![]() |
ok ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt :/ ich meinte nicht die "bösen" emule versionen selbst, sondern es wurde ja so beschrieben, dass er sich mit der zeit user, die solche clients benutzen merkt und dann abblockt, also müssten ja deren userhashs?! irgendwo abgespeichert werden, oder habe ich da etwas falsch verstanden? |
die werden nur im Speicher gehalten.... um genau zu sein, deren IP-Adressen wer so alles gefiltert wurde kannst Du ansehen unter Tools->IpFilter... alle temporary-Einträge wurden vom Xtreme wegen "Fehlverhalten" gefiltert. Sie bleiben dort 12 Stunden oder bis zum nächsten Mod-Neustart. |
Zitat:
|
bein freez passierte nix außer das das bild stand.... hab die a****5 drauf und der esel ging ab wie katz ! ;-) denk mal da hat ein bit nen schwipps und ist umgefallen :-D mfg |
update auf die 4.0 final |
Zitat:
eMule 0.46a Xtreme 4.0 Final Binary eMule 0.46a Xtreme 4.0 Final Sources |
Hallo zusammen Ist das Problem mit dem "Error:10038" behoben ?? Smart |
Zitat:
Das steht im log zum Zeitpunkt der Zwangstrennung und wenn sich NAFC selbständig wieder aktiviert. Die letzte Zeile hab ich nur eingefügt, um dich zu Fragen was den "IP filter (Temporary)" bedeutet? |
@smart ich hab noch nie etwas von einem "Error:10038" Problem gehört !? Bitte um Definition. @seppl Wollte eigentlich wissen was drinsteht, wenn er NAFC bei der Zwangstrennung verliert. Da sollte er eigentlich eine Zeile ausgeben, daß NAFC abgeschaltet wird, da Fehlercode. Passiert in dem Moment in dem die Internetverbindung weg ist. temporary IP-Filter ist ein Feature des Xtreme... clients die eine Exception hervorrufen werden für 12 Stunden gefiltert. |
@xmanKommt bei mir des öfteren vor: "Error 10038: Ein Vorgang bezog sich auf ein Objekt, das kein Socket ist" Das einzige was hilft ist den pc neu starten :-( Nicht mal surfen geht dann noch ... Nachzulesen unter : [edit by Pathfinder: Links entfernt - Board Rules beachten!] smart edit : auch in diesem board wirst du fündig .... |
das Problem tritt nur beim ef-Mod auf, da dieser buggy ist.. der Xtreme hatte solch einen Fehler noch nie. |
Zitat:
Mehr stand bzgl. NAFCim Zeitbereich meiner Zwangstrennung nicht drinn. NAFC ist doch zum Zeitpunkt der Zwangstrennung gar nicht aktiviert! Das deaktivier ich immer morgens manuell! Ich werde aber heute Abend noch mal ins log reinschauen, ob da eine Fehlermeldung drin steht beim manuellen deaktivieren heute morgen. Zitat:
Damit erklärt sich vermutlich auch die Werte bei "gefilter" im Statistikfenster, obwohl kein IP-Filter verwendet wird. |
nicht verwechseln... NAFC ist bei Dir nicht aktiv, aber der netzwerkadapter wird immer abgefragt zur Darstellung der gelben Linie. Hat also nichts mit NAFC deaktivieren / aktivieren zu tun, sondern mit dem Adapter-Status. Und bei der Zangstrennung sollte die Meldung kommen: "NAFC: Failed to retrieve adapter traffic, error=0x%x" kommt die nicht, funktioniert das mit Deinem NAFC-Adapter vieleicht ein bischen anders.. dann wüßte ich wo ich anzusetzen hab. Welches OS benutzt Du eigentlich ? wegen IP-Filter: Yepp! ;-) |
sollte es hier nicht final heissen statt immer noch beta 1 ?! fällt mir nur gerade auf. |
@xman Da muss ich Dich leider enttäuschen!! Der Error:10038 tritt bei mir auch in der 4.0b1 auf !! Die 4.0 Final kann ich erst heute abend mal anschmeisen, da ich im moment nicht auf meinen Rechner zu Hause komme .... smart |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.