![]() |
nein, das original-Creditsystem wurde erweitert. Im Client-Detaildialog wirst Du neben dem Modifier öfter mal einen Bonusscore sehen. Mehr dazu auf der ersten Seite. |
Zitat:
|
Mahlzeit, habe heute folgendes Problem gehabt mit dem Mod. Habe wegen Druckerneuinstalltion emule ausmachen müssen ( neustart ). nach neustart, war das creditfile defekt. weiter net schlimm dachte ich mir und habe den esel geschlossen und das bak. credit kopiert und umbenannt. emule lief normal an und was komisch war, webinterface war deaktiviert ?! das lief bis zum neustart ohne probs. ne ahnung woher das gekommen ist ?! mfg |
Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0 Statistik [2582588258] 8-) [edit by Pathfinder: Statistiken bitte auf's Wesentliche kürzen oder Code-Tags verwenden!] |
@g33k-boy bitte poste nur die wichtigen teile der statistik und benutze am besten die code-funktion |
Code: eMule Statistik |
Zitat:
Erstes Resüme zur 4.0b1 - 16 Tage Laufzeit: Läuft sehr stabil, keine Probleme mit anderen Anwendungen. Findet gut die Quellen und hält diese auch sehr gut. Äußerst stabiler Upload. Fehlgeschlagene Up-/Downloads lagen bei 4%/15% bei immer so 4000 Quellen (zum Vergleich: Offizieller 46a i.a. 16%/28%). Totaler Overhead Up/Down betrug 2,5%/1,5% - erscheint mir sehr gering und nicht ganz glaubhaft (zum Vergleich: Offizieller 46a i.a. 6%/4%). Positiv aufgefallen ist mir, das der Xtreme mit kurzen Freezes (bis ca. 15sec) sehr gut zurecht kommt. Er behält im Gegensatz zum offiziellen die Uploatslots und aktiven downloads bei. Verbesserungswürdig halte ich den Speicherverbrauch, der sich bei mir auf 230 MB (plus 260 MB virtueller) aufsummierte. Seit den 44 Versionen bin ich nur noch die Hälfte davon gewöhnt. |
hmm.. jetzt wo Du es sagst.. der Wert für gefundene Quellen stimmt bei drfreak2004 nicht. @drfreak2004 kann es sei, daß vor den Wert noch eine 1 hinkommt ? seppl.. es gibt unlängst eine final! ;-) daß der Overhead etwas geringer ist kann durchaus sein. Diese Werte werden genauso wie beim offiziellen emule auch berechnet. mit dem Speicherverbrauch hast Du recht... da muß noch einiges optimiert werden. Die 4.1 ist so gut wie fertig... zwei memleaks sind gefixt... allerdings muß es noch mehr geben. Codeoptimierung und das Auffinden von Memleaks wird für die nächsten Versionen Priorität haben. |
Zitat:
Zitat:
versteh ich jetzt nicht. Woran siehst Du das ? Die in der Warteschleife müssen ja nicht zwangsläufig auch Quellen sein, wenn sie nix haben. Oder steh ich da jetzt auf dem falschen Schuh ? Januar |
hi hier mal meine statistik mit der 4.0 final Nicht so berauschend.....:sb Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0 Statistik |
@Januar1956 umgekehrt! ;-) @Chuligani zieh erst nach 24 Stunden Resumee :-) |
zieh ich die vollen quellen und die nicht benötigten ab komm ich auf fast 1:1 .... übrigends sorry nochmal wegen meiner übereile vor zwei wochen. mfg |
@Xman Hier ein Beispiel, daß der PeerCache Code funktioniert. eMule v0.46a Xtreme 4.0 Statistik [Frawe] Port Standard: 419.80 MB (76.0%) Andere: 124.85 MB (22.6%) PeerCache: 7.67 MB (1.4%) :beer: MfG Frawe |
äh ich hab auch etwas peercache :-D " PeerCache: 361 KB (0.0%) " |
hier meine stats nach fast 24h:beer: Code: eMule v0.46a Xtreme 4.0 Statistik |
update auf 4.1 bitte die mitgelieferten lang-Dateien ebenso ersetzen, denn sie enthalten nun die deutschen Übersetzungen der Xtreme-Features. die nächste Version wird auf 0.46b basieren... da dort aber viele Änderungen vorgenommen wurden kann dies noch eine Zeit lang dauern. |
das mit der downloadhistory ist ziemlich cool, vor allem, dass alle downloads seit über einem halben jahr da drin noch gespeichert sind. ziehst du das aus der known.met? welche folgen hat es denn, wenn man "remove from history" auf einzelne einträge macht? Wird es dann wirklich nur aus der History gelöscht oder verliert man dabei auch die grünen Eintragungen, wenn man nach der gleichen Datei sucht? freu mich schon wieder auf die nächste version :-) gute arbeit! |
Zitat:
Zitat:
|
servo xman überschrift net vergessen :-D |
schön, daß ihr mich immer alle an die Überschrift erinnert... nur leider kann die nur ein Moderator ändern! ;-) |
aha... ich hätte mal ne frage.... meinst du es ging im emule eine option einzubauen, das wenn man eine neue datei in den download gibt, der esel sich automatisch neu connected auf nen server ?! grund ist der das ich die erfahrung gemacht habe, das wenn ich neue downloads aufnehme in den esel und danach ne server neu connection mache, er viel schneller quellen findet und los legt. mfg |
