Featurerequests doch etwas sehr ;-) |
ok, sehr einleuchtend! sorry für anfänger fragen ;) |
Ich finde das Mod so wie es ist einfach hammermäßig gut http://www.world-of-smilies.com/smil...rund=%230066FF Ich muss sagen http://www.world-of-smilies.com/smil...rund=%23fffffe |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) @xman ich hatte ja nun schon eine statistik zur 4.4 gepostet. hier nochmal eine, weil er wirklich rennt wie sau: Code: eMule v0.46c Xtreme 4.4 Statistik [[GSB]ofenheizer] Und siehe da, es ist mir wieder was aufgefallen, ähnlich dem letzten Problem mit dem "zeichnen". Hier ein Screenshot (die Quali ist echt mies). Aber noch zur Erklärung. Wenn ich Optionen öffne sind erstens keine Icons mehr vor den Auswahlen mehr. In dem Screenshot (ich weiss nicht ob man wirklich erkennen kann) waren plötzlich ganz andere und ziemlich grosse Schriften (die Punkte bei Passwort waren nun senkrechte Striche), überall wo sonst Balken waren mit denen man mitels Verschieben eine Größe ändern konnte, waren jetzt leere Flächen. Alle Anzeigefehler waren im Optionen-Fenster. Ansonsten sah im Xtreme alles so aus wie es sein soll. |
Hallo Xman, erstmal ein fettes Danke für die wieder sehr gelungene Version! Ein kleines feedback von mir zur 4.4 (Bei den anderen war ich immer zu langsam oder du zu schnell mit einer neuen Version). Code: Der Wert für "Fehlgeschlagene Upload-Sessions" ist wie immer bei deinen Mods sensationell niedrig und bei der 4.4 besser wie je zuvor. Du hast ja mitbekommen, das ich die 0.46c laufen hab lasse. Mich hat die CPU Last und Speicherverbrauch im Vergleich zu deiner Version(en) interessiert. Mit den Versionen 4.3 und der aktuellen 4.4 scheint bei mir wieder alles im Lot zu sein, lediglich ca. 50% höhere CPU Last und Speicherverbrauch im Vergleich zum Offiziellen. Warum die 4.2 so aus der Reihe getanzt ist ... keine Ahnung. Nachdem, was du oben gesagten hast zu Featurerequests, trau ich mich schon gar nicht mehr zu fragen. Hmm, ich tus doch. Der maximal einstellbare Slotspeed bleibt bei igendwas um die 60k Upload auf den Wert von 10k stehen und erhöht sich bei Erhöhung des Uploads nicht mehr. Wäre nicht schlecht, wenn der sich weiter erhöhen würde. Bei mir werden mitunter bis zu 25 Uploadslots aufgemacht und die würde ich gerne reduzieren. Und hast vielleicht nochmal überlegt, bei den Quellen die delta QR Werte anzuzeigen oder ist das für dich vom Tisch? |
servo xman.... weniger is mehr.... lieber das altbekannte weiter entwickeln und stabil halten ! noch mal eine von mir : Code:
|
@drfeak daß in Deinem Fall das Fenster so mißraten ausgesehen hat, kann auch an den Microsoft-Schnittstellen und deren Verwaltung selbst liegen. Windows lagert meist viel zu viel aus... und wenn Du später zugreifst ist es nicht verfügbar. Ein paar Minuten später kann alles wieder normal aussehen. Windows-Tuning-Tools könnten das evtl. verbessern. Die 10 kbs Grenzwert sind durchaus gewollt. Ich hatte schon mal und ich werde demnächst mal ausführlicher erläutern warum. 25 Slots sollte er Dir aber nicht aufmachen... hast Du vielleicht erst später auf 10 gestellt, wo schon alle offen waren ? Und dir QR-Diff hab ich vorerst wieder auf Eis gelegt. Ist zwar kein Problem das anzuzeigen, doch ist es mal wieder ein zusätzlicher Brechnungsschritt. Wie gesagt: vorerst! |
Zitat:
naja, das hattest du ja schon mal erklärt, und ich habe auch ne ganze weile gewartet und dauch alle anderen speicherverbrauchenden programme geschlossen. aber er ist noch nicht wieder zur ursprungsanzeige zurückgekehrt. |
Hallo Community... Kann es sein das der Xtreme-Mod 4.3 ein kleines Problem mit der Release-Funktion hat? Wenn ich jeweils ein File release, oder falls fertiggestellt powerrelease merke ich davon nix... Am File liegt es nicht... ist andauernd so. Wenn ich schon ein File per Powerrelease anbiete wär es schön wenn mindestens 3/4 der Uploadslots mit diesem File belegt sind. Ist jedoch immer nur eines... wenn überhaupt. Greetz |
Mal eine Frage, und zwar zieh ich grad 7 Files je ca. 900MB. Es gibt zu allen diesen Files nur eine vollständige Quelle, aber es wollen andere auch noch diese Files haben. Deswegen vergebe ich grade Friendslots um Credits bei den andern zu sammeln, damit ich selber schneller an die Folge drankomm. Und den andern tu ich damit auch nen Gefallen *g* So, hab seit heute DSL 6000 mit 72kb/s Upload von T-Online. Uploadlimit ist mit aktiviertem NAFC auf 64.1 gesetzt. Jetzt zur Frage: Werde ich begrenzt in irgendeiner Form wenn ich einen Friendslot vergebe? Kann ich auch 2 Friendslots vergeben ohne Begrenzung? Weil wie ich noch gestern DSL 1000 hatte mit einem Upload von 16kb/s, wurde mir beim Start des Xtreme keine Begrenzung in Form eines "r" angezeigt, obwohl doch der Sessionupload höher als 11 inkl. Overhead sein muss, und das dauert doch ne Zeit bis der den 11er Schnitt nach dem Start erreicht, oder? Sollte eigentlich nur eine kurze Frage sein aber ich habs nicht kürzer geschafft;) Mein Slotspeed steht übrigens auf 6.7kb/s und so hab ich die perfekte Übersicht im Uploadfenster. |
@webfreak Powerrelease-Dateien haben eine sehr sehr viel höhere Priorität als alle anderen.. das heißt aber nicht, daß die Slots sofort vergeben werden. Bischen warten müssen die clients schon noch ;-) @Verrückter Esel: durch friendslots hast Du keine Limitierung zu erwarten... darum geht ja auch nur immer einer,, so wie im offiziellen emule auch. |
Zitat:
Jemand hat hier schon mal angemerkt, das die Version etwas lange braucht, bis sie eine Zwangstrennung mitbekommt. Selbiges ist mir auch aufgefallen. |
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben: bischen niedrigerer Upload. Wie schon öfter geschrieben.. auch NAFC hat Ltanzzeiten (wenn auch kleine) und darum immer ein bischen Luft nach oben lassen. Wegen der Zwangstrennung: da bist Du schon der Zweite der dies schildert... ich kann aber nur sagen: Zwangstrennung wird beim Serverwechsel erkannt und dieser geht wie bei der offiziellen Version vonstatten. Ist also die Frage was dauert so lange.. das erkennen des Serververlustes ? oder das Neuanmelden auf einen neuen Server ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.