Serverreask intervall sollte hier das Zauberwort sein. Man sollte es schon nicht automatisieren. Es ist manuell möglich, bedeutet aber in jedem Fall ein Overhead Zuwachs, da man ja gewissermaßen diese Zeit umgeht bzw. das min Limit umgeht. Daher ist es nicht wünschenswert. MFG Stulle |
@drfreak2004 das Problem hier ist, daß der Server nur alle 5 Minuten abgefragt wird. Insofern mußt Du immer zwischen 0 und 5 Minuten warten bis es losgeht... wenn der Server mal nicht antwortet sogar nochmals 5 Minuten. Sorry, aber das ist offizielle Vorgabe und darf nicht geändert werden. |
Zitat:
eMule 0.46a Xtreme 4.1 BIN :eMule 0.46a Xtreme 4.1 Binary SRC:eMule 0.46a Xtreme 4.1 Sources |
mh aus der sicht hab ich es noch gar net gesehen. stimmt durch reset der connection mehr overhead.... naja bin blond ggggg |
Auch für Blondinen gibt es Hilfe. Die heißt dann "Mann" und ist da, um eventuelle Defizite (die natürlich nicht vorhanden sein müßen) auszugleichen! ;) MFG Stulle |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ein kleiner Hinweis 8-) Hier fehlt das "s". MfG Frawe |
Was zum teufel muss ich mit den sources machen? kann mir das mal einer sagen, merci zers |
Damit kannst du ihn selber kompilen, bzw Teile davon nehmen für deinen eigenen MOD:! Wenn du den mod nur benutzten möchtes sind für dich die Binarys immer die richtigen ! |
hallo Xman nachdem ich nun alle von Dir schon getestet habe fällt mir bei dieser Version auf das der Download ziemlich unkonstant ist.Mal ziehe ich von dem gleichen Client 3kb dann knallt er für 2-3 sec auf 11kb dann wieder runter auf 3. Liegt das nun an mir bzw. meinen Einstellungen oder an der Gegenseite. Ausserdem entdecke ich mich selber im Leecherlog [Suspect Hello-Tag: [md4]]- Client 80.***.***.*** 'eMule [Icemaan]Scifi-Fever' (eMule v0.46a [Xtreme 4.1],Connecting/None/None) Danke für deine Antwort Icemaan [edit by Pathfinder: IPs unkenntlich gemacht - Board Rules beachten!] |
kann an Deinem Provider liegen aber wahrscheinlicher an der Gegenseite... ist aber völlig normal, daß der Download nicht konstant ist... vom offiziellen emule wird er nur sehr stark gerundet angezeigt. Die Anzeige im Leercherlog deutet auf einen Leecher hin, der deinem Namen und deine Modversion klaut und außerdem einen verbotenen Tag sendet... dafür wurde er zurecht gebannt. |
Zitat:
hab's korrigiert und die neue dll an xman geschickt. @xman du hast mail! |
es ist mir aufgefallen, das in der downloadhistory während der laufenden session keine neu heruntergeladenen dateien angezeigt werden. um auf den aktuellen stand zu kommen, muss man den lieben esel neu starten. wäre es nicht sinnvoller die known.met zumindest stündlich oder per "click" mal auszulesen? ansonsten bleibt die history ja relativ unaktuell bei leuten die ihren esel mal gerne mehrere tage laufen lassen, ohne ihn neu zu starten. |
Xman Optionen->Dateien->Abgebrochene Downloads merken beim setzen oder entfernen des Hakens erfolgt keine Statusänderung im Übernehnen - Button |
Vielen dank an Xman, der sich viel Mühe gegeben hat mit der Mod und auch mit den super Erklärungen... :clap Durch die Mod ist mein eMule doppelt so schnell... :beer: |
update auf 4.1.1 Hotfix Behebt zwei Fehler die zum Absturtz führten, wenn bereits geladene Dateien erneut geladen werden. |
hab noch ne kleine frage...: wie kann ich bei diesem mod das download limit höher stelle? ich kann höchstens mit 32kb/s downloaden... mehr geht net, will ich das limit z.b. auf 50 erhöhen springt er automatisch wieder auf 32 zurück :/ danke für antwort, |
@hansdieter: das klingt zunächst so, als ob du ein uploadlimit von 8k gesetzt hast... wenn du beim extreme mod nicht zumindest 11k up gibst wird dein download im verhältnis zum upload heruntergeregelt (wie im übrigen bei jedem anderen sauberen mod auch bis 10k). zur info: beim xtreme mod sinds 11, weil dort der overhead noch mitberücksichtigt wird. |
kleiner nachtrag: mir war noch aufgefallen, dass dateien, die man weiterhin im "incoming" folder shared, nicht in der downloadhistory auftauchen (auch nicht nach neustart des mods). insofern hat die spalte "shared" nur bedeutung wenn man die datei rauskopiert und dann per freigabe des ordners wieder freigibt. |
@son wähle das kontextmenü der downloadhistory und dann "show shared files" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.